Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
Vorsicht bei diesem Aero...
glaub mir, ich kenn' das Gefühl und speziell das Grinsen auf der Terrasse mehrfach aus eigener Erfahrung..... und Danke für die Erinnerung, dass ich hier wieder mal weiterschreiben muss !
-
Turboladerschaden
einer meiner Kunden macht seit Jahrzehnten sehr erfolgreich Lader-Reparaturen .... bei manchen, sehr seltenen oder teuren werden sogar die Gehäuse geschweisst ..... warum auch nicht, wenn man es kann und die Kunden damit zufrieden sind ?
-
Off-Topics momentan schlimm
hach, eigentlich nur so wie wir es verdient haben (das letzte Wochenende war ja eigentlich auch nicht schlecht ....) mein Favorit war dabei übrigens z.B. die 113, der kleine Käfer bei 2:40
-
Off-Topics momentan schlimm
hoffentlich Wolkenschieben, ich brauch' morgen trockenes Wetter ... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/101502-off-topics-momentan-schlimm-sonntag-1.jpg und nächsten Sonntag sowieso .... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/101503-off-topics-momentan-schlimm-braunau-ranshofen-burghausen.jpg das darauffolgende Wochenende sollte besser auch ohne Niederschläge verlaufen ... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/101504-off-topics-momentan-schlimm-we3.jpg aber ER wird das schon richten
-
Off-Topics momentan schlimm
es sind halt immer dieselben, die schlüpfrige Themen auf den Tisch werfen ..... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/101493-off-topics-momentan-schlimm-pyjama.jpg
-
Beschleunigungswette
alles Mädchen .... also wenn wir ORDENTLICH feiern, bleibt es in den seltensten Fällen bei einem Fläschchen Bier, eventuell daher das Mißverständnis
-
Beschleunigungswette
Somit ist das Ganze genauso aussagekräftig wie das Stammtischgerede von Fischern, die wie immer jeder den dicksten gefangen haben. Daher ist es mir ab jetzt auch egal, wessen Karre als erste ausser Kontrolle gerät. Promille und Motor verträgt sich nunmal nicht.
-
Euro - schleichende Inflation - und wie lange kann es noch so weitergehen?
sitzen zwei Kinder in der Sandkiste .... sagt das eine "wenn Du wegen meiner Solarsubventionen eine Antidumping-Klage machst, mach ich Dir den Euro kaputt" da sagt das andere Kind lieber nix mehr .... http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/solarsubventionen-in-china-merkel-will-antidumping-klage-verhindern-1.1454306 http://www.tt.com/Nachrichten/5341493-2/merkel-in-peking---china-unterst%C3%BCtzt-deutschen-kurs-zur-euro-rettung.csp
-
ABS- und Anti-Lock Anzeigen leuchten, Bremsen funktionieren nicht
Normalerweise summt nach dem Einschalten der Zündung im Motorraum eine Pumpe, die einen Druckspeicher füllt. also kann z.B. unter anderem Pumpe oder Druckspeicher defekt sein die Beschreibung der Symptome lässt darauf schließen, dass da so Einiges gemacht werden sollte, gute Autos bekommt man in der Regel nicht für solche Beträge inwieweit Deine auch finanzielle Leidensfähigkeit dafür ausreicht wird sich zeigen
-
Euro - schleichende Inflation - und wie lange kann es noch so weitergehen?
scheint so, als ob von den Konzernen schon darauf reagiert würde .... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/101358-euro-schleichende-inflation-und-wie-lange-kann-es-noch-so-weitergehen-euro.jpg http://diepresse.com/home/wirtschaft/eurokrise/1283163/Unilever_Die-Armut-kehrt-nach-Europa-zurueck
-
Off-Topics momentan schlimm
- - - Aktualisiert - - - ich hätte da ja einen perfekten Nachfolger gefunden : http://www.autorevue.at/best_of_boerse/gebrauchtwagen-saab-95.html http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/101344-off-topics-momentan-schlimm-42s-neuer.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/101345-off-topics-momentan-schlimm-42s-neuer2.jpg oder doch lieber den hier : http://www.carandclassic.co.uk/car/C317896 http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/101346-off-topics-momentan-schlimm-42s-neuer3.jpg ach ja, bitte nicht darauf vergessen, die letzten Wochen nachzulesen ....
-
Euro - schleichende Inflation - und wie lange kann es noch so weitergehen?
Also ich halte es derzeit für wahrscheinlicher, dass es wie bisher einmal wöchentlich ganz leise knallt. und zwar so lange, bis der Kaufkraftverlust dann irgendwann so sehr schmerzt, dass die Masse den Hintern von der Couch hochkriegt. und das kann noch lang dauern.
-
Klimaanlage heizt und Lüftung macht Geräusche
Genauso, wie der Mörder immer der Gärtner ist, ist auch das Relais immer verdächtig vorausgesetzt, Dein 9k (von dem ich nur "weiß nicht" lese, hat ein solches ?
