Alle Beiträge von RainerW
-
Saab-Stammtisch Nürnberg - Metropolregion
Hab die Mitteilung irgentwie zerschossen... tippe am Handy fern der Heimat. Vielleicht kanns ein Mod. heile machen. Danke
-
Saab-Stammtisch Nürnberg - Metropolregion
Der Oberfrankenstammtisch. Wann unser Mittelfrankenstammtisch mal wieder stattfindet ist noch offen. Von uns, aus dem Raum Nbg., fahren aber auch gern ein paar Leute Richtung Bayreuth.
-
Saab-Stammtisch Nürnberg - Metropolregion
- Sitzkomfort für große Personen
Ich fahre nun seit ein paar Jahren mit meiner selbstgebastelten Verlängerung und bin ganz zufrieden damit. Sitz nach unten stell ich mir unmöglich vor, dann eher vom Sattler abpolstern lassen evtl. machbar. Lenkrad näher zu Dir? Ist wohl auch kaum möglich.- Suche Fachmann für Schweißarbeiten
Stimmt, du warst ja Zeuge wie ich mit 180 km Restreichweite losfuhr und mit 230 km (nach gefahrenen 40 km) ankam. Vorsprung durch Technik- Kühlsystem erneuert, aber kein Druck da
Neuer Ausgleichsbehälter von Sk.....? Dieser Nachbau war bei mir auch nicht dicht, Grund war ein Grad vom Guss auf der Oberkante. Ich habe die ganze Kante mit 500er Schleifpapier, aufgespannt auf eine Hartholzplatte, erst mal plangeschliffen. Dann war das Ding auch dicht.- Felgen-Dschungel, wer kann helfen?
Hört sich interessant an. In der Ecke Varese? Gern mehr Infos.- Temperaturanzeige defekt
Kontakt 61 habe ich auch mal versucht, ging auch ca. 5 Tage wieder. Ich vemute aber, es wäre auch ohne Spray 5 Tage gegangen, da durch das Ab- und Aufstecken des großen Steckers eh für kurze Zeit Funktion wieder hergestellt wird. Erst das Löten brachte nachhaltigen Erfolg, wobei ich alle Kontakte nachgelötet habe, jedoch die Lötaugen der breiteren PINs sichtbar defekt waren (unter der Lupe erkennbar).- Temperaturanzeige defekt
An der EDU die äußeren breiteren Pins nachlöten. Ruhig den Lötkolben etwas länger auf die Pins legen und Lötzinn zuführen, da die Leiterbahnen doppelt kaschiert sind.- Das Ei....
Also in ER gibts noch einen FSH, der beherrscht auch das Anlernen.- Drehzahlmesser
Die Kontakte der jeweiligen SMDs erst abkühlen lassen, bevor du die andere Seite lötest, sonst lötest du sie aus. Sieht sehr nach ordentlich Hitzeeinwirkung aus- Zwergensitze?
Ich bin 193, eher nicht der Sitzriese, also eher lange Beine. Ich hab im 9K Aero mit Schiebedach keine Probleme mit der Höhe, Beinfreiheit nicht berauschend, aber okay. Umgewöhnung vom 9-5 in den 9000 hat etwas gedauert, fühlte mich aber nach ein paar Tagen richtig wohl.- ? Was ist das ?
Seht es positiv. Sind doch nette Opferanoden. So bleiben andere Stellen im galvanischen Verbund heile:top:- Wackelkontakt + Ausfall Anzeigen Amaturenbrett 9000 Softturbo BJ98
Fehler trat doch wieder nach einer Woche auf. Anzeigemodul raus. EDU zerlegt und NUR Steckerleiste nachgelötet. Die Lötpunkte der breiteren Kontakte der Stromversorgung waren matt, jedoch kein Haarriss mit Lupenbrille erkennbar. Ich habe die Kontakte nachgelötet. Wichtig dabei ist wohl, dass man den Lötkolben etwas länger Zeit lässt zur Erhitzung, da die Platine doppelt kaschiert ist. Die durch die Steckerleiste verdeckte Oberseite sollte auch schön heiß werden, dann Lötzinn aufgesetzt und "Sättigung" des Lotes abgewartet. Also sehr vorsichtig Lot zuführen und die Entwicklung des Lötauges beobachten. Die EDU ist nun 4 Wochen nicht mehr ausgefallen, bin guter Dinge.- Passt eine 900er Windschutzscheibe in den Sedan?
