Zum Inhalt springen

fritzedd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fritzedd

  1. Die Kurbelgehäuseentlüftung dient der Abfuhr unerwünschter Gase, die zum einen durch den Spalt zwischen Kolbenringen und Brennraumwand treten und zum anderen aus dem Motoröl entweichen. Dies geschieht, weil sich im Motoröl unverbrannter Kraftstoff und auch Wasser sammeln, die bei Temperaturen über 65° (Kraftstoff) und 100° (Wasser) ausdampfen. - Da diese Gase aus dem Kurbelgehäuse abgeführt werden müssen heißt es Kurbelgehäuseentlüftung - egal ob sie am Zylinderkopf oder am Kurbelgehäuse angebracht ist. Die Kurbelwelle enthält zwar Bohrungen, aber die dienen der Schmierung der Haupt und Pleuellagerschalen und müssen nicht entlüftet werden.
  2. Herzlichen Glückwunsch. Hast du ein Modell mit VIN bekommen, die schon offiziell auf das Werk angemeldet waren oder ein Vorserienfahrzeug ohne VIN ???
  3. fritzedd hat auf Krle's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich habe die Sicherung mal rausgezogen, da ich gehofft habe meine nicht funktionierende Standheizung evtl. mit einer neuen etwas Leben einhauchen zu können. Standheizung ging zwar nicht aber die normale Heizung funktioniert weiter einwandfrei - ohne anlernen.
  4. fritzedd hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Muss das alte Thema nochmal hoch holen. Bei mir scheint der Thermostat defekt zu sein, daher muss ich wahrscheinlich das Kühlwasser ablassen. Hat jemand ein Bild wo man die Position der Ablassschraube beim 1.9 TID (Bj.06) sieht? Die Wassertemperatur kommt so gut wie gar nicht mehr über 1/4 der Anzeige (35km Landstraße 2x am Tag), nur auf der Autobahn und im Stadtverkehr steigt sie bis 1/2, was ja normal sein sollte.
  5. Den Volvo V70 gibt es auch mit dritter Sitzreihe - dann kannst du beim Schweden bleiben. Als Van find ich aktuell die S-Max von Ford schick (sowohl den ersten als auch den aktuellen) - die sind wohl auch recht unauffällig was die Zuverlässigkeit angeht - und stehen nicht an jeder Ecke (im Gegensatz zu den die VW's) oder den Mazda 5
  6. fritzedd hat auf gonzo79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also der Stecker war es nicht. Nach Besuch beim Saab-Händler wurde fest gestellt, dass die Heizung den Fehler - Zu häufige Startversuche - hinterlegt hatte. Nach dem Löschen ging die Heizung wieder zwei Tage. Jetzt ist sie allerdings erneut ohne Funktion. Vielleicht ist es nur die Glühkerze, aber der Saab-Händler meinte die machen nichts an der Heizung sondern bauen die Komplett aus und schicken die zu Eberspächer zur Kontrolle. - Hat jemand eine Anleitung für den Wechsel und eine Artikelnummer der Kerze, ich würde das gern selber machen.
  7. fritzedd hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    In der VW-Bild ;-) stand ein Artikel dazu. Die Kombis sollten wohl per Einzelabnahme durchgehen. Fahrzeugeinzelabnahmen sind gar nicht so teuer. Vor allem da ja alle sicherheitsrelevanten Teile mit denen aus dem Sedan identisch sind und damit schon auf ihre Tauglichkeit geprüft wurden.
  8. fritzedd hat auf kojak's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was ist den Motorlagern, sind die OK?
  9. Das gleiche Problem hatte ich auch (auch Hirsch 175 PS) - weniger als 1000km dann war die Lampe wieder an. In der Saab-Vertragswerkstatt wurde mir KOSTENFREI ein Update für die Hirschsoftware aufgespielt, seitdem (Mai / 10.000km) war kein einziges mal die Lampe an, regenerieren tut er regelmäßig (überprüf ich gelegentlich mit dem OP-Com)
  10. Die Senoren für die Überwachung des Füllstandes des Partikelfilters sind Differnezdrucksensoren (sollten daher eigentlich zwei sein!?) Wie haben die denn die Fehlerauslese gemacht? So ein 0815-OBD-Tester kann den Fehlercode auch mal falsch auswerten wenn er nicht 100%ig aktuell ist. Ein Handtester hat das bei mir damals auch falsch ausgegeben als der Filter zu war. Vielleicht reicht es schon wenn der Partikelfilter Regeneriert wird (geht auch am Tech2 oder OP-Com). Vielleicht hast du einen Opelhändler in deiner Nähe der dir da helfen kann, oder ein Forumsmitglied mit OP-Com.
  11. Kann ich so nicht bestätigen, normal sollte es gehen, natürlich im ausgebauten Zustand, dann gehen auch keine Stehbolzen drauf (außer vlt. beim Ausbau). Wenn man jemanden mit Erfahrung im Gussschweißen hat reißt der Krümmer auch nicht. Wenn er sich verziehen sollte kann man den danach immernoch plan schleifen lassen.
