Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. Ich finde, man sollte sich nicht wundern, das man ein Gerät, welches Telefon, Navigationsgerät, Taschenlampe, Fotoapparat, Taschenkalender, mobiles Internet, Radiogerät, Mp3-Player, Spielkonsole uvm. in sich vereint, nicht einfach so in die Hand nehmen und bedienen kann. Man steigt ja auch nicht einfach in ein Auto und fährt los, sondern muss sich eben mit den Bedienelementen und der richtigen Benutzung auseinandersetzen. Meine Erfahrung mit einem Nokia 5230, das ich vornehmlich wegen der integrierten Offline-Navigation angeschafft habe ist folgende: Die Software ist und die Benutzerführung sind schlampig zusammengestoppelt, daran können auch die ständigen Firm- und Software-Updates nichts ändern. Nachträglich installierte Programme machen die Bedienung im Grunde noch umständlicher. Die Navigation funktioniert ausreichend, ist aber umständlich zu bedienen. Die Internetflat habe ich nach einer kostenlosen Probezeit dankend abgelehnt, da mir die Nutzung von Internetseiten und Mailaccount auf dem Mäusekino nicht wirklich Spass gemacht hat. Der Radioempfang ist ohne I-net allerdings erbärmlich, und eine mp3-Funktion brauche ich nicht wirklich. Für das Abschalten unnützer Stromfresser musste ich mich auch durchs Internet wühlen, wo ich zum Glück die richtigen Hinweise finde konnte. Fazit: Interesse an moderner Technik ja, aber nicht um jeden Preis. Ich verschwende mein Zeit lieber mit einem guten Buch, als mit der Konfiguration eines unnötig komplizierten technischen Geräts.
  2. Ehrlich gesagt, NEIN. Wenn man das Drama der letzten zwei Jahre verfolgt hat, kann man eigentlich nur froh sein, wenn es jetzt ein ENDE hat. Auch wenn es schwer zu aktzepzieren ist, dat wird nix mehr! Wie und wovon denn? Und die Vorstellung, dass die Chinesen irgend wann SAABs bauen sollen finde ich nicht minder gruselig. Leute, das wars! Fahrt eure SAABs solange ihr noch könnt und lasst euch nicht unterkriegen.
  3. Das finde ich noch weniger schlimm als den verschimmelten Innenraum.
  4. Am besten finde ich: Wie kann denn das passieren?
  5. turboflar hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh mann, ohne Worte.
  6. turboflar hat auf Das Loebi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nur noch ein paar Zahlen: Quelle: KStA 16.12.2011
  7. turboflar hat auf Minick's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch und herzlich Willkommen!
  8. Das arithmetische Mittel gibt aber leider noch keinen Hinweis auf die tatsächlichen Einkommen.
  9. In einer scharf gefahrenen Linkskurve mit starker Schräglage kam mir ein Reisebus entgegen. Seine linke Ecke ragte weit in meine Fahrbahn. Ich konnte zum Glück noch etwas den Kurvenradius aufmachen und den Kopf einziehen. Mit dem Vorderrad an der weißen Fahrbahnbegrenzung entlang fahrend habe ich den Luftzug im Helm gespürt, als die Busecke an mir vorbei flog. Danach hatte ich Puls...
  10. Yippie, heute eingetroffen! Der Kalender ist wirklich schön geworden, klasse! Danke fürs kümmern, organisieren, machen, anleiern!
  11. turboflar hat auf Das Loebi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, natürlich nicht. Ich will auch keinen langweilen. Ich wünsche uns allen gute und unfallfreie Fahrt! Damit ist eigentlich alles gesagt.
  12. @Mike: Damit bist du in Köln ein echter Glückspilz, und mir schwillt die Galle vor Neid. Was passiert in Köln eigentlich mit den gigantischen Indutriebrachen in den rechtsrheinischen Veedeln Kalk und Mülheim? Dort gibt es massenhaft leerstehende Hallen, für die sich partout keine Nachnutzung findet. Andererseits werden für Garagen, Gewerbeflächen usw. Phantasiepreise aufgerufen - und auch noch bezahlt.
  13. turboflar hat auf Das Loebi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und weiter gehts: LKW-Unfall
  14. turboflar hat auf Das Loebi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke René, für die Berechnung. Ich ergänze mal. Bei zähfließendem Verkehr mit Kolonnen bei ca. 80 Sachen besitzt ein PKW von 1,8t die kinetische Energie von 444 kJ,ein 40 Tonner 9856 kJ und ein 60 Tonner 14.785 kJ. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
  15. turboflar hat auf Das Loebi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar, Rücksichtnahme, Freundlichkeit und Ruhe sind Tugenden, die auch im Straßenverkehr funktionieren. Man muss sich natürlich immer an die eigene Nase packen und sich das vergegenwärtigen. Vor ungefähr einem Jahr gabs einen tödlichen Unfall auf der A57 am Kreuz Köln Nord. Ein LKW hatte ein Stauende übersehen und war ungebremst aufgefahren. Im hintersten Auto wurde eine junge Frau eingeklemmt und kam im brennenden Wagen ums Leben. An der Stelle mit dem verkohlten Asphaltstück fahre ich täglich vorbei. Sie dient mir als Gedächtnisstütze...
