Zum Inhalt springen

DerHaase

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DerHaase

  1. [mention=8783]niki9911[/mention] Auspuff ab Kat? ist wenn ich mich nicht groß täusche mehr oder weniger ohne großen nutzen...Der Sportkat bringt doch die Mehrleistung. andere® Luftfilter? Wozu? Wurde von Hirsch NIE geändert....genauso wenig wie die Benzinpumpe bei 300 Ps Naja aber du weist das wie so oft wahrscheinlich besser als die Ingineure von Hirsch...
  2. Schnäppchen....
  3. [mention=5476]turbopiwitt[/mention] du hast auch einen "Viggen" Auspuff. Jedoch benötigt man genau die abgebildete Viggen Stoßstange dazu, damit der Endtopf drunter passt. Bei Bj. 2000 passt leider kein Viggen ESD. => erst ab Bj. 01, da ab dann das Viggen Bodykit verbaut wurde.
  4. Wie sehen die anderen 2 Schläuche aus? Sind insgesamt 3 Stück. Ich würde die anderen auch tauschen, wenn sich diese matschig anfühlen.
  5. War denn die Ölwanne schon mal runter? Wenn die Schläuche so matschig, porös sind bröckeln kleine Gummiteilchen gerne mal in die Ölwanne und verstopfen dein Ölsieb.
  6. Was besser ist, ist immer subjektiv. Und vor allem stellt sich die Frage, ob man das "bessere" auch immer will? Also ich würde meinen Viggen nicht gegen nen 135er BMW eintauschen, obwohl dieser das moderner und somit wahrscheinlich "bessere" Auto ist. Aber beenden wir hier bitte die Diskussion. 2 Meinungsverschiedenheiten, die hier nicht wirklich was zum Thema beitragen. Von meiner Seite wars das.
  7. Sorry, ich will hier keine Diskussion anfangen, aber generell zu sagen, dass es unvernünftig ist für einen 9-3 I mehr als für einen 9-3 II zu bezahlen ist meiner Meinung nach falsch! Viggen Cabrio? Aero ab 2001?...tolle, gefragte und nicht billige Autos. Abgesehen davon finde persönlich die Zuverlässigkeit und Verarbeitung vom 9-3 I besser. Ich sag nur Servopumpe, Fensterheber usw... Aber das muss ja jeder für sich selber wissen. Ich will hier auch niemand überzeugen einen 9-3 I zu kaufen, sonder nur die oben genannte Aussage in Frage stellen. Technisch hat der 9-3 II mit seinem ESP natürlich etwas was der I er nicht hat. Aber ich empfinde einfach im IIer nicht mehr so viel Saab flair...
  8. Und bitte prüfe neben dem Ölwannencheck auch die Schläuche der Kurbelwellenentlüftung. (3 Stück) Diese sind in dem alter sehr oft matschig und porös. Dann bröckeln Gummiteile in die Ölwanne und verstopfen dein Ölsieb.
  9. Aber ich denke mal, dass wenn man auf der suche nach einem 9-3 I ist, nicht unbedingt einen 9-3 II will, selbst wenn dieser günstiger wäre. Sind ja zwei komplett unterschiedliche Autos. Ich zumindest bevorzuge den 9-3 I
  10. Wegen der zahlreichen negativen Vorkommnisse mit saab-tun habe ich auch nachgefragt, ob alles gut lief...stranger Zeitgenosse:confused: Also Bremse wird mit etwas Glück eingetragen...und Auspuff?
  11. Deinem Bild zu Folge hast beim Saab-tun eingekauft richtig? Wie war denn die Abwicklung? Lässt sich die Bremsanlage auch eintragen?
  12. Ich dachte, dass dies nur mit allem möglichen Verbindungskram und Anschluss an PC geht...Mal wieder was dazu gelernt. Dann muss ich morgen gleich mal schauen ;)
