Alle Beiträge von DerHaase
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
Der Viggen (Hirsch Stage3) zu 902 (Maptun Stage1) Vergleich wird auf März verschoben, da ich es zeitlich nicht mehr vorher schaffe.
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
Der Schub bleibt bis zum Drehzahlbegrenzer super erhalten. Der Ladedruck geht von 2/3 in rot auf ca. Anfang rot zurück wenn er sich dem Drehzahlbegrenzer nähert. aber das ist ganz normal und bei allen so. Keine sorgen machen ;)
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
hmm Lecker en Diesel, ohne Sitzheizung dafür mit Pixelfehlern....und das bei der geringen Laufleistung zu dem unschlagbaren Preis :)
-
Macht das Fahrzeug Sinn ?
is aber schon en 2006er Modell => Aero hätte 260 Ps
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
[mention=7369]93SaabCabrioHirsch[/mention] Habe soeben die Antwort von Maptun erhalten. "around 1,0 bar" haben sie geschrieben.
-
Macht das Fahrzeug Sinn ?
Zudem hast du ja eine Gebrauchtwagengarantie. kostet dich doch keinen Cent? Wozu denn die Fragestellung?
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
[mention=5855]CurryKetchup[/mention] Weis ich nicht. Am Ende muss man halt die Zahlungsmethode auswählen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
zum 9-3 III 210k km....ab mitte 07 Kettenprobleme... Preis finde ich auch nicht mega günstig
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
Kurz noch OT: Zu Speedparts: Ich habe damals bei Speedparts für mein Viggen ne Clamp und en Subframe gekauft. Nur die Clamp kam an. Ich habe mehrere emails geschrieben, von denen keine einzige beantwortet worden ist. Zudem habe ich ewig auf die Clamp warten müssen...das war bisher meine erste aber auch letzte Erfahrung mit Speedparts. Ich lege Wert auf guten Service. bei denen hatte ich gar keinen. Ich hoffe, dass ich eine Ausnahme war.
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
[mention=9136]Sobo1982[/mention] gerne doch :) dafür ist das Forum ja auch da [mention=3682]Thomas Alt[/mention] definitiv spürbar mehr Leistung und Spaß :) Wäre interessant zu wissen in wie Fern sich die 2 Kits unterscheiden. Vielleicht kannst du ja auch ein Video mit Erfahrungsbericht als Vergleich posten, wenn die lange Wartezeit bis 3.1 ein Ende hat ;) Danke dir auch!
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
wird bei T5 Modellen nicht angeboten. nur bei T7 verfügbar. und die Updates für T7 sind teurer und der Maptuner kostet nochmals zur Lizenz extra Geld (was man bei zurückschicken teilweise zurückbezahlt bekommt)
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hab vom Aussehen auch an Hirsch gedacht aber bei einem 170 PS 9-5 wurden wsl wenige verbaut...is aber auch egal und unwichtig. Bleiben wir wieder beim Thema ;)
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
Es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder eigenes Stg zu Maptun schicken oder sich von denen eins schicken lassen (Fahrgestellnr, Serialnr und Partnr. (letzten 2 stehen aufm Stg.) werden benötigt) und dafür 110€ Pfand bezahlen, die man wieder bekommt wenn man sein originales zurückschickt. Das ganze kostet (ohne Pfand) 206€ + ca 15€ Versand und Paypal als Zahlungsmethode kostet, warum auch immer, nochmals 14€. es gibt noch ne andere Möglichkeit für 3€... Also insgesamt 230€ die wirklich ihr Geld wert sind! Dann Handschuhfach raus. Eine Schraube am Stg. lösen und dann den Stecker abziehen und das neue Stg von Maptun anstecken. zusammenbauen und fertig. Spaß haben!
-
Kann eine leistungsgesteigerter B205E gut 400T km halten?
Ein Kompressionstest ist nie verkehrt aber sagt dir nichts über die Kurbel- und Pleuellager und wie diese über die Jahre geschmiert worden sind. Ich habe nie gesagt dass die Pleuellagerschalen nicht haltbar sind. Aber durch dein Tuning kommt mehr Belastung drauf. Und wenn die Ölwanne zum Check unten ist würde ich diese bei deinem Szenario mitwechseln. Hab die Preise nicht auswendig im Kopf...ca 60€ +- glaube ich. Wozu 800km fahren für nen 2,0l 9-5 mit 200k km?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Was hat der 9-5 mit 459k km für einen Auspuff? Mir kommt der jedenfalls etwas groß vor oder täusche ich mich?
-
Kann eine leistungsgesteigerter B205E gut 400T km halten?
