Alle Beiträge von RainerW
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Erhöhtes Standgas durfte ich erst gesten bei einem Forum-Wagen erleben und das ist einer der schönsten und besten Wägen hier. Wenn mal die Batterie abgeklemmt ist, dann kann er seine Daten verlieren, die müssen erst wieder angelernt werden. Nach einigen Neustarts passt das dann plötzlich wieder
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Bitte keinen neuen Thread aufmachen. So ein Wiederbelebungs-Thread hat was!!!! Passiert ab und an, dass eine Frage untergeht, grad wenn aktuell spannende Diskussionen laufen. Du machst das schon richtig, einfach nochmals erinnern.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Die Membran aus Metall oder nur das Gehäuse bei den UK-Dosen? Schwachstelle ist ja die Membran. Meiner hat das auch gern mal sporadisch gemacht, trotz dicher Unterdruckschläuche (Motor aus nach Beschleunigung und Kupplung treten). Habe dann entdeckt, dass die Membran des Bypass gerissen war. Nach Rep. flog mir leider der Motor 5 Min. später um die Ohren, das ist ja hinlänglich bekannt. Nur so als kleine Warnung, falls es am Bypass liegt. Läuft er endlich artgerecht nach langer Standzeit, ist meines Erachtens etwas Vorsicht geboten.
-
901er mit vollem Tank längere Zeit abstellen?
-
Saab 900 Turbo
hast ja Recht!!! Manchmal kann man sich eben nicht beherrschen. OT OFF
-
Saab 900 Turbo
Ist nix Neues bei xyz, daher lieber Wandlerautomatik. Denen sind doch anfangs die Kupplungen schon bei 40.000 km um die Ohren geflogen.
-
Saab 99 Grill/Scheinwerferumrandungen
Sieht gut aus. Und womit hast du es geklebt?
-
Rückleuchten Blind
Ahhh Fakopol, hab ich schon mal gesehen. An die Verpackung kann ich mich erinnern, der Name war mir nicht mehr geläufig... denke... so einen Namen verdrängt man wohl lieber.... wer trägt schon gern so einen Begriff im Langzeitgedächtnis mit sich rum:biggrin:. Die 3M Schleifpaste hat man eben daheim und ist erstaunt, wie gut das damit geht. Solch einen Typ gibt man dann gerne weiter. Schleifpaste hört sich für Leute die sie nicht kennen schlimm an, sie poliert aber extrem gut und mattiert nicht. Sie trägt schadhaftes Material sehr gut ab. Bei Lackaufbereitung muss man sie vorsichtig verwenden. Zum Polieren alle paar Wochen ist sie nicht geeignet, nach mehrmaliger Anwendung ist nicht mehr viel übrig von der Lackschickt.
-
Rückleuchten Blind
Sacit hat recht. Normale Lackpolitur bringt nur kurzfristig ein "gutes" Ergebnis. Ich habe 3M-Schleifpaste verwendet, damit geht das sehr gut und wurde bisher auch nicht mehr matt. Man kann auch mit 1000er oder 1200er Naßschleifpapier vorarbeiten. Ich habe mit der 3M-Paste auch den verwitterten Windabweiser des Schiebedaches bearbeitet, hat alles wunderbar funktioniert.
-
901er mit vollem Tank längere Zeit abstellen?
Ja, ist wirklich so. Hatte es schon bei 2 Wägen. Wenn sie wollen, finden sie einen Weg, gerade im Winter. Hohlraumlöcher und verwinkelte Gänge gibt es zur Genüge.
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
liegt wohl eher an der Form des Krümmers.
-
901er mit vollem Tank längere Zeit abstellen?
Letztens war ein Hinweis auf Mausefalle. Ich kann dem nur beipflichten. Hatte es jetzt schon bei 2 Fahrzeugen. Mäuse können wirklich zum Problem werden, grad im Winter. Die finden ihren Weg in die Garage und auch oft in ein Auto und der Schaden kann erheblich sein.