-
Off-Topics momentan schlimm
hab vom Veranstalter noch ein nettes Bild bekommen, was da so an "armeLeuteKarren" herumstand : http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/101227-off-topics-momentan-schlimm-adadadad.jpg
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
Du dürftest nicht mitbekommen haben, dass eben das nicht passiert ist, dies hat ein Bundesbürger eben nur behauptet ...... nachdem er die Lenkzeit überschritten und dafür bezahlt hat. Auch für Dich nochmals zum Nachhören : http://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/am-nachmittag/auto-verkehr-kennzeichen-bindestrich-100.html
-
Euro - schleichende Inflation - und wie lange kann es noch so weitergehen?
auch ich habe das natürlich gespürt, daß zum Teil richtig gespart werden muss, speziell bei den privaten Kunden, aber ich finde es trotzdem erschreckend. die "Angleichung", wie Du sie nennst, kann ich hier nicht nachvollziehen. Es sind auch zum großen Teil immer noch riesige Preisunterschiede zum nördlichen Nachbarn festzustellen, speziell was die (exakt gleichen) Lebensmittel betrifft.
-
Reisen nach Italien - Vorsicht beim Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung
so, hier die scheinbare Auflösung des ganzen unnützen Trubels ? http://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/am-nachmittag/auto-verkehr-kennzeichen-bindestrich-100.html
-
Off-Topics momentan schlimm
mein Blondinchen war dort sicher eines der, wenn nicht sogar das "preisgünstigste" Fahrzeug, daher waren auch die Eigner der anderen Sportwagen nicht gerade die Hungertuchnager ... Die Fahrzeuge waren natürlich auch dementsprechend ausgestattet, die Show spielte also woanders. war mir aber ganz recht so. ist übrigens eindrucksvoll, so eine spaßige Ausfahrt zwischen Viper, Lambo und Ferrari, vor allem wenn während dessen die Ordnungshüter eigentlich wegschauen müssen ....... :vroam: Ergänzung : hab soeben ein kleines Video der teilnehmenden Fahrzeuge gefunden
-
Euro - schleichende Inflation - und wie lange kann es noch so weitergehen?
UBS-Studie: "Österreich sieht alarmierend schwach aus" 20.08.2012 | 18:24 | NIKOLAUS JILCH (Die Presse) Das reale, verfügbare Einkommen in Österreich ist laut einer Studie der Großbank UBS seit dem Jahr 2000 um bis zu 35 Prozent gefallen. In Euro-Problemländern wie Griechenland sieht die Situation ganz anders aus. http://diepresse.com/images/icons/piczoom.gifhttp://diepresse.com/images/icons/article_print.gif Druckenhttp://diepresse.com/images/icons/article_send.gif SendenMerkenhttp://diepresse.com/images/vrweb/buttons/diepresse/blue/VRweb_Button_03_de.pngAAA Textgrößehttp://diepresse.com/images/icons/article_comment.gif Kommentieren MEHR ZUM THEMA: Meinung: Reicher sind wir leider nicht Österreich: Reale Einkommen seit Euro-Einführung gesunken Schwacher Euro, starkes Europa? Wir müssen jetzt stark sein Wien. Wer gehört zu den Gewinnern der Euroeinführung, wer zu den Verlierern? Viele Studien kamen bisher zu dem Ergebnis, die Österreicher stünden fest auf der Gewinnerseite. Eine neue Analyse der Großbank UBS fällt aber ein ganz anderes Urteil. Nirgends in der Eurozone sind die realen verfügbaren Einkommen seit 2000 stärker geschrumpft als in Österreich, so die UBS. Am stärksten gewachsen sind sie demnach in Griechenland. „Reales verfügbares Einkommen“ steht für jenes Geld, das nach Abzug der Steuern, Abgaben und der Inflation übrig bleibt. http://squid.diepresse.com/RealMedia/ads/Creatives/diepresse/default/empty.gifhttp://squid.diepresse.com/RealMedia/ads/adstream_lx.ads/diepresse.com/wirtschaft/economist/791021486/Middle2/diepresse/default/empty.gif/5748567373452f575562454141484769?_RM_EMPTY_&1281105&width=1366&thema= „Österreich sieht alarmierend schwach aus“, schreiben die UBS-Analysten. So mussten die ärmsten zehn Prozent der Österreicher in den Jahren 2000 bis 2010 einen realen Einkommensverlust von rund 35 Prozent hinnehmen, während das reichste Zehntel mit „nur“ minus zehn Prozent davongekommen ist. Grund dafür sei vor allem die Inflation: „Was diese Zahlen tatsächlich zeigen, ist sehr schwaches Wachstum beim nominellen Einkommen, gekoppelt mit Inflation. Deutsche, Iren, die meisten Italiener sowie die französische Mittelklasse haben alle ein Sinken ihres Lebensstandards erleben müssen“, so die Analyse. Der Süden profitierte In den Euro-Problemländern Griechenland, Portugal und Spanien sieht die Situation ganz anders aus. Dort haben alle profitiert – die Armen sogar stärker als die Reichen. Deswegen geht es den Menschen in Athen aber noch lange nicht besser als jenen in Wien. Griechenland ist