Zum Inhalt springen

schimmi1976

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schimmi1976

  1. Servus. Das Problem hatte ich auch schon. Bremsbelag hinten links praktisch nicht mehr vorhanden und rechts fast wie neu.... Konnte den Kolben trotz aller Bemühungen nicht zurück drehen. Da hilft nur ein neuer Sattel. Entlüftung öffnen bringt nichts, da das System im Normalfall eh' drucklos ist... Gruß aus Rheinhessen
  2. Servus. Kurzer Bericht: Lautsprecher Performance ist enttäuschend. Hab die originalen wieder eingebaut und Vorkehrungen für eine Aktivbox getroffen.... Grüße
  3. Danke schon mal für die Antworten. Ich jetzt mal diese bestellt.... Ich gebe Feedback. Grüße JBL Stadium GTO 620
  4. Servus. Ich würde am SC gerne die Türlautsprecher erneuern, vor allem weil die Tiefen fehlen... Ich habe nachgesehen und es sind 2 Ohm Lautsprecher verbaut. Ich dachte es wären 4er... Sollten die neuen auch 2 Ohm haben, oder würden 4 auch funktionieren? 2 Ohm ist echt schwer zu finden... Danke und Grüße aus Rheinhessen
  5. Servus. Bei meiner Saabine pfeift auch ab und zu mal der elektrische Spiegeleinklapp-Motor. Hab noch keine Logik dahinter erkannt.... Gruß
  6. ... befürchte das wird nicht genügen... Siehe Bild... Ich versuche es heute Abend Mal. Danke euch!
  7. OK. Danke schonmal. Ich versuche es heute Abend Mal.....
  8. Genau die Schrauben. Deckelseitig kann man das Metallscharnier nicht verschieben. Das Metallteil passt da saugend rein. Die Schrauben kann man auch nicht verschieben, die sind versenkt.... Oder hab ich da nen Denkfehler? Lose hatte ich die schon, hatte keine "Verschiebemöglichkeit" Im Anhang ein Bild aus dem Netz dazu. Keine Langlöcher auf der Deckelseite... Denke da muss man von innen dran....
  9. Hi. Das hab ich schon versucht. Da kann man leider nichts einstellen....
  10. Servus. Der Deckel meines Handschuhkastens ist sehr tief. Beim öffnen und schließen touschiert er unten das Armaturenbrett. Oben ist ein relativ grosser Spalt. Kann man im Inneren des Armaturenbretts etwas einstellen? Deckelseitig geht es nicht und ich möchte es vermeiden alles zu zerlegen um dann festzustellen, das es umsonst war.... Danke vorab für eure Hilfe. Grüße
  11. Gute Heimreise:hello:
  12. schimmi1976 hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jesses... Ich wollte hier keinem auf den Schlips treten. @Admin: Thema erledigt, kann zu...
  13. schimmi1976 hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Servus. Danke der41kater für die ausführliche Antwort. Ich habe mal wieder den Dubbel aus dem Maschinenbau-Studium bemüht und nachgerechnet... Nach ISO 1585 liegt die normierte Leistung (bei 25grad und 990mbar) bei zornigen 93kw im 16v Sauger. Bei einer Lufttemperatur von 50 Grad (und die sind im Motorraum schnell erreicht) sinkt die Leistung um ca. 5,5kw. Annahme: Luftdruck ist natürlich identisch innerhalb und außerhalb des Motorraumes. Sicherlich sind das nur 5%, ist aber besser als nichts....
  14. schimmi1976 hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Servus. Bin bin erst seit kurzem stolzer Besitzer unseres dritten Saabs. Neben einem 9-3 II Cabrio und einem 9-3 III Sportcombi hat sich jetzt ein Odoradograues 91er Coupé mit 16V Sauger dazugesellt... Nun zur Frage: Passt die Luftansaugung des Turbos (mit dem Schnorchel vor dem Rad im Radkasten) in den Sauger? Hier ist ein Schnorchel verbaut der die warme Motorraumluft vor dem Kühlwasserbehälter ansaugt.... Danke vorab für eure Rückmeldungen. Saabige Grüße aus Rheinhessen
  15. Servus. Beim F40 gab es über die Jahre eine deutliche Füllmenge Reduzierung. Dies hatte verschiedene Gründe. Ich mache 2,8 Liter rein...
  16. Darf ich fragen was du gelöhnt hast?!
  17. Alles klar. Danke für euer Feedback!!! Grüße
  18. Servus. Habe ein neues Schätzchen und ich bin am überlegen, da ich den Kühlwasserbehälter wechsle, auf Glysantin Classic umzusteigen. Es handelt sich um einen 900er, B202 aus 1991. Gibt es Bedenken/Erfahrungen/Empfehlungen eurerseits? Grüße aus Rheinhessen
  19. schimmi1976 hat auf minskyy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus. Das innere der Tür ist ein Nassbereich. Da wird immer Wasser reinkommen. Wichtiger ist die Frage wo das Wasser in den Innenraum kommt. Normalerweise ist auf dem Türblech unter der Türverkleidung eine relativ dichte Folie/Wasserundurchlässige Schaum-Platte. Was hast du denn gemacht das da solche Sturzbäche in die Tür laufen? Grüße
  20. Servus. .... Die üblichen Verdächtigen: Pendelstütze, Motorlager (eher unwahrscheinlich) Grüße
  21. schimmi1976 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Sorry, ich habe eben nochmal geschaut. Die Entwässerung ist mittig an der Stirnwandunterkannte.... Siehe Bild. Genau unterhalb der Heizungsrohre. Das weiße Röhrchen mit der runden Schaumstoff Dichtung... Ich bezweifle aber ehrlich gesagt das man über die Öffnung effektiv den Verdampfer desinfizieren kann. Es gibt ca 4cm nach dem Wasserausgang einen 90grad Knick nach oben. Ich denke du wirst durch die Öffnung nur einen kleinen Teil erwischen. Groß rumstochern würde ich da auch nicht, das Alu ist ziemlich empfindlich. Ich denke ein Einsprühen des mittels in das Klimamodul hinter dem Gebläse (während dieses läuft)ist am effektivsten.
  22. schimmi1976 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Entschuldige die Frage... Was gibt's denn da zu reparieren? Grüße
  23. schimmi1976 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Servus. Ganz vorne am Mitteltunnel. Fahrtrichtung rechts. Ist unter einem Hitzeschutzblech versteckt... Grüße
  24. Nene.... Einen Saab verschrottet man nicht so einfach. Der ist gut für weitere 100.000km... Was spricht gegen eine freie Werkstatt?
  25. Ich schätze1200-1400 bei der freien Werkstatt... Im Netz ist man für die Teile: ZMS, Druckplatte, Kupplung, Ausrücklager ,Getriebeöl schon bei 6-700€.... ...und der Tausch ist echt aufwändig weil das Getriebe nicht so einfach nach links rausgezogen werden kann. Der Motor muss gekippt werden, dafür jede Menge Zeugs abgebaut werden... Ich fürchte beim FSH könnte schon fast ne 2 vor den Nullen stehen.... Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.