Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
ich sehe bei uns im Stock-Car-Sport sehr viele entkernte Karossen aller Hubraumklassen. Aktuell haben wir in dem Sport immer größer werdende Probleme, geeignete Fahrzeuge aufzutreiben. Die früheren Stoßfänger werden immer mehr durch viele aufeinandergeclipste Schichten Kunststoff ersetzt, nur bei den Crash-Test-relevanten Stellen sind noch massive Kerne zu finden. Dadurch ist die Schadenshöhe bei den Versicherungen bei vergleichbaren Kleinschäden exorbitant gestiegen, logischerweise sind diese Autos dadurch nach einem Unfall sehr schnell in der "Börse" zu finden. Ob sich dadurch die Crash-Sicherheit erhöht hat ? In dem dem genormten Crash-Test vergleichbaren Fällen möglicherweise. Bei vielen anderen Fällen eher nein. Ich kann mich noch gut an den einzigen Unfall meines juniors erinnern, als der mit der Front bei Glatteis einen gut armdicken Baum mit dem 9k abrasiert hat. Den "aktuellen" Wagen möchte ich sehen, der auch danach noch problemlos nach Hause fährt und nach einem halben Tag Arbeit wieder aussieht wie vorher.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
ohne Ch. jemals persönlich kennengelernt zu haben, vermute ich trotzdem, daß es da wesentlich schlechtere gibt. Leider sind die "anderen" dort schon länger auf deren persönlichem Sessel und haben daher wesentlich mehr zu melden. Wandel braucht manchmal kleine Schritte, die auch von innen erfolgen müssen, von daher besteht immer noch Hoffnung.
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
ich sehe da kein echtes Problem an der geplanten Rückkehr, nicht nur ich, sondern auch meine beiden Kinder fahren nach wie vor 9k die hochgepriesenen Crash-Tests und die daraufhin entwickelten Autos sind meiner Ansicht nach NUR in bestimmten Unfallsituationen hilfreich, um eben möglichst viel Sterne zu erlangen. Selbiges findet man unter anderen Vorzeichen beim Normverbrauch. Für mich beides glatter Betrug.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
böses, böses Finanzamt ! Es wäre daher jetzt für seine Fans wirklich an der Zeit, ein Spendenkonto für Ihn einzurichten.
-
E10 Boykott
Bei der World Solar Challenge waren seit 1987 schon einige interessante und verfolgenswerte Konzepte zu sehen, da aber keine Lobby dahintersteht und anschiebt wird das wohl noch ein wenig dauern. Noch dazu, da ja eine andere Lobby ziemlich viel verlieren würde, falls das E-Mobil zu früh marktreif würde. Mit ein paar Solarpaneelen am Dach des E-Mobils und/oder der Garage wäre da schnell eine energieautarke Kurzstreckenalternative zu machen, wenn man das denn wollte. Wasserstoff - ein Motor dazu lief Anfang der 90er bereits am Dauertestprüfstand in W-burg, verschwand aber wieder in der berühmten Schublade. Und auch ALLES ANDERE wird erst dann wieder aus den Schubladen geholt werden, wenn es keine gewinnträchtigen Alternativen mehr gibt. Das wirklich Traurige daran ist ja, dass (wie uns bei E10 bestmöglich vorgezeigt wurde) nur ausreichend Lobbyisten mit gut gefüllten Buntpapierköfferchen ausgeschickt werden müssen, und unsere "Regierenden" tanzen wohlwollend nach deren Pfeife.
-
Off-Topics momentan schlimm
für diese Anforderungen gibt's nur Eines : http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102451-off-topics-momentan-schlimm-167003_1479241471932_1560635683_969742_3024953_n.jpg
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
vorher kontrollieren wäre trotzdem besser als nachher weinen, es muss aber jeder selbst wissen, was er tun muss. Ich hätte bei dem Symptom schon lange nachgesehen und könnte jetzt schreiben " Flüssigkeitsstand ist ok " Al scheint das noch nicht getan zu haben. Der Aufwand des Schreibens darüber ist jedenfalls höher als der der Kontrolle.
