Alle Beiträge von DerHaase
-
Heute Motorschaden am Saab turbo, Ursache ?
Zylinderkopfdichtung und Ölpumpe werden auch gerne undicht.
-
Heute Motorschaden am Saab turbo, Ursache ?
Will jetzt nicht nicht unnützt ein blöden Kommentar abgeben...aber selber Schuld wenn man ein gekauftes Auto mit der Km-Leistung und 20k km altem Öl ohne einen Ölsiebcheck trappt.... Die Öllampe geht auch leider erst extrem spät an. Da kann das Sieb schon richtig verstopft sein, ohne dass die Lampe angeht. Kurbelwellenentlüftungsschläuche sind auch matsch?
-
MP3 über CANBUS Emulator
Ja ich habe mir vor ein paar Tagen auch schon gedacht, dass schon lange kein update mehr kam. Aber solange ihr weiterbastelst passt es ja Nein im Ernst, ich muss echt sagen: respekt und Hut ab vor euch, dass ihr euch die Mühe macht und vorallem nach einer Lösung für die Allgemeinheit sucht, was vermutlich wesentlich komplizierter ist, als nur für den eigenen Gebrauch. Danke schon mal, auch wenn es noch nicht fertig ist! Gutes Gelingen noch. Und ab und zu auf dem Laufenden halten:hello:
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich glaube wenn man solche V6 900er will, dann is der Preis total in Ordnung... Aber Motor umbauen usw...Ich denke mal die Arbeit macht man für sich selbst. Beim Verkauf bekommt man denk ich auch nicht mehr die Welt (bei dem Zustand => Sitze).
-
Viggen Kupplung...
[mention=3353]majoja02[/mention] ich hoff, dass ichs Bilder machn nicht vergesse [mention=592]Benway[/mention] Ich habe bereits bei Skandix bestellt, wobei ich davon ausgehe, eine Sachs Kupplung zu bekommen. Wäre mir neu, dass Skandix eigens Kupplungen entwickelt ;)
-
Viggen Kupplung...
Ich habe nun heute früh eine Viggen Kupplung + Nehmerzylinder bei Skandix gekauft. Von meiner Seite kann der Thread beendet werden. Eure Diskussionen könnt ihr 2 ja auch gerne per PN weiterführen... Ist ja hier nicht direkt von nutzen.
-
Viggen Kupplung...
Ja wenn ich von einer "normalen" spreche, die für 450 Nm ausgelegt ist, ,meine ich natürlich eine "normale" Viggen Kupplung....so blöd bin ich nicht dass ich in mein Viggen ne kleinere Kupplung reinmache...
-
Viggen Kupplung...
Noch ein Hinweis: Ich werde die Hirsch Software mit 280 Ps und max. 400 Nm aufspielen. Die orginale Kupplung sollte 450 Nm aushalten.
-
Viggen Kupplung...
Servus, ich bin gerade dabei mein Getriebe vor meinem anstehenden Tuning vorsorglich mit dem Getriebe-Reparatur-Kit zu überholen. Bei Ausbau hab ich natürlich einen Blick auf die Kupplung geworfen....und wie solls auch anders sein: muss getauscht werden. Nun meine Frage: Welche Kupplung ist empfehlenswert? (habe schon das ein oder andere hier gelesen...würde aber gerne wissen, wie es mit Langzeiterfahrungen aussieht...) Ich tendiere eigentlich dazu eine "normale" von Skandix einzubauen, da ich meine dass diese das schon aushalten sollte, wenn man nicht wie behindert fährt. Aber belehrt mich gerne eines besseren. Ich bin keiner der seinen Viggen an der Ampel brutal losbrügelt und dann die Gänge ruckartig reinklopft. Richtig Gas geben tu ich eh nur ab dem 3ten Gang... Ich wäre für schnelle Antworten dankbar, da ich das Auto die Woche noch fertig bekommen will ;) Danke schon mal im vorraus!
-
Chrombrille mit Sitzkühlung?
Ja das ist auf jeden Fall eine tolle Sache. Mein Schwager sucht speziell nach einem 9-5 Aero, Kombi mit elektr. verstellbaren Sitzen, Sitzheizung + Lüftung und Schaltwippen und Automatik....schwer zu finden ;) Werd das mal als Suche ausgeben.
-
Alter Schwede...
Ah sry bin vom 9-3 I ausgegangen
-
Chrombrille mit Sitzkühlung?
Hallo zusammen, ich wollte Fragen, ob es die Chrombrillen auch mit Sitzkühlung/lüftung gab? Ich habe schon einige mit Sitzheizung und einem leeren Platz daneben gesehen und mich gewundert, ob da nicht wie beim Vorgänger die Sitzlüftung ab und zu mal zu sehen seien sollte. Aber bisher habe ich noch keinen einzigen derartigen Saab gesehen.
-
Alter Schwede...
Die 100 Tacho km/h sind vermutlich bei diesem Auto auch in etwas 100 Gps km/h 10 km/h abweichung hat man bei der Geschwindigkeit nicht. Wobei ich dir Recht geben muss, dass das sehr "sportlich" ist da er im 2ten Gang bei 100 km/h im Drehzahlbegrenzer hängt. Und ja von 0-100 Werte sind bei nem Frontantrieb mit dieser Leistung schwer zu ermitteln und nicht unbedingt gut für die Kupplung...
