Alle Beiträge von turboflar
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Jetzt lasst hier mal Afghanistan und die BW aus dem Spiel.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
uff...ich bin raus.
-
Ein neuer 900er
Glückwunsch! (zum zweiten 900) Die Rücklichtleiste und der Whaletail sind mal richtig pornös!
-
Ein offener Brief an die Kanzlerin
So langsam beginnst du, die richtigen Fragen zu stellen.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Halvar, gestatte mir eine Gegenfrage, hast du jemals in deinem Leben an einer Demonstration teilgenommen? Ich meine jetzt nicht, um mal zu kucken, oder so?
-
Feuchtigkeit unter der Fussmatte
Das ist gut möglich. Bei mir war die Scheibendichtung in der linken unteren Ecke undicht, so dass Wasser durch das U-Profil der Dichtung durchfließen konnte.
-
Ein offener Brief an die Kanzlerin
Dass H. in letzter Zeit nur noch aus dem Internet kopierten Datenmüll hier ablädt.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Nein, genau das ist das Thema um das es hier geht. Es geht um Milliarden, die aus Steuergeldern aufgebracht werden, und die werden nun mal von unseren Volksvertretern ausgegeben. Und danke für den HInweis, aber ich kann die Dinge auseinander halten. Welches, bzw. wessen Recht meinst du denn?
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
s.o. Das ist wirklich ein enttäuschend schwacher Standpunkt.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Danke, Halvar, dass du nun endlich mal aus der Deckung herauskommst und selber Stellung beziehst! Ich denke in diesem Punkt sind wir uns einig. Und ich denke, da liegst du falsch. So wie ich das verstanden habe gibt es darüber durchaus verschiedene Ansichten. Und mal andersherum, Verkehr ist ja immer ein raumwirksames Phänomen, das über ein Infrastrukturnetz abgewickelt wird. Ich persönlich bezweifle, dass man ein Verkehrsproblem durch eine punktuelle Maßnahme verbessern kann, wenn man gleichzeitig die Netzstrukturen vernachlässigt. Und das ist die Situation, wie wir sie heute vorfinden Zunächst geht es doch nicht um K21 vs. S21, sondern darum zu beweisen, dass diese Rieseninvestition in einen unterirdischen Bahnhof tatsächlich was bringt. Bevor man so einen Haufen Geld vergräbt muss doch klar sein, dass das neue Ding mehr kann als das Alte, sonst macht das doch keinen Sinn! Von dieser Seite her gibt es noch erhebliche Zweifel Und damit eben auch gegen die Realität! Denn der "Stuttgarter Sprühregen" war bei Licht betrachtet in keinster Weise einwandfrei. Und da solltest du dich zunächst mal an die eigene Nase fassen, denn du warst derjenige, der in diesem Thread allen möglich Leuten irgendwelche radikalen und illegalen Einstellungen unterstellt hat. Mit Verlaub, aber das ist ein erschütternd schwacher Standpunkt Du scheinst dich immer noch nicht darüber informiert zu haben, woher das Geld kommen soll, mit dem die Bahn "ihre Kapazitäten erweitern" will um mehr Geld zu verdienen.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Lieber Halvar, es geht mir nicht um ein paar Smilies, und ich behaupte auch nicht, die Wahrheit gepachtet zu haben. Ich habe den Thread von Anfang an verfolgt, und habe nie irgendwelche "Fakten" behauptet, die du hier so sehr vermisst. Ich habe hier lediglich meine Meinung vertreten, und die lautet, unabhängig von S21, ums mal kurz auf einen Nenner zu bringen: Volksvertretern, die mit unserem Geld in großem Stil hantieren, sollte genau auf die Finger gesehen werden. Wenn Unstimmigkeiten auftauchen, ist es die Pflicht des Souveräns und der Presse gezielt nachzufragen. Wenn versucht wird, Interessen mit Gewalt gegen das eigene Volk durchzusetzen müssen sämtliche Alarmglocken schrillen, und das anschließend zumindest das Geschehene aufgearbeitet werden. Und nicht zuletzt: Ein verkehrspolitisches Großprojekt muss auf den ersten Blick als ein Solches zu erkennen sein. Und daran habe ich, nach all dem Gelesenen, Gesehenen und Geschehenen meine berechtigten Zweifel. Eine Bahn, die jahrzehntelang ihr Schienennetz und ihren Fuhrpark hat vergammeln lassen, die manche Strecken noch mit einer Signaltechnik aus Zeiten der Königlich Württembergischen Eisenbahn befährt, versucht die Menschen glauben zu machen, dass ein gigantisches Bauprojekt in einem innerstädtischen Raum mit horrenden Bodenpreisen zur Lösung aller Probleme des ÖPV führt? Entschuldigung, aber das passt doch nicht. So, und jetzt möchte ich einen vernünftigen, von dir selbst formulierten Satz lesen, in dem DU darlegst, warum DU der Meinung bist, dass dieser Bahnhof in Stuttgart dringend und unbedingt gebaut werden muss.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Ja, musste ich, denn eine Meinung zu haben ist nun mal eine persönliche Sache. Seitenweise Links hier rein zu kopieren und mit Smilies zu dekorieren hat mit Meinungsäußerung relativ wenig zu tun.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Im Gegensatz zu Dir ist josef in der Lage, Argumente und Fakten zu bewerten, einzuordnen und sich daraus eine eigene Meinung zu bilden.
