Alle Beiträge von Coopereins
-
Stossdämpfer hinten tauschen (Cabrio)
Die Seitenverkleidungen sind geschraubt, sehr gut im Saab vs. Clips, die abbrechen in anderen Fabrikaten! Nicht vergessen: auf Rost achten und gleich Hohlraumversiegelung einbringen!
-
SAAB im Film und Fernsehen
noch ein Film, indem neben den Darstellern auch ein 901 Cabrio eine "Hauptrolle" hat: https://www.kino.de/film/das-beste-kommt-noch-le-meilleur-reste-a-venir-2019/ Sehenswert, aber auch traurig.... Grüßle Coopereins
-
Werbung mit Saab
Liebe Gemeinde, ich bin auf diese Werbung gestoßen: https://www.lvm.de/landingpages/kraftfahrtbeule?canonical=/guenstige-kfz-versicherung&utm_source=outbrain&utm_medium=bildtext&utm_content=rap&utm_term=erstansprache&utm_campaign=kfz20 Wie schade um den Saab 902..... Grüßle Coopereins
-
Reserveradmulde
Unser 9-3er Cabrio hatte eine Frontgas-Anlage mit Reserveradmuldentank, keine Probleme....nur AHK ging nicht wg. Gewicht auf der Hinterachse sagte die Werkstatt....
-
Biopower erkennen
Meiner ist kein schwedisches Modell...
-
Biopower erkennen
ach ja, da war noch was mit der Vorwärmung.....kein Plastiktank, wäre ja kontraproduktiv....
-
Biopower erkennen
- E85 "Umbau"
Hallo Leon96, im Tech2 kann man auf LPG umstellen. Ist das ggf. die Lösung meines Problems? Der Biopower startet aber weiter auf E10..... Grüßle Coopereins- E85 "Umbau"
ist das nicht alles Theorie? Wo kann ich denn noch E85 tanken, außer im Ausland? Und zu vertretbaren Preisen.... Aber ist das nicht auch die Lösung meines Problems mit meinem E85-9-5er? Nur anders herum....Mit E10 oder E5 startet er halt mit der E85-Software schlecht. Software umschreiben auf E10? Oder übers Tech2 das Steuergerät auf Gas umschreiben??? siehe meine Freds in "Probleme mit E10" und "Tech2"....- E85 "Umbau"
wo gibt es bei Euch noch E85? Wurde doch aus ökologischen Gründen abgeschafft, äh die Steuerermäßigung. Damit waren unsere drei Tankstellen in der Gegend platt.... Hätte es gerne, weil dann mein Motor besser läuft, zieht etc....siehe Probleme mit E10.- Tach
Hallo Chris411, willkommen bei Saab! Allzeit gute Fahrt! Eine gute Wahl.... Wenn Du einen Saab 9-5 Kombi mit hannoverschen Kennzeichen in Berlin und rum siehst könnte ich es sein. Bin als Berliner, der in Niedersachsen aktive Entwicklungshilfe leistet, öfter bei meiner Tante in Dalem oder bei meiner Cousine in Weißensee.... Grüßle Coopereins- Moinsen aus Hannover
Hallo Tom, willkommen im Forum. Ich bin aus Ronnenberg, hier fahren einige mit Saab rum. Einfach das Auto kommen lassen....es kommt zu Dir! Und passt dann. War bei uns auch so. Wir haben hier einen aktiven Stammtisch Hannover Braunschweig undrum. Da darf man auch ohne Saab kommen. Der Initiator kam das erste Mal mit einem Volvo....jetzt hat er mindestens 5 Saab. Es werden immer zuerst hier wieder Saab angeboten. Am nächsten Sonntag (20.9.) 15.00 treffen wir uns im Kreuzkrug B188 /Ecke B214 zum Kaffetrinken und anschließend in kleiner Runde zum Planen IntSaab2021 in Finnland.... Schreib hierher mal eine Mail mit Deinen Kontaktdaten: saab.stammtisch@gmx.de und schau hier: https://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-hannover-braunschweig.19491/ Grüßle Coopereins PS: stelle mir bei Dir Tom Selleck als Magnum vor....der Ferrari war auch zu klein für ihn....- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
geiler Leichenwagen....- Klimakompressor defekt, welcher passt?
