Zum Inhalt springen

nitromethan

Mitglied

Alle Beiträge von nitromethan

  1. ... und alles was mit Lenkhydraulik zu tun hat (auch das Lenkgetriebe) gut reinigen. Dann kommst du der undichten Stelle am besten auf die Spur.
  2. nitromethan hat auf Harald_to's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schönes Auto , gleiches Baujahr wie meiner. Die Passung vorne rechts kannst du sicher etwas verbessern. Der Spalt zwischen Motorhaube und Scheinwerfer/Blinker ist rechts im Vergleich zu links noch sehr viel größer.
  3. Wenn die Antenne im Heck montiert ist, begrenzt die Überwurfmutter das Ausfahren des Stabes. Und die Rutschkupplung klackt 2-3 Mal. Das passt schon so.
  4. Da werde ich nächstes Jahr nicht dabei sein. Linksverkehr ist nicht mein Ding.
  5. Info zum 538: El. Einheitr Bosch Nr. 0 280 000 538 5.85-7.88 : 0280 000 538 LH-Jettronic 2.2, mit KAT Das passt nur für Bosch LH 2.2 bis Bj. 1988. Kennst du nicht diese Liste? https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_teilenummern.htm
  6. Der von [mention=75]klaus[/mention] verlinkte Batterietyp ist natürlich richtig.
  7. Den Schlauch habe ich gewechselt und seitdem riecht der Innenraum wieder wie er soll. Danke für den Hinweis!
  8. Bin schon wieder zurück und will den Veranstaltern herzlich danken! Die Ausfahrt war traumhaft und es ist immer wieder schön, Bekannte zu treffen und sich auszutauschen. Es hat wirklich viel Spaß gemacht!
  9. Da will ich jetzt mal auflösen: Ich habe die Auspuffanlage (Topf und Endrohr) nochmal zerlegt und mit etwas Dichtmasse montiert. Ausserdem eine neue Lambdasonde eingebaut. Jetzt ist alles OK. Ich vermute, die Lambdasonde war die Ursache. Obwohl sie im Betrieb Spannung innerhalb der Toleranz produziert hat. Trotzdem, mein 16s ohne Kat macht viel mehr Spaß.
  10. Termin ist fest eingeplant! Ich freue mich sehr darauf!
  11. Die vorderen habe ich vor 3 Jahren mit dem Überholsatz von Skandix aufgearbeitet und bisher nichts daran auszusetzen.
  12. Die könnten passen: 50 x https://www.ebay.de/itm/324893722273 100 x https://www.ebay.de/itm/165191221898 Aber vorher die Maße vergleichen.
  13. Wenn man die alten heile herausbekommt. Die Montage ist deutlich einfacher, wenn man neue Clips nimmt, diese in die Dichtung einsetzt und dann die Dichtung montiert. Diese T-Clips gibt's auch für einige japanische Autos und ich meine, ich habe vor zwei Jahren bei eBay weniger als 25€ für einen 100er Beutel bezahlt.
  14. Ich kenne das Problem Du kannst den Druckwächter zum testen auch einfach mal überbrücken. Wenn der Fehler dann immer noch auftritt, ist die Ursache eine andere. https://www.saab-cars.de/threads/fuel-cut-und-springt-seitdem-nicht-mehr-an.73865/page-2#post-1453799
  15. nitromethan hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... und der hat offensichtlich einen vernünftigen Ladeluftkühler
  16. Da wird es möglicherweise auf eine neue (gebrauchte) Pumpe hinauslaufen. Vielleicht lässt sich der Behälter auch durch kleben oder kunststoffschweißen abdichten. Das würde ich mal probieren.
  17. nitromethan hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei schwarz gibt es so viele Nuancen wie bei weiß. Mein Lackierer hat den Farbton perfekt getroffen doch im Handel habe ich trotz Angabe der RAL Nummer bisher noch nichts gefunden, was so schön dunkel ist. Im direkten Vergleich wirken alle anderen schwarzen Farben deutlich heller. Selbst der gute Landmaschinen Kunstharzlack von Wilckens ist im Vergleich eine Spur zu hell. Auch unter den Anbietern von Spraydosen habe ich noch kein so dunkles schwarz gefunden...
  18. Genau, der 87er 16V turbo hat die LH 2.2 und nach der Beschreibung ist es der LMM. Das hatte ich in den vergangenen 35 Jahren und geschätzt 1 Mio km mit 2 Fahrzeugen bereits genau vier Mal mit genau den beschriebenen Symptomen. Die LH 2.2 LMM fallen nicht während des Betriebs sondern beim Abstellen des Motors aus. Wenn der Motorlauf mit abgezogenem Stecker gleich schlecht ist, hast du die Ursache lokalisiert. Es gibt genau zwei Fehler, die den LMM 2.2 unbrauchbar machen können: unterbrochener Draht oder ein Defekt in der Elektronik unter der schwarzen Kappe. Bei mir war es vier Mal ein Fehler in der Elektronik. Zum Glück gibt es die inzwischen als Austauschteil - doch mit 400 € leider nicht billig. Zur Erinnerung: Ein neuer LMM 0280212005 hat 1992 bei Saab satte 850,- DM gekostet! Es gab mal eine Quelle für den Bosch 0280212005 in ebay.com, die ist allerdings leider versiegt. Vielleicht hat jemand aus dem Forum noch einen gebrauchten abzugeben. Ich hätte noch einen zum testen der zwar ein CE erzeugt, mit dem der Motor aber gut läuft.
  19. Hatte ich auch nach einer kompletten Bremsenüberholung. Lösung: die neuen Blechfedern waren minimal zu breit und klemmten im Sattel, ohne auf die Bremsklötze zu drücken. Etwas nachgebogen - alles gut!
  20. Ja, das kenne ich. Ist immer etwas heikel, mit solchen Klebern zu arbeiten Auch weil an den Kleberändern manchmal ein weißer Belag entsteht.
  21. Verklebt wird ja nicht an sichtbaren Flächen. Es gibt da einen Sekundenkleber, der ist nicht dünnflüssig sondern etwas gelartig. Damit geht das ganz prima.
  22. Hat bei mir mit Pattex nicht lange gehalten. Ich habs dann punktuell mit Sekundenkleber gemacht und seit 9 Jahren ist alles noch gut.
  23. Ich habe für den schwarzen 1985er 16s ein Gutachten erstellen lassen, welches nicht den Wiederbeschaffungswert sondern den Wiederherstellungswert beziffert. Die Wiederbeschaffung eines Zustand 2 Geradschnauzer 16s dürfte nämlich sehr schwierig werden. Der Wiederherstellungswert berücksichtigt neben einer evtl. Wiederbeschaffung auch die oft hohen Kosten einer Restaurierung und ist deshalb realistischer für gute Fahrzeuge, in die viel investiert wurde.
  24. Das kannte ich noch nicht, ganz großartig, vielen Dank!
  25. nitromethan hat auf Tom_er's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Interessantes Projekt, offensichtlich aufwändiger als mein schwarzer Scheunenfund. Da wäre es angebracht, noch ein passendes Schlachtobjekt anzuschaffen. Das werde ich verfolgen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.