Zum Inhalt springen

DerHaase

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DerHaase

  1. DerHaase hat auf hunnius75's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja wahrscheinlich Ist das Rostproblem bei billigen Auspuffanlagen das größte Problem. Da braucht man glaube ich auch etwas Glück beim Kauf, wenn man etwas billiges, nicht orginales kauft. Ein Kollege von mir hat sich auch mal bei Skandix einen neuen Endtopf bestellt der nach einem guten HALBEN Jahr wieder durchgerostet war...
  2. Hallo zusammen, hier ist nun meine verspätete Vorstellung mit meinem schwarzen 2000er Viggen. Er hat 117k km gelaufen und ist grad noch in der Projektphase. Bisher habe ich seit dem Kauf die Ölwanne gecheckt, welche zu meinem Erstaunen recht ordentlich war, obwohl die Kurbelwellenentlüftungsschläuche extrem matschig und durch waren. Dann natürlich die normalen Servicearbeiten erledigt. Beim Gasgeben habe ich dann vom ersten Tag an ein Klacken gehört. Nachdem ich bei der Durchsicht gesehen habe dass die linke innere Achsmanschette gerissen war, lag die Vermutung nahe, dass der innere Antriebswellentopf das Problem ist. Ich habe dann nach einem neuen gesucht. Bei Saab nicht mehr lieferbar! letzten endes habe ich in ebay eine 95er Aero Welle für 67€ gefunden und mir die Fahrgestellnummer durchgeben lassen. Im EPC abgeglichen und der Topf war der richtige. Gekauft und getauscht. Problem behoben. Dann habe ich die porösen Unterdruckschläuche durch blaue Silikonschläuche ersetzt. Saab Ventilkappen habe ich aus Spaß auch noch dazugekauft. Das rechte Scheinwerferglas und die rechte Spoiler Befestigungsklammer musste noch erneuert werden. Das alte Dashboard wurde von Vorbesitzer leider durch mehrer Spaxlöcher geschändigt :( (Navihalterung) Ich habe dann ein Carbon Dashboard vom 900R eingebaut, weil mir das dunkle Design sehr zusagt und ich kein Viggen Dashboard gefunden habe. In nächster Zeit wird noch einiges an der Optik gemacht. Lack, Dellen und etwas Rost an den Einstiegsleisten gibts zum Beheben. Und an der Leistung wird noch etwas gemacht ;) Zuletzt noch zum Leder. Das Auto wurde vom Vorbesitzer in schwarz/schwarz gekauft und direkt nach der Auslieferung für viel Geld in Viggen Muster rot/schwarz gemacht. Die Arbeit wurde echt super gemacht, da nach 14 Jahren das Leder immer noch in einem super Zustand ist! Bevor jetzt jemand meckert, dass das nicht mehr orginal ist: Ich persönlich wollte genau diesen Viggen so, weil ich das Leder verdammt gutaussehend finde ;) Gruß DerHaase
  3. DerHaase hat auf hunnius75's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist die Frage, ob an einem nicht getunten Auto, das eine "leise und edel - ehrlich" klingende Auspuffanlage drin hat, irgendjemand genauer den Auspuff anschaut... Ja ich weiß, dass im schlimmsten Falle es ein pingeliger Tüv-Prüfer bemerken kann...Aber solange am Auspuff nichts auffällig ist, schauen 90% auf die Aufnahmen und die Gummihalterungen. Wenn diese ok sind und nichts durchgerostet ist, kommt man doch fast immer durch. Zudem ist der Preis von 127€ ja nicht unendlich hoch
  4. Freut mich wenn ich dir behilflich sein konnte ;)
  5. Habe hier den oben genannten Sebring Endtopf um einiges günstiger gesehen. http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-Viggen-SEBRING-SPORT-AUSPUFF-SCHALLDAMPFER-EXHAUST-SILENCER-/271644524530?pt=DE_Autoteile&hash=item3f3f467ff2 Der Verkäufer ist auch die Firma Sebring selbst. Also eine seriöse Sache trotz ebay ;)
  6. DerHaase hat auf ldt-f's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich finde die Preise auch in Ordnung Das Carbon-Dashboard kann noch ca 50€ bringen und die Felgen wurden in der Auflistung auch vergessen ;) Auf jeden fall sind die 50€ die dir der Schrott geboten hat viel zu wenig. Da kann man mehr draus machen!
  7. Ja dann gibt es scheinbar auch schlechte Vartas. evtl. auch ein Produktionsfehler. Ja mit 1,2V ist die Batterie am Ende. Alles was ein gutes Stück unter 3V ist, ist erfahrungsgemäß nicht mehr zu gebrauchen.
  8. Ja ich finde das Design der Felgen auch super. Einzig die Hirsch Felgen würden mich mehr anmachen, da diese einfach noch etwas seltenes und orginales haben und auch super aussehen.
  9. DerHaase hat auf Troll 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe vor früher oder später in meinen Viggen auch eine größere Bremsanlage zu verbauen. Weis jemand ob die 345mm OPC Bremse von der Passung her in meinen Viggen rein gehen würde? (Voraussetzung sind wahrscheinlich Hirsch 18ner) Bzw passen die neuen Sättel an die selbe Stelle mit den selben Befestigungsbolzen?
  10. Ich kann mich da nur anschließen. Habe auch schon mehrmals gehört, dass billige Batterien schnell den Geist aufgeben. Ich habe bei mir eine Varta CR1632 verbaut und diese hält bei mir sehr gut. Sofern keine Kontakte korrodiert sind sollte das Problem mit einer guten Batterie zu beheben sein.
