Zum Inhalt springen

schimmi1976

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schimmi1976

  1. Jep. Bestell das Ventil der Saugleitung am Besten gleich mit. Dann ist zumindest an den beiden Stellen erstmal Ruhe....
  2. Servus. Amazon oder Ebay... Gruß
  3. Jep...Die hab ich auch im Verdacht. Könnte aber auch Drosselklappe sein...
  4. ...und was passiert wenn du im Leerlauf bist und stehst? Geht er dann auch aus?
  5. Servus. Erkläre bitte nochmal genau was du tust wenn der Motor ausgeht. Kuppelst du aus ? Geht der Motor einfach aus wenn du während der Fahrt vom Gas gehst? Oder nur, wenn du vom Gas gehst und bremst? Gruß
  6. Servus. Da würde ich persönlich keine Kompromisse eingehen. An dem Gurt hängt Dein Leben! Wer weiss was der Gebrauchte schon "erlebt" hat.... So etwas kauft man Neu, da sollen 200€ keine Rolle spielen. Grüße aus Rheinhessen
  7. Servus! Bei mir ist innen am Dach ganz vorne ein Blindstopfen. Dachte immer da könnte man das Dach entriegeln ?! Grüße aus Rheinhessen
  8. Servus! Sieht gut aus! Ich frag mich ehrlich gesagt immer wer die Idee hatte an dieser Stelle Softtouch zu benutzen . Fasst man da normalerweise hin? Also ich nicht....(Nur um dann Macken an der Oberfläche zu hinterlassen) . Da ist damals (während der Entwicklung und Produktion) das Geld zum Fenster raus geflogen. .. Wünsche euch allen einen schönen sonnigen Tag
  9. Hi Clemens! Danke für die Organisation. Es war ein Abend mit netten Saab-Fans und intressanten Gesprächen. Ich freu mich schon auf das nächste Treffen! Grüße an euch alle. .. Carsten
  10. Servus! Da war doch vor kurzem jemand in der Höhle des Löwen.... http://gb-tuning.de/produkte Leider kein Saab dabei... Gruß
  11. schimmi1976 hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus. Lass dir nichts erzählen.... Wenn Deine Saabwerkstatt keine Kette besorgen kann... dann fahr zum freundlichen Opel Händler und lass es dort machen. Den Z28NET gab es auch in vielen Opels... Vectra,Signum, Insignia. Die Kosten kann ich dir nicht sagen. Sind bestimmt 2-3tausender. .. Gruß aus Rheinhessen
  12. Gude. Meld mich mal. Hab vor Jahren schonmal versucht in Rheinhessen etwas auf die Beine zu stellen. War leider nicht erfolgreich. Mannheim ist mir ehrlich gesagt auch zu weit weg gewesen. .. Bin definitiv intressiert. Wohne südlich von MZ, also mittendrin im schönen Rheinhessen. Evtl gibt es ja auch andere Gleichgesinnte?! Grüße
  13. schimmi1976 hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus... Mal ein kurzer Bericht. Ich schmierte vor mittlerweile 4 Jahren dick Mike Sanders Wachs auf die Falz unter dem Gummi auf der rechten und linken Seite. 2x pro Jahr kontrolliere ich auf Rost. Ergebnis : keinerlei Rostspuren zu entdecken... Ich fahre Saabine auch im Winter, bei Regen Schnee und Eis. Ich kann diese Rostvorsorge am Konstrukionsfehler also definitiv weiter empfehlen! Winterliche Grüße aus Rheinhessen
  14. schimmi1976 hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus infizierte MY = 2007 Motor = B207R Km = 157000 (seit 70.000 in meinem Besitz) Öl = 0W40 (Mobil1) Symptome = Keine Service = nach Vorgabe allerdings selbst durchgeführt Grüße
  15. Neeee. ... gar gar nix gefunden
  16. Heute geschafft. Natürlich ohne Mängel @153tkm:Banane01:
  17. schimmi1976 hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 9-3 II
    Update: Nach einigem hin und her habe ich 2 Verdächtige. Nach Abschließen des Fahrzeugs stellt sich ein zu hoher Ruhestrom von 330mA ein. Durch ziehen der ECC im Instrumentesicherungskasten reduziert sich dieser auf 200mA. Zusätzliches ziehen der ECM Sicherung im Motorraum reduziert den Ruhestrom auf 20mA und scharfer Alarmanlage. Nun die Quizfrage : Warum bleibt ECC und ECM wach? Könnte irgendein Temperatursensor sein. Das würde auch das anlaufen des CRFMs als ersten auffälligen Fehler (siehe erster Bericht) erklären. Evtl ist es aber auch was andres. .. Ideen??? Gruß und schönen Abend.
