Alle Beiträge von RainerW
-
Motorradfahrer unter Euch?
So in die Richtung wird es auch hinauslaufen. Die Technik scheint gut zu sein, da kann man schön in die Optik und Sicherheit investieren, wenn es denn der Geldbeutel zulässt:hmpf:
-
Motorradfahrer unter Euch?
Hast PN, alles klar gemacht.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Hast du denn den Crash heil überstanden? So wie die Kisten gestaucht wurde, müsstest du ja einige G`s abbekommen haben. Die Jogurtbecher haben was... gefallen bis Ende Rückbank. Mit den alten Heckverkleidungen und Lichtern stehe ich geschmacklich auf rechtem Kriegsfuß.
-
Motorradfahrer unter Euch?
ja, ich weiß, mein Sohn soll sie auch fahren, macht auch die Hauptarbeit unter Anleitung von Papa. Er hat mir bei meinen Sachen immer geholfen und "Blut" geleckt. Mach mir auch Sorgen und will, wenn sie denn wieder läuft, etwas nachrüsten. Gabel steifer machen (wenns denn geht) und auf jedem Fall eine Kastenschwinge und modernere Stoßdämpfer. Die moderneren Reifen kompensieren ja einiges, weiß aber, das die Spurtreue der alten Kisten nicht mit heute vergleichbar ist.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Von den Güllepumpen gab es doch auch Turbos, sollen sehr rar sein. Ein Kollege hier im Gewerbepark hat 2 Zerlegte rumstehen. Die Teile stauben vor sich hin und finden seit Jahren keine Verwendung. Falls hier einer Interesse hat, könnte ich Kontakt herstellen.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Jetzt wird ersteinmal der Saab auf Vordermann gebracht und dann kommt der Scheinenfund dran, Z550, Bj. 81. Ist technisch total in Schuss, muss nur gründlichst gereinigt und lackiert werden. Wird alles ultrageschallt, gereinigt, geschliffen, poliert, usw... . Zeit wird jede Menge reinfließen, finanziell beschränkt sich das auf ein Minimum. Bremsen gangbar gemacht, Anlasser tut auch wieder und ein paar Kleinigkeiten haben bisher keine 50 Euro verschlungen, läuft seidenweich. Wieder so ein Jungendtraum, der auf die Straße gebracht wird.
-
Motorrevision b202 Sauger
Werden hitzebeständige Lacke auch angemischt? Hab mir die Frage auch kurz gestellt, dann aber einfach auf den Standard zurückgegriffen. Schaut nicht schlecht aus, Dupli Color Supertherm
-
Motorradfahrer unter Euch?
Hatte ich von vorne mit meiner CBF, ein Sprinter verpasste seine Einfahrt, hielt an und setzte rückwärts. Wie der anhielt konnte ich durch seinen Rückspiegel sehen, wie er seinen Kopf nach hinten links verdrehte und dachte mir schon, da passt was nicht und hielt weit hinter ihm an. Dann setzte der zurück und ich versuchte noch seitlich wegzukommen, hatte aber keine Chance. Umgebung in Bruchteilen gescannt, dann der beherzte und übermenschliche Absprung mit aller Kraft zur Seite in eine Wiese. Ich kam aus dem Stand über 3 Meter weit. Hatte eine sehr schmerzhafte Muskelzerrung in Wade und Oberschenkel. Er hat die CBF 10 Meter nach hinten geschleift, bis er es endlich merkte. War aber kein Totalschaden, aber 4.500 Euro Schaden, komplette Front mit allen Anbauten an der linken Seite. Zum Glück hatte ich Sturzbügel montiert.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Jetzt sehe ich sie, Win7 und akt. Firefox.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Spiel im Lager und rauer Lauf wäre ein Hinweis. Sie scheint ja auch dicht zu sein. Tausch nur nix auf Verdacht.
-
Motorradfahrer unter Euch?
8000 Mbit, mehr geht hier nicht. Schade, kann aktualisieren wie ich will, nix zu sehen. Darfst nur die Url aufrufen? The requested URL /gallery/der-zweizylinder/CBR-1000-F/cbr-sitzbank-neu.jpg was not found on this server.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Jepp, die Haut ist anschließend gut durchblutet. Sag mal, mein Lieblingsthema WaPu ignorierst du aber komplett, oder??? Sollte die echt heile sein?
