Alle Beiträge von schimmi1976
-
Füllmenge Motoröl
Servus! Diese Situation kenne ich... Da ich die Inspektionen an meine Fzg selbst durchführe ist mir beim ersten (selbestgemachten) Ölwechsel auch aufgefallen, dass eigentlich 6 ltr rein müssen; nach ziemlich genau 5,5 ltr die max-Markierung aber schon erreicht war. Seitdem fülle ich immer 5,5 ltr ein & das passt prima... (Ich fahre das Fzg vor dem Ölwechsel warm & warte 30 Min mit offener Ölablassschraube bis ich neu befülle) ACHTUNG: Die 1,9 liter Diesel dürfen KEINESFALLS zuviel Öl bekommen! Es besteht die Gefahr das bei zu hohem Ölstand der 1ste Zylinder Öl in den Brennraum ansaugt & es durch das Verbrennen zum kapitalen Motorschaden kommt! Stichwort "Kolben durchbrennen" Grüße!
-
Saab 9-3II/III Mittelkonsole entknarzen by schimmi1976
Hi! Freut mich sehr... Danke für Euer positives Feedback! Die nächste Reparaturaktion mit dazugehöriger Anleitungserstellung ist schon in Vorbereitung... ersetzen der Sitzheizungsmatte ... Grüße!
-
Saab 9-3II/III Mittelkonsole entknarzen by schimmi1976
Servus! Die Mittelkonsolen sind identisch bis auf den direkten Bereich um den Wählhebel/Schaltknüppel. Grüße!
-
Hirsch Performance Preisliste
Danke! Wo bekomme ich die SW aufgeflashed? FSH? Wohne in der Nähe von Mainz. Gibts da einen Spezi? Grüße!
-
Hirsch Performance Preisliste
Servus! Wollte mich mal informieren über die Möglichkeiten meinen B207R mit MT etwas "aufzumuntern". Ist ein CV von 2007 (innen Facelift aussen das alte Design) mit 107tkm. Dachte an 230-240PS & 340Nm... Ist die Laufleistung ein Problem? Habe mal bei Hirsch-Performance.ch versucht...kann es sein, das die offline sind?! Gibts seriöse Alternativen? Grüße!
-
BENZINFILTER E85 BAUJAHR 2009
ok... Bei Benzinern ist er eigentlich immer am Tank in Fahrtrichtung rechts... Grüße!
-
Wasser in den Türen
Servus! Hier das Update... Kontrollier mal, ob an der betroffenen Tür die Dichtung korrekt eingeklipst ist. Die Türdichung ist mit weissen Kunststoffclipsen befestigt, welche der Bandarbeiter von Hand einclipsen muss. Wenn das nicht korrekt ausgeführt ist, sitzt die Dichtung nicht korrekt und das Regenwasser kann nicht raus laufen... Grüße!
-
Wasser in den Türen
Servus! Ja, das stimmt. Beim Insignia (ebenso wie der 9-5II Espilon I Platform) gab es zu Beginn die gleichen Probleme. Wenn man da die Türen nach einem Regenguss aufgemacht hat, hatte man nasse Schuhe! Die Türdichtungen (oder Schwellerdichtung, weiss ich nicht genau) wurden ca 6 Monate nach Produktionsstart geändert. Einfach mal nach Wasser in der Tür & Insignia googeln. Ich frag morgen mal im ITEZ nach... Grüße!
-
Internet Fundsachen
...nur fliegen ist schöner... So manch einer hat seinen Saab schon mit einen Privatjet verwechselt LG
-
Mittelarmlehme verschiebbar?
Ich auch! Das ist ja komisch das nur bei Frauen das Teil nach hinten rutscht... LG
-
Sitzheizung "Hot Spot"
Servus! Ich habe seit ein paar Wochen an meinem 9-3 II Cabrio ein kleines Problem. Bei eingeschalteter Sitzheizung wird eine Stelle an der äusseren Fahrersitzwange sehr heiss. Ich muss nach 4-5 Minuten die Heizung abschalten. Selbst in Stufe 1 ist die Stelle am Oberschenkel zu heiss Die Stelle ist ca Centstück-groß. Gibt es da Abhilfemaßnahme, oder kann ich mich schonmal nach einer neuen Matte umsehen weil die SH bald ganz ihren Geist aufgiebt? Grüße & Danke für Eure Tips!
-
Widerstand Lüftung
Servus! Gleichteil mit Opel Vectra C und Signum... Grüße!
-
Bläulicher Rauch
Servus! Diagnose: Öl im Abgas. Es gibt vielfältige Ursachen hierfür: (nur um mal einige zu nennen) - Turbolader - Kolbenringe - Zylinderkopfdichtung - AGR - Kurbelgehäuseentlüftung - ... Grüße!
-
Fehlerliste aktuell
Servus! Ich die Leiste verklebt/vergossen oder ist die "auseinanderbaubar"? Grüße
-
Fehlerliste aktuell
Servus! 1. Kontrollier mal, ob dein Wasserkasten (das ist das Teil zwischen Scheibe und Motorraum, wo der Wischermotor & die Klima-Luftansaugung drin sitzt) leer ist. Wenn der Wasserablauf links und rechts z.B. durch Laub verstopft ist läuft das Wasser in den Ansaugbereich der Klima & somit in den Innenraum. Da kommt jede Menge Wasser von der Windschutzscheibe [Geparkt & auch während der Fahrt] zusammen. 2. Check ob alle Tüllen der Kabelbaumdurchtritte der Stirnwand OK & dicht sind. 3. (Worst case) Scheibenklebedichtung der Windschutzscheibe ist NOK und muss neu... Falls es 1 nicht ist, kannst Du, wenn du wieder zuhause bist, das Handschuhfach ausbauen & mit einem Schlauch den Bereich wässern & schauen wo es genau hereintropft... Grüße!
