Alle Beiträge von turboflar
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Bitte lies doch mal was ich schreibe! Was habe ich den abgestritten?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[mention=196]turbo9000[/mention] Schau mal, ich habe das als meinen Wissensstand bezeichnet. Ich denke, dass das legitim sein sollte. Wenn du zum allgemeinen Wissensstand beitragen kannst, bist du frei, das zu tun. Ich freue mich immer, wenn ich noch etwas lernen kann. Zum Thema LPG kann ich nicht viel beitragen, aber ich denke, dass es so ist, wie du beschreibst. Politische Hintergründe? Keine Ahnung. Man darf aber an dieser Stelle nicht den Fehler machen und LPG und H2 in einen Topf zu werfen. H2 hat ganz andere Ansprüche ans Handling als LPG. Man arbeitet hier mit 700bar Systemdruck im Vergleich zu 20-30 (?) bar bei LPG. Dies technisch in der Griff zu bekommen ist deutlich aufwändiger. Wenn das deine Wahrnehmung ist, dann würde ich dich wirklich bitten, genauer zu lesen. Alles was ich zu diesen Themen vorgebracht habe, habe ich (technisch) argumentativ nach bestem Wissen belegt. Wenn andere nur die Abkürzung wählen und Behauptungen aufstellen kann ich das nicht ändern. Wenn sich ggü. Argumenten verschließt (siehe in diesem Thread weiter vorne, Thema Elektrosmog) kannich dies ebenfalls nicht ändern.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das ist auch mein Wissensstand.
-
Internet Fundsachen
Was für ein Apparat!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ist doch hier das selbe...
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
So sei es. Ich habe mich in erster Linie zu H2 im PKW geäußert und bin ich in meiner Einschätzung eindeutig.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[mention=16]erik[/mention] Das hat nichts mit stumpf zu tun. Das Thema E bietet jetzt schon in der Fläche funktionierende Lösungen an. Dazu kommt das riesen Potenzial der Sektorenkopplung. Alles mit dem gleichen Medium ohne riesige Umwandlungsverluste.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Dazu habe ich bereits etwas geschrieben. Schau dir die H2 Initiative von Karlicek/Altmaier an. Dafür würdest du auch ein paar Tankstellen bauen.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Da muss doch jedem Befürworter des freien Marktes das Herz aufgehen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Und noch was, das ist meine persönliche Einschätzung. Ich würde mir niemals erlauben, Sinn oder Unsinn einer medizinischen Maßnahme zu diskutieren oder die Abseitsfalle, weil ich davon nichts verstehe. Wer zu diesem Thema einen Beitrag leisten möchte möge diesen begründen und von persönlichen Anfeindungen Abstand nehmen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Der Widerspruch besteht darin, daß man einen immensen technologischen Aufwand treiben muss, um am Ende 11% der Ausgangsgröße zu haben. Da ist es ökologischer und billiger, die auch noch weg zu werfen. Man kann nicht gleichzeitig Angst um die Stromversorgung haben und dann ein System propagieren, das derartige Verluste beinhaltet. Das ist keine Option! Und nochmal ganz im Ernst und zum wiederholten Mal. Ich verfolge dieses Thema jetzt beruflich seit 10 Jahren im Bereich F+E. Ich habe über die Jahre die wichtigsten Leitmessen und Kongresse besucht. Lange Zeit wurden die Themen Batterie und H2 auf diesen Veranstaltungen parallel geführt, da es ja irgendwie um Neue Mobilität ging. In meiner jetzigen Tätigkeit bin ich auch noch sehr nah am Forschungsgeschehen dran. Das Thema H2 im PKW ist ein totes Pferd, das nur mit Abermilliarden Forschungsgeldern weitergeritten wird. Welche Ergebnisse haben denn mittlerweile 40 Jahre H2-Forschung gezeitigt? Ein paar prototypische Tankstellen und eine Handvoll Autos. Jedes einzelne kostet 1Mio. Wirklich, dat wird nix!
-
Internet Fundsachen
Ein 40 ft Container mit Rädern dran. :-)))
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Stimmt schon, der Vorteil ist aber, daß die Autos in diesem Fall nicht gequadert werden sondern in den Gebrauchtmarkt gehen.
-
Internet Fundsachen
Der ist super! Ich kümmere mich um die Aufkleber! :-)
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[mention=1846]Sven[/mention], du bemerkst aber schon den Widerspruch in deinen Aussagen?
-
Internet Fundsachen
Top, sag Bescheid wenn du Hilfe brauchst. :-)
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ausserdem ist es falsch zu glauben, dass die Speicherung von Wasserstoff so problemlos und ressourcenschonend möglich sei.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das Argument mit den "schweren" Akkus verfängt nicht. Alle Fahrzeuge, die wir umgebaut haben waren hinter vielleicht 50-80 kg schwerer als vorher. Wenn man die bei einer Neuentwicklung konsequent einspart ist man pari. Aber mal grundsätzlich: Im Sinne einer nachhaltigen Energiewirtschaft müssen wir mit der Energiemenge auskommen, die uns täglich durch die Insolation dargeboten wird. Sei es in Form von PV, Wind- oder Wasserkraft. Fertig. Sämtliche fossilen Energieträger sind in Summe nichts anderes, als die gespeicherte Sonnenenergie aus Jahrmillionen die wir innerhalb weniger Generationen aufbrauchen wenn wir so weiter machen. Wenn man sich dies klar macht, ist es in meinen Augen keine Frage, was zu tun ist. Die begrenzte Menge an zur Verfügung stehender Sonnenenergie in Prozesse zu stecken, die mit 89% Verlusten behaftet sind, jedenfalls nicht. Aber dies ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und nur meine bescheidene Meinung dazu.
-
Internet Fundsachen
[uSER=8777]@Sacit[/uSER] Ja, ich liebe auch den britischen Humor in diesem Beitrag. Die zwei wissen genau, dass das was sie da tun vollkommen juvenil prollig ist, freuen sich aber wie die Lausbuben und unterhalten sich wie Gentlemen. Köstlich. Zum Auto, ich mag halt gerne Ratten und Fahrzeuge, die aus der Reihe tanzen. Ich finde es auch faszinierend, wenn Menschen sich hinstellen und dieses eine Fahrzeug bauen, das es nirgends gibt aber unbedingt gebaut werden muss. Egal, ob man es hinterher brauchen kann oder nicht. Ein gutes Beispiel ist Andi Feldmann, der Bruder des Comiczeichners Rötger Feldmann alias Brösel.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
[mention=10656]Inuit[/mention] Ich schließe mich an. Mein Beileid.
-
Internet Fundsachen
Jaguar Mk 2 V8. Den finde ich auch recht interessant.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen, offenbar wurde ich für artig befunden. Schuheputzen lohnt sich wieder! :-)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Auf der Arbeit nur 50% Präsenz, die Hälfte sitzt im Wechsel im HO. Aufenthalt nur einzeln im Büro, auf allen Verkehrsflächen Maske und Abstand. Kantinen für Externe gesperrt, 50% Sitzplätze, Maske, Abstand und Erfassung der Anwesenheit. Es sind also nicht nur Pensionäre in ihrem Freizeitverhalten eingeschränkt.
-
Internet Fundsachen
Stimmt schon.
-
Internet Fundsachen
Schaut mal, bin ich kürzlich mal drüber gestolpert: Simpson Design. Das sind Eigenumbauten auf Basis des Miata (MX 5). Im Grunde eigentlich recht hübsch. Was haltet ihr von diesen Autos?