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
kontrollier sicherheitshalber vor der nächsten Fahrt den Flüssigkeitsstand, bei zu wenig Kühlflüssigkeit fällt die Heizung ebenfalls aus
-
E10 Boykott
ach was, dieses E10 muss was ganz Tolles sein, sonst würde unser Minister doch nicht immer noch so darum kämpfen ..... http://derstandard.at/1347492397473/Berlakovich-will-E10-unbedingt-durchdruecken http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102078-e10-boykott-e1o.jpg
-
Off-Topics momentan schlimm
welcome back, Schwester im Geiste ... auch die Vorliebe für Schweinereien haben wir ja anscheinend als gemeinsames Merkmal ... hier übrigens noch ein paar Fotos vom Alteisen nachgereicht, meine Fahrweise scheint den Fotografen zu wenig Zeit für ein Foto im bewegten Modus gelassen zu haben ... http://www.meinbezirk.at/braunau-am-inn/chronik/drei-staedte-oldtimer-rundfahrt-braunau-mattighofen-burghausen-d339578.html http://www.mattighofen-erleben.at/allgemein/3-stadte-rundfahrt-mit-historischen-fahrzeugen http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/102072-off-topics-momentan-schlimm-blondie-hiding.jpg
-
Off-Topics momentan schlimm
ER ist also endgültig wieder aus dem Urlaub zurück ....
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
solange Tatsachen wie diese von den Herstellern wegen schlechten Gewissens unwidersprochen bleiben, möchte ich so wenig als irgendwie möglich von diesem Elektronikzeug in meinem Fahrzeug haben .....
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
ups, erwischt ..... ..... stimmt, so einer steht nämlich zur Sicherheit neben dem modernen Saab .... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/101844-zufrieden-oder-eher-ungluecklich-mit-der-autowahl-aawwwwwww.jpg
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
kleines Beispiel gefällig ? über 9 Monate hinweg hat bei meinem Fremdfabrikat immer wieder mal die Motordiagnoselampe aufgeleuchtet, kurz darauf fuhr ich dann im Notprogramm. Notprogramm heisst dann wesentlich weniger Leistung und schwergängige Lenkung. In diesen 9 Monaten wurden, da noch Garantiezeit, unzählige auch ziemlich teure Teile getauscht, die aber leider nix damit zu tun hatten. Das Ganze trat immer dann auf, wenn ich kurz vorher bei regnerischem Wetter gefahren war. Im Endeffekt war dann ein minimal undichtes Rücklicht die Ursache, die eintretende Feuchtigkeit verursachte am Rückfahrscheinwerfer einen Kurzschluß. Dieser Kurzschluß passierte meist beim Einparken zu Hause. Die Diagnoselampe kam natürlich ein wenig zeitverzögert, daher dann beim Start am nächsten Morgen. Ursache war, dass der Rückfahrscheinwerfer und der Luftmassenmesser auf einer gemeinsamen Sicherung hingen. Dies war übrigens NICHT in den Schaltplänen zu sehen. aber es stimmt, ich bin nicht liegengeblieben, sondern konnte sicher 15 x im Notprogramm zur Werkstatt zurückfahren. (das nächste Beispiel am selben Auto mit der elektronisch gesteuerten Motorbelüftung, den dazugehörigen mehrfach getauschten Ansauglufttemperatursensoren und Luftmassenmessern, die den Motor innerlich versauen, erspare ich Dir lieber, da würden ziemlich schlimme Worte fallen ....aber da hab ich ja jetzt ein weiteres Softwareupdate (das 3. oder sogar 4.) bekommen. das tritt also sicher nie wieder auf, sagt der Softwaredraufspieler ... ) die Karre hat jetzt 30.000 km auf der Uhr und schon mehr Zeit in der Werkstatt verbracht als alle meine 9000er zusammen.
-
Off-Topics momentan schlimm
und dass Ihr mir ja nicht vergesst, die Felgen samt Radschrauben schön sauber zu machen .... passendes Werkzeug hab ich Euch schon bereit gelegt : http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/101735-off-topics-momentan-schlimm-felgenputzer.jpg
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
*eigentlich* kann man ja die modellspezifische Zufriedenheit hier am Marktplatz am besten sehen .... verkauft werden 9000er im Vergleich zu den anderen Modellen doch eher selten ..... (ging es hier nicht irgendwann auch um andere Modelle ? )
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
genau dieses beschriebene Understatement, diese gewisse Unauffälligkeit der 9k führt seit Jahren dazu, dass ich an JEDER technisch motivierten Kontrolle des Trachtenvereines weitergewunken werde. Wesentlich "jüngere" Fahrzeuge, denen man das Alter aber ansieht, dürfen sich dagegen in die Reihe stellen, damit die Techniker sich dann den Allgemeinzustand der "Verdächtigen" sehr genau ansehen. Die haben wohl schon aus der Erfahrung gelernt und picken sich die wirklich Verdächtigen raus ....
