Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. Saab Stock Car hat auf snowrider's Thema geantwortet in 9000
    Stage 1 von wem ?
  2. Saab Stock Car hat auf snowrider's Thema geantwortet in 9000
    eigentlich ging es ja um den LLK, der sollte erstmal aussen und innen in gutem (wärmeleitendem) Zustand sein. also den erst mal überprüfen und die vermutlich schon dringend notwendige Reinigung durchführen. ein funktionierender Kat lässt normalerweise auch bei einem gut optimierten Steuergerät genug durch, defekter Kat muss sowieso raus. Also erstmal alles pflegen, wenn dann das ganze System in gutem Zustand ist, hast Du vermutlich wieder genug Leistung. Wenn es dann (und wirklich erst dann) noch mehr sein soll, gibt es da jemanden der dem Steuergerät gut zuredet.
  3. Saab Stock Car hat auf snowrider's Thema geantwortet in 9000
    Natürlich reagiert jeder Motor mit Turboaufladung positiv auf kühle Ladeluft. Der Serienladeluftkühler ist aber auch bei optimierten Steuergeräten ausreichend dimensioniert. Wenn alles andere passt, sehe ich daher keine Notwendigkeit für einen solchen Kühler.
  4. hab ich Euch eigentlich schon erzählt, was am 3. in Jesenwang los war ? 6,8 ltr / 580 PS http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/103258-off-topics-momentan-schlimm-aaaa.jpg meiner Schätzung nach an die 1000 historische Fahrzeuge am Boden http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/103259-off-topics-momentan-schlimm-tschesn.jpg und auch einige in der Luft http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/103260-off-topics-momentan-schlimm-aaa222.jpg
  5. gibt keinen zwingenden Grund, was anderes zu fahren. ( ok, den echten Oldtimer manchmal ) Falls Du zur TCS-Reparatur eine Armatureneinheit brauchen solltest, liegt hier sicher was Passendes herum
  6. ein 9000er ohne Kat ? daran möchte ich Zweifel anmelden abgesehen davon, keiner hier kann per Kristallkugel in die Zukunft sehen, auch der Pflegezustand ist uns unbekannt. Wenn wirklich nur die genannten Reparaturen anstehen, gäbe es für mich keinen Moment der Überlegung, ich mache aber auch das allermeiste selbst. Das Nichtfunktionieren der TCS-Lampe könnte aber auch irgendwann von irgendwem gewollt gewesen sein, also wären dazu genauere Informationen nötig, um eine richtige Antwort geben zu können. So gesehen können die Reparaturen am 9000 wirklich von Klimpergeld bis ??? alles werden. Reparatur per Kostenvoranschlag wäre der sicherste Weg, falls die Werkstatt darauf einsteigt. Oder eben einen Maximalbetrag vereinbaren, ab dem Erreichen dessen muss eben von der Werkstatt bei Dir nachgefragt werden. Eins ist jedenfalls sicher, bei dementsprechend gutem Zustand und ein wenig Pflege hat man ein sicheres Auto, das im Vergleich sehr wenig kostet.
  7. wäre es möglich, diese Tests, bei denen Winterreifen im Winter schlechter abschneiden als Ganzjahresreifen, hier zu verlinken oder die Quelle anzugeben ? Würde mich interessieren, WAS da getestet wurde. (ich hab da so einen Verdacht, woher die "diversen Winterreifen" stammen könnten .... ) http://www.n-tv.de/auto/China-Importe-fallen-durch-article1552961.html http://www.bild.de/auto/service/winterreifen/test-adac-stiftung-warentest-2012-26429588.bild.html
  8. wird lustig, wenn der Brems-Assistent dann fragt : "Wollen Sie jetzt wirklich eine Notbremsung einleiten ?"
