Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. ich hatte nicht gesagt, dass die Neulackierung vom 9k in der gleichen Farbe erfolgen hätte sollen.. oder worauf willst du hinaus ? Gruss
  2. kommt auf die Farbe und auf die notwendigen Vorarbeiten an, die mal ins Auge gefasste Neulackierung meines 9000er wurde mir (allerdings von einem langjährigen Kunden von mir) darunter angeboten, genaueres hier lieber nicht mehr, ich will doch den Lackierern nicht das Geschäft ruinieren.. der orangefarbene Streifen für die Sportlackierung alleine käme jedenfalls DEUTLICH günstiger... @cutsick falls Du einen günstigen Lackierer brauchen solltest, melde Dich bei mir ! Gruss Saab Stock Car
  3. Gletscherblau Eigentlich bietet es sich an, diese Farbe als Basis für eine Retro-Sportlackierung zu verwenden... GULF heisst das Zauberwort ! der GT 40 von denen ist ja schon Legende.... ( Bilder stammen von meinem heurigen Besuch in Goodwood, www.goodwood.co.uk) P.S. sind bei Euch die Lackierer wirklich so teuer ? Gruss Saab Stock Car
  4. bei uns im Innviertel kostet's jedenfalls sicher nicht mehr, ausser es sind auch Karosseriearbeiten nötig. und die Problemchen bei einer Folie nach einem kl. Steinschlag oder Kontakt mit z.B. einem Einkaufswagen möchte ich mir bei so einer "Folienlackierung" gar nicht erst vorstellen..... Ich musste vor einigen Jahren z.B. meine Beschriftung am Firmenwagen ändern lassen, da war dann plötzlich die Folie in dieser Farbe nicht mehr lieferbar......ok, dann eben alles neu Gruss Saab Stock Car
  5. Folie macht für mich nur dann Sinn, wenn man den Original-zustand erhalten will... ...willst Du das in diesem speziellen Fall ? kann mich an eine TV-Sendung vor kurzem erinnern, die haben einen Porsche 911 olivgrün überzogen () und wollten je nach Fzg. zwischen 2000,- und 3000,- Euronen für das Überziehen bezahlt bekommen.... Für das Geld kann man schon eine ganz nette Lackierung bekommen.... Gruss ins Salzkammergut Saab Stock Car
  6. Saab Stock Car hat auf MG8's Thema geantwortet in 9000
  7. Saab Stock Car hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.......Sommer wie Winter und auch die vom Motorrad allerdings entsprechende Motorisierung und Fahrweise vorausgesetzt... etwas "schärferes" Fahren hält die (nach meiner Einschätzung) etwas weichere Mischung einfach nicht aus... Weitere Rückschlüsse auf die Fahrweise der jeweiligen Schreiber soll bitte jeder selbst ziehen.. :tongue: Gruss Saab Stock Car
  8. Saab Stock Car hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab Dich schon verstanden.... hab auch auf einem anderen die neuen Michelins drauf, die waren allerdings schon beim Kauf dabei... mit denen war ich auch immer zufrieden, da ich die genannten Reifen aber als "Gegengeschäft" bei einem Kunden von mir gekauft habe und der mir genau die empfohlen hat, war die Entscheidung klar.... einziger Unterschied : 5 Jahre alt und 4mm Profil wäre für mich auch bei einem Michelin zu alt und zu wenig Profil... hatte ich auch schon, das ist hier in der Nähe der Alpen einfach zu wenig.....trotz Klimawandel... Gruss Saab Stock Car
  9. Sorry, dann habe ich mich falsch ausgedrückt....nicht von Citroen.... ich meinte Leute wie den hier : http://www.ds-sassen.de/ctrl.htm ich habe vor einiger Zeit darüber im TV einen Bericht gesehen, ein Fan der Marke und speziell der DS, der aus seinem Hobby einen Beruf gemacht hat ! der kauft einfach die alten Werkzeuge, Spritzgussformen usw. und produziert "Original-teile" und Fans dieser "Güteklasse" haben die Saab's doch genauso ! P.S das mit Saab und Volvo hab ich auch schon gehört, vielleicht gibts ja dann irgendwann einen Saab mit Heckantrieb für mich ? jaja, ich wundere mich auch manchmal über die Auswirkungen, die eine schneebedeckte Strasse auf mich hat...