  13. Beim Defender muss absolut gar nichts weggemacht werden. 27er Nuss zum lösen des Ölfiltergehäuses und ne 13ner für die Ölablassschraube (die bei jedem Ölwechsel getauscht wird)... Viele vergessen noch die Kosten der Altölentsorgung bzw. Ölfilterentsorgung. Zudem müssen die Werkstätten auch ihre Mitarbeiter bezahlen. Und die Mitarbeiter kosten den Betrieb mehr als nur die Brutto-Lohn kosten, die er bekommt. klar sind 260€ aber zu viel.
  14. Mir bringt es nichts...nur weis ich dann evtl. dass das Auto zumindest in gute Hände gekommen ist ;) war reine Neugier ohne höheren Sinn.
  15. Ah noch ne Frage. hat jemand von euch vor ca. einem Jahr mir ein schwarzes auf 280 Ps gehirschtes Viggen Cabrio mit Getriebeschaden weggeschnappt?
  16. liegt wohl am Preis...Ich würde für das Auto max zwischen 6 und 7k ausgeben, wenn alles passt. (wobei ich durchaus der Ansicht bin, dass dies ein guter Viggen sein kann...) Aber alles über 10k ist meiner Meinung nach für nen Viggen zu viel wenn es kein besonderes Stück ist. (sprich Hirsch bzw weniger Km usw.) Das Auto steht soweit ich weiß, aber bei einem ehemaligen Saab Händler, der den Preis halt recht hoch ansetzt. Naja es ist auch schwer für die Viggen einen Durchschnittspreis anzugeben, weil es zu wenige auf dem Markt gibt und der jeweilige Zustand entscheidend ist.
  17. Ich habe den Hilfsrahmen auch immer nur recht etwas lose gemacht. Eine zweite Person kann beim rein und rausgefummel auch nicht schaden.
  18. Noch einfacher ist es, wenn man ein Kabel von Plus zur Sicherung der Benzinpumpe legt. Dann läuft sie durchgehend. Unter der Motorabdeckung ist vorne mittig eine Stelle, wo man Das Benzin abzapfen kann. Dazu einen kleinen Deckel abschrauben, unter dem ein Ventileinsatzt sitzt (wie beim Reifen). Diesen entfernen und einen Schlauch draufmachen. Anschließend erst auf das Kabel statt der Sicherung einfügen.
  19. Gewicht Viggen: Coupe: 1460 kg Cabrio: 1525 kg (Beim Inserat vermutlich versehentlich falsch angegeben. Es handelt sich um ein Coupe mit 1525 Kg angegebenen Gewicht) Danke [mention=7827]vinario[/mention] Bitte Thread schließen, da die Antwort geliefert wurde und alles geklärt wurde. Danke
  20. Alles klar. Danke für die Info!
  21. Klar nachwiegen wäre sinnvoll....aber der Aufwand ist es mir nicht Wert, zumal auch alle anderen Nachwiegen müssten um Vergleichswerte zu bekommen. Mir geht es um das reine Interesse, was in den Papieren anderer bezüglich des Viggen-Gewichts steht.
  22. Ich habe in einem anderen Thread einen schweizer Viggen mit 1525 Kg Leergewicht gesehen. Das hat mich etwas nachdenklich gemacht, da meiner laut Schein 1460 Kg wiegt. Ausstattungstechnisch fällt mir nichts ein, was die Viggen unterscheiden könnte und gleichzeitig einen größeren Gewichtsunterschied ausmacht. Was wiegen denn eure Viggen?
  23. Hmm der Viggen hat noch nen 99er Motor mit 224 Ps...Sonst sieht er aber echt geil aus :) Preis :( Frage: warum ist der Viggen satte 65 Kg schwerer als meiner? ich werde mal einen Gewichtsthread aufmachen, da es mich interessiert was die anderen so wiegen...
  24. Wenn du Benzin abzapfen willst, solltest du das Benzinpumpenrelais überbrücken, da diese bei "Zündung an" nach ein paar Sekunden aufhört weiterzupumpen.
  25. Wo genau weiß ich nicht. Zu den Kws ist mir nichts bekannt...da muss dir jemand anders weiterhelfen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.