Alle Beiträge von Coopereins
-
Klimakompressor defekt, welcher passt?
es gibt diverse Anbieter über die Bucht oder direkt. Mit der Ersatzteilnummer gibt es dann den Richtigen....wir hatten für unseren 9-3 ca. 130€ incl. Lieferung bezahlt...
-
Schwachstelle am Kofferraumdeckel beim CV
Ich kann patapaya und klawitter nur zustimmen. Am 9-3 CV meiner Frau war das ebenfalls so. Neue Kabel, gleicher Durchmesser , aber flexibel, quasi als Verlängerung eingearbeitet, isoliert und hielt dann Jahre durch.... Wundere und freue mich, dass das noch nicht am 9-5 SK passiert ist. Auch schon alt und dann noch Spritzwasser für die Heckscheibe. Da sind Rost und Kurzschlüsse immer dabei, wie z. B. meine oder Freundins VW Polo ganz alt, Mazda 323 1987, Polo 1994 etc. etc.
-
Tachokassette mit Turbozeiger Probleme!!
Hat denn jedes Modell einen Turboanzeiger? Falls nein, liegen denn immer die entsprechenden Leitungen? Wenn nein, kann es auch keine Turboanzeige geben. Liege ich hier richtig?
-
Fahrwerkunterschiede Saab 900 II Cabrio bzw. Coupe
Hallo Klawitter , vielen Dank! Ja , auf dem 902 Cabrio fahre ich 225/45 17 und auf dem Kombi Sommer 235/45 17 und im Winter 215/55 16 oder 205/55 16.... Hast Du auch eine Bezugsquelle für das 6-point-subframe-brace? Grüßle Coopereins
-
Scheinwerferglas ist trüb
Im nächsten Oldtimer-Markt ab 27.8.2020 gibt es einen Artikel zur Aufbereitung von Klarglasscheinwerfern. Ich bin gespannt.....
-
Fahrwerkunterschiede Saab 900 II Cabrio bzw. Coupe
Hallo scooterat, ich habe auch die B6 im 902 Cabrio und im 9-5 Kombi jeweils hinten verbaut. Ja, sie sind hart, aber fahrbar. Im Cabrio teilweise grenzwertig, aber so wollte ich es, weil die alten Sachs weich und hin waren. Schlugen schon mal durch....im 9-5 als Lastesel mit voller Beladung und LPG-Tank sehr gut. Auch da waren die Sachs-Stoßdämpfer weich und hin. Jedenfalls habe ich weniger Probleme im Cabrio als Klawitter....aber neuen dickeren Stabi hinten und 6-Point-Subframe Brace vorne hätte ich auch schon gerne.... Grüßle Coopereins
-
Welches Fahrwerk ?!?
Liebe Gemeinde, ich muss diesen alten Fred noch mal aufmachen: Ich komme mit der Ersatzteilliste aus dem EPC nicht weiter. Ich habe einen Saab 9-5 2,3t Biopower 6/2007 mit LPG und benötige hinten neue Stoßdämpfer, am Besten von Bilstein, ggf. die strafferen wg. des LPG-Tanks. Das Typenschild wirft folgenden Code raus: CV-FE-J-J-40-31-AF-BC-CE-DC, das bedeutet u.a. Federsystem vorne „normal“, Stabilisator vorn und hinten Sportfahrgestell, Stoßdämpfer hinten Sportfahrgestell, Feder hinten normal…. Doch was ist es denn nun? Sport oder normal? Was wurde denn im Jahr 2007 verbaut? Welche kann und sollte ich nehmen? B6 oder B8 von Bilstein? Was meint die Gemeinde? Gruß Coopereins
-
Stromverlust
wenn Du die Sicherungen ziehst, auch an die großen im Motorraum denken, aber mit Handschuhen oder Sicherungszange!!! Bei mir war es eine große und irgendwas dahinter hat gesaugt...nach ein paar Minuten ohne Strom war es dann bis heute ok. Klopfe auf Holz....
-
Stromverlust
Was ist mit nicht heruntergefahrenen Steuergeräten? Hast Du noch was Spezielles verbaut?
-
Blinkerhebel wackelig
habt ihr dazu mal Bilder?
-
Hallo ich bin der Neue hier .....
Hallo September, willkommen bei den Saab-Freunden....für Gespräche und Treffen in Deiner Nähe schau mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-hannover-braunschweig.19491/page-25 Grüßle Coopereins PS: ich wohne auch nicht weit weg in Ronnenberg, und Phil23+El-Se und der Vater wohnen bei Peine......
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Nachmittag...15.00
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
ich habe meine Maske immer auf....
-
Kupplungsseil und Tempomat
so meinte ich das....
-
Kupplungsseil und Tempomat
da ist quasi ein umgekehrter Schalter, wenn Du das Kupplungs- oder Bremspedal trittst schaltet er die Verbindung und den Tempomat aus
-
Kupplungsseil und Tempomat
oder hat sich das neue Kupplungsseil gelängt? Dann hängt das Pedal und der Tempomatschalter denkt die Kupplung ist getreten und schaltet den Tempomat aus. War bei mir so, schon zweimal nachgestellt, jetzt geht es....