Tja, die steil stehenden Scheiben leiden schon recht schnell. Grad wenn man sich viel außerhalb der Schleichstrecken bewegt.- Restauration Saab 900 16s
Willst Du die Aussage nicht überdenken??? Bittte!- Restauration Saab 900 16s
Sorry, dachte Hinweis Kellermann - Erlangen genügt. Hier der Link http://www.saab-kellermann.de/ Die letzte Restauration, die ich am Rande erlebte, war ein 901 CV, da flossen mit allen üblen Schweiß- und Lackierarbeiten, Motor- und Getrieberevision ca. 15-17.000 Euro rein. Geschweißt wurde Motorraum Längsträger, AWTs beidseitig, Radläufe hinten, Kofferraumboden, verzinktes Blech an der Spritzwand raus und gecheckt. Alles war am Fahrwerk hängt wurde gestrahlt und neu lackiert oder gepulvert, sämtliche Buchsen neu. Eine wirklich vollständige Liste kann ich nicht gesichert aufstellen.- Restauration Saab 900 16s
Ich besuche in unregelmäßigen Abständen einen ehemaligen Saab-Partner in Erlangen. Die haben immer 1-2 Großprojekte in der Halle, auch Murx von anderen selbsternannten Saab-Spezialisten. Was die dort leisten ist wirklich lobenswert. Diese Projekte laufen bei denen oft als Langzeit-Wiederaufbauten. Die Projekte werden getrennt vom Alltagsgeschäft abgearbeitet und gut vorkallkuliert. Näheres gern mal per PN.- Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Auf der Nordschleife hatte er gegen den 16S keine Chance:top:. Obs am 500 liegt oder am Fahrvermögen des Fahrers, tja, keine Ahnung.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hätte auch gern so ein lustiges Paint Brush auf der Beifahrertür- B202i läuft bei feuchtem Wetter schlecht, geht z.T. aus
Diese "System Bosch" macht gerne nach einiger Zeit Ärger. Ich hatte diese auch mal für ein paar 1000 km drinnen und er sprang plötzlich bei feuchtem Wetter nur auf 3 Zylindern an. Dann hab ich mir kurz vor Winterpause Original Bosch Kappe und Finger gekauft. Damit bin ich dann bei der Probefahrt stehen geblieben. Ich hab alles versucht, keine Chance, Zündfunke kam an den Kerzen nicht mehr an. Dann wieder das alte Zeug rein. Ich weiß bis heute nicht, was mit den Neuteilen los ist.- B202i läuft bei feuchtem Wetter schlecht, geht z.T. aus
Verteilerkappe System Bosch oder original Bosch? Bei S....x ein großer Unterschied.- Wackelkontakt + Ausfall Anzeigen Amaturenbrett 9000 Softturbo BJ98
Wieder Kontakte gereinigt und Sicherung 17 Vorder- und Rückseite gecheckt. Ja, Sicherung 17.... nicht 15 wie weiter vorne fälschlich erwähnt. Jetzt mal abwarten.- Wackelkontakt + Ausfall Anzeigen Amaturenbrett 9000 Softturbo BJ98
Saab Kellermann hat mir auch geraten, den Kabelbaum in der Nähe des Sicherungskastens nach Scheuerstellen zu untersuchen. Die kennen das auch. Dort ist aber alles gut. Der Massepunkt ist auch okay. Habe beim Erstversuch die Mutter geöffnet und alle Anschlüsse vorsorglich gereinigt. Es gab dort aber keine Oxydspuren. Ich tippe auf den Stecker der EDU oder auf die Hauptstromversorgung.- Wackelkontakt + Ausfall Anzeigen Amaturenbrett 9000 Softturbo BJ98
Was am Rande noch zu erwähnen ist. Der Durchschnittsverbrauch hat sich vor meinem Reparaturversuch immer zurückgesetzt, bzw. er zeigt nach dem Wiedereinschalten 8,4 L an und veränderte sich nicht mehr. Jetzt ist es so, dass er nach dem Aussetzer den letzten aktuellen Stand anzeigt und auch weiterrechnet. - Sitzkomfort für große Personen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.