Alle Beiträge von nitromethan
-
B202 Motor-Zusammenbau
Ich montiere erst den Steuerdeckel und richte ihn mit einem Stahllineal an der Oberseite des Blocks aus. Auch die beiden Dichtungen zwischen Steuerdeckel und Block sollen oben bündig sein. Damit will ich sicherstellen, dass die Zylinderkopfdichtung auch die obere Öffnung des Steuerdeckels abdichtet.
-
Bereifung 900 T Bj. 85
Nein, das war mein silberner 1985er tu 16s mit den normalen schmalen Radlaufleisten und exakt diesen Felgen, den ich vor 25 Jahren verkauft habe.
-
Bereifung 900 T Bj. 85
195/60 x 15 oder 205/55 x 15. Ich bin beide schon gefahren. Mit den 205ern kann es bei beladenem Wagen oder starkem Einfedern hinten zu Kontakt mit den Radhäusern kommen, das ist sehr unangenehm. Bei einem andern hatte ich Federwegbegrenzer drin (einfach eine dicke Aluscheibe mit längeren Schrauben unter die hinteren Gummipuffer), da ging es. Im Fahrkomfort und im Handling finde ich die 195er besser.
-
Lenkgetriebe 9-3 I YS3D 1999
Das kann sein. Zumindest ist laut meiner Werkstatt die Lenkradumdrehung von Anschlag zu Anschlag bei Opel und Saab unterschiedlich.
-
Lenkgetriebe 9-3 I YS3D 1999
Pass auf, dass du kein Opel Getriebe kaufst: Das lässt sich zwar einbauen und hat die gleichen Maße, braucht aber 1/2 Umdrehung mehr von Anschlag zu Anschlag. Und dann steht das Lenkrad um 180 Grad verdreht und lässt sich nicht mehr gerade ausrichten. So jedenfalls meine Werkstatt (Saab Zentrum Gießen) die vor Jahren mal eins eingebaut hatte und es dann gegen ein originales wechseln musste.
-
Rückwärtsgang geräuschlos einlegen?!
Das kenne ich. Natürlich kann die Ursache bei der Kupplung liegen. Oft war es bei meinem leichter den Rückwärtsgang einzulegen, wenn zuvor in den ersten geschaltet würde. Das Getriebe habe ich dann zerlegt. Es war ein Ölzusatz eingefüllt, der die Reibung verringern sollte. An der Schaltstange befindet sich eine Feder, welche die laufenden Zahnräder bremst. Ist diese lahm oder wird die Abbremsung durch einen Zusatz verhindert, kracht es. Besonders bei warmem Öl. Ich habe mechanisch nichts am Getriebe geändert und nur einen Ölwechsel vorgenommen. Das war's.
-
Neues Leder
Ja, die gibt es noch, die haben ja nicht nur von SAAB gelebt! https://www.bridgeofweirleather.com/
-
Saab 900 I Cabrio - Wo gibt es Dichtungen für Fenster (Dreiecksfenster hinten)?
Da wirst du wohl - wenn Ersatz in irgendeiner Weise notwendig ist - auf Standardprofile ausweichen müssen. Bei ganz alten Fahrzeugen ist das einfacher. Kleben geht. Ich nehme dafür einen flexiblen Sekundenkleber. Gute Gebrauchtteile sind kaum noch zu finden.
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Ja, da bin ich sehr auf Präzision aus. Der wird erst mit der Platte verschraubt und dann verlötet.
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Meine Werkstatt hat noch einen neuen auftreiben können und eingebaut. Der alte sieht tatsächlich reparabel aus, ein IRFP054 und der kleine daneben ein Klassiker, der BC547B. Dann auf der Rückseite noch ein IC LM2904, das ist ein Operationsverstärker, der eigentlich ewig halten sollte. Ich werde die beiden Transistoren mal ersetzen und dann das Gerät testen. Bei Erfolg kann ich den neuen abgeben.
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Hier gibt es (Stand heute) noch 4 Stück: https://www.esaabparts.com/saab/parts/5045158
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Super, danke, die ist es! Das hilft heute sehr gut weiter! Ich habe fälschlicherweise in 900er Kategorien gedacht weil der einen zweiten Kühlerlüfter für die Klima hat. Dann gehe ich mal auf Ersatzteilsuche.
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Danke - das ist wohl Teil Nr. 5045158 und nirgends mehr lieferbar...
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Seit heute läuft an meinen 9-3 Bj. 2000 der Heizugslüfter ständig auf höchsten Touren - und das auch bei abgestelltem Motor und abgezogenem Zündschlüssel! So kann ich mein Auto nur mit abgeklemmter Batterie abstellen denn die wäre nach kurzer Zeit leer. Selbst wenn man das Klimabedienteil abklemmt, läuft der Lüftermotor immer munter weiter. Was kann man da tun?
-
Unfallschaden, was tun (900i)
Bei der Schadenkalkulation sollte die Beschaffung der Teile mit berücksichtigt werden. Besonders eine gute hintere Stoßstange für Geradschnauzer zu finden, könnte zum Problem werden. Ich habe selbst mehrere Jahre europaweit danach gesucht und letztlich erst durch den Kauf eines Schlachtautos eine bekommen...
-
Dämmmatten unterm Teppich
In meinem Triumph TR6 habe ich 7mm Filzmatten lose verlegt. Die gibt es in der Bucht als Meterware für kleines Geld zum zurechtschneiden und die Dammwirkung ist gut.
-
900 Cabrio US-Reimport - Kat + allg. Erfahrungen
Ich meine zu wissen, die späten US Fahrzeuge haben eine spezielle Abgasregelungsanlage mit diversen Sensoren und ein anderes Steuergerät (Bosch) als die europäischen Versionen. Wenn das stimmt, könnte es mit der Ersatzteilversorgung schwierig werden.
-
Welche Alternativen gibt es für die Radlaufleisten am 900 Aero Beplankung,
- Welche Alternativen gibt es für die Radlaufleisten am 900 Aero Beplankung,
Ja, sogar bis Mj 1987- Schrauben Armaturenbrett
Wenn die Schraube ins Leere dreht kann es auch sein, dass sie nicht ins eingearbeitete Gewindestück greift. Das kann passieren, wenn sich das Führungsröhrchen gelöst hat. Fände ich nicht so schlimm. Dann muss man etwas stochern um das Gewinde zu finden.- Stoßstange vorne demontieren
Sie wird von zwei Inbus-Schrauben gehalten, die von unten zugänglich sind. Je nach Baujahr und Ausführung noch zwei kleine Schauben der Verbindung zu den beiden Stoßstangen-Seitenteilen, auch von unten zugänglich. Einfacher gehts nicht.- Servolenkung nach heftigem Dreher ganz leicht
Und was war die Ursache für den Dreher?- Servolenkung nach heftigem Dreher ganz leicht
Bevor ich mir Sorgen wegen der Lenkung machen würde, würde ich der Ursache des Drehers nachgehen. Möglicherweise hat ein Rad plötzlich blockiert (Radlager? Bremse?) und das hätte erste Priorität.- Saab 900I Airflowkit Halter selbst herstellen
Super, das ist wohl eine lang erwartete Nachfertigung. Und bitte nicht über den Preis jammern, man kann froh sein, dass es die Schienen überhaupt wieder gibt. SLA 3D printed with high quality HP nylon und auch Radlaufleisten, nicht schlecht wenn die Teile gut passen. - Welche Alternativen gibt es für die Radlaufleisten am 900 Aero Beplankung,
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.