Alle Beiträge von turboflar
-
"Der tägliche Kram"
Hast ja recht.
-
"Der tägliche Kram"
und nen neuen Thermostat einbauen...der ist wohl platt Schönes Foto Strudel!
-
Inneneinrichtung soll an Schokolade und Sex erinnern
Den durchschnittlichen deutschen Neuwagenkäufer (Senior), für den diese Dinge nur noch eine verblassende Erinnerung sind...
-
Jetzt gehts los - 80er 99 GL Restauration
Tolles Projekt, ich wünsche viel Erfolg!
-
Mein erster Saab ...
Willkommen, viel Spaß mit dem 9000!
-
London: Der Mob oder das Volk
Halvar: Dass du den untersten Befehlsempfänger zum Entscheider zwischen Richtig und Falsch hochstilisierst, zeugt von deiner verkürzten/verdrehten Weltsicht. P.S: Und lass bitte Goethe aus dem Spiel.
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
True 9107! Sehr cool!
-
Günstigere Bezugsquelle für Saab 900 I-Radlager als die offizielle Saab?
@pseudemis: Schau doch mal in der Liste der empfohlenen Werkstätten ob nicht eine davon in deiner Nähe ist.
-
Alternative zum 9000?
Stimmt, einfach beim nächsten anstehenden Zahnriemenwechsel gegen einen anständigen B202 tauschen, dann sollte diese Baustelle auch erledigt sein.
-
Alternative zum 9000?
Eine Mögliche Alternative zum 9000. KLICK
-
London: Der Mob oder das Volk
@42: Schau mal hier, was ich bei NBC gefunden habe. Wenn der blindwütige Mob loszieht, sieht das eben anders aus, als wenn die Intelligenzia auf der Straße Parolen reimt. Die Intention, die dahinter steht ist trotzdem die gleiche, nämlich sich Gehör zu verschaffen...
-
London: Der Mob oder das Volk
Oh ja, da sind sie wieder, die fundierten Umfrageergebnisse...
-
London: Der Mob oder das Volk
Aus deiner Sicht mag das richtig sein. Ich denke ein Großteil der Akteure dort wird das anders sehen. Bemerkenswert finde ich aber vor allem, dass es momentan auch in anderen (rand-)europäischen Ländern brodelt, siehe Spanien, Griechenland, Israel bzw. man bedenke die Entwicklungen der nordafrikanischen Staaten.
-
Hoher Ölverbrauch, unruhiger Motorlauf, starke Vibrationen
Ist der Porno-RHD-16S denn wirklich so schlecht, dass er Organe spenden muss? Wäre es evtl. eine Alternative einen Gebrauchtmotor in den Roten zu implantieren, evtl. refinanziert über den Verkauf des, am Stück gelassenen Rechtslenkers? Offensichtlich haben der Rote und sein Besitzer momentan andere Probleme, als die Nachrüstung eines Bodykits. Achso, klaus´ Hinweis auf evtl. verstellte Steuerzeiten finde ich noch sehr wichtig bei der Problemsuche. Das wäre natürlich ein Knaller von der Werkstatt, falsche Steuerzeiten über einen verstellten Zündzeitpunkt hinzubiegen.
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
Äh, an der Mosel wollten wir uns treffen, es ging doch eigentlich darum:
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
René, danke für die Ausführungen, ich wollte im Grunde den selben Sachverhalt darstellen. Zudem halte ich die jeweilige Interpretation für unhaltbar bzw. manipulativ.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Nein, 41% sind gegenüber 59% die Minderheit. Ist aber auch egal, da wie du siehst, der Interpretationsspielraum weit gesteckt ist...
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
[ATTACH]56503.vB[/ATTACH] Äh, Entschuldigung, aber wie man aus 41% Befürwortern eine Mehrheit zimmern kann wird mir auch mit diesem schönen Tortendiagramm nicht klar. Beziehungsweise schon... Man kan den Spiess aber auch umdrehen und sagen, bisher konnten die Projektbetreiber nur 41% für ihr Vorhaben gewinnen, also eine klare Minderheit... Und auch die vom Focus zitierte Umfrage ist in ihren Ergebnissen doch recht zweifelhaft interpretiert.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Hm, ich bin nicht beeindruckt. Zitat: St-Nachrichten.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Die Schwierigkeit dabei ist nur leider, die Mehrheit und die Minderheit zu definieren. Je nach Blickwinkel kann das nämlich sehr weit streuen. Die Mehrheit aller Stuttgarter, aller Baden-Württemberger, aller Steuerzahler, aller Stimmberechtigter, aller Volljährigen, all derer, die sich für das Thema interessieren, sind dafür oder dagegen? Wo ziehst du die Grenze? Und man darf durchaus auch davon ausgehen, dass die Projektgegner von unterschiedliche Motivationen angetrieben. Also bitte auch hier kein Schwarz-Weiss.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Ich will dir auch nicht deine persönliche Sicht in Abrede stellen, verstehe mich nicht falsch. Ich wollte damit andeuten, dass wohl beide Seiten sich in ihrer Position verbissen haben, und dabei eventuelle Gemeinsamkeiten ausgeblendet haben. Die es aus meiner Sicht hier jedenfalls gibt, ob man nun für oder gegen dieses Bauprojekt ist. Ich gebe dir, mit der Einschränkung von René, recht und möchte noch anfügen, dass ich aus meiner Sicht immer noch die Befürworter des Projekts in der Bringschuld sehe, die "anderen" von der Plausibilität des Vorhabens zu überzeugen. Richtig, auch wenn es uns auf beiden Seiten manchmal schwer fällt. ;-)
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Halvar: Du, und deine ewige Zitatkopiererei.... saabatical: Ich glaube da liegt bei dir ein grundsätzliches Misverständnis vor. Die teilweise hitzige Diskussion hat vielleicht den Eindruck erweckt, hier würde schwarz-weiss gemalt. Aber unter anderem auch der saabwillige hat immer wieder darauf hingewiesen, dass es ihm nicht um ein Gut gegen Böse geht. Ich denke, es geht in Stuttgart darum, die richtigen Fragen zu stellen, und dieses Projekt kritisch zu begleiten. Meiner Meinung nach hat das auch schon etwas gebracht, nämlich dass viele Ungereimtheiten aufgezeigt wurden. Diese müssen nun auf den Tisch und einvernehmlich geklärt werden. Dass die Demonstration vom 30.09 so eskaliert ist finde ich nach wie vor skandalös und bedarf einer dringenden Aufklärung. Und am Rande möchte ich noch in Erinnerung rufen, wie ein ähnliches Projekt in Köln gelaufen ist. Hier hat nämlich keiner hingeschaut und Fragen gestellt, sondern nach kölscher Manier "et het noch immer jot jejange" wurde gewurstelt und gemauschelt bis es schließlich zum Einsturz des Stadtarchivs gekommen ist, mit den bekannten dramatischen Folgen. Meiner Ansicht nach ist das das Ergebnis erfolgreichen, aktiven Wegschauens...
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Ich habe den Eindruck, dass da wieder was gekauft wurde, habe aber den Überblick verloren.
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
Könnte man evtl. ein kleines SAAB-Treffen draus machen? **duck michweg
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
Na prima, Glückwunsch. (Dann kannst du jetzt ja mal ins Rheinland fahren)