Zum Inhalt springen

RainerW

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RainerW

  1. RainerW hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich halte eben vom japanischen Qualitätsmanagement und -anspruch sehr viel. Hab selbst bei einem sehr großen Zulieferer gearbeitet, der schon über Jahre bestimmte Bauteile an deutsche Hersteller lieferte. Als Mazda und Honda Interesse bekundeten, wurde der ganze Laden aufgemischt. Die hatten Prüfverfahren und Ansprüche, die weit jenseits von dem waren, was deutsche Premiumhersteller verlangten. Die Herren Doktoren in der Entwicklungsabteilung waren komplett von der Rolle und staunten nur noch.
  2. RainerW hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit einer kleinen Einschränkung finde ich deinen Beitrag wirklich gut. Billig ist eine Honda nie, bestenfalls günstig. Dass eine BMW teuer ist, das weiß jeder. Sie kompensiert es aber wohl teils mit dem höheren Wiederverkaufswert. Qualitativ ist eine Honde mit Sicherheit nicht schlechter als eine BMW.
  3. RainerW hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Uppps.... sowas hab ich ja noch nie gesehen. War das so werksseitig? Ich hab ja immer einen Blick für Motorräder, ein solches Stück, gerade in der Farbgebung und dem Hintern ist mir nicht im Bewusstsein.
  4. RainerW hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Sache würde ich baldmöglichst auf den Grund gehen. Du hast irgendwo einen Übergangswiderstand. An falscher Stelle kann es ungewollt sehr heiß werden, das kann zu Kokeln anfangen. Relais ist möglich, auch Steckkontakte im gesamten Beleuchtungsstrang (Hochstromkreis der Beleuchtung). Vom Lichtschalter zum Relais dürfte der Fehler nicht liegen, das ist der Steuerkreislauf.
  5. RainerW hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab leider die Erfahrung gemacht, dass die Dinger nicht so recht frostsicher zu sein scheinen. Ich habe bereits mehrere Ausweichprodukte in den letzten Jahren verwendet. Spätestens nach 2 Jahren waren die Folien ab, fliegen einfach davon und das immer bei Witterung unter 0 Grad. Vielleicht solllte man mal versuchen, die Dinger vor Montage mit Klarlack zu überziehen... nur so eine Idee... leider noch nicht getestet.
  6. Ja, Proportionen passen nicht, eben ein Unikat nach Geschmack des Erbauers.
  7. http://www.bytbil.com/bilar/saab/900/uvcf44sg/E0ABUDIAAY3ZfYy.eF.DAAA_! Saab 900 250 Targa Sport Ferrari, hat man da noch Worte?
  8. Und ich hab mir überlegt, alle Antriebswellenmanschetten zu wechseln, weil eine kaputt ist. Wenn ich das mit den Gummi-Teilen so verfolge, ist es wohl klüger nur die defekte zu wechseln.
  9. Habt mich überzeugt. Man muss nur mal angeregt werden. Biete jetzt mit. http://www.ebay.de/itm/Scheuersaugmaschine-Putzmaschine-Schrubbmaschine-Kehrmaschine-Nilfisk-BR850-/181599693667?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Kehrmaschinen&hash=item2a482f6b63 Brauch jetzt aber eine Rampe um in den Kofferraum zu kommen. Danke für den Tipp.
  10. Günstig bitte!!! Billig kauf ich auch nicht.
  11. RainerW hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lach, das glaub ich, wir im mittelfränkischen Becken haben heute sogar Wind und das nicht zu knapp. Dabei sind wir die windärmste Gegend in Deuschland. Aber im Erst, hatte Verwandtschaft in Salzgitter... immer Wind.... zur CeBit und zur Industriemesse in H., immer Wind, wenn ich Freunde in Hildesheim besucht habe, war immer Motorradtour Pflichtprogramm und was war immer?? Wind. Wenn man so wie wir immer im Windschatten lebt, dann ist das echt auffällig und ich hab mir oft die Frage gestellt. Wer fährt da oben gern Motorrad? Okay.... immer in Schräglage.. auch auf der Geraden... hat auch was. Ich gebs zu.
  12. In den hab ich mich verliebt. EMS???? Klärt mich doch bitte mal auf.
  13. Tun die Dinger nicht alle irgendwie ihren Dienst? Kasten mit Deckel und Saugmotor, geschützt mit Luftfilter. Ich benutze das Ding alle paar Wochen und einmal im Jahr, wenn es zu stinken anfängt, lehre ich den aus. Meiner stammt vom Baumarkt, ist bestimmt schon 20 Jahre alt und war immer unauffällig. Klausens Stück sieht auch schon recht betagt aus. Die Dinger funktionieren einfach. Gedanken hab ich mir über das Ding nie gemacht.
  14. RainerW hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So wie ich den Harz kennengelernt habe, hat man dort mehr mit Seitenwind als mit Kurven zu kämpfen
  15. Solarbetriebener Hochdruckreiniger BITTE
  16. RainerW hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    smile... ist die schön. bin mal sehr auf die Z... gespannt. Diese geraden Linien haben was. Leider ist das Mitte der 80er verschwunden. Kann mich nur noch dran erinnern, dass die Dinger in den Kurven eigentlich gemacht haben, was sie wollten. Hoffe nur, dass das mit den moderneren Reifen etwas besser ist. Gruß, Rainer
  17. RainerW hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir hier haben die Fränkische Schweiz und die Alpen macht man als Tagestour. GT550?? Suzi?? Ich richte grad eine Z550 her, kannte die aus Jungendtagen als richtig fieses Ding. Bin sehr gespannt auf sie. Wenn nur die alten Rahmen besser wären, auch die Gabel ist so dünn und die Schwinge erst... noch altes Rohr. Heute haben ja die Mountenbikes stärkeres Gerüst. Bin sehr gespannt, wie sich das anfühlt.