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
Denke auch, dass solche Vergaser mit vernünftiger Einstellung und sorgsam geführen Gasfuß durchaus auch sparsam bewegt werden können. Aus meiner Historie mit Lancia Beta 2000 HPE weiß ich noch, dass man einen 2 l Motor mit Fahrzeuggewicht von 1,2 t durchaus im Bereich von 8 - 9 Liter flott bewegen kann. Hier war es ein Weber Registervergaser. Man konnte ihn in der ersten Stufe wunderbar mager bewegen (nach Kerzenbild eingestellt) und der Schub mit dem 2. Register hat richtig Spaß gemacht. Schön war nicht nur der Auspuffsound, ich liebte auch dieses Ansauggeräusch, wenn er so richtig viel Luft mit dem 2. Register bekam... man hörte wunderbar, wie er tief tief Luft holte. Zu dem Bild.... schöne, lange Ansaugspinne, smile, spricht für Drehmoment von unten raus und dann noch dieser elegant geschwungene Krümmer..... schmacht. Bin nicht so vom Fach, was dieses Modell betrifft, für mich sieht das einfach nur schön aus. Gruß, Rainer
-
Saab 900 Turbo
http://truestreetcars.com/forums/attachments/truestreetcars-help-desk/2877d1265859528-turbo-smiley-turbosmiley.gif Für das Smiley wirds mal langsam Zeit
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Schreib doch einfache kugler.a@freenet.de an und lass Dich auf die Liste der Interessenten setzen.
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Lach.... Hast grad einen Sekretär buchen wollen??? Lass uns mal gegenseitig erinnern!!!
-
Leerlaufdrehzahl zu hoch aktuell 1100 rpm
Und was macht die Drosselklappe? Auch mal gereinigt, geprüft ob sie sauber schließt? Gaszugspiel? Zu dem Lambda-Thema kann ich nichts beitragen.
-
Schleifgeräusch bei vollem Lenkradeinschlag
Hier kommt wohl ein wenig mehr Druck auf das Radlager und dann passiert es. Hatte das schon öfter. Durch beherztes Rückwärtsfahren mit eben solchem Lenkeinschlag kann es wieder herausgedrückt werden. Wenn es tatsächlich die Schwiegermutter sein sollte, musst du mal in dich gehen, wie das passieren konnte. Aber auch die fällt irgendwann ab.
-
Schleifgeräusch bei vollem Lenkradeinschlag
Könnten die Bremsbeläge sein, auch gern mal ein kleiner Fremdkörper zwischen Belag und Scheibe, Splitt. Auch kann es das Spritzschutzblech sein. Im besten Fall hat sich die Schwiegermutter im Querlenker verhakt, das ist das kleinste Übel.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
In Bezug auf privaten Autohandel gibt es aber gewissen Grenzen, ansonsten unterliegt es der Pflicht zur Versteuerung, da Spekulationsgewinne. Die genaue Grenze weiß ich jetzt nicht, ich kann aber als Privatmann nicht über ein Jahr verteilt beliebig viele Autos zum Verkauf anbieten. DIe Finanzämter haben auch ein Auge auf solche Praktiken und es gibt auch Programme die Detailinformationen aus dem Web sammeln. Ich weiß auch von einem Fall aus der Nachbarschaft, dass sogar die guten alten Printmedien diesbezüglich "überwacht" werden. Ein oberschlauer Nachbar, der das über Jahre betrieben hat, bekam ein Schreiben vom Finanzamt. Er handelt heute nicht mehr mit Autos und stottert brav seine Steuerschulden ab. Ich habe noch NIE einen Privatanbieter gesehen, der eine Gebrauchtwagengarantie ergänzend anbietet. Ich lasse mich aber gerne belehren.
-
RAL Nummer "Silbermetallic"
Noch ein Tipp, falls du noch Klarlack verwenden willst, die billgen Baumarkt-Klarlacke dunkeln gern ein wenig nach!!! Wenn du schon den Farbton treffen willst, dann nehme einen wirklich guten Klarlack aus dem seriösen Autozubehör-Handel.
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Erlanger Saab Stammtisch Freitag, den 27. März 2015 Wir treffen uns 20.00 Uhr in der Gaststätte "Kugler-Wirt" Dorfstraße 3., 91077 Großenbuch 2 km von Neunkichen am Brand. Keine feste Gruppe jeder ist herzlich willkommen! Armin Kugler kugler.a@freenet.de Schönen Gruss! Matthias Der Termin des Erlanger Stammtisches wurde auf den 24. April 2015 verschoben, Ort und Zeitpunkt identisch. Gruß, Rainer
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
ja, ist auffällig und recht merkwürdig. In einem solchen Fall google ich gern mal die Tel.-Nr.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Und das Argument, dass ihm Stauraum fehlt, dem guten Sedan?
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Wenn du mit dem Mauszeiger auf den Schrifzug "Getriebe" gehst, siehst du links davon ein Stiftsymbol, dieses einfach anklicken, dann kannst du die Zeile editieren.