Zum Inhalt springen

RainerW

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RainerW

  1. Sei froh, gut verzinkt. Ich gönne jedem einen rostfreien Tank:ciao:, OT endgültig off.
  2. meine olle DT auch nicht. Die bekommt aber immer im Herst eine paar Liter E10 verköstigt, wird ganz schnell leer gefahren, dann kommt wieder Super Plus rein. Eine Schande, wenn man bedenkt, dass der olle 2-Takter eigentlich für Normal ausgelegt ist.
  3. Es geht um die unterste Ecke des Tanks. Alle Motorradtanks, die durchrosten, fangen genau dort an. Ich hab das jetzt schon bei zig älteren Maschinen erlebt. Da kannst du reinleuchten, was du willst. Oben, im Sichtbereich sind die alle wunderbar. Gehst du mit einer Sonde in den untersten, hinteren Winkel, dann ist dort fast immer Rostansatz.
  4. Wenn der Wagen abgedunkelt in einer Garage steht, ist das Rostproblem nicht so dringlich. Schlimm ist es, wenn der Wagen durch Sonneneinstrahlung großen Temperaturunterschieden ausgesetzt ist. Durch den raschen Wechsel entsteht Kondenswasser ein einem Blechtank. Früher gabs da immer die Regel, kauf nie ein Motorrad aus dem Schaufenster, wenn der Tank nicht voll war.
  5. Leider wirklich ein Trugschluss, wenn du das wegen Rostansatz machst.
  6. E10 hat den Vorteil, dass der Alkohol Wasser bindet, was E5 nicht so gut kann. Das ist erwiesen. Ich erlebe das bei Motorradtanks. Diese haben unterhalb des Benzinhahnes noch einen "blinden" Bereich, in dem sich das Wasser sammeln kann. Hier rosten diese Tanks auch gerne durch. Mit E10 passiert das nicht.
  7. Meine auch mal gelesen zu haben, dass die Amerikaner eher das Stufenheck favorisieren (getrennter Kofferraum). Daher wurden, so meine ich, auch die 9000 CDs verstärkt für den amerikanischen Markt angeboten.
  8. Leute, die jetzt beim ersten Termin fix gebucht sind, sollte die Haken zu Ihren Namen an den anderen Wahlterminen entfernen. So wie es momentan aussieht, haben wir keine Getriebe für die anderen Termine. Dort bitte Haken setzen, wenn jemand eines zur Verfügung stellen kann.
  9. RainerW hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://auktion.catawiki.de/kavels/1312391-neo-schaal-1-18-saab-96-rallye-monte-carlo-1963
  10. Ich setze noch den Namen "Getriebe" dazu. Somit ist erkennbar, ob an dem jeweiligen Termin auch ein solches vorhanden ist. Getriebespender, bitte tragt euch an dem jeweils möglichen Termin ein.
  11. Im Rahmen einer Besichtigung!!!!! Wenn in diesem Rahmen die richtigen Argumente auf den Tisch gelegt werden, beide Seiten Fakten ausgetauscht haben... warum nicht???? Meinem Gegenüber gestern habe ich die Nachteile des Automaten klargemacht, einige Mägel aufgezeigt, ihm erklärt, was einem Saab-Liebhaber wichtig ist und er hat mich nicht vor die Tür gesetzt. Ich habe ihn nachdenklich zurück gelassen und er war dankbar für das Gespräch. Wenn ich den Händler anrufe und nach 2 Min. mit der Halbierung des Preises ankommen würde.... das wäre unverschämt.
  12. Hätte gestern eine nette Diskussion mit einem lokalen Händler. Er hat einen 900er Automaten für richtig viel Geld im Angebot, hat aber von Saab nicht wirklich Ahnung. Die Leute kalkulieren einfach nach einem gewissen Schema und die Preisfindung ist hier teils Bauchsache. Klar wollen die Geld verdienen, ist ja kein Hobby. Klar ist aber auch, dass die die Autos auch wieder vom Hof haben wollen. Seine Argumente zur Preisfindung waren jedenfalls schlüssig. Ich gönne ihm natürlich auch seinen Gewinn. Vernünftiger Argumentation beider Seiten und das Auge in Auge lässt bei beiden Partnern auch Kompromisse zu. Solche Themen über Mail oder Telefon abzuhandeln ist kritisch.
  13. Holt mal bitte die Kuh vom Eis, ist ja schrecklich. Tief durchatmen und Das bringt doch nichts und ich denke auch, dass hier einiges ganz ganz anders gemeint war. Grad die involvierten Personen schätzen sich doch im Grunde gegenseitig. Individuelle Stimmungslagen können zu Fehlinterpretationen führen, da kommt schnell mal was völlig falsch rüber.
  14. Hier könnte ich z. B. nicht, erstes WE im Monat ist immer schlecht bei mir, da geschäflich noch unterwegs. Freitage könnten auch für viele problematisch sein, grad bei längerer Anfahrt. Der Workshop geht doch eh nur über einen Tag, oder? Beschränkung auf Sa. oder So. wäre evtl. besser für alle. Ich würde gern das 2. Wochenende im Juni vorschlagen, 13. oder 14.6. Doodle-Terminplanung verwenden? Ist aber, glaube ich, nur für eine Person machbar. Wer weiß es besser?
  15. Ich komme verbindlich, wenn es in mein Freizeit-Fenster passt. Gerd ist für mich eh um die Ecke und das Thema Getriebe interessiert mich sehr. Ein Termin im späten Frühjahr wäre wohl angenehm, zweckts Temp.