  10. Jetzt hört doch auf, "den Maler an die Wand zu teufeln", oder wie hiess das Sprichwort nochmal ? Sogar von der sog. "Göttin", nämlich vom Citroen DS (70er und 80er Jahre) gibt es auch heute noch genügend Ersatzteile ! Wo ein Markt bzw. Bedarf vorhanden ist, findet sich auch jemand, der in diese Nische schlüpft... und Euch zukünftig mit den Ersatzteilen versorgt, die Euer Saab so braucht ! ( Viel ist das bei den Allermeisten ja sowieso nicht... ) Gruss Saab Stock Car
  11. Saab Stock Car hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, nur mal so als Ergänzung : ich habe heuer bei 2 PKW neue Winterreifen ( Dunlop ) aufgezogen , der erste Eindruck auf allen möglichen Strassenverhältnissen ( auch Eis und Schnee war schon dabei ) war sehr gut ! der untenstehende Test in einer Fachzeitschrift (Auto-Revue) bestätigt genau meinen Eindruck, was den Dunlop betrifft, so ganz für die Tonne ist zumindest dieser Test nicht..... So, jetzt könnt ihr nachsehen, wie Euer Winterreifen dabei abgeschnitten hat :
  12. die Möglichkeit, diese Reifen zu fahren besteht... die Möglichkeit, damit ein Strafmandat zu kassieren besteht aber ebenso... die Möglichkeit einer Eintragung ? wäre zu erfragen.... Aber, wie alt sind die Reifen von Deinem Freund ? heisst neu ungebraucht, aber alt oder neu gekauft ? Reifen, die älter als 3 - 4 Jahre sind, härten je nach Lagerung aus und werden dann wesentlich schlechter, was den Grip betrifft ( aber natürlich auch wesentlich besser, was den Verschleiss betrifft ) Gruss Saab Stock Car
  13. Na ja, zumindest habe ich z.B. : einen 2,3 t mit TCS auf die Elektronik und den Kabelbaum mit Verteilerzündung vom 2,0t umgebaut einen weiteren 2,3t mit TCS auf eine mech. Drosselklappe umgebaut.... beide hatten nachher mehr als ausreichend Leistung, nur die orig. Getriebe waren die Schwachstelle.. "geht nicht" gibt's bei mir eben fast nie... zumindest dabei weiss ich wovon ich spreche..... Gruss Saab Stock Car
  14. bevor Ihr Euch gegenseitig noch mehr "Danke" an die Rübe werfen müsst... der Umbau der Hardware ( Turbolader, Krümmer,LLK usw.) an sich, wie ich das ja auch geschrieben habe, ist eigentlich keine Hexerei, oder doch ? Dass der Rest dann schon wesentlich schwieriger wird, habe ich eigentlich auch erwähnt, wie z.b. Kabelbaum und Steuergerät, oder habt Ihr vielleicht nicht bis zum Ende gelesen ? Gruss Saab Stock Car
  15. Hallo, der Umbau an sich ist keine Hexerei, inwieweit das Original-Motorsteuergerät vom Sauger dann die Abgaswerte noch einhalten kann, ist eine andere Frage. Daher wäre der nächste eventuell erforderliche Schritt der Tausch vom Steuergerät, falls der Kabelbaum identisch ist. Wenn das nicht der Fall ist, hat sich das in den allermeisten Fällen erledigt, der Umbau vom Kabelbaum ist eine etwas umfangreichere Angelegenheit........ Gruss Saab Stock Car
  16. Saab Stock Car hat auf theo's Thema geantwortet in 9000
    Vmax auf 200 eingestellt ?
  17. schon klar, ohne das "Anstellen" des 9000er vor der Kurve hilft die beste Handbremse nicht wirklich... Linksbremsen ohne Diff-sperre hat mich auch nicht wirklich überzeugt, aber mit Sperre dafür umso mehr.. war allerdings eine 100%-Sperre und nur auf Schotter- und Lehmboden, die wäre sonst unfahrbar ! Noch mehr Schnee bitte !! Saab Stock Car
  18. Aaalso, da wir im Stock-Car-Sport manchmal auch nicht auf den Zentrierring passende Felgen verwenden mussten, wenn gerade keine passende Original- Felge vorhanden war (ja, Lochkreis und Konus war identisch), diese Felgen (aber nur die nicht auf den Zentrierring passenden) dann aufgrund der zugegeben enormen Beanspruchung (durch Schlaglöcher usw.) an den Schraubenlöchern durchgerissen sind, vertrauen zumindest wir nicht alleine auf die kraftschlüssige Verbindung ! Die Schrauben wurden anscheinend durch die grosse Beanspruchung leicht gebogen, da die Felge sich nicht am Zentrierring abstützen konnte, den Rest kann sich jeder selbst ausmalen.... Daher für unseren Motorsport : ohne Zentrierring kein Pokal.... Gruss Saab Stock Car
  19. hast Du da nicht was verwechselt ..... ? beim "Untersteuern" bleibt das Heck wo es ist, die Vorderräder schieben geradeaus aber das weisst Du sicher, bei der Heckschleuder-Historie..... das Einzige, was mich jetzt noch aufrecht hält, ist die Möglichkeit, beim 9000er die Kurve mit der Handbremse einzuleiten.. Mehr Schnee bitte ! Saab Stock Car
  20. Saab Stock Car hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Na ja.... abgeflext natürlich... überflüssiges Gewicht kann weg, bestenfalls der hintere könnte noch bleiben, um ANDERE damit abzuschleppen, da hat meiner aber die AHK, also kann der auch eingespart werden..
  21. ach ja....... denke gerade wieder mit Wehmut an die Jahre mit dem 745er aus Schweden......HECKANTRIEB das wär jetzt wieder genau das richtige Wetter dafür..... 60 km Fahrt und 200 km am Tacho........der ja an der Hinterachse misst... so ein Saab mit Heckantrieb, das wär schon was...
  22. Hallo, Luftmassenmesser würde ich meiner Erfahrung nach nicht verdächtigen, meiner hat mit einem def. LMM erst beim Gasgeben zu husten begonnen.... Ich würde auch eher auf Undichtigkeit im Ansaugtrakt tippen !
  23. für alle, die auch 185er "Winterhufe" montieren wollen : hab soeben ein Ergänzungsblatt eingescannt, das in einem meiner Fahrzeugpapiere angeheftet war : Bei Bedarf kann das Beiblatt in höherer Qualität per PN geschickt werden, jedenfalls wird da der 185 / 65 / 15 links oben als zugelassene Grösse angeführt ! Gruss Saab Stock Car Datei zu gross.....bei Bedarf daher als PN !
  24. zumindest 7 x 5,- ein 5er pro Wort in DER Frage wäre angemessen..... ok, das Fragezeichen ist da noch nicht mitgezählt und wird daher bis zum nächsten " Verstoss" auf Bewährung erlassen.....
  25. Saab Stock Car hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorsicht, die Vibrationen vom 2-Takter könnten den Herzschrittmacher aus dem Takt bringen....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.