-
Der arme Shell-Konzern....
Die Franzosen hatten schon in den 90ern Warnschilder an den Autobahnen "Pneus sous gonflés - Danger!", insofern gar nicht so abwegig. Auf der anderen Seite halte ich das Thema hier für ein klassisches Sommerlochthema, bzw. die PR-Kampagne der Firma, welche die Bezahlkästchen verkaufen will. Also, munter bleiben.
-
Zum Thema E 10: Habt ihr DAS gewusst?!?
Ich denke, diese Rechnung geht nicht ganz auf. Der Ökobilanz des saufenden US-V8 musst du nämlich auch noch die Energie beaufschlagen, die benötigt wird um das Erdöl zu fördern, zu transportieren, zu raffinieren, und dann das fertige Produkt auf das Tankstellennetz zu verteilen.
-
Zum Thema E 10: Habt ihr DAS gewusst?!?
Aber Leichtbau und Antriebstechnik sind zwei paar Stiefel. Im Bereich der Antriebstechnik sind bereits sämtliche Komponenten verfügbar, sie müssen nur wie gesagt richtig konfektioniert und kombiniert werden. Auf der anderen Seite gibt es ja auch schon Fahrzeuge die in "Leichtbauweise" ausgeführt sind, und diese werden natürlich auch als Basis für den E-Umbau genutzt (z.B. der Tesla). Natürlich ist das erst der Anfang, wer weiss schon, wie E-Autos in 10 Jahren aussehen. Und, ja natürlich, Autos müssen leichter werden, der ganze Unterhaltungsbimbam muss raus, aber mal ehrlich, glaubst du selber dran, dass das jemals eintreffen wird?
-
Zum Thema E 10: Habt ihr DAS gewusst?!?
Eine leichte Fehleinschätzung deinerseits josef, denn was die Technologie von E-Autos angeht, hat man wohl keine Raketenwissenschaft mehr zu erwarten. Die Komponenten existieren bereits alle, sie müssen nur noch richtig (re-)kombiniert werden. Einzig die Entwicklung der Speichertechnologie bietet noch Potential, das Deutschland aber längst verschlafen hat, denn schon heute kommen sämtliche Akkus aus Fernost. Dass die Großen den Markt unter sich ausmachen, nachdem die Kleinen die Innovationen geliefert haben ist eh klar. Und hier liegt meiner Meinung nach das große F+E-Potential, von dem du oben gesprochen hast. Das ist der richtige Ansatz, denn Individualmobilität wird die Welt nicht retten, egal ob mit Verbrenner oder E-Motor.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Vollkommen richtig, gut analysiert. Das Problem ist nur, wie will man aus einer völlig heterogenen Gruppierung heraus eine gemeinsame, stringente Strategie entwickeln?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie bitte?!?! Da ist doch ne Null verrutscht?
-
Ein neuer 900er
Wenn die Substanz ansonsten stimmt, der Kat-Umbau ist doch ne Kleinigkeit. Glückwunsch zum RHD!
-
Ein neuer 900er
Du willst doch nicht den silbernen Aero schlachten?
-
901 8V auf 8V Turbo umrüsten
Wäre es als Option auch denkbar, sich einen zusätzlichen 8V Turbo zuzulegen, und dem Dampf unter der Haube zu machen? Der Aufwand ist wahrscheinlich vergleichbar...
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Ich möchte mich meinen Vorschreibern anschließen, Glückwunsch zum glimpflichen Ausgang und zum wieder schönen 900er. Ein paar Gedanken habe ich noch im Kopf, in ungeordneter Reihenfolge. ...Im Grunde hast du großes Glück gehabt, dass dir das "unter Aufsicht" passiert ist und nicht in einer echten Gefahrensituation mit Notbremsung, das hätte viel schlimmer ausgehen können...falls das das Ergebnis einer überbremsten Hinterachse aufgrund falscher Bremsbeläge ist, erübrigen sich sämtliche weitere Erklärungen im Bremsbelag-Spar-Thread nebenan...
-
Öl im Inneraum
Ja, mit Verlustschmierung... Gummimatten bekommst du vielleicht auch gebraucht, z.B. über eine Anzeige im Marktplatz.
-
Öl im Inneraum
Hatte meiner auch, das ist Servoöl.