Alle Beiträge von turboflar
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Now for something completely different.
-
Motorradfahrer unter Euch?
So, hatte gestern mal das Vergnügen, mit der W800 eine kleine Runde zu drehen. Ich bin echt positiv überrascht! Durch die recht tiefe Sitzposition und den hohen Lenker hatte ich eher ein Chopper Feeling erwartet. Aber das Handling der Maschine ist wirklich toll, sehr leichtfüssig und kurvenwillig. Der 800er Twin schiebt schön gleichmäßig, ohne überraschende Drehmomentspitze. Ein tolles Motorrad, einfach zu fahren und damit auch gut für Einsteiger geeignet. Ich glaube, dass er damit Spaß haben wird.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Netter Versuch, aber klarer Verstoß gegen die Forenregeln.
-
Thread für eigene markenfremde Fahrzeuge?
[mention=196]turbo9000[/mention] Ich kann dich da gut verstehen, Undank ist der Welten Lohn.
-
Thread für eigene markenfremde Fahrzeuge?
Man könnte es auch Hausrecht nennen.
-
900/I Kabelbaum löst sich auf
Ins Gesunde kürzen wird schon mal helfen. Auf jeden Fall crimpen , nicht löten. Den von Saab damals verwendeten AMP Junior gibt es glaube ich nicht mehr. Statt dessen würde ich AMP Superseal verwenden. Gibt's mit allen möglichen Aderzahlen.
-
900/I Kabelbaum löst sich auf
Blöd wird es halt, wenn ein Kabel mit Kl 30 Dauerplus auf Masse kommt. Dann kann es unbemerkt anfangen zu schmoren. Hatten wir mal bei einem alten Traktor. Glücklicherweise war die Batterie so schlapp, dass sie leer war, bevor schlimmeres passieren konnte.
-
900/I Kabelbaum löst sich auf
Das Hauptproblem an schlechten und brüchigen Isolationen ist doch die Gefahr eines Kabelbrandes. Da kann unvermittelt die ganze Karre in Flammen aufgehen. Irgendwelche Fehlfunktionen auf dem CAN-Bus sind da doch halb so wild. Da es sich ja nur um Datenleitungen handelt kann man die beizeiten ersetzen. [mention=534]HAGMAN[/mention] Ganz ehrlich, mit einem Auto mit so einem Kabelbaum in der Garage würde ich nicht mehr ruhig schlafen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Hier mal ein bemerkenswerter Aufsatz mit Fragen zum europäischen Zusammenhalt, denen sich nicht nur die Generation Y stellen sollte
-
Keine Lämpchen leuchten und springt nicht an
Der Fehler muss im Zündschloss liegen. Klemme 15 bekommt keinen Kontakt, Klemme 50 schon.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Die Alternative ist, sich hier noch eine Weile am Nasenring durch die Manege führen zu lassen. Aber durch Augen und Ohren zuhalten ist noch nichts besser geworden.
-
Frage an die VW-Bus Fraktion
[mention=482]Transalpler[/mention] Das wäre dann Schritt zwei gewesen. Immer das Einfache zuerst.
-
Frage an die VW-Bus Fraktion
Im Motorraum gibt es für die Glühkerzen Sicherungen. Das sind so Blechstreifen .Die würde ich als erstes prüfen.
-
Saabsichtung
Die Besitzerin ist mir nicht bekannt und ich glaube auch nicht im Umfeld der Community unterwegs. Ich habe Auto und Fahrerin nur bei mir Viertel regelmäßig (ganzjährig!) fahren sehen. Ja, wirklich schade, jetzt isser weg.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das sind "Straßenreifen". Das Teil ist vermutliche eine (Straßen-) Zugmaschine und wurde nicht auf dem Acker benutzt. Ausgehend von den Stahlreifen auf Holzrädern, die man vorher hatte, war ein Gummireifen schon ein beachtlicher Fortschritt.
-
Foren-Klima
Der Internettroll interessiert sich nicht für Autos und nicht für dieses Forum sondern einzig und allein für seine eigene Person. Es steigert sein Selbstwertgefühl, indem er Unfrieden stiftet und sich dann alles um ihn dreht. Er spielt Menschen gegeneinander aus und ergötzt sich am Streit der anderen. Das macht er, um sich selbst erhaben zu fühlen, es geht dabei um ein Gefühl der Macht. Wir dürfen nicht zulassen, dass einzelne Personen mit dem Arsch einreißen, was wir hier in 17 Jahren mit unseren Händen aufgebaut haben.
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
Ah, im Kwartier Latäng.
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
In welcher Ecke in Köln muss ich denn danach suchen?
-
Radbremszylinder?
BSF bedeutet British Standart Fine Thread nach Whitworth. Bitte prüfe doch mit der Lehre beide Seiten, dann wird es klar, ob es passt oder nicht.
-
Kühlwasserschlauch geplatzt, brauche Hilfe
Victoria! Ein paar Stunden und zerschundene Arme später läuft der Hobel wieder! Eine rektale Mandel-OP ist ein Kinderspiel dagegen. Vielen Dank nochmal an alle!
-
Kühlwasserschlauch geplatzt, brauche Hilfe
Vielen lieben Dank euch allen für eure Unterstützung! Abklemmen oder Flicken war leider keine Option, da der Riss genau außen am Bogen sitzt. Inzwischen war klaus so nett und hat mir Ersatz vorbei gebracht, tausend Dank nochmals! Stand ist jetzt: alles auseinander gerupft, die Schläuche erfolgreich extrahiert, jetzt Kohldampf, nach dem Mittagessen erfolgt der Zusammenbau. Toitoitoi... [mention=4656]StRudel[/mention] : du warst das im weissen 9-5?
-
Kühlwasserschlauch geplatzt, brauche Hilfe
Mir ist gestern nach einer 300 km AB-Fahrt ein Kühlwasserschlauch geplatzt. Zum Glück ist es erst direkt bei der Ankunft beim Abstellen des Motors passiert und nicht irgendwo unterwegs. Nur leider muss ich am Sonntag wieder zurück fahren und dazu die Karre wieder flott bekommen. Es ist der Schlauch zum Heizungswärmetauscher # 4876371. Wer hat eine Idee, wo ich auf die Schnelle einen Ersatz bekomme? Standort 74076, Heilbronn Bin über jede Hilfe dankbar.
-
Haftpflicht vs. Teilkasko und Kennzeichen
Der wirtschaftliche Totalschaden tritt bereits ein, wenn die Windschutzscheibe getauscht werden muss. Insofern ist eine TK unter Umständen nicht das Schlechteste.