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Gehen die Polyriemenscheiben nicht gern mal kaputt??? Gummiring, der da bröselt??? Hab ich hier so gelernt! KSM off. Aber Riemen-Tausch am 900 ist, wenn man es das erste Mal macht, eine echte Quälerei. Ich Hab den Kompressor auch lieber ausgebaut, konnte auch nur von oben arbeiten. Beim 2. Mal wars schon ein Kinderspiel.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Sehe keine Bilder.. zensiert?
-
Motorrevision b202 Sauger
Das Herz hatte ja Rhythmus-Störungen. Jetzt bekommt es neue Herzmuskeln, Klappen und einige Bypässe, Adrenalindirekteinspritzung und Sauerstoff-Hochdruckbeatmung. Noch was vergessen:confused: Klaus?
-
Motorrevision b202 Sauger
- Motorrevision b202 Sauger
in dem Moment, operierend am offenen Herzen, hätte ich wohl eher die Bremsscheiben abgeflext... die ollen, rostigen Dinger!!!- Motorrevision b202 Sauger
Das Problem ist, wenn die Kette mal zu lang befestigt wurde und der Motor in der Luft hängt, dann tut man sich schwer, ihn wieder abzusetzen. Wenn er hängt, dann muss (wollte) man da durch und mit viel Muskelkraft nachhelfen. Das kann man sich sparen, wenn man vorher informiert ist, dass das knapp werden kann.- Motorrevision b202 Sauger
Möglich, ist nicht meiner. Hab ihn von einer Werkstatt ausgeliehen und hab keinerlei Erfahrung mit Kränen. Lag aber auch an der zu langen Kette. Hatte eben keine Erfahrung. Wenn der mit einem Balancer knapp über dem Kopf angehägt gewesen wäre, dann hätte es auch mit diesem Kran funktioniert. Wollte nur darauf hinweisen, denn der Motor ist bauartbedingt schon recht hoch (denke ich).- Motorrevision b202 Sauger
Kenne es nur ohne Balancer und hab es auch nur einmal gemacht. Kann mir vorstellen, warum Balancer, der Motor kippt leicht nach hinten. Wenn man nur die Kette hat und diese an 2 Punkten fixiert, kann sie auch zu lang sein. Der Hub des Krans reicht nicht, um den Motor komplett anheben zu können. Mit dem Balancer ist man nah am Motor. Ich musste bei vollem Hub noch den Wagen ohne Reifen bis auf die Bremsscheiben absenken. Selbst dann haben noch gut 5 cm gefehlt und wir mussten den Block noch mit Muskelkraft etws anheben.- Logos/Embleme auf Heckklappe
Nur um das nochmals klarzustellen. Die farbige Folie fliegt davon, nicht das ganze Emblem.- Logos/Embleme auf Heckklappe
Es hat sich die komplette Folie vom Emblem gelöst, nicht das ganze Emblem.- Logos/Embleme auf Heckklappe
Und Fronsteinfluss? Steht er immer in der Garage? Ich hab das jetzt 2 Mal in 2 Jahren mit den 9-5 Emblemen erlebt. Einmal bei Saab-Werkstatt gekauft, einmal Skanix. Auto feucht, nachts starker Forst. Kaum fahre ich raus auf die Landstraße, flattert der Schriftzug davon. Einmal pappte er noch an der Windschutzscheibe, so konnte ich mich noch verabschieden. Das Emblem ist jetzt eine farblose Chromkappe.- Motorrevision b202 Sauger
Man tut sich leichter den Kopf abzunehmen, wenn der Motor ausgebaut ist. Das Rausnehmen des Motors ohne Kopf geht schon, hab ich auch gemacht. Nur die Demontage des Kopfes ist wesentlich einfacher, wenn man den Motor draußen hat. Auch ohne Kopf braucht man unbedingt einen Kran oder Flaschenzug. Um den Kopf abzunehmen, brauchst du keine Nockenwellen ausbauen. Die Steuerkette an den Nockenantrieben mit Kabelbindern fixieren, die Schrauben lösen und die Zahnräder abziehen. Wenn du später eh alles zerlegen willst, musst du die Steuerzeiten neu einstellen, dann kannst du dir das mit den Kabelbindern sparen. Es gibt so viele Details zu beschreiben, ist hier fast unmöglich zu schildern. Das Werkstatthandbuch (Bentley) ist nur zu empfehlen.- Motorradfahrer unter Euch?
Über Geschmack lässt sich streiten. Grad wir Saabisten kennen das. Sie passt nicht mehr so recht in die Zeit, als Klassiker hat sie ihren Fan-Kreis wie ein Saab halt auch. - Motorrevision b202 Sauger
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.