lediglich auf einem tieferen Niveau gestartet. Auch hier ist die Inflation Hauptgrund: Griechen, Spanier und Portugiesen sind hohe Teuerung und hohe Lohnabschlüsse gewohnt. Nach dem Eurobeitritt sank die Inflation, aber nicht die Lohnforderungen der Gewerkschaften. Heute ist das auch ein Problem für die Südländer, weil sie nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Zahlen, die beispielsweise die OECD berechnet, sind meist viel harmloser als die der UBS. Sie weisen für Österreich eigentlich ein reales Wachstum der Einkommen aus. Woher kommt die Diskrepanz? UBS hat für die Analyse die Inflationsraten neu berechnet: für jede Einkommensklasse extra – denn die offizielle Inflationsrate spiegelt eher das Einkaufsverhalten der Oberschicht wider. „Es ist grundsätzlich teurer, arm zu sein, weil die Güter und Dienstleistungen, die von einkommensschwachen Haushalten gekauft werden, eher gestiegen sind als jene, die von reicheren Haushalten gekauft werden.“ Anders gesagt: Essen und Energie haben sich stärker verteuert als Reisen, Computer, und andere nicht essenzielle Dinge. Dass Österreich auch im Vergleich zu Deutschland auffällig schlecht dasteht, sei auf die gegenüber den Lohnsteigerungen relativ hohen Inflationsraten in Österreich zurückzuführen, sagt UBS-Koautor Reto Huenerwadel im Gespräch mit der „Presse“. Auch die Ergebnisse anderer Länder überraschen: Die Italiener gehören insofern eher zu Kerneuropa, als auch sie ihren Lebensstandard fallen sehen. Und die Finnen leben besser als im Jahr 2000, obwohl sie nicht im Süden leben. http://diepresse.com/images/uploads_360/c/5/1/1281105/ubsanalyse_bdquooesterreich_sieht_alarmierend_launchy-view-134547955265220120820184912.jpg vergrößern Die UBS-Analyse wurde von der österreichischen Opposition rasch als Beleg dafür zitiert, dass der Euro schlecht für das Land sei. Auch die UBS meint: „Für die meisten, wenn nicht für alle Euroländer war die Entscheidung, an einer dysfunktionalen Währungsunion teilzunehmen, eine in wirtschaftlicher Hinsicht schlechte.“ Das Papier lässt aber auch andere Schlüsse zu. Da es nur die Jahre bis 2010 unter die Lupe nimmt, sagt es nichts über den Erfolg der Reformen seither. Auch fehlt der Vergleich mit Nichteuroländern. „Das ist unseriös – man müsste auch mit Ländern vergleichen, die keinen Euro haben“, sagt Wifo-Ökonom Thomas Leoni. Und was die Angleichung der Lebensstandards betrifft: Das war durchaus ein erklärtes Ziel der Währungsunion. Und das Erreichte wieder aufzugeben sei tatsächlich eine „perverse“ Idee, schreiben selbst die UBS-Analysten. ("Die Presse", Print-Ausgabe, 21.08.2012) http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/1281105/UBSStudie_Oesterreich-sieht-alarmierend-schwach-aus
-
Off-Topics momentan schlimm
ich bin sicher, da geht es nicht nur Dir so .... so mancher würde da ein herzhaftes "Lechz" hören lassen ....
-
Off-Topics momentan schlimm
neues Wochenende, neue Erlebnisse .... es war trotz ein wenig flauem Magen bei der Anreise eine bleibende Erfahrung und einfach nur schön http://www.carpassion.com/charity/49451-kids-sport-cars-day-4-a.html http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/101052-off-topics-momentan-schlimm-ausfahrt.jpg
-
Off-Topics momentan schlimm
dieses Jahr kann ich leider nicht mit einer Erfolgsmeldung dienen, in der ersten Runde war ich drauf und dran, einen Toytoy Supra nachdrücklich zum zeitnahen Räumen der Ideallinie zu überreden, als dadurch meine Saab-Kupplung (oder Diff oder Getriebe) schlagartig den Dienst quittierte ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
[h=1]Asbest - Rückruf chinesischer Autos in Australien[/h] http://www.derwesten.de/auto/auto-news/asbest-rueckruf-chinesischer-autos-in-australien-id6987128.html eine solch große Rückholaktion nur wegen dem bißchen Asbest ist aber auch kleinlich ...... da werde ich dann plötzlich gar nicht so ungern mit Australia verwechselt .... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/100828-saab-opel-und-wies-weitergeht-mullers-visionen-reloaded-austria.jpg
-
Saab Turbo als Bootsmotor, was brauche ich an Elektronik und was beachten?
Such Dir einen B202, nimm dessen orig. Kabelbaum, bau eine originalgetreue Kühlung dazu, damit kannst Du problemlos quer über den Atlantik schippern.
-
Radnabe gebrochen
3 x darfst Du raten, warum ich alle meine Schlachtteile immer noch im Regal liegen habe ...... diese "Zulieferer". wie Du sie nennst, sind zum Teil seit vielen Jahren nicht imstande, auch nur annähernd die Mindestanforderungen zu erfüllen. Daher baue ich dann eben lieber was älteres und gebrauchtes ein.