Alle Beiträge von turboflar
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Ja, die Amerikaner sind recht rege in dieser Richtung. Was vermutlich auch auf die niedrigeren Hürden bei der Zulassung solcher Fahrzeuge zurückzuführen ist. In Deutschland ist man da immer noch sehr zurückhaltend, vor allem was die elektromagnetische Verträglichkeit angeht. EMV-Gutachten kosten ausserdem ein Heidengeld. An dem Sonnett-Umbau stört mich, die etwas wahllose Verteilung der Komponenten im Motorraum und dem einher gehenden Strippensalat. Sinnvollerweise hätte man anstatt der 12V-Bleibatterie lieber einen DC/DC Wandler für die Bordspannung verbaut. Schlimmer jedoch finde ich die gemurksten Instrumente im Armaturenbrett. Bei einem so seltenen Fahrzeug hätte ich mir da etwas mehr Feingefühl gewünscht. Dass neben dem renovierten Motorraum den rostigen Federaufnahmen keinerlei Beachtung geschenkt wurde, könnte man noch als typisch amerikanisch durchgehen lassen...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Uh, das geht aber schöner.
-
Standheizung
Ja, Teflonband über die Gewindegänge wickeln.
-
Schweizer Gedanken
Ermittler haben in Oberösterreich 24 Rechtsradikale festgenommen, die für schwere Verbrechen verantwortlich sein sollen. Es geht um Raub, Körperverletzung, Drogen- und Waffenhandel sowie um die Organisation illegaler Prostitution. Ein Opfer sollen sie mit einer Kettensäge traktiert haben. Wien/Linz - Ende 2012 sei er die unliebsamen Mieter endgültig losgeworden, sagte Erich Ruzowitzky dem österreichischen Sender ORF. Ruzowitzky trägt einen bekannten Namen: Sein Sohn Stefan ist ein Regisseur, er erhielt für sein KZ-Drama "Die Fälscher" vor fünf Jahren einen Oscar. Und wenn Erich Ruzowitzky von unliebsamen Mietern spricht, meint er keine Ruhestörer oder Mietpreller: Rechtsradikale hatten sein Bauernhaus zu ihrem Hauptquartier gemacht. Ruzowitzky junior sagte, die Polizei-Sondereinheit Cobra sei öfter im Haus gewesen und habe Männer festgenommen, aber nicht gesagt, was gegen sie vorliege. Nun weiß er es: Die oberösterreichische Polizei gab am Donnerstag bekannt, ein Netzwerk von mutmaßlichen Kriminellen mit Verbindungen zur rechtsextremen Szene aufgedeckt zu haben. 24 Menschen wurden festgenommen, zehn davon sitzen noch in Untersuchungshaft, teilte die Polizei Oberösterreich mit. Einige der Männer seien wegen rechtsextremer Delikte vorbestraft, sagte eine Sprecherin. Die Palette der Straftaten, die der Bande vorgeworfen werden, umfasst ein breites Spektrum: Sie reicht von Buntmetalldiebstählen über 23 Einbrüche bis zu Brand- und Buttersäureanschlägen im Rotlichtmilieu. Unter anderem sollen die Festgenommenen Frauen mit Gewalt und Drohungen zur Prostitution gezwungen sowie einen Bordellbetreiber entführt und mit einer Kettensäge misshandelt haben. Auch für ein ausgebranntes Wiener Bordell sollen sie verantwortlich sein. Zudem soll die Organisation einen regen Waffenhandel betrieben haben, berichtete die Polizei. Bei Hausdurchsuchungen fanden Beamte unter anderem zahlreiche zum Teil illegale Schusswaffen, Kriegsmaterial sowie zehn Kilogramm Sprengstoff. Den Sachschaden aller von der Organisation mutmaßlich ausgeführten Straftaten schätzt die Polizei auf 3,5 Millionen Euro. Zudem fand die Polizei in dem Bauernhaus Fahnen und Schriften mit NS-Symbolen. Über Verbindungen nach Deutschland sei bisher nichts bekannt, sagte