  18. Gib uns mal technischen Input. Was machten die LiMa-Buchsen und die WaPu. Wir driften hier ständig ab. Moderier das mal ordentlich und arbeite nicht den ganzen Tag. Wo sind wir hier denn??? Kümmere dich mal um die wirklich wichtigen Dinge. Arbeiten können deine Kollegen. Folge dem alten deutschen Prizip aus den 70ern, da herrschte Vollbeschäftigung. Einer arbeitet, 2 schauen zu.
  19. RainerW hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    100 PS mit dem richtigen Motor sind total entspannt. Honda hat da aus dem Fireblade-Motor einen ganz entspannten Tourer-Motor mit 98 PS gezaubert. Mehr Drehmoment aus dem Keller und oben rum keine Überraschungen, wie bei meiner FZ6. Erster und zweiter Gang machen richtig Laune, steigt nicht, aber schöner Druck. Wenn man es gemütlich will, ist man bei 60 km/h im 6. Gang und kommt wunderbar von unten raus auf Touren. Oft denk ich mir, das bist du jetzt schon so gewohnt, dass das fast schon langweilig wird und ich träum schon öfter von noch mehr Leistung. Grenzgänger kann man mit ihr kaum werden, die heutigen Reifen können wesentlich mehr, als dieser Motor. Aber man ist 50 und vernünftig.
  20. Und das falsche Haustier So ein kleiner Nager ist nicht jedermanns Geschmack, will ich mal behaupten.
  21. RainerW hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    oh ja... Motoradgeschichten, das ist schööööön. Im Rudel fahren hat eh so seine eigenen Gesetze. Der Erste ist da eindeutig im Vorteil und der Letzte ist einfach das Letzte... der ärmste Kerl. Fahre ungern im Rudel, 3-4 das geht noch. Letztes Jahr hätte es mich auch beinah mal erwischt. Fahre da unserer Nachbarin mit ihrer Transalp hinterher... ist ja kein Problem, dachte ich mir, man(n) ist ja viel besser auf dem Bike. Pustekuchen... die fährt da eine Rechtskurve, die gefühlt für 80 km/h gut ist und ich verpass nur minimal den gleichen Einlenkpunkt, da unkonzentriert und bin plötzlich zu einer Schräglage gezwungen, die einfach nicht machbar war, Rasten schon hochgeklappt, Hauptständerkontakt, Pressing, Pressing was nur ging.... die Transe mit ihrem 120er oder 140er tut sich eben noch viel leichter als ich mit meinem 160er. Ich war voll in der Gegenspur und hab mir schon Fluchtmöglichkeiten jenseits der Piste gesucht. Leider war da nur Felswand.... zum Glück kam kein Gegenverkehr. Im Gegenvergleich bin ich mit der kleinen DT175 MX meinem Freund auf seiner GS im Tessin davongefahren. Dachte mir, du darfst kein Hindernis für den sein und hab die recht ambitioniert durch die Kurven gezogen, plötzlich war er nicht mehr sichtbar. Er ist auch ein sehr guter, erfahrener Fahrer, aber in diesem Terain eben unterlegen.
  22. Als Gast bin ich ein anderer Mensch!!! Wertschätzung wiegt mehr als eigene Unambitioniertheit. Ja, du disziplinierst mich. In der Garage ist eh kein Platz für einen Werkzeugwagen und die Wand ist auch zu nah... so bleibt nur das Häufchenprinzip auf dem Boden.
  23. Das Handy steckt das weg!! Wir Saab-Eigner sind eigentlich eher Recycler. Du machst das schon richtig.
  24. RainerW hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Liegt das am Saab-Geschraube??? Wundere mich auch, dass ich dieses Jahr nur 2 Tankfüllungen gefahren bin. Dafür hab ich aber eine 900er Großbaustelle in der Garage stehen, die mich schon hunderte von Stunden gekostet hat.
  25. RainerW hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es ist gar nicht so sehr die Technik, die mich am Kardan stört, eher die Physik. An sich ist ja ein höherer Schwerpunkt am Motorad wünschenswert, da es leichter zu "kippen" ist. Daher fahren die hohen Tourer auch so schön leicht. Der Kardan erzeugt einen teils tiefen Schwerpunkt. Der Kardan hat mehr Masse, noch dazu einen rotierende träge Masse. Die muss erst einmal gebremst werden. Da spielt nicht nur das Gewicht eine Rolle, sondern auch im besonderen Maße die Rotationskräfte, die mit abgebaut werden müssen. Aus diesem Grund haben auch Allradler mit mehreren Diffs, Steckachsen und min. 2 Kardans und Getrieben längere Bremswege. Dumm ist dazu noch, dass diese träge Maße am Hinterrad hängt, wo die Bremse eh schwächer ist. Motorrad und Fahrphysik... sollte jeder mal googeln, sehr sehr interessant. Ja, schmale Reifen sind auch Gold wert!! Alles über 160 ist fahrphysikalisch für Alltagsfahrer absoluter Quatsch. Mit meinem Sporttourer auf 160er Reifen versäge ich jeden Supersportler in den kurvenreichen Ausflugsgebieten.... immer unter Berücksichtigung gleichen Fahrvermögens. Das liegt daran, dass der fette Reifen einen stumpferen Kreisbogen hat und für die Kurvendurchfahrt ist der Winkel zwischen Straße und Auflagefläche des Reifens entscheident. Je "flacher" der Reifen in der Rundung ist, desto mehr Seitenneigung muss ich erzeugen, damit dieser Winkel zur Straße erzeugt wird.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.