  9. ich wüsste da einen Nachfolger .... http://www.soellner-hans.de/
  10. ich hab leider (aufgrund der genannten Veranstaltung) keine Zeit, in den bayrischen Wald zu kommen, würde mich aber freuen, wenn Ihr (am Sonntag nachmittag) ein paar Zusatzkilometer fahren würdet - würde sich doch für eine kleine Ausfahrt anbieten, oder ? Ihr werdet es nicht bereuen, versprochen http://www.meinbezirk.at/braunau-am-inn/kultur/plumpsklo-bandltanz-und-fensterln-auf-dem-wagen-d344103.html
  11. wenn es nicht so wäre, hätte ich mir DAS nicht angetan : http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102997-off-topics-momentan-schlimm-olds.jpg (der wird in ca. 8 - 10 Wochen hier bei mir aufschlagen )
  12. keine Sorgen - alles bestens ... ich lebe ja immer noch nach dem Motto : Es ist nie zu spät für eine schöne Kindheit.
  13. war so ähnlich wie der allerdings mit nur 71.000 km http://suchen.mobile.de/auto-inserat/toyota-rav-4-usingen/168454935.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPrice=500&maxPrice=3001&ambitCountry=DE&features=FOUR_WHEEL_DRIVE&negativeFeatures=EXPORT&categories=OffRoad
  14. ...schönes Wochenende allerseits ..... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102983-off-topics-momentan-schlimm-dddd.jpg
  15. wieder mal ernsthaft : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218847929&cd=634843029860000000 kenne weder Auto noch Verkäufer, aufgrund der Anzeige wäre ich daran aber nicht uninteressiert, falls ich denn sowas suchen würde.
  16. auch die Klage gegen GM wird inzwischen in der Presse behandelt Ruhe in Unfrieden Spyker verklagt GM. Saab ist tot. Warum jetzt diese 3-Milliarden-Dollar-Klage? Autor: Susanne Hofbauer, am 28.09.2012 Fotos: Werk Mit dem Tod, das wissen wir, ist selten alles zu Ende. Für gewöhnlich muss erst noch das Ableben verwaltet, das Hab und Gut verteilt, die Schulden beglichen werden. Und dann kehrt Ruhe ein. Ruhe? Von wegen. Stehen nach der großen finalen Abrechnung die Anteile fest, muss jeder schauen, wie er damit leben kann. Hat einer zu Lebzeiten viel bekommen, wird er es gerne gut sein lassen. Die Spätgekommenen aber, die sich an Krankheit und Siechtum abgearbeitet haben, in der Hoffnung auf eine doch noch gedeihliche Zukunft, werden sich eher über den Tisch gezogen fühlen. Und keine Ruhe geben.So wie Spyker. Neun Monate nach dem Bankrott von Saab hat der letzte Eigentümer der Schweden jetzt General Motors auf drei Milliarden Dollar Schadenersatz verklagt. GM habe Saab vorsätzlich sterben lassen, sagt Spyker. Die Amerikaner hatten sich geweigert, dem chinesischen Investor Youngman, der Saabs letzte Hoffnung war, die Produktionslizenzen für Saab-Modelle zu übertragen. Der Deal war daraufhin geplatzt, Saab musste zusperren, und Spyker-Boss Victor Muller stand vor den Scherben seines tolldreisten Unterfangens, Saab retten zu wollen.Kann Muller seine Niederlage nicht verwinden? Warum die Klage? Victor Muller ist Anwalt und als Investment-Unternehmer gleichermaßen hartnäckig wie gerissen, wenn es um das Verfolgen eines Zieles geht. Der Kauf von Saab war schon ein Kraftakt. Muller musste seinen langjährigen Geschäftspartner Wladimir Antonow auszahlen, weil die Amerikaner sich an einem Russen als Miteigentümer stießen. Und dann die Sache mit den Chinesen. GM sah zu, wie seine ehemalige Tochter samt ihrem neuen Eigentümer am ausgestreckten Arm langsam verhungerte.Die freie Marktwirtschaft kennt keine Moral. Der Stärkere trägt den Sieg davon. Spyker will in einigen Punkten am Vorgehen von GM Rechtsverletzungen ausgemacht haben. Wenn man davon auch das amerikanische Gericht überzeugen kann, bei dem die Klage Anfang August eingebracht wurde, würde GM einmal den Kürzeren ziehen. David gegen Goliath. Auch wenn es auf einen Vergleich und damit keineswegs ausgleichende Gerechtigkeit hinauslaufen würde: Diesem Szenario könnte man durchaus Sympathie abgewinnen. Susanne Hof*bau*er http://www.autorevue.at/motorblog/saab-in-konkurs-drei-milliarden-dollar-klage-spyker-general-motors-victor-muller.html
  17. Saab Stock Car hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    noch besser wäre es , den Turbolader überhaupt ganz auszubauen, das Teufelsding, das elende. P.S. Ich würde manchmal echt gern wissen, WAS Du so rauchst, bevor Du hier was schreibst. vergiss nicht vorher WIRKLICH alles andere auf Vordermann zu bringen. DANN ist es noch früh genug Dich zu erkundigen. Die beschriebene OPTIMIERUNG des Steuergerätes kann und wird sogar eine Verbrauchsreduktion zur Folge haben.
