Alle Beiträge von Cameo
-
IntSaab 2020 Dänemark
Super dann kommt doch such zum Lazy Saturday Afternoon auf dem Vejle City Camping vorbei
-
Stromverlust
Mache ich müsste aber doch eine Lampe angehen wenn die nicht lädt oder?
-
Stromverlust
Danke habe die Batterie ausgebaut und geladen und lass‘ sie jetzt mal ein pasr Tage stehen und schaue dann nach ob Verlust da ist - wenn nicht, dann muss das Auto ziehen
-
Stromverlust
Hallo und guten Morgen zusammen, nachdem ich mit der Restauration meines 9-5 Sportkombi Aero (2002) realtiv weit fortgeschritten bin, wirft mich eine Sache plötzlich wieder zurück. Die Batterie leidet unter unerklärlichem Stromverlust. Habe vor zwei Wochen eine neue Batterie (77 Ah) eingebaut, nachdem die andere ein paar Mal in die Knie ging. Ging ein paar Tage gut und als das Auto von morgens bis abends auf dem Parkplatz bei der Arbeit stand, war die Batterie komplett leer. Muss dazu sagen, dass ich das orginale Nokia-Telefon drin habe. Ist es möglich, dass das Telefon ursächlich ist und die Batterie über einen Tag hinweg leer saugen kann? Ansonsten wäre ich dankbar für eure Erfahrungen diesbezüglich und Tipps für eine Suchstratgegie nach der Ursache. Danke Uwe
-
Samstag, ich hatte gerade Lust auf schöne Türverkleidungen...
Super Arbeit - Respekt
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Boungiorno sagt der Schwabe (im Urlaub) - ich leider noch nicht! Schaffst gut, ich muss noch diese und nächste Woche, dann kommt der Urlaub
-
IntSaab 2020 Dänemark
Sonst noch jemand dort?
-
IntSaab 2020 Dänemark
Super bis dann!
-
IntSaab 2020 Dänemark
Ok, wir sind mit dem Hymermobil-Oldtimer da
-
IntSaab 2020 Dänemark
Cool dann sehen wir uns mal wieder
-
IntSaab 2020 Dänemark
Mein Vorschlag: Lasst uns alle am Samstagnachmittag auf dem Vejle City Camping treffen.14 Uhr?
-
IntSaab 2020 Dänemark
Funktioniert habe heute abend nochmal gebucht, weil ich gekündigt hatte aber doch hingehe um Saab-Freunde zu treffen. Du musst über dem Kalender erst alle drei Auswahlmemüs (Drop Down) bedienen bevor der Kalender funktioniert
-
Bremsen entlüften - Fehlanzeige!
Noch keine Zeit gehabt nächste Woche wird komplett entleert und nochmal befüllt
-
900 CV Tausch A-Säulenverkleidung
Danke, will das in Fahrtrichtung linke Teil tauschen!
-
900 CV Tausch A-Säulenverkleidung
Wie kann ich das am einfachsten lösen ohne eine grosse baustelle aufzumachen?
-
900 CV Tausch A-Säulenverkleidung
Also einfach vorsichtig hochhebeln?
-
900 CV Tausch A-Säulenverkleidung
Hallo 900er-Experten, nachdem ich endlich die Verkleidungen gefunden habe, will ich mich an den Austausch machen. Bevor ich etwas falsch mache die Frage, wie gehen die Begestigungsknöpfe raus und muss ich sonst noch auf etwas aufpassen beim Tausch. Danke im Voraus Uwe
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen in die Runde - tut mir leid zu hören, dass es manchem momentan nicht gut geht. Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es baldmöglichst wieder aufwärts geht. Hoffentlich bewahrheitet sich der Spruch, dass nach der Krise wieder die Chancen kommen (in jeder Krise liegt auch eine Chance).
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, hier ist und bleibt es Hochsommer im Süden
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, hoffe geht allen gut hier
-
Bremsen entlüften - Fehlanzeige!
Das glaube ich auch aber Ausnahmen bestätigen die Regel - wie gesagt, mein Kumpel ist Kfz-Meister in dritter Generation. Zu ihm kommen immer wieder Leute die in Markenwerkstätten waren, die nicht mehr weiter wussten. Zudem überholt er für Bosch gewerblich alte LKW-Anlasser. Ich habe keinerlei Zweifel an seiner Kompetenz! Das Problem hätte er bestimmt auch mal selbst gelöst aber warum ewig rumprobieren, wenn andere schon Erfahrungen oder das Wissen haben!
-
Bremsen entlüften - Fehlanzeige!
Danke dir, das hilft bestimmt
-
Bremsen entlüften - Fehlanzeige!
Und wie untwrscheidet sich das? Danke im Voraus für deine Hilfe
-
Bremsen entlüften - Fehlanzeige!
Ich danke aber komisch ist das schon, dass eine hinten super läuft, die andere hinten und vorne ein bisschen und die vordere linke so gut wie nicht. Ja sind Trommelbremsen m.E. Orignal.
-
Bremsen entlüften - Fehlanzeige!
Liebe 2-Takt-Experten, irgendwie mag mich mein 96er nicht mehr. Habe jetzt mühsam den frisch von Onno überholten Hauptbremszylinder wieder eingebaut (siehe den Thread hie im Forum dazu) und dachte nur noch schnell befüllen/entlüften. Da ich die ganze Woche weg bin bietet mir ein Kumpel (Kfz-Mechanikermeister in der dritten Generation an, das schnell zu machen für mich und mit seinem professionellen Entlüftungsgerät. Heute abend komme ich nach Hause und will mich bedanken, aber er ist immer noch in meiner Werkstatt und regelrecht verzweifelt. Hinten rechts ging das entlüften problemlos, hinten links und vorne rechts kam an der Entlüfterschraube schon nicht mehr viel und vorne links gar nichts mehr. Macht man dort die Bremsleitung ab, kommt Bremsflüssigkeit aber nicht an der Entlüfterschraube. Wir haben für heute aufgegeben. Kimmt noch dazu, dass mein Kumpel noch nie derartige Bremsen gesehen hat: Es kommt ein Bremsschlauch an bzw. geht in die Trommel. Darüber ist eine Bremsleitung angeschlossen, die im Bogen über die Trommel und dann oberhalb der Entlüftungsschraube wieder in die Trommel. Wie funktioniert das bzw. wie hängt das zusammen. Hat jemand eine Idee bzw. kann mir erklären, welche Funktion der doppelte Eingang der Bremsleitung hat? Danke im Voraus! Uwe