-
Probleme mit Gasanlage
Habe mit der Werkstatt und dem Tech2 diverse Tests gemacht, Zündkassette ohne Befund, auf Benzin läuft er recht gut, LPG ruckelt doch.....Fehlzündungen auf Zylinder 3, Rail muss getauscht werden. Aber keine LPG-Probleme beim Anlassen im Winter durch die LPG-Anlage....Werkstatt meint reines Benzin-Problem....Benzindruck der Pumpe zu hoch, defekte Hydrostössel? Lässt sich alles erst im Winter testen.....
-
Probleme mit Gasanlage
Hallo Leon96, nur auf Benzin so schlecht. E85 kein Problem. Dachte auch, dass der Ex-FSH die Softwarenentsprechend auf E10 angepasst hätte... Grüßle Coopereins
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
wollen noch welche aus Herford kommen... so gegen 1400 auf dem Kötherberg....
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Wir wollen morgen gegen frühen Mittag von südlich Hannover nach Hameln, dann an der Weser lang bis zum Kötherberg zum Ausschauhalten mit dem Cabrio und einem Fehlfabrikat Fiat 124 Spider 2017 zum Kopfauslüften. wer kommt mit???? Zurück über den Ith Deister etc... Grüßle Coopereins
-
Probleme mit Gasanlage
Hallo der41kater, versuche Deine Fragen mal abzuarbeuten: - die Frontgasanlage wurde im April 2013 bei ca. 112.000km eingebaut. jetzt bin ich bei 198.000km, also ca. 86.000km. -die Zündkerzen sind von NGK, ca. alle 20-30.000km gewechselt, weil ja bis neulich noch mit E85 gestartet wurde....Zündkerzen waren die ganze Zeit lt. Werkstatt ok, rehbraun, kein zu großer Elektronenabstand. jetzt bei ca. 196.000km wieder neu. - Benzineinspritzventile neu bei ca. 196.000km, kein positiver Einfluss. War auch unser Gedanke, wars es aber nicht. -derzeit wg. Sommerbetrieb (und anderer Sonnenstand-Sarkasmusmodi wieder aus) und anderer Zündkassette keine Probleme. Tech2 sagt ZK ok. -LPG-Anlage gewartet, keine Probleme angezeigt -beim Ex-FSH in Laatzen im März 2018 gewesen. Angeblich Motor eingestellt, Ursache: Benzin zu fett, LPG zu mager, aber "Benzinanlage eingestellt" und 340Teuronen kassiert. anschließend LPG fetter eingestellt. Dann war Sommer....im Februar 2019 auf Garantie wieder eingestellt... dann war Sommer....jetzt im Winter wieder...dann kam der Sommer....verstellt sich das Steuergerät immer wieder? Deine letzten beiden Punkte muss ich mal mit der Werkstatt besprechen....werde berichten... noch mal die Fragen in die Runde: was ist die Langzeitadaption, was sind map-Einstellungen und was basefiles und binary. Benötige dringend Nachhilfe! Vielen Dank für Eure Hilfe! Grüßle Coopereins
-
Ersatzteile
habe meine Koppelstangen von skandix....
-
Ersatzteile
atu=Amateure treiben Unfug.... Habe schon viel Schlechtes gehört, von Radschrauben, die vergessen wurden festzuziehen bis zu überhöhten Rechnungen "musste alles gemacht werden"... zum kaufen von original verpacktem Markenöl gerade noch zu gebrauchen, aber auch teuer!
-
Probleme mit Gasanlage
Ich wollte ja einen Anfängerthread zu Tech 2 haben.... [mention=438]phil23[/mention]: wo finde ich die Langzeitadaption? [mention=266]swedishelk[/mention]: meine Stamm-Werkstatt hat so 8-10 Saab in der Kundschaft, früher 99er, jetzt auch 901/902/9-3/9-5. War auch bei einem Ex-FSH, der konnte auch für 340€ nicht recht weiterhelfen, trotz Nachbesserung....der Gaseinbau ist von Frontgas direkt in Brilon (quasi Werksumbau) vor 7 Jahren und 91.000km erfolgt. Meine Stamm-Werkstatt ist Frontgas-Partner und der Werks-Einbau kam deswegen zu Stande, weil der Frontgas-Werksmeister den Wagen mitgenommen hat und wieder vor die Tür gestellt hat. Die hatten noch keinen 9-5er umgerüstet. Mit der Gasanlage bin ich sehr zufrieden....keine Fehleranzeige, lt. Werkstatt liegt es nicht an leckenden Gasinjektoren, riecht nach Sprit und nicht nach Gas. Würde sich sonst auch anders bemerkbar machen. Ich glaube, ich lasse es erst einmal sein und sehe was im Winter passiert..... Vielen Dank für Euer Mitdenken! Grüßle Coopereins
-
Probleme mit Gasanlage
aber nur im Winter? Werkstatt hat in die Zylinder vor dem Wechsel der Zündkerzen geschaut -> nix....kein nennenswerter Wasserverbrauch, kein Sprudel im Wasserbehälter, kein Geruch im Wasserbehälter, nichts zu messen....wir sind ratlos....