Alle Beiträge von Bob21
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Also nur an Material war ich 2015 bei 700,- Euro incl. Wapu sowie deren Kettenrad beim B207L
-
Ölverlust an Motorrückseite
Hast Du geprüft was da für Öl rauskommt ? Motoröl oder Servoöl ?
-
Ölverlust an Motorrückseite
Moin ! Die Wapu sitzt auf der kettenseite und ist damit auszuschließen .
-
Gurt Fahrerseite beim Cabrio defekt
Und was kostet dich der Spaß , genauer die Reparatur ? Ich bin der Meinung Heuschmid auch repariert , aber die Kosten bisher noch geheim sind ….
-
9-3 II CV Dachhaut spannen ?
Ich werde ansonsten dieses Jahr mal mit [mention=15788]Wilder[/mention] einen Termin abstimmen Varel sind ja 150 km entfernt . Auf nen guten Schnack komm ich gern rum damit wir hier Bilder klar machen können .
-
Er gibt Rauchzeichen beim Start
https://www.saab-cars.de/threads/mkl-und-startprobleme.81928/#post-1680817 Da dürfte dein Problem , was letztes Jahr auch meins war , perfekt dokumentiert sein …
-
Er gibt Rauchzeichen beim Start
Entweder hat das Steuergerät ein weg , wenn kalt oder Steuerzeiten ? Erwärme mal mit einem normalen Haarföhn das Motor stg auf 40-50 grad und dann starte mal … oder hattest Du da noch keine Fehler , Wärmeschutzschild verbaut ? Wie hast Du geprüft das ESD 1 am arbeiten ist ? Spritzt die ein ? Taktet Sie ? Oder immer offen ?
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Bei 308 tkm TÜV heute ohne Mängel . Die 2003er Lady entzückt mich immer wieder . Natürlich muss man auch aufmerksam bleiben. So kamen vor dem Termin Spurstangen und Axialgelenke neu sowie die unteren Lager der Querlenker hinten . Lediglich sollte ich ein Auge auf die längslenkerlager fahrzeugmittig legen . Das wird im Frühjahr passieren . Die Qualität ist echt top . Selbst Väterchen Rost ist bei einem 2003er wirklich sehr gering vertreten . AU werte auf Anhieb auch top .
-
9-3 II CV Dachhaut spannen ?
Der Herbst ist da und das Verdeck ist gut imprägniert , schlägt aber trotzdem noch Wellen . Gibt es eine einbauanleitung für diese Spannseile ? Ich vermute tatsächlich das mindestens eins defekt sein dürfte .
-
MKL und Startprobleme
Ich hab mein STG heute auch nun losgeschickt , sehr netter Telefonkontakt und erster Email Support mit dem Herrn Koxha … Ich werde das spätere Ergebnis berichten . Gruß
-
Bremssattel Handbremsseil entfernen
Korrektur : einweichen einweichen einweichen , am besten schon vorher und sonst mit dünnen Schraubendrehern Platz schaffen .
-
MKL und Startprobleme
… und ein kurzes Update hier , mich interessiert es gerade brennend , da identisches Fehlerbild , je nach Aufheizzustand des STG der Trionic 8 , läuft er weiter wie gewohnt nach Reparatur? Beste Grüße
-
Kühlmitteltemperatur zu hoch
Wie alt ist denn die Kühlerflüssigkeit ?
-
9-3 II CV Dachhaut spannen ?
500ml habe ich bestellt . Den Rest hätte ich mir hier erlesen , aber so ist es ja noch einfacher. Mal sehen was es bringt ….
-
9-3 II CV Dachhaut spannen ?
Okay . Renovo hab ich mal bestellt und werde berichten … Danke für den Tipp .
-
Bremse VL löst unvollständig
Ich denke bei dem fetten geht es eher um das dann folgende verdrecken der Stifte , wenn der klassische Kunde zum bremsenservice fährt . Hier im Forum wird ja vorsorglich immer mal geschaut , gereinigt , gepflegt , das Problem auch erkannt . Normale Werkstätten haben für Hohnbürste, Dremel und fetten von Bauteilen kaum noch Zeit in den Aw einkalkuliert … wissen wir doch . Oder es will keiner bezahlen . Oxidation hinten links hatte ich übrigens am Wochenende auch in beiden Gummiführungsbereichen der Gleitstifte … das hält den Sattel richtig fest in Position und dieser bewegt sich kaum bis gar nicht mehr . Vor dem Einsatz der Gummiführungen den Bereich auch leicht fetten , mit was auch immer . Das Verhindert o2 am Alu …= Oxidation
-
9-3 II CV Dachhaut spannen ?
