Zum Inhalt springen

Alpenflitzer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Alpenflitzer

  1. Nein, nur Arbeitszeit. Teile haben rd. 120 € gekostet.
  2. Danke für die vielen Hinweise. Habe es in meiner Werkstatt machen lassen. Spurstangen und Spurköpfe neu montiere und Spur eingestellt. 1,5 Stunden € 160 . Da ich weder eine Bühne noch eine Grube habe ließ ich arbeiten.
  3. Alpenflitzer hat auf Magnus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    9-3 I BJ. 99 Sollte eigentlich Motronic haben oder? Wenn ich die Batterie bei Motronic wechsel passiert nichts ausser neues Datum einstellen. Aber das scheint ein 9-3 I Turbo zu sein, den kenne ich nicht.
  4. Alpenflitzer hat auf Force9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hatte Wasser auf dem Kofferraumboden unterhalb des Teppich. Schmutziges Wasser. Lösung: Stoßdämpfer - Gummis links und rechts dichteten nicht mehr und Spritzwasser konnte eindringen. Stoßdämper Gummis innen und aussen neu = alles trocken.
  5. Das wäre eine einfache Lösungmit Klebemanschette.
  6. So schnell? Kettenspanner ausbauen und nachmessen? Danke, dann muss ich nicht nervös lauschen wenn was kurzzeitig rattert.
  7. Das Foto entstand auf dem Weg von der Haustür zum 9-3er. 🥶
  8. @ erik Wie lange dauert die Prüfung in der Werkstatt beim 204 i Sauger. Habe jetzt 204.000 km auf dem Tacho und bin ein relativ ruhiger Fahrer der Drehzahlmässig evtl. einmal im Jahr auf 4000 U/min kommt. Lausche aber immer wieder auf ein Kettengeräusch und kann nichts hören. Macht mich immer etwas nervös wenn dann ein Lüfterrad kurzfristig ein Geräuschmacht.
  9. Bin 82, habe meine weltweite Tätigkeit eingeschränkt und bin von Deutschland (Rhein-Main-Gerbiet) ins Salzkammergut gezogen. Dort habe ich das Geburtshaus meiner Frau kernsaniert, 5 Jahre lang. Früher fiuhr ich Champion 400, 2 Maico500, mehrere Käfer, Karmann Ghia, Porsche, Mercedes und dann den 1. 9000er Saab CD, dann den 9000er Aero (Hirsch frisiert), dann 2 9-5er Aero (Hirsch frisiert) und zuletzt nahmen wir nur den 9-3er Coupé meiner Frau mit Nach Österreich. 130 km/h da wird auch ein Aero sauer. Ich hatte auch noch 10 Jahre einen Classic Mini Cooper. Nebenbei fahre ich noch eine Saxonette, Mountain Bike. Jetzt erhalte ich den 9-3 I weil unser Hund in keinen anderen Wagen einsteigt.
  10. Verstehe ich nicht ganz. Wo sitzen diese Buchsen ? An der Befestigung am Lenkgetriebe?
  11. Danke für alle Tips. Kopf, Einstellschraube und Stange kommen neu rein. Habe die Einstellschrauben mit Kupferpaste vorbehandelt. Die alten Teile sind verrostet und ich hatte vorletzten Winter schon Probleme mit der Spureinstellung.
  12. Danke für die Hinweise. Die Spurstangenköpfe kaufe ich lieber von Lemförder. Die Preiswerten waren nach 3000 km schon lädiert.
  13. Spureinstellung verhindert durch festgerostete Verstellschrauben. Werde jetzt die Spurstangen mit den Spurstangenköpfen durch neue ersetzen. Ist dieser Tausch sehr schwierig? Wie lange dauert es für einen halbgaren Sasabschrauber?toidoc
  14. Meine vorderen Federn und Stoßdämpfer waren bei 180.000 km fällig. Und ich habe noch die originalen Bremsklötze vorne bei 205.000 km !! Jetzt kommen die Querlenker dran. Die letzten hielten mal gerade 40 000km und 3 Jahre. Muss dazu bemerken, daß wir hier viele kleine Sträßchen haben mit Löchern, Wellen und plötzlich auftauchenden Schrägen. Dies ergibt ein hohe Querbelastung auf die Gelenke. Mit den QL rechne ich auch so um die 600 Euro. Mal schauen.
  15. [TABLE width=525.15pt] [TR] [td width=192.15pt]Hier eine kleine Hilfe. Leider bekomme ich hier die Rasterung nicht mehr weg.[/td][td width=67.55pt][/td] [td width=147.6pt][/td] [td width=67.1pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td width=192.15pt][/td] [td width=2.0cm][/td] [td width=49.7pt][/td] [td width=7.0cm][/td] [td width=28.15pt][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [TR] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [td][/td] [/TR] [/TABLE] LEUCHTENTABELLE SAAB 93.pdf
  16. Einfach die Gummilippe alt mit dem Cutter abschneiden. Dann neues Profil aufkleben. Check auch mal hier https://www.jumbo-shop.de/dichtungen/tuerdichtungen/
  17. Schwimmer kann hängen oder ist durch Kraftstoff beschwert.
  18. Ist der Schwimmer im Tank oK?
  19. Ich fahre auch bei Tag mit Abblendlicht in Österreich. Bei den jetzigen Temperaturen ist allerdings die ganz I-Tafel warm und somit auch der Schalter. Winter und nachts keine Wärme am Schalter bemerkt.
  20. Danke für die guten Hinweise. Werde das dann in meiner Werkstatt machen lassen. Hilfsrahmen absenken geht nach meiner Methode nur sehr bedingt, sicher ist sicher!
  21. Danke für die Tips. Da ich keine Grube habe meine Frage: Kann ich die auch von oben ausbauen bzw. lässt sich da etwas machen wenn ich das Fahrzeug vorne mit 2 Wagenhebern anhebe? Sollte ich gleich die Koppelstangen , die 2 Lagerbuchsen und die 2 Halterungen auch erneuern?
  22. Fahre einen 9-3I Motor 204i und hatte ebenfalls ein Kabelproblem. Der Lüfter läuft jetzt wieder bei der Hitze auch nach Motor aus. Es ist ein Einstufer-Lüfter.
  23. Meine beiden Stabis vorne (Code A) haben Oberflächenrost. Muss ich die sobald als möglich ersetzen bzw. sanieren? Bin mir da nicht sicher, da es sich doch um Fahrwerksteile handelt.
  24. Ich habe vor, die Bremsflüssigkeit völlig zu wechseln. Muss ich beim Nachfüllen der Bremsflüssigkeit und entlüften der Bremsen irgend etwas wegen der Kupplungshydraulik beachten?
  25. Sehr gut hält das LiquiMoly Schmierfett in der Tube. Das Fett hält gut und fliesst nicht sofort bei Hitze. Dennoch, ich habe auch das Pedal zu schmieren versucht und jetzt bei hohen Temperaturen so ne Art leichtes Quietschen. Da fehlt einfach ein Schmiernippel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.