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
ja stimmt, die anderen Saabs vorher hatten ja ausnahmslos Heckantrieb, Stufenheck und Längsmotor ..... ... und was an der robusten und zuverlässigen Umsetzung eines erfolgreichen technischen Antriebs-Konzeptes gegen Stil und Charakter sprechen sollte, erschließt sich mir trotzdem nicht ganz. muss aber auch nicht, manche Gedankengänge von anderen sind eben für mich nicht nachvollziehbar und ich kann damit leben, OHNE gleich deren mir persönlich unbekannte Reizschwelle in Bodennähe anzusiedeln.
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
war klar, dass Du irgendwann wieder mal zum Stänkern aus Deiner Höhle kriechen würdest. Dein Gestänkere juckt mich aber ebenso wenig wie die berühmte Eiche, an der sich ein Wildschwein den Rücken kratzt.
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
........................................ einem Leben ohne unsere 3 ausnehmend zuverlässigen Saab 9k, die durchschnittlich etwas mehr als 19 Jahre auf dem Buckel haben, würde eindeutig etwas fehlen. Sind eben Autos mit Stil und Charakter, die Ihre Transportaufgaben so nebenbei erledigen .... ob sonntägliches Cruisen, berufliche Langstrecke oder auch mal ein wenig flotter, das hat schon was.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
sicherlich .... http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/477042/index?gal=477042&index=20&direct=&_vl_backlink=&popup=
-
Turbolader
Kupfer wäre wohl zu weich, meine hatten außerdem Oberflächenrost .... und ja, die Muttern sind am Umfang zu ca. 2/3 geschlitzt und dadurch gesichert
-
ABS- und Anti-Lock Anzeigen leuchten, Bremsen funktionieren nicht
ein TCS-Fehler ist (je nach Baujahr) mehr oder weniger tragisch, speziell wenn man eine gute Werkstatt im Rücken weiß, verlieren die 3 Buchstaben (TCS) ein wenig an Schrecken. Auch ich hatte bei meinem 9oooer dieses Problem schon, wurde gelöst und seither läuft er absolut problemlos Bei meinem war es damals nur Metallstaub (z.B. von der Bremse ?) der das Signal vom Kurbelwellensensor verfälscht hat. Ich bin aber ein wenig im Zweifel, ob die derzeit an Deinem 9oooer beschäftigte Werkstatt die richtige ist, um diesen Fehler zu finden. (Es gibt aber auch nur sehr wenige, die dafür die richtigen sind)
-
Vorsicht bei diesem Aero...
Erklärung zu obigem Fahrzeugverleih (wer lesen kann, ist klar im Vorteil) Voyager kaputt -> also 9k geliehen und MIT beiden Audis im Konvoi gefahren
-
Stock Car und die Folgen.....
Update nach 18 Monaten mit 3 Familiensaabs der 9000i, das Führerscheinfahrzeug meiner Kinder wurde verkauft und geniesst seinen Beinahe-Ruhestand in Süditalien der 88er CC 2,0T ist seither juniors Steckenpferd und frisst Kilometer als gäbe es nichts anderes der 93 er CD wurde softewaretechnisch ein wenig verbessert und ist seither 30.000km ohne jedes Murren gelaufen, einzig das Gummi-Verbindungsstück zwischen Schalthebel und Getriebe musste vor kurzem erneuert werden. Vor einiger Zeit ist uns ein Anni 2,0 LPT zugelaufen, daher musste der blaue 2,3i den Hut nehmen. Der Anni ist seither die Kutsche der Damen in der Familie, beinahe ausnahmslos alle Mitfahrer sind immer wieder erstaunt über die Vorzüge des alten Saabs wobei die Nennung des Baujahres erstmal immer nur ungläubige Blicke hervorruft.