Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
Scheinwerfer CS / CSE trockenlegen
der hat gesessen - - Danke
-
rotes steuergerät
weitere Abstimmungsfahrten sind durchgeführt, wird immer noch besser einzig das Ansprechverhalten wird wohl immer ein wenig hinter meinem SKR-verwöhnten Trionic - 2,3er CD zurückbleiben. (was aber auch technisch erklärbar und logisch ist, fehlender Hubraum und modernere Steuerung ist nicht so leicht aufzuholen) diesen Steuergeräteumbau habe ich übrigens ebenfalls nach StephanK's Vorgabe gemacht, nochmals Danke für die Tips !
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
ich hab jedenfalls aufgrund dieses Freds hier in den letzten Tagen verstärkt die deutschen Sender und da speziell die Nachrichten angesehen es war jedenfalls so gut wie keine Berichterstattung über den Bahnhof bzw. die Demos zu sehen und bei uns in den östereichischen Sendern schon gar nicht anscheinend sind die Medien (hier wie dort) gut an die Leine gelegt
-
Kaufberatung Überbrückungskabel :-]
........... erschreckend sind allerdings die Beschreibungen der Kabel : z.B. Kabel ist ca. 1 cm dick .... .... und wieviel davon ist Isolierung ? jeder Kabelhersteller fertigt die Kabel nach der Fläche des Kupfers am Querschnitt, somit kann man diese Kabel auch problemlos vergleichen (wenn es denn die Beschreibung zulässt und der Kabel - Querschnitt in mm² angegeben wurde) alleine der Roh-Kupferpreis verhindert also schon bei diesen Kabeln ein Schnäppchen.... ! der beträgt derzeit übrigens ca. 6000,- / tonne Kupfer
-
Off-Topics momentan schlimm
ich wollte den Lader eigentlich jemandem hier im Forum verkaufen, leider ist aber jetzt der blöde Motor schon wieder hochgegangen ...... oder sollte ich sagen .... zerbröselt ? http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/44039-hilfe-2-motorschaden-b204l-kann-das-sein.html#post598006
-
Hilfe!!! 2. Motorschaden B204L , was kann das sein?
tschuldigung, das hatte ich vorher völlig überlesen dann war ja *eigentlich* alles in Ordnung, dann war sicher auch ausreichend wischi-wasch-Zusatz im Benzin zum Trost noch eine kleine Wortspende : mit jedem Motorwechsel wirst Du schneller, anstatt der Schrauben könnte man ja auch Schnellverschlüsse verwenden .... OT : bei unserem Sport gibt es Kandidaten, die den guten S4-Motor ausbauen, um einen S6-Motor einzubauen, um dann trotzdem von einem 200PS-Vectra verblasen zu werden ..... bei solchen Autos liegt der Fehler genau zwischen den Achsen was das mit diesem Fred zu tun hat ? eigentlich nix, deswegen ist es ja ziemlich OT
-
Hilfe!!! 2. Motorschaden B204L , was kann das sein?
................ bis zuletzt damit gefahren ist .............. einer der Kandidaten fällt hiermit definitiv aus ............. oder der gleiche (Fahrer) ?
-
Schweizer Gedanken
bis hierher kann ich Dir folgen bzw. zustimmen, nur eine Ergänzung muss ich loswerden : fragt mal alle deutsch verstehenden, zuverlässig arbeitenden Alis und Aisches, was die beiden von denjenigen Landsleuten halten, über deren "Freizeitbeschäftigung" man so immer wieder mal in den Radio- oder Fernsehnachrichten hört oder in den Zeitungen liest .... die beiden waren nämlich (zumindest hier bei uns) die Allerersten, die vor diesen damals noch im Entstehen befindlichen Gruppen gewarnt haben und z.B. auch mich gefragt haben, warum diese Leute auch nach z.T. mehrfacher rechtskräftiger Verurteilung noch immer unser (und damit auch deren) Gastrecht missbrauchen dürfen.
-
Frage Optimaler Luftdruck?
2,6 rundum mit 205/55/15 beim 9oooer CD ich fahre aber so gut wie alles unbeladen und bin meistens alleine im Wagen (mal von sommerlich gekleideten Autostopperinnen abgesehen, aber die wiegen auch nicht viel )
-
Off-Topics momentan schlimm
Du weisst doch, es kommt nicht auf die Grösse an
-
rechte Luftdüse zieht im geschlossenen Zustand
da wird leider nur ein gutes gebrauchtes oder ein Neuteil helfen, ausgeleiert ist ausgeleiert hier aber die gute Nachricht : in meinem Neuteile - Fundus ist so ein Lüftungs-Gitter vorhanden , bei Interesse schick mir eine PN
-
Off-Topics momentan schlimm
selbstvernatürlich, kommt sofort übrigens, was sagt Ihr zu meinem neuen Turbolader ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53654&stc=1&d=1283699583
-
Wischwasserbehälter ´66 2-Takt
falls es wider Erwarten im Umfeld der Bundeshauptstadt wirklich problematisch sein sollte, das zu bekommen .... können wir aus der Provinz da sicher auch weiterhelfen
-
Wischwasserbehälter ´66 2-Takt
ja, ich das Zeug nennt sich Industriekleber, stammt von Innotec und heisst Adhesal http://www.innotec-online.de/index.php?ID=4§ion_id=15&subID=3 klebt(e) Löcher im Getriebe vom Renner genauso zuverlässig wie meinen Wischwasserbehälter vom CD (der übrigens noch immer dicht ist )
-
Scheinwerfer CS / CSE trockenlegen
ich hab gestern wieder mal Saab - Tag gehabt und dabei unter anderem die innen feucht gewordenen Scheinwerfer vom CSE trockengelegt : Grill raus, Blinker raus, Scheinwerfer raus, Halte - Klammern vom Glas im runden Loch mit Flachschraubenzieher anheben und wegdrehen dann entweder (wenn man nicht wie ich vergessen hat, eine neue Dichtung zu bestellen ) die neue Dichtung einbauen oder eben die alte Dichtung in Verbindung mit dauerelastischer Dichtungsmasse wiederum einbauen das letzte Foto zeigt übrigens nicht umsonst einen (nicht von mir) sehr intelligent montierten Kabelbinder, CS - und CSE - Schrauber sollten sich diesen Kabelbinder genau ansehen, verhindert zuverlässig verbogene oder eingeklemmte Finger http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53639&stc=1&d=1283676220 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53640&stc=1&d=1283676220 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53641&stc=1&d=1283676220 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53642&stc=1&d=1283676220 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53643&stc=1&d=1283676220 Viel Erfolg beim Schrauben !
