Zum Inhalt springen

schimmi1976

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schimmi1976

  1. schimmi1976 hat auf frage's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus. Zur Anschauung ein aktuelles Foto meiner Saabine... Das sind die ALU 65. 18x7.5" 5x110 ET41 Ich fahre sie mit 225/45/18 Reifen. Ich fahre ganz bewusst den Reifen mit dem grösstzulässigen Durchmesser damit das Radhaus optisch besser gefüllt ist. Sind zwar nur ein paar Millimeter, macht meiner Meinung nach aber viel aus... Grüße aus Rheinhessen
  2. Servus. Der GM L850 Motor hat in Kombination mit F40 Getriebe ab Werk immer ein ZMS. Die Komforteinbußen (Getriebeklappern, Vibrationen) und auch Dauerhaltbarkeitseinflüsse sind zu groß mit einem SMF. Reine Ausstattungsvarianten, wie der "Aero" eine ist (Spoiler, Fahrwerk, Felgen, ...), hatten bei GM keinen Einfluss auf Hardware am Powertrain. Es gibt also keine Unterschiede zwischen dem 209PS Vector und dem 209PS Aero...
  3. Servus. Habe mittlerweile 3 Autos mit Stabi nachgerüstet. Die 2 Schrauben von der Lenkung lösen. Dann seitlich reindrehen. Das war's. Mehr muss nicht ausgebaut werden. Zugegeben... Beim ersten Mal ziemlich mühsam. Drauf achten: wenn der Stabi drin ist muss der in den Langlöchern ganz nach hinten bevor er festgezogen wird. Sonst gibt's beim fahren Kontakt mit den Lenkungsrohren! Gruß aus Rheinhessen
  4. ... evtl ein Spendermotor incl Steuergerät der ursprünglich mit einem anderen Getriebe gepaart war.... Who knows...
  5. Servus. Schau mal nach der Teilnummer deines Getriebes. Es gab mehrere F40 Übersetzungen die sich teilweise im 5. und 6. Gang unterscheiden. Evtl ist im Motorsteuergerät ein anderes Getriebe hinterlegt. Dies führt dann dazu, dass Drehzahl und Geschwindigkeit nicht passen und dann der Tempomat wegen eines Fehlers aussteigt. Funktioniert dein ABS? Könnte sein, daß das ABS hier auch einen Fehler erkennen würde... Grüße aus Rheinhessen
  6. Hallöchen liebe Saab-Infizierte.... Habe mir ein Nyköping II für den 900er gegönnt. Funktioniert einwandfrei ohne Pixelfehler o.Ä. Einzig die Druckknöpfe der Stationstasten usw. Sind durch.... Gibt es die Möglichkeit einer Reparatur? Ich bräuchte nur die Gummipömpel unter den Tasten. Bin für Tipps froh. Saabine Grüße aus Rheinhessen
  7. schimmi1976 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Servus. Mal eine technische Frage... Wird der Froststopfen eingeschraubt oder eingeklebt? Wenn geklebt, mit was? Danke und grüße aus Rheinhessen
  8. Servus. Ich habe ein bisschen nachgedacht und die Deckel der Cross Spoke gegen Verlust gesichert... Ich habe in eine Radschraube ein M4 Gewinde (ca 15mm tief) geschnitten. Der Radbolzen hat dadurch kein Problem bzgl der Stabilität. Ich habe dann mittels genauem messen die Lochposition im Deckel "gegenüber der Schraube" bestimmt und ein 4mm Loch gebohrt. Die verwendete Schraube hat die Größe M4 x 40. Der Deckel ist recht stabil. Wenn man die Sicherungsschraube anzieht verformt er sich nicht. Ich werde das beobachten, evtl fertige ich noch eine Hülse an um den Deckel an der Schraube zu unterstützen... Ich denke das ganze sollte gegen einen Verlust ausreichen. Saabige Grüße aus Rheinhessen
  9. Servus. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Das Lenkgetriebe muss gelöst werden und dann kann man den Stabi drehend herausholen. Ist ne ziemliche Fummelei und es kann durchaus sein, dass es mal irgendwo leicht klemmt. Ansonsten kein Problem... Saabige Grüße aus Rheinhessen
  10. schimmi1976 hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus. Ich denke auslesen ist erfolgreich... Was braucht der Motor zum laufen? Luft Sprit Funke Luft: kann eigentlich kein Problem sein... Sprit: Wegfahrsperre, Kraftstoffpumpe, ... Funke: Wegfahrsperre, Kurbelwellensensor, Luftmassenmesser und viele andere Sensoren... Zündspule... Bin ich ehrlich gesagt nicht sicher. Wenn eine defekt ist könnte der Motor trotzdem anspringen... Grüße
