Alle Beiträge von nitromethan
-
Obere Dichtleisten am Aero-Kit des 900/I
Danke! Genau die ist es: https://www.staufenbiel-berlin-shop.de/491129/1m-gummi-unterlegprofil-innen-35mm_1
-
Windschutzscheibe - gibt es die noch??
Die gibts schon lange nicht mehr. Eine Änderung gab es von 1985 auf 1986: Wegen einer etwas anderen Scheibendichtung bis 1985 sind oben die frühen Winkel mehr abgerundet und nicht gegen die späten austauschbar. Im Bild übrigens die späte Ausführung - die frühen sind fast wie ein Viertelkreis geformt.
-
Innenbeleuchtung und Armaturbrett
Ja, der ist bis 1985 original und hat einen roten Punkt. Man kann ihn leicht reparieren: vorsichtig öffnen und die Kontakte reinigen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
1987 = Schrägschnauzer mit alten Achsen.
-
Verkleidung Beifahrertüre außen abgelöst
Die wird mit langen Blindnieten an der Türunterkante befestigt.
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Wenn kein Salz mehr auf den Straßen ist, komme ich bestimmt mal und freue mich sehr darauf! Bei uns in Mittelhessen sind die Straßen noch kräftig gestreut und es wird ein paar Wochen dauern, bis das Salz weggeregnet ist. Gruss Matthias
-
Auspuff für Turbo 16s ohne kat
Und wie wirkt sich das nach deiner Meinung im Zusammenhang mit einem Kat, der Auspuffanlage oder dem Steuergerät aus?
-
Auspuff für Turbo 16s ohne kat
In welchem Zusammenhang?
-
Auspuff für Turbo 16s ohne kat
Die Steuergeräte mit / ohne Kat sind unterschiedlich. Ohne Kat 517 oder 521, mit Kat 537 oder 538. Ich meine, [mention=534]HAGMAN[/mention] kennt sich gut damit aus. Die Pinbelegung ist bis auf die Lambda-Anschlüsse gleich. Weniger bekannt ist, dass bei frühen 16V turbo bis ca. 1986 ohne Kat die Nocken an der Einlassnockenwelle etwas versetzt sind. Wie sich das auf die Leistung oder den Verbrauch auswirkt, ist mir nicht bekannt. Und der ausgebaute Kat war ein Matrix, der dann später Platz in meinem Cabrio gefunden hat.
-
Auspuff für Turbo 16s ohne kat
So ist es, erfolgreich getestet beim Ausbau des nachträglich eingebauten Kats in meinem ehemaligen silbernen 1985er. Langes vorderes Rohr mit Mitteldämpfer eingebaut, Kat raus, Turboknie ohne Lambdasonde eingebaut, Steuergerät gewechselt. Das wars schon. Danach lief er deutlich besser.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Sehe ich auch so. Der Motorraum gefällt mir nicht; da fehlen einige Teile und die Elektrik ist abenteuerlich. Klar, das lässt sich alles machen. Wenn er wirklich so rostarm ist wie beschrieben könnte sich sogar ein Käufer finden. Vorausgesetzt, der Verkäufer räumt noch Verhandlungsspielraum ein.
-
Batteriesockel Turbo
Der beste Vergleich seit vielen Jahren
-
Batteriesockel Turbo
Ich meine, den gibt es irgendwo als Edelstahl-Nachbau.
-
Wo ist die Rahmennummer beim 901 - Sehr dringend?!
Ja
-
Zulassung 900cc aus Spanien
Wenn der Wagen Ok ist, klappts auch mit der Vollabnahme, ganz einfach. Ist nur etwas gründlicher als eine HU.
-
SAAB 900 I Lenkräder
Ja, das ist ein Momo. Das gab es bei Saab als Zubehör. Die Naben tauchen immer wieder mal im Netz auf.
-
Zulassung 900cc aus Spanien
Was sind denn 139€ dafür, dass du der Zulassung einen grundlegenden Schritt näher bist? Das sind weniger als 1,5 Tankfüllungen oder 900 km fahren
-
Digitaler Nomade sucht günstigen weltweiten Internetanschluss
Ich habe mich in dem Kontext ganz einfach darauf eingerichtet, nur Unterkünfte mit gutem WLAN zu beziehen. Bei mir geht es um ca. 12GB Download und 10GB Upload (als Zip-Dateien) im Monat. Da gerade der Upload großer Dateien manchmal sehr träge oder instabil sein kann, habe ich ein kleines Tool geschrieben und auf meinen Server gelegt. Es wird über den Browser gestartet und packt ca. 200 einzeln übertragene Dateien auf dem Server in ein Zip. Das erspart mir den Upload großer Zip-Dateien. In Hotels, Pensionen und kommerziell vermieteten Ferienwohnungen habe ich oft schlechte Erfahrungen gemacht. Sehr gut waren bisher immer über Airbnb privat vermietete Wohnungen - da teilt man sich sich die Verbindung nicht mit anderen Gästen. Wenn du auch ausserhalb der Unterkunft online sein musst, ist das natürlich keine Option. Auch Starlink wahrscheinlich nicht, denn Starlink braucht momentan noch Netzstrom und zieht laut unabhängiger Messungen im Mittel 100 Watt.
-
Radlaufleisten wechseln
OT Ich hatte bei RBM einen "neuen" Bremssattel bestellt aber es wurde Schrott geliefert. Eine Rücknahme wurde verweigert. Nur durch den PayPal Käuferschutz bekam ich nach 6 Wochen mein Geld zurück.
-
Saab 900 Bj. 1988 mit Westfalia AHK Typ 324 013
Die 324 013 passt am 1993er. Hier nochmal die Anbauanleitung mit Abbildungen: Westfalia_a324013.pdf
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wer kümmert sich um diesen turbo 16s? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16/2020112369-216-2681 Steht in 38539 Niedersachsen - Müden
-
Zulassung 900cc aus Spanien
Vollabnahme brauchst du in jedem Fall. Und die Daten auch. Ohne deutschen TÜV keine Zulassung. Erst danach kann die Zulassungsstelle deutsche Papiere ausstellen und den Wagen zulassen. Die Fahrt zum TÜV kannst du mit einem Kurzzeitkennzeichen machen oder den Wagen auf einem Trailer hinbringen.
-
Zulassung 900cc aus Spanien
Erst zum TÜV und eine Vollabnahme machen lassen. Evtl. die H-Abnahme gleich mitmachen lassen. Dazu kann der TÜV anhand der ABE das notwendige Datenblatt ermitteln und ausdrucken.. Oft ist die ABE auf einem kleinen Aufkleber in der Nähe des Typenschilds angebracht. So jedenfalls war es bei meinem 900er aus Österreich.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
Die Ursache ist schon älter und wäre sicher vor einem Jahr durch FF nicht aufzuhalten gewesen. In die Stopfenlöcher zu sprühen reicht nicht. Tür- und hintere Seitenverkleidungen ausbauen und in allen Falzen und Ecken konservieren ist nur ein kleiner Teil einer sinnvollen Rostvorsorge. Und die macht auch nur dann Sinn, wenn noch kein Rost in diesem Umfang vorhanden ist.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
Eindeutig!