-
Off-Topics momentan schlimm
dass das bisschen orange der "Klementine" doch solche Folgen hat, hätte ich nicht gedacht wäre eine entfernte Verwandtschaft zu dem anderen Orange-fetischisten denkbar ? und vermutlich wieder ohne jedes Werkzeug die Sorte hat er schon abgehakt, stellte keine echte Herausforderung dar den kenn ich gar nicht, Ihr könnt Ihn aber ruhig mal vorbeischicken, falls er ein guter Schrauber sein sollte wer rastet, der rostet, und sonst niemand ich schraube a) nur bei Sonnenschein b) den armen Nachbarinnen zuliebe im Muskelshirt
-
rotes steuergerät
der 88er aus der Signatur (juniors Steckenpferd) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53599&stc=1&d=1283628086
-
rotes steuergerät
doppelt ......
-
Off-Topics momentan schlimm
so wie ich vor 1 Stunde alle 3 Saab durchgesehen, kleine Reparaturen, GLD ein- bzw. nachstellen, kleine APC Steuergerätmodifikationen und so ist der ganze Samstag futsch und ich kohlschwarz ...
-
Wastegate
dieses eine Mal ja ..... was, wenn das aber beim nächsten Mal wieder "eckt" und dadurch zuviel oder zuwenig Druck anliegt ? was, wenn das APC - Ventil schon wieder defekt ist ? was, wenn ..... ( einige weitere Möglichkeiten sind durchaus denkbar ) GLD schon geprüft ?
-
rotes steuergerät
Achtung, 9k .... ohne Euch jetzt schon mit irgendwelchen geeichten Werten oder Erfahrungswerten dienen zu können .......... ist der erste Schritt vom Umbau gemacht, Steuergerät ist umgebaut und liegt für Abstimmungsfahrten geöffnet hinter dem Fahrersitz Patient oder besser Versuchsobjekt ist ein 9000er 2,0T mit Kat, die ersten Testfahrten sind schon mal sehr positiv verlaufen weitere Abstimmung erfolgt dann im normalen Fahrbetrieb, da sich das orig. Steuergerät noch an seinem alten Platz befindet und das verbesserte daneben am Kabelbaum steckt.
-
Wastegate
eigentlich deren Problem, aber gut .... eigentlich doch, nachlesen div. Standardvorgänge und -werte hier im Forum bildet ungemein dann noch eine passende Pumpe leihen und das wars schon nur wenn Du gefühllos drauflatscht ach, wirklich ? die waren aber auch wirklich noch nie ein Thema hier neuen oder guten gebrauchten Stecker besorgen, verlöten, fertig nicht schmieren, nur mit Drahtbürste o.ä. vorsichtig reinigen, ohne die Membran zu beleidigen die Hilfeliste schon mal durchgesehen ?
-
Wastegate
so schön langsam wird es bei Deinem Saab Zeit für eine systematische Suche mit professionellem Werkzeug und ausreichend Basiswissen ..... such Dir zu allererst um Saabs willen einen Schrauber, der wirklich was von Turboladern versteht bisher hast du anscheinend nur gewinngeile Teiletauscher besucht und vermutlich auch noch bezahlt, die wirkliche Ursache (oder auch mehrere) scheint aber unerkannt geblieben zu sein wenn dann der Lader (GLD) richtig eingestellt ist, die Schläuche ok sind und ein nachweislich gut funktionierendes APC - Ventil mit einem Kabel und Stecker ohne Spontankorrosion verbaut ist, wird sicher alles wieder gut
-
Wastegate
schau mal genau die Problembeschreibung an : also was is nu wirklich ? oder mal so und mal so ?
-
Schweizer Gedanken
was mich viel mehr nachdenklich macht : das Problem der großflächigen Integrations - Unwilligkeit bzw. eigentlich - Verweigerung ist ja schon lange bekannt vor diesem Hintergrund werden folgende Zahlen nicht gerade Begeisterungsstürme hervorrufen : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53559&stc=1&d=1283524509 Quelle : http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/Pforzheim/arid,172201_puid,1_pageid,17.html Städtenamen sind bis auf wenige Prozentpunkte austauschbar, sogar bei uns in den Landgemeinden zeigt sich dieses "Phänomen" sehr deutlich in den Grundschulen Grundproblem sind hier wie dort die fehlenden Sprachkenntnisse, da irgendwelche Familienoberhäuptlinge glauben, es wäre uncool sich als Zuwanderer zu integrieren und dann auch noch die jeweilige Landessprache zu lernen Daher wird dann im Familienverband weiter die alte "Heimatsprache" verwendet und auf's Lernen gepfiffen. (Ich kenne übrigens auch vereinzelte Gegenbeispiele, beides gesehen - kein Vergleich !)