es gibt diverse Anbieter über die Bucht oder direkt. Mit der Ersatzteilnummer gibt es dann den Richtigen....wir hatten für unseren 9-3 ca. 130€ incl. Lieferung bezahlt...- Schwachstelle am Kofferraumdeckel beim CV
Ich kann patapaya und klawitter nur zustimmen. Am 9-3 CV meiner Frau war das ebenfalls so. Neue Kabel, gleicher Durchmesser , aber flexibel, quasi als Verlängerung eingearbeitet, isoliert und hielt dann Jahre durch.... Wundere und freue mich, dass das noch nicht am 9-5 SK passiert ist. Auch schon alt und dann noch Spritzwasser für die Heckscheibe. Da sind Rost und Kurzschlüsse immer dabei, wie z. B. meine oder Freundins VW Polo ganz alt, Mazda 323 1987, Polo 1994 etc. etc.- Tachokassette mit Turbozeiger Probleme!!
Hat denn jedes Modell einen Turboanzeiger? Falls nein, liegen denn immer die entsprechenden Leitungen? Wenn nein, kann es auch keine Turboanzeige geben. Liege ich hier richtig?- Fahrwerkunterschiede Saab 900 II Cabrio bzw. Coupe
Hallo Klawitter , vielen Dank! Ja , auf dem 902 Cabrio fahre ich 225/45 17 und auf dem Kombi Sommer 235/45 17 und im Winter 215/55 16 oder 205/55 16.... Hast Du auch eine Bezugsquelle für das 6-point-subframe-brace? Grüßle Coopereins- Scheinwerferglas ist trüb
Im nächsten Oldtimer-Markt ab 27.8.2020 gibt es einen Artikel zur Aufbereitung von Klarglasscheinwerfern. Ich bin gespannt.....- Fahrwerkunterschiede Saab 900 II Cabrio bzw. Coupe
Hallo scooterat, ich habe auch die B6 im 902 Cabrio und im 9-5 Kombi jeweils hinten verbaut. Ja, sie sind hart, aber fahrbar. Im Cabrio teilweise grenzwertig, aber so wollte ich es, weil die alten Sachs weich und hin waren. Schlugen schon mal durch....im 9-5 als Lastesel mit voller Beladung und LPG-Tank sehr gut. Auch da waren die Sachs-Stoßdämpfer weich und hin. Jedenfalls habe ich weniger Probleme im Cabrio als Klawitter....aber neuen dickeren Stabi hinten und 6-Point-Subframe Brace vorne hätte ich auch schon gerne.... Grüßle Coopereins- Welches Fahrwerk ?!?
Liebe Gemeinde, ich muss diesen alten Fred noch mal aufmachen: Ich komme mit der Ersatzteilliste aus dem EPC nicht weiter. Ich habe einen Saab 9-5 2,3t Biopower 6/2007 mit LPG und benötige hinten neue Stoßdämpfer, am Besten von Bilstein, ggf. die strafferen wg. des LPG-Tanks. Das Typenschild wirft folgenden Code raus: CV-FE-J-J-40-31-AF-BC-CE-DC, das bedeutet u.a. Federsystem vorne „normal“, Stabilisator vorn und hinten Sportfahrgestell, Stoßdämpfer hinten Sportfahrgestell, Feder hinten normal…. Doch was ist es denn nun? Sport oder normal? Was wurde denn im Jahr 2007 verbaut? Welche kann und sollte ich nehmen? B6 oder B8 von Bilstein? Was meint die Gemeinde? Gruß Coopereins- Stromverlust
wenn Du die Sicherungen ziehst, auch an die großen im Motorraum denken, aber mit Handschuhen oder Sicherungszange!!! Bei mir war es eine große und irgendwas dahinter hat gesaugt...nach ein paar Minuten ohne Strom war es dann bis heute ok. Klopfe auf Holz....- Stromverlust
Was ist mit nicht heruntergefahrenen Steuergeräten? Hast Du noch was Spezielles verbaut?- Blinkerhebel wackelig
habt ihr dazu mal Bilder?- Hallo ich bin der Neue hier .....
Hallo September, willkommen bei den Saab-Freunden....für Gespräche und Treffen in Deiner Nähe schau mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-hannover-braunschweig.19491/page-25 Grüßle Coopereins PS: ich wohne auch nicht weit weg in Ronnenberg, und Phil23+El-Se und der Vater wohnen bei Peine......- Stammtisch Hannover-Braunschweig
Nachmittag...15.00 - E85 "Umbau"
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.