
Alle Beiträge von nitromethan
-
Abgaskrümmer
Ah Ok, ich habe an den Turbo-Krümmer gedacht. Dann ist das hier anders.
-
Abgaskrümmer
Das ist der überflüssige Anschluss für die Abgasrückführung. Müsste M16 x 1,5 sein. Siehe auch https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/kruemmer/stopfen-abgaskruemmer/1680/
-
Rückschlagventil Kürbelgehäuseentlüftung
So ist es. Die Leitung mit dem Ventil entlüftet das Kurbelgehäuse im Leerlauf, also auch wenn die Drosselklappe geschlossen ist. Bei geöffneter Drosselklappe funktioniert dann die große Entlüftung zwischen LMM und Turbolader.
-
Rotes Steuergerät
Alles was man zum APC wissen muss (kann) findet sich auf http://www.900aero.com im Bereich "Tech". Theorie - Modifizierung - Tuning - Simulation und es gibt dort sogar Schaltpläne für alle Varianten. Eigentlich sollte diese Quelle mit umfangreicher Info hier allgemein bekannt sein.
-
Rotes Steuergerät
So ist es, die roten Boxen für den 900er und die für den späten 9000er mit DI sind nicht gegeneinander austauschbar. Und für die 900 16V bis einschließlich 1985 gab's keine roten Boxen denn die hatten eine andere APC unter der Rücksitzbank. Eine rote wäre da auch überflüssig denn die sind meistens ohne Kat und haben von Natur aus Leistung satt. Die vier bis fünf die ich bisher gefahren bin hatten gefühlt deutlich mehr als nur 175PS.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
So eine Tabelle ist doch für den Papierkorb. Warum sollten ein 1993er oder 1991er doppelt so teuer sein, als ein 1992er? Da wird nicht unterschieden zwischen CC und CV, der Zustand und die Ausführung bleiben unberücksichtigt. Und sollte es tatsächlich so sein dass die (Durchschnitts-)Preise sinken, kann das nur daran liegen, dass vermehrt verbrauchte und schlechte Exemplare auf den Markt kommen.
-
Kennt jemand diese Viggen?
Mir nicht, da gehts mir völlig anders. Auch das ist Geschmacksache. Gemütlich cruisen finde ich eher langweilig - obwohl ich mich als Bezieher von Regelaltersrente auch zu reiferen zähle.
-
Kennt jemand diese Viggen?
Zumindest der 3D Aero fehlt auf der Liste. Und der ist für mich seit über 10 Jahren und zukünftig eine sehr gute Alternative zum Viggen.
-
Auspuff an der Schweißnaht gerissen
kann man schweißen, wenn er sonst noch gut ist. Prüfe dabei alle Aufhängungen (auch die am Getriebe), denn Schwingungen und Vibrationen sind meistens die Ursache für solche Risse.
-
900 II - 9-3 I - spezifische Ebay-Funde
Ob so etwas mit vertretbarem Aufwand in D eine Zulassung bekommen kann? Der Umbau scheint ordentlich gemacht worden zu sein. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-2-3-turbo-pick-up-saabianti-edition/2330916404-216-1854
-
Wie heißt das Teil, wo kann ich das noch bekommen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein großer Schlüsselring im Baumarkt plus Fahrt günstiger ist. Und wegen 1-2€ Einsparung würde ich gar keinen Gedanken an so etwas verschwenden. Muss jeder selbst entscheiden...
-
Wie heißt das Teil, wo kann ich das noch bekommen?
Na ja, man kann auch ein Stück von einem Drahtkleiderbügel nehmen. Aber das federt dann nicht. In einer Zeit, in der man beim Bäcker für ein Brot schon so viel hinlegen muss, finde ich den Preis für das Teil nicht zu hoch. Allein die Fahrt zum nächsten Baumarkt und zurück würde mich schon mehr kosten.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Habe gestern in Focus online gelesen, dass in der Schweiz Strom für e-Autos rationiert werden soll wenn die Kapazitäten knapp werden...
-
Saab-Emblem festkleben
Ich nehme einen Klecks Polyurethan aus der Kartusche, hält seit vielen Jahren, ist leicht wieder zu lösen und kann auch für andere Zwecke (Abdichtung) verwendet werden.
-
Das H Kennzeichen
Ohne Kat macht ein H-Kennzeichen aus meiner Sicht durchaus Sinn.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Für mich hat das schwarze Cabrio einen ganz großen Pluspunkt: die seltene und anscheinend gut erhaltene rote Innenausstattung! Hätte ich nicht 2018 meins gekauft und restauriert würde ich mir den in Berlin anschauen. Mit einem Etat in diesem Umfang lässt sich daraus wahrscheinlich ein attraktives Exemplar machen. Und bei diesem Einstandspreis könnte ich schach werden... Auch bei höherem Einstiegspreis kommen je nach Anspruch in der Regel immer 4-stellige Zusatzkosten hinzu. Es sei denn, du findest einen in echtem Zustand 2, der in jeder Hinsicht deinen Vorstellungen entspricht - und die sind nicht nur sehr schwer zu finden sondern inzwischen auch deutlich teurer.
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
Das sieht zumindest nach einer sauberen Arbeit aus.
-
Hilfe Fuel Cut Switch...
https://www.saab-cars.de/threads/benzinpumpenrelais-beim-16-v-ueberbruecken.55942/page-3#post-1604066
-
Schleifendes/schabendendes Geräusch aus Richtung Keilriemen
Erst Mutter 21, dann Schraube 18 und 22 lösen, so kann der Riemen runter. Die Schrauben brauchen nicht ganz ausgedreht zu werden und dann kann das Lager der Rolle geprüft werden.
-
Schleifendes/schabendendes Geräusch aus Richtung Keilriemen
Klingt aus meiner Sicht wie ein defektes Lager am Spannhebel für die Klima. Nimm zum Test mal den Klima-Keilriemen runter.
-
Schleifendes/schabendendes Geräusch aus Richtung Keilriemen
Wie alt sind denn die Keilriemen?
-
Hinterer Stoßfänger demontieren
Da lässt sich nichts ausdrehen, das ist ein von innen angebrachter Einpress-Gewindebolzen.
-
Was hat der Saab-Neukäufer nach 2011 gemacht?
Doch, einen gebrauchten Saab
-
Was hat der Saab-Neukäufer nach 2011 gemacht?
Geht mir auch so. 1989 einen 1986er turbo 16s gekauft und seitdem nie was besseres gefunden. Neuere Alltagsautos wie BMW und Audi ausprobiert und seit 2012 ein 9-3 Aero im Alltag. Alle Mietwagen seitdem: langweilig und mit nervender Elektronik. Der wird gefahren bis ich nicht mehr fahren darf. Kein Neuwagen könnte ihn ersetzen.
-
Hinterer Stoßfänger demontieren
Ja, deshalb nehme ich seit Jahren wie schon geschrieben Bohrer 6,8 - 7,0 mm. Versuch macht klug ;-)