Zum Inhalt springen

nitromethan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nitromethan

  1. nitromethan hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kenne ich. Da habe ich das Gummi mit einem Cutter entfernt und mit einer elektrischen Stichsäge den Gewindestab abgesägt. Das geht schnell und ist einfach.
  2. nitromethan hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau, und dabei auch den Bolzen und die Bohrung in der Betätigungsstange zum Nehmer prüfen. Selbst 1-2 mm Spiel machen am Pedalweg schon viel aus.
  3. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe: laut WHB sollte man vor dem Wechsel die Batterie abklemmen.
  4. nitromethan hat auf WastL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleicht ist es ja etwas anderes als das Domlager. Erst einmal eine vernünftige Diagnose machen (lassen) und danach überlegen, ob man sich damit näher befassen will oder eine Werkstatt aufsucht.
  5. "Es wurden einige Neuteile innerhalb der letzten 15 Kilometer verbaut"
  6. Diese Geräusche kenne ich gut. Erst nach Überholung der Bremssättel war bei meinem Ruhe.
  7. Du brauchst schon mehr als nur die obere Lenksäule. Zumindest das Lenkrad. Und wenn man es richtig machen will auch ein anderes Kniebrett und eine andere untere Lenksäulenverkleidung. Von den Änderungen an der Elektrik mal abgesehen.
  8. Das gefällt mir am besten!
  9. Da wäre mir ein Reparaturversuch zu riskant. Ich würde einen gebrauchten einbauen, wenn kein neuer verfügbar ist.
  10. Ja, das sollte gehen. Oder beide Teile flächig verkleben, wenn das der Kunststoff mitmacht.
  11. Ja, das kommt häufig vor. Bei 50% meiner Schlachtautos sah das auch so aus. Das passiert wahrscheinlich bei unsachgemäßer Montage/Demontage. Da fehlt übrigens auch ein Metall-Federplättchen auf dem Kunststoffteil. Ich schaue mal nach, was ich noch in Reserve habe.
  12. So ist es. Bei allen Treffen an den Opel-Villen wurden z.B. bisher an der Einfahrt Pappen zum unterlegen verteilt. Da haben sich alle dran gehalten und keine einzige würde zurückgelassen.
  13. Ich will hier keine politische Diskussion lostreten. Das Thema Verbotspartei wird in vielen anderen Plattformen und Medien umfangreich behandelt. Wer ist am Sonntag mit dabei?
  14. Geklagt hatte laut „Bild“ unter anderem die Obere Naturschutzbehörde, die der Grünen-Politikerin Brigitte Lindscheid unterstellt ist. Diese ist Regierungspräsidentin in Darmstadt.
  15. Vielleicht kann einer der Moderatoren den Titel ändern in "Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!". Dann wird deutlicher, um was es geht.
  16. nitromethan hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist wirklich mehr als ärgerlich! Mit den Tür- und hinteren Seitenscheiben kann ich dir aushelfen. Und empfehle für die Zukunft eine Versicherung, die auch Vandalismusschäden abdeckt. Ich bin bei OCC versichert und da wäre so ein Schaden gedeckt.
  17. So etwa wird es sein. Es werden viele kommen, aus Protest und auch, weil viele von dem Verbot nichts mitbekommen. Auf einen Strafzettel wegen Falschparken lasse ich es gerne ankommen
  18. https://www.focus.de/panorama/oldtimer_id_197032666.html Es ist unglaublich! Soeben habe ich erfahren, dass das legendäre Oldtimertreffen in Rüsselsheim am kommenden Sonntag, den 25.6. verboten und deshalb kurzfristig abgesagt wurde. Und in Dänemark kann man stattdessen mit jedem Auto an den Strand fahren... Wie weit soll das noch gehen? Ich werde aus Protest trotzdem mit meinem Scheunenfund hinfahren und vor Ort gegen das Verbot protestieren. Wer kommt mit?
  19. Gibt es denn wieder neue Kettensätze? Ich habe vor einem Jahr danach gesucht und nur noch gebrauchte gefunden
  20. Das erkennt der Fachbetrieb an den du die Lenkung geschickt hast.
  21. Die Fehlerbeschreibung klingt für mich eindeutig nach Lenkgetriebe überholen lassen.
  22. Genau. Eine ABE oder ähnliches ist nicht notwendig. Die einzige Voraussetzung ist, dass er nicht lauter wird, als bei der Erstzulassung zulässig. Da wirst du viel Spielraum haben.
  23. Davon gibt's mehrere im Netz als PDF. Einfach mal googeln.
  24. So nebenbei: Vor einigen Jahren habe ich die Struktur der Karosserie eines aktuellen Aston Martin untersuchen können. Überwiegend Aluprofile und Alugussteile, miteinander verklebt! Da wird nur schwer eine Reparatur möglich sein - aber vielleicht ersetzen Klebungen sogar Schweißarbeiten an Stellen der Karosserie, die keiner größeren Belastunge ausgesetzt sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.