Alle Beiträge von tapeworm
-
Welche Zündkerzen?
aha danke euch, dann haben also alle Turbos die 7er. Wie zeitgemäß ist das Wechselintervall von 60.000 km, das kommt mir sehr hoch vor. Bisher habe ich immer alle 20/25 tkm gewechselt und würde das beibehalten oder empfehlt ihr mir etwas anderes?
-
Oldtimer Praxis Wahnsinn
kann ich dir nur empfehlen! Allerdings lässt sich das Auto dann nicht mehr ganz so sparsam fahren. Davor bin ich 400km gefahren und die Tanknadel stand auf Höhe der 35 Liter. Jetzt schaff ich nur noch 300km. In etwa ist es ein halber Liter mehr auf 100km. Aber es lohnt sich wirklich!
-
Welche Zündkerzen?
tägliche Fahrstrecke meist 2x 40km, also eher "Langstrecke" nö darum gehts nicht. Mir stellte sich nur die Frage, weil das Handbuch eindeutig nur die 6er empfiehlt, hier und bei NGK aber immer die 7er empfohlen werden. Dann werde ich mir mal nen Satz besorgen.
-
Welche Zündkerzen?
In Handbuch meines 2,0lpt 1997 steht, dass ich BCPR6ES-11 Kerzen verwenden soll. Im Forum und bei NGK auf der Homepage steht, dass für das Modell BCPR7ES-11 vorgesehen sind. Beide Kerzen sind für den DI Betrieb, der Unterschied der beiden Zahlen 6 und 7 kennzeichnet wohl den Wärmewert. Jetzt habe ich hier noch 4 neue BCPR6ES-11 liegen. Würdet ihr die an meiner Stelle nun verwenden oder nicht? Der SAAB hat mittlerweile mehr als 110 kW ...
-
Der Schwarzbär
Glückwunsch! Schöner 9000!
-
Hirsch Tuning PDFs gesucht
Hallo zusammen, habe leider nur die Datenblätter von den 2,3l Turbo Motoren (siehe Anhang). Kann mir jemand die der 2,0l Turbo Motoren zukommen lassen? Auf der Homepage von Hirsch gibts ja leider schon länger nichts mehr für den 9000er ... Danke! 9000 2,3t 98 Step 1.pdf 9000 2,3 lpt Step 1.pdf 9000 2,3t 93-97 Step 1.pdf 9000 Aero Step 1.pdf
-
Neues Foren Layout
ich habe noch ein Problem im aktuellen Forum. Grade bei älteren Threads sind die Buchstaben der Wörter eines Beitrags untereinander gestellt und damit ist der ganze Thread unleserlich und ewig nach unten scrollbar. Cache ist geleert und ich benutze Firefox 3.6.10
-
Neues Foren Layout
erst Text im Fenster unten schreiben und dann auf erweitert klicken. Der Text geht dabei nicht verloren und man hat dann die gesamte Editorauswahl.
-
Anniversary in München
gabs die Heatplates dann ab 1996 in jedem 9000 (turbo) ? Bei mir stecken in den vorgesehen Plätzen weder Relais noch Sicherungen
-
Lederpflege
wow was für ein Unterschied! Da hat sich die Arbeit gelohnt würde ich mal sagen! Hast du die Sitze dann nur mit deiner Seife behandelt und sonst nichts? Vor ein paar Wochen habe ich meine Aero Sitze "geputzt". Die waren ganz schön trocken und haben nach dem Einseifen jede Menge Stübben Hamanol vernichtet. Dafür sehen sie jetzt wieder top aus.
-
Leuchtmittel für das Cockpit
nein die Rädchen haben keine Beleuchtung. Beleuchtet wird nur das Sitzheizungssymbol und die Stufen 1-3.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
danke für die Videos saabwilliger. Bei den ganzen Szenen fällt mir der Herr von der Polizei mit der Glatze und dem Bart als übel aggressiver Prügelknabe auf. Krass was da abgeht.
-
Scheinwerfer Fahrerseiter ausgefallen
als brauchbares günstiges Multimeter kann ich dieses hier empfehlen, das habe ich oft in Gebrauch und u.a. auch schon den korrekten BIAS von meinem Gitarrenamp beim Röhrenwechsel eingestellt. Und bei dem Preis kann man nicht meckern...
-
Neues Foren Layout
danke für die Info. Super Idee das ...
-
Neues Foren Layout
Bilder 5661 - wow geht das von der Traglast des Daches her? Ist das ein "normaler" modifizierter Gepäckträger
-
Zahnriemen wechseln lassen - Kosten?
zum Wechsel würde ich dir eine Opel-Werkstatt empfehlen die auch mit den "älteren" Modellen Erfahrung hat. Der 3,0 V6 Motor ist nämlich auch im Omega verbaut worden.
-
Ohjeh was isses denn nun?
hier kannst du nachsehen: http://saab9000.com/procedures/powertrain/diagnosis/faultcodes.php
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
das sieht wirklich gut aus! Bild 3 und 4 gefallen mir gut. Und das geht gut mit dem Navi so weit unten? Ich hab meins am liebsten links unten an der Scheibe.
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
bin den Reifen bzw den Vorgänger auch die letzten 4 Jahre gefahren und bin sehr zufrieden damit. Habe dieses Jahr für den Satz 276 Euro bezahlt. Aufs Auto kommt er aber erst in ein paar Wochen
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
ich werde mir heute nachmittag wieder einen neuen Satz Goodyear Ultragrip 7+ 195/65 kaufen.
-
Hilfe erbeten! Seltsames Angebot zum Autokauf!
eMail löschen, nicht drauf antworten und auf seriöse Angebote warten.
-
195er oder 205er Sommerreifen?
das kann ich beides bestätigen. und das werde ich beobachten! Habe die Reifen jetzt 15 tkm drauf. Bisher noch alles gut. Sehen immer noch neuwerig aus. Die nächsten werden wieder Brigestone, Turanza ER300. Diesmal 205er. Mal testen! 195er waren bereits super.
-
195er oder 205er Sommerreifen?
gilt deine Aussage zu den Pirellis für beide Größen? Bei meinem 9k sind beim Kauf schon nagelneue Pirelli Cinturato P6 drauf gewesen, 195/65 R15. Nicht gerade mein Wunschreifen, aber einem "mitgekauften Gaul" ... Fährt sich unaufällig. Keine Probleme.
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
@Micha ruf an wenn du Hilfe brauchst, Friede und ich können uns bestimmt ein bissel Zeit zwischen unseren "Auslandsterminen" freischaufeln! Ist ja nicht grad wenig Zeugs ...
-
The Return of the Gurkenhobel
die Gurkenhobel ist klasse! Obwohl sie mir früher überhaupt nicht gefiel, "verliebe" ich mich jedes Mal neu wenn ich sie an meinem 9k sehe. Am 9-5 nimmt es vielleicht etwas an Modernität, aber es hebt ihn deutlicher von der Masse ab.