  11. schimmi1976 hat auf thumde's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus. Kabelbaum, Steuergerät, Motorkühlgebläse, evtl Ladeluftkühler, Motorhaubenisolation, Bremse Vorderachse, Stoßdämpfer, Federn, evtl Getriebe, Schaltkabel, Abgasanlage, evtl Stoßstange hinten, .... Spezi für Softwareupdates muss vorhanden sein Ziemlich viel für ziemlich viel Geld...
  12. Servus. Kurze Zwischenfrage: Hat das Nyköping II einen Radiocode? Wenn ja...ist der Überlistbar? Grüße aus Rheinhessen
  13. schimmi1976 hat auf Gabriel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus. Die Lüfter gibt es in mehreren Leistungsstufen. 300, 400, 500, 700 und 1000 Watt. Die beiden letzten sind Doppellüfter. Die Leistungsstufen sind abhängig von der Motorisierung. 300W beim 150PS Benziner MT bis 1000W beim BiturboDiesel & Automatikgetriebe. Die Lüftersteuerung ist in der Motorsteuerung gespeichert. Bin nicht sicher ob es sooo einfach ist das unzuprogrammieren. Ich würde da gar keine Experimente machen wenn es nicht sein muss. Grüße aus Rheinhessen
  14. Servus. Eintragung erledigt. Nach deutschem Recht vorne etwas wenig Überdeckung. Aber im Ermessen des Prüfers noch OK. TÜV auch gleich noch erledigt... Danke für eure Unterstützung! Saabige Grüße aus Rheinhessen
  15. Guten Morgen! Herzlichen Glückwunsch zu diesem elektroingenieurischem Meisterwerk!!! Grüße aus Rheinhessen
  16. Wirklich schade. Da hilft wohl doch nur der Weg zum Sattler.... Danke euch für die Antworten. Saabige Grüße aus Rheinhessen
  17. Guten Morgen. Am Donnerstag geht es zu Eintragung. Ich habe die: Cross Spoke 6,5x16 ET27 vom 9000er drauf. Reifen: 195 50 16 Breite Radlauf Leiste vorne und hinten Federweg Begrenzer Lesjörfors Oben gezeigte Unbedenklichkeitsbestätigung Kopie einer Eintragung der Superaero mit identischer Radkombination Saab Felgenübersicht Ich werde berichten! Grüße
  18. .... genau das ist es. Zurück zur Frage: Hat jemand Erfahrung damit und kann berichten? Wünsche euch einen sonnigen Sonntag
  19. Servus. Ich habe mich auch mit der Rissproblematik beschäftigt und hatte eigentlich schon vor einen Sattler zu beauftragen. Jetzt habe ich erfahren, dass es bei einem bekannten Saabteilespezi einen fertig geformten Kunststoffüberzug für die A-Tafel gibt. Hat jemand Erfahrung damit & kann berichten? Danke & Grüße aus Rheinhessen
  20. schimmi1976 hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Servus. Ich habe das volle Programm gemacht: Alle Teile entfettet. Kunststoffe mit Silikonöl behandelt. Aluteile Glasperlen gestrahlt. Verzinkte Teile sandgestrahlt und neu verzinkt... Das Ereignis in Bildern... Grüße aus Rheinhessen
  21. schimmi1976 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus. Mache gerade mein Cabrio für den Frühling fit. Durchhängenden LLK tauschen, Inspektion, rostige Schrauben an der Front tauschen, das ein oder andere Teil strahlen und neu lackieren. Aber auch Check der Radkästen unten den Radhausschalen.... Und dort lauert die Pest. Stoßdämpferaufnahme links. Dort muss ich direkt dran gehen.... Noch ist wahrscheinlich nichts durchgerostet. Danach gute Produkte von TM und dann ist Ruhe für ein paar Jahre.... Gruß aus Rheinhessen
  22. Hi. Bin jetzt auch stolzer Besitzer von 16 Zoll Cross Spoke und am überlegen die Deckel einfach fest zu schrauben. Denn ein Ersatz der Deckel ist schwer auffindbar und wird meist in Gold aufgewogen.... Mein Plan: Stehbolzen an der Radauflage rausschrauben und passgenau ein Loch in den Deckel bohren. Dann durch den Deckel in die Bohrung des Bolzens eine schöne kleine Flachkopfschraube schrauben. Was haltet ihr davon? Gruß aus Rheinhessen
  23. Welche Lampe ist denn defekt?
  24. Hi. Radio ausbauen und mit einer Gripzange die Schraube incl der Plastikhülse im Armaturenbrett drehen. Gruß
  25. Servus. Das sich die Softtouch-Lack-Beschichtung von Kunststoffteilen löst ist ein bekanntes Problem. Tipp in der Suche einfach mal das Stichwort ein. Dort wirst du fündig. Das angehängte Bild ist m.M.n eher auf einen Beladungsfehler o.Ä. zurück zu führen. Das Material hier ist Kunststoff... Zu smartrepair kann ich nichts sagen. Könnte mir aber vorstellen dass man das an dieser Stelle sehen wird (wegen der Narbung) Grüße aus Rheinhessen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.