Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. Die Haubenscharniere sehen wirklich böse aus... Aber hey, dieser Wagen hat es bis ins Jahr 2012 geschafft. Gebt den Grotten eine Chance!
  2. turboflar hat auf toniturbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schickes Teil!
  3. Oh, dann habe ich den noch im Browser-Cache... Wenn du mir sagst, wie ich den da raus bekomme, schicke ich ihn dir.
  4. Klar geht der.
  5. Nö, eher den geografischen Gegebenheiten geschuldet: Wenn du im polaren Winter irgendwo in der schwedischen Einöde liegen bleibst, kann es gut sein, dass sie dich erst im nächsten Frühjahr wiederfinden... Da bekommt der Begriff "Betriebssicherheit" eine andere Bedeutung.
  6. Oh ja, das entsprechende Spielgeld vorausgesetzt.
  7. turboflar hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Entzückend!
  8. turboflar hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Na also!
  9. Aus der Ferne schwer zu beurteilen, aber in aller Regel allgemeiner Wartungsrückstand.
  10. Gute Frage! Bei den verbauten Blei-Gel Akkus stellt sich diese Frage allerdings nicht...
  11. http://vectrix.de/ Fährt sich super, hat einen guten Durchzug und ist dabei fast geräuschlos. Die Rekuperationsbremse ist sehr gut dosierbar und macht die mechanische Bremse fast überflüssig.
  12. turboflar hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @mcfly: Aha, war mir nicht bewusst, dass es dafür einen Markt gibt. Ich hätte da auch noch so ein paar Kandidaten...
  13. turboflar hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Hast du kontrolliert, ob er nicht aus einem Krümmerriss rauspfeift?
  14. turboflar hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neue Geschäftsidee: Original European License Plate
  15. Ich erinnere hier gerne an einen W 126, den ein Bekannter vor ein paar Jahren gekauft hat. Der Wagen stand lange Zeit in einer Tiefgarage ca. 50 - 100 m Luftlinie vom Rhein entfernt. Obenrum und war alles prima, die Innenausstattung wie neu, aber unten drunter war nur Blätterteig...
  16. Plastikflaschen werden in der Regel "thermisch recycled", d.h. im Müllverbrennungsofen verfeuert und verstromt.
  17. Die Farbe?
  18. Nicht aufgeben!
  19. Gut, dann den Wagen bei guter Fahrzeugsubstanz trotzdem kaufen und die Umrüstung auf (Metall-) Kat vornehmen (lassen). Evtl. kommt dir der Verkäufer beim Preis ja noch etwas entgegen. Suche dir dann eine gute, SAAB-erfahrene Werkstatt aus der Hilfeliste aus und das "kleine Malheur" ist schnell behoben. Viel Erfolg!
  20. Gibts denn keine Papiere zu dem Wagen? Da muss es doch drin stehen. Alternativ, es gibt ja in Berlin nicht wenige SAAB Fahrer, vielleicht kann dir ja jemand an seinem SAAB zeigen, wo der Kat sitzt. Evtl. findet sich ja auch jemand, der das Kaufobjekt selbst mal in Augenschein nimmt.
  21. Wenn du jemanden erreichst, richte schöne Grüße aus, wir bräuchten noch ein paar 900er. Spaß beiseite, Katumrüstung ist möglich und bei entsprechender Fahrzeugsubstanz empfehlenswert. Du erhältst damit maximal Euro 2 und eine grüne Plakette.
  22. Hast du evtl. Unterdruck im Benzintank?
  23. Nee, hat bei mir leider nicht funktioniert, ist angekommen. (in Maastricht Parkzeit um 20 min. überschritten = 56 Euro + Spesen) Interessant dabei, die NL haben viele ihrer öffentlichen Parkplätze an private Bewirtschaftungsfirmen abgegeben. Das Knöllchen an der Scheibe hatte lediglich informativen Character, mit dem Hinweis auf eine kostenpflichtige Telefonnummer für weitere Infos. Post kam dann von einem deutschen Inkassounternehmen mit Sitz in Ffm.
  24. Habe nachgesehen: Zwei Fahrzeuge, 2010 und 2011 umgemeldet nach K, zweimal Bindestrich...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.