  11. Zu der Halteklammer vom Spoiler. Bei meinem Viggen war auf der rechten Seite auch ein Halterungsarm weggerostet. habe mich damals beim Austausch sehr gewundert, da die Schraube zur Befestigung wesentlich dicker ist als die Aussparung bei der Klammer... Ich habe mich dann auch gefragt wie um alles in der Welt die das ohne Aufbohren da orginal reinbekommen haben... Naja ich habe es aufgebohrt und dann festgemacht. Alles ok. Wie hast du es gemacht?
  12. damit der Marder auch was zum beissen hat ;) Der mag ja Silikon sehr gerne...
  13. DerHaase hat auf oliver12's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    danke für die Aufklärung. Mal wieder was gelernt ;)
  14. DerHaase hat auf oliver12's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hmm ok ich habe zumindest noch nie gehört dass ein OT Geber mal geht und mal nicht...
  15. DerHaase hat auf oliver12's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Stimmt ein OT-Geber funktioniert oder er funktioniert nicht. dazwischen gibt es nichts. auch kein "verschlissen". Kannst deinem Mechaniker ausrichten.
  16. Ich persönlich halte das Angebot für etwas überteuert bei der Kilometerlaufleistung...zudem ist der V6 extrem durstig und geht schlechter als ein 4 Zylinder Turbo (was ich das bessere Auto finde) Aber das ist ja alles Geschmacks- bzw. Ansichtssache. Das ist nur meine persönliche Meinung. Ich will das Auto nicht schlecht reden. Aber der Preis ist halt verhältnismäßig schon recht hoch, wenn man bedenkt dass man für das selbe Geld schon 93 Aeros bekommt und für ca 2000€ mehr schon einen Viggen bekommen kann.
  17. Soweit ich weis sind die Viggen und die Aero (ab 2001) Stoßstangen identisch. Die Nebelscheinwerfer sollten auch gleich sein.
  18. Sieht reparabel aus. Ich würde es mit 2 Komponentenkleber kleben. Der braucht zwar ca 15 min zum trocknen hält dann aber echt super. An der Stoßstange kann ich auch nicht wirklich einen Schaden erkennen...
  19. Man sollte das Auto vielleicht erst 1x ordentlich durchchecken bevor man Vollgasfahrten auf der Autobahn macht... Als erstes nach dem kauf die Kurbelwellenentlüftungsschläuche anschauen Ölwanne abnehmen und dabei natürlich auch gleich einen Ölwechsel machen. und sonst halt schaun was zu machen ist. Sorry aber selber Schuld wenn du einfach am ersten Tag nach dem Kauf mit einem nicht gecheckten Auto vollgas geben musst. Was das Problem ist, ist per Ferndiagnose schwer zu sagen. Aber ein knirschen im Motorraum deutet auf nichts gutes hin.
  20. man bekommt gebrauchte im Internet für ca 200-300€. Lackieren kostet ca 150-200€ Ob man die Sache reparieren kann ist ohne Bild schwer zu sagen ;)
  21. Wenn du die Möglichkeit hast würde ich die Bolzen alle schön erhitzen. Das macht den Ausbau deutlich leichter.
  22. Bei mir hat es nach diesem Verfahren immer ohne Bremse drücken funktioniert. Die Vorgehensweise ist richtig...aber vom Bremse drücken habe ich noch nie etwas gehört...geht definitiv auch ohne (mehrmalige Erfahrung von meiner Seite)
  23. Ich dachte dass das Dif nur bei den Viggen zusätzlich eingebaut wurde und alle 95 Getriebe ohne Dif sind...Zudem ist das Viggen Getriebe glaube ich noch etwas kürzer...bzw irgendetwas ist glaube ich noch anders im Vergleich zum 95 Getriebe. Falls es jemand genau wissen will, soll er sich bitte melden. Dann werde ich es ausfindig machen.
  24. Vinario hat Recht. Dieser hat eine andere Bauweise. Zudem würde ich dir in diesem Fall schon zu einer Qualitativ guten bzw. sicheren Lösung raten und keine noname Artikel kaufen, da diese gerade im LLK Bereich deine Leistung nicht unbedingt steigern. Teilweise bekommt man dadurch einen schlechteren Durchfluss was eher leistungsmindernd ist.
  25. Du bekommst von Hirsch aber nicht mehr die Software mit 280 Ps, welche du nach deinem Vorhaben wsl anstrebst. Ich habe mich für meinen neuen Viggen (welchen ich bald mal im Forum vorstellen werde) erst vor kurzem bei Hirsch informiert und sogar am Telefon mit einem Mitarbeiter gesprochen. Die Antwort war, dass ich mit Glück und je nach Fahrgestellnummer noch eine reine Softwareänderung auf 250 Ps bekommen kann. Für 280 Ps waren ja diverse Umbauten nötig, welche Hirsch schon länger nicht mehr macht und auch keine Teile mehr besitzt. Dies ist der Grund wieso diese Software nicht mehr angeboten wird. Auf die Frage ob man das Auto vor Ort individuell abstimmen lassen kann, kam auch ein klares nein. Dies ist seit ca 3 Jahren nicht mehr möglich. Ich war trotzdem hartnäckig und fragte, ob er einen Mitarbeiter kenne, der dies vllt gegen gute Bezahlung privat machen würde...=> Sie hatten mal einen, der aber nicht mehr da ist :( Naja das Getriebe geht vllt...jedoch fehlt dir dann ein für den Viggen sinnvolles Sperrdifferenzial. Wie 9@3 Viggen oben schon gesagt hatte sind die Antriebswellen auch nicht die selben. Diese sind für den Viggen meines Wissens gerade nicht lieferbar und ohnehin nicht sehr preiswert... Gruß und noch viel Erfolg mit deinem Projekt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.