  12. Achtung, hab mir eins bei daparto von QH bestellt, Teilenummer usw. haben gepasst. Auch die Flansche und der Durchmesser haben gepasst. Allerdings war das komplette Rohr ca. 10cm zu kurz. Weiß nicht wie das mit Umtausch ist wenn man verzollt hat usw. ob man das wieder bekommt. Stahl-/Gusskrümmer kann man schweißen lassen wenn sie gerissen sind (ausglühen darf nicht vergessen werden). Eine freie Werkstadt/Motorinstandsetzer/Metallbauer sollte sowas für ca. 50-150 Euro machen (wenn man den Krümmer ausgebaut hin bringt).
  13. fritzedd hat auf gonzo79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich würde mich mal hier mit rein hängen. Auch meine SH läuft nicht mehr (scheint rum zu gehen ;-) Mitte September ging sie noch. Jetzt passiert gar nichts mehr, egal ob Programiert oder manuell. Auch als Zuheizer geht sie nicht mehr. Weiß jemand wie ich das Ding über OP-Com auslesen kann, oder geht das nur übers Tec2? Kann mir einer die Pinbelegung vom Stecker schicken, ich hatte letzte Woche nen Marder im Motorraum (oder ein Vogel ist unter meiner Haube explodiert, war plötzlich alles voller Federn) vielleicht hat der eines der Kabel zerfressen. Danke. Weiß leider nicht ob Bosch oder Eberspächer ich hab einen 1.9 TID Kombi, 129kW, Bj. 10/05 (vor Facelift)
  14. fritzedd hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Maserati? Die Haben 3.5l R6 mit solchen Leistungsdaten Bsp: 3500GT
  15. fritzedd hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der R6 von Opel war aber von BMW oder nicht ?!
  16. fritzedd hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieht für mich nach einem Reihensechszylinder-Sauger (und somit Benziner) aus. Da bleibt doch eigentlich nur ein alter Benz oder BMW und Nissan. Ich würde mal auf BMW tippen. Falls nicht kannst du ja mal schreiben ob die andere Annahme Stimmt (R6-Otto)
  17. Den Hechtwagen habe ich (Bj.83) nur als Museumsfahrzeug in Erinnerung. Schon in den 70ern wurde auf die bekannten Tatrawagen umgestellt, erst die eckigen und später die runden (Google-Bildersuche: Tatra Wagen zeigt welche ich meine). O-Busse haben wir keine mehr. Innerstädtisch läuft fast ausschließlich Straßenbahnverkehr. Busslinien meines Wissens nur in die Randgebiete und in Stadtgebieten in denen keine Schienen verlegt werden können (dürfen). Warum hier einige über die "Rückschrittlichen deutschen Hersteller" schimpfen versteh ich nicht. Um einen Bus mit Strom anzutreiben kann man natürlich einen fast 2t schweren Akku verwenden, der nach 2000 Ladungen abgeschrieben ist und nach vielleicht 3000 Ladungen entsorgt werden muss (wahrsch. mit dem kompletten Bus - aufgrund der Kosten) und der zudem aus giftigen Chemikalien besteht - ich möchte gar nicht wissen unter welchen Umständen die Dinger in China gefertigt werden. Oder man verwendet als Energiespeicher Wasserstoff/Methan und gewinnt die Energie Onboard aus einer Brennstoffzelle. Wie bereits angemerkt sind diese Busse in Deutschland bereits unterwegs (von Mercedes). - Einzig die Mineralöllobby verhindert eine weitere Ausbreitung - so sagt man zumindest ;-)
  18. Hier mal eine Statistik für Deutschland: http://www.browser-statistik.de/ Feuerfuchs mit 37,9 % vor dem Entdecker mit 23,2%, und dann gleichauf da Edelmetall und der vom Obsthändler ;-)
  19. fritzedd hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    dann lies es mal bitte vor ;-)
  20. fritzedd hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein nächster Versuch, ich hoffe der stellt eine größere Herausforderung dar als die letzten: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/106252-auto-quiz-saabquiz3.jpg
  21. fritzedd hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    so, ich bin raus ihr cheated doch ne, quatsch , starke Leistung - ist natürlich richtig
  22. fritzedd hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hoffe hier braucht ihr länger zum Lösen als bei meinem letzten Bild: (hab an der Motorhaube einen Schriftzug entfernt damit es nicht ganz so einfach wird ;-) http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/105740-auto-quiz-saabquiz.jpg
  23. fritzedd hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja kann man
  24. fritzedd hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kennt jemand den hier: [ATTACH]67155.vB[/ATTACH]
  25. fritzedd hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    De Soto Fireflite

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.