  18. schimmi1976 hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus. Anbei ein update. .. Neue Batterie ist ja seit Montag verbaut. Hab die ganze Woche über den Minuspol abgezogen wenn ich länger nicht am Auto war. Soweit so. ... Hab heute Fehler ausgelesen. Es gibt welche die eindeutig der leeren Batterie zuzuordnen sind. ABS TC ESP C0800 symp 03 Systemspannung zu klein. C0805 symp 08 Gierratensensor Spannung zu klein. CIM C0547 symp 04 Spannungsversorgung Schlüsselbatterie zu gering. Diese Fehler ließen sich ohne Probleme löschen. Den ABS TC ESP U2105 symp 72 ungültige Daten vom ECM musste ich 4 mal löschen bis er weg war. Strommesszange hab ich jetzt und ab morgen werden Sicherungen gezogen... Bin froh für jeden Rat... Gruß aus Rheinhessen
  19. schimmi1976 hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus. Nach dem Wochenende (Auto verschlossen) war die Batterie gestern so tot, das ich das Überbrückungs kabel 5 Minuten dran lassen musste bis Saabine ansprang. Also hat der Batterie Reset nichts gebracht. Die neue Batterie ist verbaut. Ich werd bis zum Wochenende immer den Munispol abziehen und dann Fehler suchen. Hat jemand schon eine Idee? Gruß
  20. schimmi1976 hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 9-3 II
    Update. .. Beim Ruhestrom messen ist mir die Messspitze des Multimeters abgerutscht. Das hat zu einem Trennen der Batterie vom Bordnetz geführt. Dieser Batterie-Reset hat dazu geführt das das Problem aktuell nicht mehr vorhanden ist... Ne neue Batterie leg ich mir trotzdem schon mal hin... :-) Wenn ich neues weiss meld ich mich nochmal. Danke für eure Antworten Gruß
  21. schimmi1976 hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus. Batterie ist ca 5 Jahre alt. Ich bin der Lösung zumindest näher gekommen. Habe die Batterie geladen. Danach Ruhestrom gemessen. Nach verriegeln des Fahrzeugs liegt nach ca 5 Minuten der Ruhestrom bei 14mA. Ist also vollkommen ok. Bei offenem Fahrzeug auch nach 15 Minuten immer noch bei 300mA. D.h irgendein Steuergerät geht bei offenem Fahrzeug nicht schlafen. Welches das ist muss ich in den nächsten Tagen rausfinden... Gruß
  22. schimmi1976 hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus Saab-Verfallene... Ich habe seit heute Vormittag ein merkwürdiges Verhalten an meiner Saabine. B207R 2.0T, 210PS, MT6. Ich hoffe ihr könnt helfen. Das Fahrzeug steht unverschlossen seit Freitag im Hof meines Hauses. Montag Vormittag war ich in der dahinter befindlichen Scheune und ich bildete mir ein das der Motorlüfter kurz anlief. Wunderte mich sehr, da das Fzg ja schon seit 3 Tagen stand. Bis ich am Fzg war, war nichts mehr zu hören. Dachte mir ich bildete mir das ein...Heute (Dienstag) morgen komme ich aus dem Wohnhaus und höre hochfrequentes Pfeifen aus dem Motorraum. Klang wie pfeifen bei Zündung an. Ich hol den Schlüssel und wollte aufschliessen. Keine Reaktion. Da ja vom Freitag das Fzg ja noch offen war konnte ich so die Tür offnen. Ich stecke den Schlüssel ins Zündschloss: Kein klacken vom LRschloss... mach die Zündung an: rattern und zittern derTachonadeln. Dreh am Schlüssel: Anlasser dreht nicht. Nur klack klack, gefolgt von einer Latte von Fehlermeldungen. ESPdefekt, Schloss defekt, Bremse defekt, ... Nach StartHilfe läuft Saabine ohne Probleme. Bei laufendem Motor BatterieSpannung bei 14,5V. Bei Belastung z.B. FebsterheberBedienung geht die Spannung auf 13,9V runter. Habt ihr eine Idee? Einfach Batterie defekt oder ein Steuergerätefehler. .. Hoffe ihr könnt helfen. Liebe Grüße
  23. Servus! Könnte alles sein, das mit steigender Geschwindigkeit schneller dreht... Räder; Bremsen; Radlager; Antriebswellen (würde ich ausschliessen, ist eher ein "Kurvenfahrtgeräuschproblem"), Zwischenwellenlagerung; Getriebe (im Speziellen das Differential oder eine Wellenlagerung) denn das Getriebe dreht auch bei getretener Kupplung mit (!) denn es ist fest mit den Rädern verbunden... Poly-V-Riemen oder alle anderen Bauteile welche mit dem Motor verbunden sind (Spannrollen, Lichtmaschine, Ölpumpe, Unterdruckpumpe, Wasserpumpe, Ausgleichswelle, ...) kannst Du bei deiner Fehlerbeschreibung direkt ausschliessen... Grüße Carsten
  24. Servus! Da gibts was in der Bucht... 3 Jahre Garantie & 50% des Neupreises immernoch ziemlich happig. Gibt einfach: "JETZT-NEU-SAAB-9-3-CABRIOLET-VERDECK-HYDRAULIK-ZYLINDER-REPARATUR-MIT-GARANTIE" ein... Kannst ja mal berichten... Grüße!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.