-
Dekorleisten Türen
Servus! 1. Abschneiden der Nippel (bei demontierter Verkleidung) ist keine Lösung; dann bekommst Du die Leiste nie mehr fest. 2. Wenn Du die verschmolzenen Nippel heiss machst & alles rauslöst sollte das funktionieren... ABER: Ich würde von den Plastiknippeln und dem entfernen der Leisten die Finger lassen! Du glaubst gar nicht mit welchem Aufwand Türverkleidungen entwickelt werden, sodass sich im Falle eines Unfalls keine Teile lösen und die Insassen verletzen! Wenns blöd läuft löst sich Deine wieder reingebastelte, lackierte Leiste und verletzt Dich schwer... Man soll ja den Sprichwörtlichen nicht an die Wand malen. Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen Schon mal an Klebefolie gedacht? Die gibts in 1000 Designs und lässt sich toll verarbeiten! Grüße!
-
Saab 9-3II/III Mittelkonsole entknarzen by schimmi1976
Servus! Anbei eine kleine Anleitung zum "ruhigstellen" der Mittekonsole. Wen quietschen & knarzen aus der Mittelkonsole nervt, bekommt hier geholfen... Viel Spass! --> bitte in die KB kopieren. Saab 9-3II u. III Mittel- Tunnelkonsole entknarzen by schimmi1976.pdf
-
Saab 9-3II/III Mittelkonsole entknarzen by schimmi1976
Servus! Anbei eine kleine Anleitung zum "ruhigstellen" der Mittekonsole. Wen quietschen & knarzen aus der Mittelkonsole nervt, bekommt hier geholfen... Viel Spass! --> bitte in die KB kopieren. Saab 9-3II u. III Mittel- Tunnelkonsole entknarzen by schimmi1976.pdf
-
ZV hinten Links
...und den Kabelbaum im Rillschlauch zwischen B-Säule und Tür. Kabel brechen wegen der dauerhaften Bewegung gerne... Grüße!
-
kein Scheibenwischwasser
Hi! Das Problem hatte ich auch schon... Hatte von meinem alten Auto noch billig - Winterreiniger übrig, hatte nie Probleme mit dem Reiniger also rein damit. Hatte danach gelesen, dass manche Billigreiniger den Kunststoff am Fahrzeug angreifen können. Hab meinem Schätzelein dann also was gutes & teures gegönnt. Der Scheibenreiniger vom Shell sollte es sein. 10€ für 1Liter Konzentrat bezahlt. Richtiges Mischungsverhältnis und rein mit dem Zeugs. 2 Tage später: Behälter voll, Pumpe läuft, kein Wasser an der Düse. Ich habe nichts unversucht gelassen. Hatte sogar einen neue Pumpe gekauft weil ich dachte das evtl der Impeller defekt sei. Was war das Ende vom Lied: Ein schleimiger (Konsistenz "Nacktschnecke"), weisser Pfropf, der den Ansaugbereich der Pumpe verstopft hat. Kurzum; der "Premiumreiniger" hat sich mit dem Billigzeugs nicht vertragen und ist ausgeflockt! Von mir also folgender Tip: Immer nur Reiniger einen Typs verwenden. Nur etwas anderes auffüllen, wenn der Tank ganz leer ist. Nun zur Abhilfe Pumpe rausziehen, Sieb säubern, Tank spülen und alles wieder zusammenbaun: fertig. Viele Grüße!
-
Saab Festival 2015 in Trollhättan! 05.-07. Juni 2015
Servus! Wer fährt mit? Mein Plan: 04.06.: Anreise aus Rhein-Main Gebiet nach Puttgarden. Fähre nach Rödby Öresundbrücke Übernachtung in Malmö 05.06.: Weiterfahrt nach THN Hotel xx Saab Festival Ob es ausfahrten gibt weis ich nicht. Wenn nicht; ich werde mir definitiv Zeit für den ein oder anderen Kilometer rund um THN gönnen. Saab Museum 07.06.: Später Nachmittag zurück nach Malmö 08.06.: Heimreise über Fähre Rödby. Mir ist klar daß das ein ziemlicher Ritt wird, aber das ist es mir Wert... Würde mich freuen viele von Euch in THN zu sehen! Evtl kann man ja einen "Convoi" machen ;-) LG Schimmi
-
Rückleuchten Facelift "rückrüsten"?
Siehe die von mir geposteten Bilder: Der Vor-Facelift hat Reflektoren drin! Grüße!
-
Rückleuchten Facelift "rückrüsten"?
Hi! ...gibt es nicht. Alles identisch. In beiden (Vor.- und Nachfacelift): - 3. Bremsleuchte sind LED's - Links & rechts ganz normale Glühbirnen... Es kommen keine Fehlermeldungen im SiD. Grüße!
-
Wie Wischerarme abbauen?
Servus! Bei diesen alten Fahrzeugen geht das mit dem Hämmerchen. Abzieher ist aber die erste Wahl! Wenn das jemand liest der das Problem bei einem 9-5 II (oder einem anderen neuen Fzg nach BJ2008) hat: NICHT NACHMACHEN! Beim 9-5 II rutschen die Wischerarme beim Schlag nach unten aus den Halterungen & es ist ein neues Gestänge nötig! --> Wurde wegen Fussgängeraufprallschutz so entwickelt. Grüße!
-
Rückleuchten Facelift "rückrüsten"?
Servus! Wir reden von CABRIO, oder? In dem zitierten Link seh ich kein Bild von der Cabrio-Heckansicht des 9-3 II. Ausserdem: ich habs selbst umgebaut! Also: es geht definitiv. Sogar die Stecker sind gleich!