  18. 4 Winterreifen eines namhaften Herstellers kosten derzeit so um die 240,- davon kann man noch was abziehen, da ja die Sommerreifen weniger schnell verschleißen, also grob gerechnet 40% davon Ersparnis bei den Sommerreifen. Daher kostet die zusätzliche Sicherheit von echten Winterreifen 144,- Den Komfortgewinn und die zusätzlich Sicherheit bei den Sommerreifen bekommt man obendrauf. Das wäre mir meine Sicherheit wert. http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/102849-winterreifen-welche-marke-ist-fuer-wenigfahrer-im-flachland-sinnvoll-wr.jpg Bei dunkler und kühler Lagerung halten die übrigens auch mind. 5 - 6 Jahre ohne hart zu werden
  19. macht Ihr beiden denn in Zukunft auf "Batman und Robin" ? http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102847-off-topics-momentan-schlimm-1966-batman-robin_1339075867.jpg ok, die beiden gingen auch noch : http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102848-off-topics-momentan-schlimm-eb.jpg
  20. ich bin ja (leider) beruflich immer wieder mal bei Euch in D auf den Autobahnen unterwegs ...... http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/34247-1-300-km-autobahn-oder-verkehrserziehung-fuer-schwererziehbare.html ab einer bestimmten, etwas höheren Fahrzeugdichte herrscht da anscheinend immer wieder mal Krieg ... so lustig es da vor Jahren noch war, den Saab ohne Tempolimit laufen zu lassen, so uninteressant und hektisch ist es derzeit. Es hat anscheinend jeder in seinem Mikrokosmos auf 4 Rädern ein zweites Leben (dank ESP?) im Kofferraum, anders ist die Fahrweise nicht erklärbar. Ich würde daher jedem empfehlen, wieder zu der rücksichtsvollen und vorausschauenden Fahrweise zurückzukehren, wie man Sie interessanterweise in sehr vielen anderen Ländern vorfindet. Dann wird man auch wieder ernst genommen.
  21. Du musst es ja wissen, so gut wie Du kennt IHN sonst keiner hier .....
  22. ich weiß eben, womit ER am besten hinter dem Ofen hervorzulocken ist ....
  23. welcome back, der Urlaub war sicher so wie Ihr den verdient hattet .... was IHN betrifft, ER scheint nicht so richtig erholt oder seit neuestem nur noch sporadisch Teilzeit-Weltretter zu sein .... vielleicht weckt IHN ja das wieder auf : http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102749-off-topics-momentan-schlimm-wings-orange.jpg
  24. ja, entweder die originalen oder ersatzweise ein Formrohr 40/40/2 mit ein wenig Kreativität ginge da schon was, ob das dann allerdings "pickerlkonform" wäre ....
  25. weil es nicht nötig ist ? weil es so besser ist ? weil Understatement besser als 50 PS mit Frittentheke ist ? Entspann Dich !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.