Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. turboflar hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hatte an meinem 1951 Triumph Damenrad eine F+S Rücktrittnabe verbaut. Allerdings war die Bremswirkung wirklich lausig. Ich habe den Bremskonus zerlegt, gereinigt und neu gefettet, aber das hat die Bremswirkung auch nicht wirklich verbessert. Ich habe mich dann dazu entschlossen, eine moderne Sturmey-Archer 2 Gang KickShift Nabe einspeichen zu lassen.
  2. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Volle Zustimmung, dieses Jahr hat mir, und ich denke uns allen, eine gehörige Lektion in Dankbarkeit und Demut erteilt. Ich wünsche allen geruhsame Tage und einen guten Start ins neuen Jahrzehnt.
  3. [mention=643]jo.gi[/mention] Ich drücke die Daumen. Habe heute auch das Arbeitsjahr 2020 zu den Akten gelegt. Es war unglaublich anstrengend, chaotisch, abwechslungsreich und fordernd. Unterm Strich ziehe ich für mich und meine Familie eine positive Bilanz, da wir ohne zu große Beeinträchtigungen durchgekommen sind und ich mich beruflich verändern konnte. Dennoch bin ich froh, wenn es vorbei ist und lege meine Hoffnung ins neue Jahr. Ich wünsche uns allen einen besinnlichen und ruhigen Jahresausklang und einen guten Start ins neue Jahrzehnt.
  4. Nur mal zu meinem Verständnis, ist der Schaden nicht eigentlich dem Leasinggeber entstanden? Dem gehört doch das Auto, oder nicht?
  5. Morgen, heute letzter Arbeitstag in diesem verrückten, anstrengenden Jahr. Uff.
  6. turboflar hat auf hugon's Thema geantwortet in 9000
    Ja, solche Steckernetzteile hat wahrscheinlich jeder noch von ausrangierten Kleingeräten herumliegen. Sicherheitshalber kann man in die Zuleitung noch eine Feinsicherung einlöten.
  7. turboflar hat auf hugon's Thema geantwortet in 9000
    Ach, mach dir über den Linkslauf keine Sorgen, du hast die Uhr ja nicht in Bayern bestellt. Prüfe aber vorsichtshalber lieber, ob die nicht Positive Earth hat!
  8. turboflar hat auf hugon's Thema geantwortet in 9000
    Ja, über die Energieversorgung habe ich auch länger sinniert. Die einzig wirklich sinnvolle Lösung ist wohl ein Netzteil, vor allem wenn man auch die Beleuchtung nutzen möchte. Ich gehe heute Abend mal die Stromaufnahme messen, wenn ich die Zeit finde.
  9. turboflar hat auf hugon's Thema geantwortet in 9000
    [mention=225]troll13[/mention] Super, dann kommt das jetzt wieder auf die ToDo-Liste. Danke für den Hinweis.
  10. turboflar hat auf hugon's Thema geantwortet in 9000
    Das war damals auch meine Fragestellung. Ich hatte mir das auch wie der TE als Projekt vorgenommen. Wollte aber nicht dauerhaft ein Netzteil betreiben und eine Versorgung per Batterie ist bei 12V auch nicht einfach mal so gemacht. Darum ist das Projekt bei mir in der Schublade gelandet bis zur Wiedervorlage. Bin gespannt wie das der TE löst, evtl. unternehme ich dann auch einen zweiten Anlauf.
  11. An den sog. Starkstrom kannst du ein dreiphasiges Ladegrät anschließen, je nach Ausführung der Leitungsquerschnitte sind damit bis 11 kW oder sogar 22 kW möglich. An einer normalen Steckdose mit einer Phase kannst du max. 3,6 kW kurzzeitig und 2 kW dauerhaft entnehmen.
  12. Nein, das ist ein Beispiel für Korrelation und Koinzidenz.
  13. turboflar hat auf hugon's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe es vor Urzeiten mal rausgesucht, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Ich glaube, es sind die oberen drei, Mitte Minus und R und L +12V für Uhr und Beleuchtung. Ohne Gewähr.
  14. Echt, du hast es getan? TRX Reifen? Top!
  15. Ganz richtig, da waren zu viele Ambitionierte am Start, die sich im Zuge der Maßnahmen profilieren wollten. Ein Beispiel, wie Krisenmanagement nicht geht lieferte dieser Irrläufer aus Bayern, der im Sommer erstmal das fragile Vertrauen der Bevölkerung in die Maßnahmen der Regierung mit dem Allerwertesten eingerissen hat.
  16. Frau Merkel ist hier ausnahmsweise kein Vorwurf zu machen, die Herren Ministerpräsidenten haben sie kalt auflaufen lassen.
  17. Eine kurze Internetrecherche schafft hier Klarheit. Hier nur ein Ergebnis.
  18. Guten Morgen, auf geht's in die letzte Arbeitswoche 2020.
  19. [mention=1155]sören[/mention] Ich habe deine Aussage strukturell eingeordnet und bewertet. Nicht deine Person oder gar deine Motivation. Ich bitte dich, deinen Irrtum einzusehen und nicht weiter zu eskalieren. Deine Reaktion ist vollkommen unangemessen.
  20. Also hast du mir eine Falle gestellt? Willst du das sagen?
  21. Vielen Dank, ihr Lieben, für die zahlreichen Empfehlungen und Informationen. Damit kann ich schon mal etwas anfangen. Ich hatte ursprünglich geplant, zusammen mit meinem Bruder über die Feiertage den ZK auszubauen. Ob das überhaupt möglich sein wird steht ja momentan eher in den Sternen.
  22. [mention=1155]sören[/mention] Wenn du nochmal genau liest wirst du feststellen, dass ich DIR gar nichts vorwerfen. Ich habe lediglich den Mechanismus dieses Scheinarguments benannt. Also bewahre bitte die Contenance.
  23. [mention=1155]sören[/mention] Das ist eine Nebelkerze der Verharmloser! Covid Patienten sterben an Lungenembolie, Nierenversagen, multiplem Organversagen o.ä. aber nicht am Virus selbst. Wenn sich ein depressiver Mensch vor den Zug wirft, woran ist der dann gestorben, an der Depression oder am Zug? Die Fragestellung ob an/mit etwas gestorben wird ist perfide und manipulativ.
  24. turboflar hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber mit 110 Stück geradezu Massenware ;-)
  25. Ich habe mal eine markenfremde Frage. An einem historischen Traktor von 1954 (Ferguson TED 20, TVO) gibt es ein Problem, der Zylinderkopf hat einen Riss. Es gibt zwar möglicherweise Ersatz, aber dennoch wäre es schön, den originalen ZK zu erhalten. Wie sind denn die Chancen, den gusseisernen Kopf erfolgreich zu schweissen, geht das überhaupt? Falls ja mit welchem Verfahren? Und zu guter letzt: Wer kann das machen im Raum 74xxx?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.