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Ich kenne einen bekannten, der seit längerer Zeit einen 900R hat. Ob er ihn jetzt im Winter zugelassen hat, muss ich erst noch erfragen. Auf jeden Fall ein fahrtüchtiges Auto.
-
Tachoungenauigkeiten. Abgleich mit Garmin GPS
Ich habe die orginalen 17 Zöller mit 215er Sommerschlappen drauf. Also alles soweit Serie. Keine Angst...mein Viggen wird im Winter nur ab und zu bei trockenem guten Wetter gefahren. sonst hat er ein trockenes Dach über dem "Dach" ;)
-
Tachoungenauigkeiten. Abgleich mit Garmin GPS
Hallo zusammen, nachdem ich mit meinem Viggen vor rund 1-2 Monaten nachts auf leerer Autobahn mal schauen wollte ob er die versprochenen 250 km/h schafft, war ich gemischter Gefühle als er bei ca. 247 km/h (Tacho) aufhörte....gut 3 km/h hin oder her... Nun habe ich bei erneut leere Autobahn und warmen Auto mit einem Garmin Navi nachgemessen. Und siehe da: die 247 Tacho km/h waren laut dem Garmin 253 km/h Wollte das hier nur mal schreiben, weil ja viele immer sagen, dass man bei so hohen Geschwindigkeiten eh noch 10 km/h abziehen muss, wegen der Tachoungenauigkeit. Bei mir war das genau umgekehrt. Der Tacho zeigte ca 6km/h zu wenig an. Ich weis nicht ob ich ein Einzelfall bin? Habt ihr mit euren Saabs ähnliche Gps Vergleiche? Abschließend kann ich noch sagen, dass mein Tacho sowohl bei 110 als auch bei 190 km/h ziemlich genau mit dem Garmin übereinstimmte. Ab wann es dann die Abweichungen gab, kann ich nicht sagen, da ich mich bei der Geschwindigkeit doch lieber auf die Straße konzentriere:ciao:
-
Einbau Ladedruckanzeige für 9-3
Bitte anstatt hier über andere Vorschläge rumzumeckern, lieber ein Bild von deinem "perfekten Umbau" reinposten. Wäre vielleicht hilfreicher.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ouh Schock mich halt! als ich auf den ersten Link gegangen bin, kam ein alter lagsamer Opel Zum glück kam noch die Auflösung! :)
-
Verbrauchsbetrachtungen
Ich hab zwar keinen 9-5er aber den selben Motor wie eure Aeros ;) Ich verbrauche mit meinem Viggen gerade 11,2 Liter, wobei er immer schön langsam warm gefahren wird und auch fast nur ab einer Strecke von über 15 Km gefahren wird (wenns trocken ist:smile:). Ich gebe auf der Autobahn (A8) wenns nach München geht aber auch gerne mal Gas und sch...se auf den Verbrauch....schließlich kann ich ja mit meinem LPT rumgurken:hello: Der Verbrauchswert setzt sich eigentlich ausschließlich aus Landstraße und ab und zu Autobahn zusammen.
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Ich muss es mir noch mit der Anfahrtszeit überlegen... Und es hängt davon ab ob mein Viggen bis dahin Projektmäßig gut vorangekommen ist ;) Tendenziell wäre ich bei einem in der Zukunft liegenden Treffen gerne mal dabei. Aber im Januar wird es glaube ich nicht funktionieren. Achja und ich weis nicht wo ihr so alle wohnt...Aber wäre Landsberg nicht mal für ein größeres Treffen ein super Treffpunkt? Nicht weit vom Allgäu, München und Augsburg Zentral gelegen.
-
sind die Motoren (154 u 150PS) identisch?
Ich weiß doch dass du "Platz" brauchst
-
sind die Motoren (154 u 150PS) identisch?
Oder von Achim ein Triebwerk kaufen ;)
-
Alter Schwede...
Beachtlicher 0-100 km/h Wert....der Viggen hat 6,9 s laut Herstellerangabe und noch immer 20 Ps mehr. Zumal die Werksangaben ja immer mit leeren Tank, leichten Testfahrern und warmen Reifen gemacht werden, um optimale Werte zu erziehlen. Aber Glückwunsch dass er so gut geht :) macht bestimmt richtig freude!
-
Schlagendes Geräusch vorn - Antriebswelle?
Ich hatte das Problem nach dem Radwechsel auch schon einmal auf der rechten Seite. Bin sofort rechts ran gefahren und das Rad mit dem Bordwerkzeug nachgezogen. Ich hatte beim Räderwechsel die Naben gereinigt und eingeschmiert. Ich habe daraufhin die Räder nochmals runtergemacht und genauer nachgeschaut. Das Problem kam durch verrostete Gewindegänge! Ich habe dann alle rings herum nachgeschnitten und das Problem kam nicht wieder. Allerdings sahen auch die Radschrauben nicht mehr gut aus. Diese sind ja soweit ich weiß beschichtet...davon ist nichts mehr zu sehen. Die werden bei Gelegenheit auch mal getauscht, damit dann vielleicht weniger Rost am Gewinde entsteht.
-
Mein Latein ist am ende :(
Warum hast du denn bitte nichts unternommen, als er schon im unteren Drehzahlbereich geruckelt hat? Da muss man sich doch schon irgendwo etwas Sorgen machen... Fraktion "ich fahre mein Auto" bis nichts mehr geht... hat es in Hamburg derzeit -5 Grad??? Eventuell mal zu einer Saab Werkstatt gehen....Tech2 findet vielleicht mehr als dein Gerät.