Wie lange ein Motor hält kann man nicht pauschal sagen. Kommt immer auf den Fahrer und dessen Fahrprofil und den allgemeinen Zustand des Autos an. Technische defekte können immer mal vorkommen. Auf jeden Fall sofort die Ölwanne runtermachen, was ich vermutlich nicht erwähnen muss. Ich würde dabei dann auch gleich die Pleuellagerschalen wechseln wenn er schon 200k drauf hat und noch getunt werden soll. Kosten nicht viel und sind schnell gewechselt. Wössner Schmiedekolben sind bei einem Stage 1 nicht notwendig. Hirsch hatte damals ja auch 211 PS angeboten ohne Hardwareumbau und diese mussten dafür Garantie geben... Wenn allgemein alles passt, und du dein Auto schön warm und kalt fährst, regelmäsig Ölwechsel machst sehe ich kein Problem beim vorhaben. Achja ich würde noch Wert auf das Serviceheft legen. Scheckheft? Saab Händler? Welches Öl? Wenn der Motor die letzten 100k km nicht mehr gut gepflegt worden ist, würde ich es mir gut überlegen. Bei einem mit guter Historie => go for it
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
Ja mein Viggen ist auch gehirscht. Da ist der Durchzug wesentlich linearer. Hat auch mehr Drehmoment und Hubraum was natürlich unten rum mehr bringt. Natürlich muss alles noch adaptiert werden. Und versteht mich nicht falsch. Er geht unten rum schon auch gut. Aber ab 3000 geht er dann vergleichsweise erst richtig zur Sache. Wie hoch der Ladedruck ist weis ich nicht. Werde mal bei Maptun fragen.
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
[mention=3353]majoja02[/mention] Das mit dem "ruckartig" ist anders zu verstehen. Ich meine der Turbo zieht einfach erst ab 3000 Umdrehungen aber dann richtig. [mention=6430]REDxFROG[/mention] Das Auto ist Saab Checkheftgepfelgt. Ich werde noch neue Pleuellagerschalen reinmachen. Warm- und Kaltfahren ist selbstverständlich.Im ersten Gang gebe ich ausser auf dem Video was ich gleich hochlade nie Gas. Im 2ten jedoch gerne mal. Habe noch den originalen Crossflow von meim Viggen...aber wenn ich ehrlich bin reicht mir das Maptunkit im Moment vollkommen. Werde was Tuning angeht vorerst nichts mehr investieren.[MEDIA=dailymotion]x3j9z0h[/MEDIA] Zum Spaß haben ist im Sommer ja der Viggen da :) Anmerkung zum Video: Auto war warm. Beifahrer dabei der das Video gemacht hat. Nachts weit ab vom Schuss auf einer ebenen Geraden gemacht
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
Ich habe bei meinem 902 Talladega mir ein Maptun Stage 1 Kit (185 Ps => 225 Ps) gegönnt welches gerade durch den Christmas Sale sehr günstig ist. Die Abwicklung hat gut funktioniert. Nun zur Probefahrt: Es ist wirklich ein in meinen Augen riesiger Unterschied spürbar. Unten rum kein merklich großer Unterschied aber ab 2800-3000 Umdrehungen kommt dann recht ruckartig ein wirklich starker Schub der ein großes Grinsen ins Gesicht zaubert. :) Die Ladedruckanzeige geht gefährlich weit ins rote. Anfang rot = 0% Ende rot = 100% max. bei mir = ca 70% Mein Fazit: Super Preis für eine tolle Leistungssteigerung. Auf den ersten Eindruck nur zu empfehlen! In wie weit das ganze Standfest ist wird sich zeigen. Bedenken habe ich wenn überhaupt nur beim Turbolader.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
gute Ausstattung, farbe Geschmackssache, Km viele. Scheckheft, Pflegezustand? Aber für das Geld kann man nicht viel falsch machen:smile:
-
9-3 I in 900 II
Viggenbremse in mein neuen Talladega :) Bitte keine Diskussion anfangen über die Unterschiede von der Viggen Bremse zur normalen...
-
9-3 I in 900 II
Kann man an der VA in einen 900 II eine Bremsanlage von einem 9-3 I verbauen? Scheitert wahrscheinlich an der Nabengröße denke ich mal?
-
Zündkassette wechseln
ne gibt nichts zu beachten....Stecker weg, 4 Schrauben auf machen und dann nach oben rausziehen
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was meint Ihr generell so, was für einen derartigen Talla ein fairer Preis ist, wenn er gut da steht und funktioniert. 1500-2500?
-
Mobile & Autoscout 9-5 I Fundstücke!
Naja günstig bei der Laufleistung mag mal dahin gestellt sein...is zudem ne Limo die auch niedriger alsn Kombi gehandelt wird. Aber wie bei allen Saabs in diesem Alter ist der Pflegezustand entscheidend, den man sich vor Ort anschauen muss.