  16. Jetzt mal ein positives Statement zu den 9-5 I. Meiner ist einer der ersten, Zulassung 11.97 und vor 6 Jahren bei einem Händler für 3.900 Euro gekauft, hatte 98.000 auf der Uhr und stand sich ein Jahr bei dem die Füße platt. Zwischenzeitlich war er auch mal 5 Jahre nicht zugelassen, hatte 5 Vorbesitzer. Bisherige Schäden waren der Turbo... ging auf GW-Garantie (wohl Vorschaden durch lange Standzeit). Ansonsten hab ich mal die vorderen Bremsscheiben und Beläge, die hinteren Stoßdämpfer und Lagerbuchsen getauscht. Letzte Woche war der Thermostat defekt, hat nicht mehr geschlossen und die Fuhre wurde nicht mehr richtig warm. Aktueller Mangel: Die Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite funktioniert nicht, die Alarmanlage braucht mal frische Akkus und vor einem halben Jahr musste ich am Kofferraumdeckel einen Kabelbruch richten...ach ja, Unterdruckschläuche waren auch mal fällig. So, mehr war nicht an der Kiste. Eigener Materialaufwand in 6 Jahren keine 500,- Euro und er schnurrt wie ein Kätzchen, hat jetzt 170.000 auf der Uhr. Der TÜV will mir bei jedem Besuch den Auspuff runtereißen, kann er nur nicht, da er trotz übelster Verrostung der Rohre dicht und stabil ist. Und so schnurrten alle meine Saabs, egal ob 9000, 900 II Cabrio oder 9-3. Er ist nur Zweitwagen, wird nicht sooo viel gefahren, aber mit meinen geschäftlichen Erstautos, Mann oh Mann. Nagelneue Kisten und alle paar Monate wegen einem anderen Sch... in der Werkstatt, egal ob das Audi, VW oder Benz war (ist). Die tollen Premieum VWs musste ich sogar im ersten Jahr wandeln, weil die nur kaputt waren. Die einzige Fuhre, mit der ich glücklich war, das war ein Ford S-Max mit Vollausstattung, klingt komisch, ist aber so. Grüße, Rainer
  17. RainerW hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe selbst die Scheinwerfen noch nicht geöffnet, dachte bisher, wenn man diesen grauen Belag in den Reflektoren sieht, ist die Bedampfung weg. Könnte das auch nur Schmutz sein??? Mikrofasertuch könnte das beseitigen? Kann das so bestätigt werden?
  18. ..... und das hält was aus. Revierpinkeln ohne Anwesenheit des Eigners, na der wird sich später wundern.
  19. Deiner kommt hochkant neben den Tatra:boxing:
  20. ??? und mein Weißer ???? Genug Platz ???? :bawling:
  21. Es spielt ja Psychologie mit rein. Solange der Preis für einen Käufer "utopisch" ist, will der Käufer nichts vom Verkäufer, denn der Wagen passt so nicht in sein Beuteschema, da kann man mal frech sein. Passt der Wagen in Bezug auf Preis/Leistung für einen Käufer, dann verhält es sich anders herum, denn der Käufer will jetzt etwas vom Verkäufer. Ich erleb das täglich in meinem Geschäft, zwar andere Waren, aber das Prinzip ist gleich.
  22. Der Fluch der Neuzeit, der Informationgesellschaft mit Internet, Mobile und sonstige .......de. Ich träum ja nicht von der guten alten Zeit. Nur muss jeder eingestehen, dass sich das Verhalten der Käufer durch die "Globalisierung" und Informationflut arg gewandelt hat. In Mobile und Co. hab ich die Erfahrung gemacht, schwimmt man preislich im Mittelfeld, gelangt man genau an diese Jäger... sei es private oder gewerbliche. Wenn ich einen Wagen für 10.000 anbiete und der schwimmt im Mittelfeld mit diesem Preis, kommen die Oberschlauen, Schäppchenjäger und Aufkäufer, reden das Ding schlecht, wollen nur die Hälfte bezahlen. Bietet man ihn für 7.000 an und liegt im Verhältnis mit den anderen Angeboten günstig, dann taucht dieses Klientel plötzlich weniger auf. Sobald man preislich günstig anbietet, gute Substanz vorweist, sind die wirklichen Interessenten auch da. Der seriöse Käufer schaut aufs Geld, ist eben typisch deutsch, aber er kommt dann eben auch, wenn Preis-Leistung stimmt. Auffällig ist nach wie vor (zumindest hier). Bietet man ein Fahrzeug regional an, in der gedruckten Presse, dann hat man wesentlich weniger Ärger. Es geht noch Oldschool.
  23. Schaut echt bemitleidenswert aus, trauriger Anblick. Ermüdungen am Guss könnte man nach Reinigung der Bruchstellen vielleicht erkennen, Verfärbungen. Ansonsten klingt die Erklärung einleuchtend. Bei 160 möchte man das nicht erleben. Hoffentlich war das nicht zu dramatisch und Frauchen hat zukünftig noch Vertrauen in den schönen Blauen, wenn er denn wieder läuft.
  24. RainerW hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In dem Fall ist wohl Pfandflaschen zählen zielführender
  25. Komme auch angedüst, wenn das zeitlich möglich ist. Zuschauen und klingt interessant. Hoffe nur, der Weiße läuft dann wieder. Holzkopf!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.