eine Polizeisprecherin. Die Festgenommenen sollen Teil der inzwischen aufgelösten Vereinigung Objekt 21 gewesen sein. Die Gruppierung umfasste mindestens 200 Mitglieder, die alle zur oberösterreichischen rechtsradikalen Szene gehörten, berichtete der ORF. An der Spitze standen vier Gewalttäter aus der rechten Szene, die nun in Untersuchungshaft säßen. Zum genauen Zeitpunkt aller Festnahmen wollte sich die Polizeisprecherin nicht äußern, einiges sei bereits im Sommer 2012 passiert. Die Verdächtigen seien zum Teil geständig, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Wels, Christian Hubmer, der österreichischen Nachrichtenagentur APA. Die Ermittlungen seien zum Großteil beendet: "Ich kann aber nicht ausschließen, dass noch einzelne Delikte ans Tageslicht kommen." http://www.spiegel.de/panorama/justiz/oberoesterreich-netzwerk-von-rechtsextremen-schwerkriminellen-aufgedeckt-a-879487.html
-
"Saab - Der Weg einer Kultmarke" - neues deutsches Buch ab März 2013 erhältlich
Ich frag mich eher, ob DAS sein kann?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Hier noch ein Fund aus "Auto Age" von 1953. Ein Bericht über den SAAB 92 auf Englisch. [ATTACH]68968.vB[/ATTACH] saab_92.pdf
-
10 Jahre Saab Forum
Huch! Schon 10 Jahre vorbei? Wo sind die denn geblieben? Wenn ich das richtig sehe, bin User #3 und ich glaube mich zu erinnern, den ersten Beitrag hier gepostet zu haben. Ist das schon so lange her? Viele Grüße an Alle und herzlichen Dank an das Team, auf de nächsten 10 Jahre!
-
Neues Nevs - SAAB Logo
ditodito
-
Schweizer Gedanken
...immer diese Ausländer...
-
Neues Nevs - SAAB Logo
Ein mausgraues Logo. Ist das nicht ein bischen wenig?
-
Neues Nevs - SAAB Logo
Hmm, der Abglanz vergangener Tage...
-
Thread wider den China-Schrott
Gerechterweise muss man dazu sagen, dass es sich bei der Luftbelastung in Peking zu großen Teilen um Staubstürme aus den asiatischen Steppen handelt.
-
Motordaten verschiedener Modelle beim 901 gesucht
Das ist ein Softturbo ohne LLK und APC. Man sollte darauf achten, dass ein LLk resp. ein APC nachgerüstet wird.
-
gesponsertes "Traumauto"
Einen 900 turbo 16 S im Neuzustand mit HFT-Paket.
-
gesponsertes "Traumauto"
.......
- Josephine
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Na dann schnell hin, bevor er von der Cabrio-Fraktion für die Rückleuchten geschlachtet wird!
-
eBay Fundstücke
Der Graue 912 hat nämlich gar keine Zylinder mehr, richtig?
-
Kristina Schröder - Genderisierung - und SAAB
Die 40 Jahre beziehen sich auf das Gedanken machen, natürlich ist Frau Schwarzer noch lebendig. Sie hat ja kürzlich ihren 70. Geburtstag gefeiert.
-
Saab-Cars.de Kalender 2013
Heute eingetroffen! Gefällt mir gut, danke!
-
Kristina Schröder - Genderisierung - und SAAB
Na, das kommt eben dabei heraus, wenn man sich bei der CDU Gedanken zum Thema Gender Mainstreaming macht...(40 Jahre nach Alice Schwarzer)
- Josephine
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Glückwunsch! BILDER?
-
Stereoanlage
Und ich ärgere mich jetzt schon, dass ich meinen Technics Class A SU-V5 vor zwei Jahren, aufgrund kratzender und brummender Potis entsorgt habe...
-
eBay Fundstücke
Bei aller Liebe, was sollte man mit diesem Gebrösel noch anfangen? Als Skulptur für die Vergänglichkeit alles Irdischen aufstellen? Oder denkt hier jemand ernsthaft an einen Wiederaufbau? Soo selten sind 356er ja nun auch wieder nicht.