Ich muss sehen wann ich mal in der Richtung unterwegs bin (160km) . Besser wären erstmal ein paar Bilder wo ich den Defekt aufspüren könnte … im trockenen Zustand sieht alles perfekt aus … bei Feuchtigkeit hängt das Verdeck entsprechend …
-
9-3 II CV Dachhaut spannen ?
Bilder wo man das oder die Spannseile finden kann wären klasse und deine 6,80 Euro Lösung würde mich auch einmal interessieren … Das Verdeck fängt dann an leichte Wölbungen nach innen zu bilden und ich nahm an das es zu viel geregnet hat in Norddeutschland . in gespanter Erwartung auf deine Antwort …
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Ich würde ab heute in den Club 300.000 eintreten …
-
Verdeck öffnet nicht-Falschmeldung Gegenstände im Kofferraum
Ich würde mal von einer 2. Person unter den von dir aufgeführten Lastzuständen die Batterie auf konstante Spannung prüfen. Heckscheibenheizung und auch das öffnen des Verdecks bei einer schwachen Batterie führt bei spannungseinbruch immer wieder zu den interessantesten Fehlermeldungen . Aktuell wird es ja auch etwas kälter . Das ist mein Indikator bevor man alle Sensoren in Augenschein nimmt . Gruß
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Heute war auch wieder Tag des TÜV für unser Cabrio 03/2004 mit zarten 296 tkm ist er schön durchgefahren und dem Prüfer gefiel , was er sah . Lediglich Die Koppelstange links hat das Gummi nicht mehr gehalten und ist nun als guter Hinweis des Prüfers in die Hinweise mit aufgenommen worden . Gute abgaswerte und saubere bremswerte zeigen , das Saab einfach Premium ist . Ich hatte selten ein Auto mit so wenig Fehlern in der Mechanik wie bei diesem .
-
Seitenscheibe Fahrerseite tauschen wg. Vandalismus und Diebstahl
Moin ! Leider wurde heute Nacht an 4 Autos in unserer Straße die Seitenscheibe eingeschlagen . Bei uns wurde noch ein iPod der an dem auf Anschluss noch dran war gestohlen . Gibt es Tipps für den ein und Ausbau der Scheibe ? Habt ihr eine Empfehlung wo ich eine möglichst qualitativ gute Seitenscheibe Fahrerseite vorne ( nicht das kleine Fenster ) beziehen kann ? Ergänzend ist mir auch noch nicht klar, ob die SeitenScheiben bei dem YS3F Cab von 03-06 und 07- unterschieden werden oder gleich sind ? Verkleidung ist auseinander und saubergemacht habe ich die Tür von innen schon mit dem Bausauger , was für eine Sch….. Beste Grüße
-
2.0t tuckert/ruckelt hin und wieder
Gibt es hier noch eine Zündspulen Empfehlung für den 2.0T ?
-
Simmerring Kurbelwelle?
Dann mach mal eine Motorwäsche und beobachte dann beim Warmlaufen wo es rausdrückt . Alternativ mit Babypuder schön einpudern... aber bitte alles im Stand , da Fahrtwind den Ölfilm sonst schön weiter verteilt...
-
Mein Saab 9-3 II start nicht mehr per Zündschloss
Such mal hier in dem Forum nach dem Thema „Zündschloss“ . Kurz und knapp : Das Zündschloss in in das Ring-Bus- System integriert und kommuniziert mit mindestens 5 weiteren Steuergeräten neben dem MSG um Zu starten und hält dann Intervallartig weiteren Kontakt . Fängt das Schloss an zu spinnen gibt es die tollsten sporadisch oder auch konstanten Fehlereinträge , die man mit Delphi , Gutmann ect. Wunderbar sehen kann . Jetzt kommt der Saabist zum Einsatz der die Elektronikzicken kennt und 1+1+2+1 zusammenzählen kann , weil er das Ring Bus System kennt . Die normalen Werkstätten wollen dann meist Steuergeräte tauschen oder kabelbäume messen tauschen messen und so weiter bis zur enddiagnose : wirtschaftlicher Totalschaden . Alles live erlebt , bis ich hier gelandet bin. Verschleiß und Dreck ist bei 14 Jahren in dem Zündschloss aufgrund der Position normal . Lösung : schloss tauschen . ob das jetzt noch hilft weiß nur der Konstrukteur , der dein Relaisstarter im motorraum ggf. auch zurückbauen kann . viel Erfolg !