  16. turboflar hat auf Das Loebi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht ganz richtig. Mit Sicherheit sind 10 mal mehr, also rund 10 PKW-Unfälle im gleichen Zeitraum passiert. Meist handelt es sich dabei aber um Auffahrunfälle, mit kleineren Blechschäden (um diese Uhrzeit ist auf dem Kölner Autobahnring garantiert keiner mit 200 km/h unterwegs), während die großen Jungs immer direkt eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.
  17. turboflar hat auf Das Loebi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieder zurück zum Thema, grad mach ichs Maul zu: LKW-Unfall
  18. @Daimler S: Schön, dass du meinen Erfahrungshorizont so messerscharf beurteilen kannst.
  19. turboflar hat auf Roene's Thema geantwortet in Hallo !
    Was ist da denn für ne gelbe Telefonzelle mit Fußballfelgen im Hintergrund?
  20. Bei den W126 V8 sind eingelaufene Nockenwellen relativ gerne genommen, v.a. wenn der Vorbesitzer Pensionär war und der Wagen über längeren Zeitraum nur Kurzstrecken gesehen hat. Diese zu tauschen ist dann ein nicht unerheblicher Aufwand. Auch was den Verbrauch betrifft, kommen einem an der Tankstelle regelmäßig die Tränen. Der Fahrkomfort bei Langstrecke auf der AB ist über jeden Zweifel erhaben, mit Ausnahme der labbrigen Sitzbrötchen ohne jeglichen Seitenhalt.
  21. turboflar hat auf Das Loebi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Selbstverständlich, innerstädtisch fahre ich fast ausschließlich Öffis und Fahrrad.
  22. turboflar hat auf Das Loebi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unser Straßennetz, speziell in NRW, ist mittlerweile auch schon so nah an der Kapazitätsgrenze, dass es quietscht. Seit gestern legt eine Baustelle auf dem Nadelöhr "Leverkusener Brücke" die A1 lahm, was Staus und Behinderungen im kompletten Köln-Düsseldorfer Raum nach sich zieht; Rückstau auf die A3, A59, A57 durch den großräumigen Umgehungsverkehr auch auf der A46, der A4 und nicht zuletzt auf sämtlichen "Schleichwegen" aller angrenzender Bundes- und Landstraßen. Berufspendler brauchen für ihre üblichen Strecken anstatt 30 min gerne mal 1- 2 Stunden. Es ist eine einzige Katastrophe, da kann man schon auch nachvollziehen, dass die Sitten rauher werden...
  23. turboflar hat auf Das Loebi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Andererseits fährt nicht jeder deiner Standeskollegen mit Sicherheitsabstand, oft genug hat man als PKW-Fahrer die Situation, dass man an einer mehreren hundert Meter langen LKW-Schlange entlang fährt, die keine Lücke zum rechts Einfädeln bietet. Wenn dann die gewünschte Abfahrt in Sicht kommt, muss man sich irgendwie dazwischen mogeln und noch den Geschwindigkeitsüberschuss abbauen.
  24. turboflar hat auf Das Loebi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Halvar: Ich kann deine Beobachtungen nur bestätigen, bin selbst jeden Tag entsetzt, welche waghalsigen Manöver von PKW-Lenkern für einen minimalen Zeitgewinn in Kauf genommen werden. Wobei die Idee mit den Geschwindigkeitsschildchen eine Spielart des Wahnsinns ist, die mir bisher noch nicht untergekommen ist. Ich will hier auch nicht einseitig den LKW-Fahrern Schuldzuweisungen machen, verstehe mich nicht falsch. Jeder macht mal Fehler und muss dann hoffen und Glück haben, dass ein anderer in diesem Moment gerade aufgepasst hat. Nur manchmal reichts eben nicht und dann knallts, unabhängig davon wer nun im Sinne der StVO Schuld hatte. Und es macht in meinen Augen eben einen signifikanten Unterschied ob 1,5to, 44to oder eben 60to ihren Impuls bei 85km/h auf ein anderes Fahrzeug übertragen. Deshalb halte ich es für leichtfertig, angesichts der heutigen Verkehrsdichte solche Kolosse auf unseren Straßen zu propagieren. Die Dinger sind schlicht lebensgefährlich. P.S.: Auf dein Angebot einer Mitfahrt in der Kanzel komme ich gern zurück, falls meine Nerven das mitmachen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.