Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. Derzeit kann ich nur Fotos vom Suzuki Swift GTI - Umbau auf Turbo-aufladung anbieten...
  2. wo oder wie habt ihr da eingespritzt ?
  3. soo schlecht sind die von unten raus auch nicht....
  4. Spionage ? ist dafür nicht der "KGB" zuständig ?
  5. Saab Stock Car hat auf saabilein's Thema geantwortet in 9000
    natürlich selbst zu machen, wieso auch nicht ? Zündung ein, Pedal treten, nicht pumpen sondern Druck halten, den Rest erledigt die Pumpe...
  6. kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen ! vor ca. 8 Wochen die silver star vom ossi:biggrin: eingebaut, der Unterschied ist deutlich erkennbar ! Ob das bei mattem reflektor oder Scheibe allerdings hilft ?
  7. Saab Stock Car hat auf saabilein's Thema geantwortet in 9000
    Pedal hart ? da könnte auch irgendwo etwas Luft im System sein.... irgendwo hab ich mal was gelesen, wie oft man bremsen können muss, bis sich die Pumpe wieder einschalten darf, ev. über die Suche hier zu finden...
  8. Bin dabei.... allerdings habe ich mir, unbescheiden wie ich bin, zwei Fahrzeuge ausgesucht :
  9. ich bleib dabei..... sagt mir Bescheid, wenn ihr von 6ern hört, die geschlachtet werden sollen... ich baue dann 1 - 2 Turbos drauf, nach dem Umbau wird dann ein Video hier eingestellt ! Gruss Saab Stock Car
  10. Saab Stock Car hat auf saabilein's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, die "Bombe" ist eine Stickstoff-Blase, die als Druckspeicher fungiert... bei fehlendem Druck werden die Intervalle, in denen sich die Pumpe einschalten muss, immer kürzer ! Ob die nachgefüllt werden kann, falls die Membran noch ok sein sollte ?? Hab ich noch nie versucht, ich weiss allerdings vom Cit, dass das Nachfüllen bei manchen schon möglich ist !! Der Wechsel der Blase ist jedenfalls eine SCH...arbeit..... Gruss Saab Stock Car
  11. So, im Internet findet man ja wirklich alles..........g**le Räder übrigens ... Größe Gewicht Größe Gewicht 7x15" 4,99 kg 7x18" 7,38 kg 7x16" 6,46 kg 7,5x18" 7,92 kg 7x17" 6.94 kg 8x18" 8,00 kg 7,5x17" 7,44 kg 9x18" 8,73 kg 8x17" 7,74 kg 8x19" 8,99 kg Quelle : http://www.oz-racing.de/at-team/wheels/racing/ultraleggera/de diese 2 kg / +40% Gewichtsdifferenz wird die etwas geringere Höhe der Seitenwand vom Reifen nicht ausgleichen können, oder ?? @ rocket : Falls Du zu Deiner Wette stehst, bekommst du meine Adresse, wo du die verlorene Kiste Bockbier hinschicken musst, per PN !! Gruss Saab Stock Car
  12. Saab Stock Car hat auf saabilein's Thema geantwortet in 9000
    Na ja, Angebot und Nachfrage..... ich habe noch einige Schlachtopfer hier herumstehen, bei anderen habe ich die Sensoren schon ausgebaut, da war von "problemloser Ausbau in 30 sec" bis "Ausbau nicht ohne Zerstörung möglich" wirklich alles dabei..... Wenn z.B das Radlager schon etwas Spiel hat, kann bei schlechter Strasse das Signal kurz weg sein, dann leuchtet's eben wieder.. Bin jetzt bei meinen privaten Strassen-9000ern dazu übergegangen, bei Problemchen gleich die gesamte Radnabe (vorne) inkl. Sensor vom Spenderfahrzeug zu übernehmen, geht schneller und problemloser..... Die sollten doch auch bei Euch am Schrottplatz günstig zu bekommen sein, oder ? Gruss Saab Stock Car
  13. Hallo läuft denn die Benzinpumpe ? (befindet sich im Tank, hört man aber, wenn man im Kofferraum lauscht) Benzindruck vorhanden ? (zum Überprüfen ohne Zigarette in der Hand die Leitung vorne beim Benzindruckregler / Einspritzleiste etwas lockern, da sollte einigermassen Druck drauf sein) wie gesagt, Test-Steuergerät hätte ich sicher was passendes, getraue mich aber nicht zu sagen ob irgendeins vom "i" auch passt, da ist soweit ich weiss ab und an die PIN-Belegung geändert worden.... Viel erfolg Saab Stock Car
  14. Das würde ich gedanklich nochmals überprüfen..... soviel ich weiss ist der Bleiersatz für die Ventile / Ventilführungen einigermassen wichtig.. aber die Spezialisten hier werden Dich sicher genauer informieren können Gruss Saab Stock Car
  15. Hallo, hier die Antwort bzw. "Anleitung" die mir wolly9000 damals geschickt hat, als ich dieselben Problemchen hatte : Hi Saab Stock Car:smile: Ich hab bei dem Buggy Thread gelesen das du Probleme hast wegen den Bildern. Wie ich sie richtig Platzieren kann weiß ich noch nicht aber um sie anzuhängen klappt wie folgt: Direkt Antworten geht nicht da gehst du erst auf erweitert. Wenn du auf ein Zitat Klikst bist du Automatisch in dem erweitertem Feld. In der ersten Zeile ..Schriftart Größe A ( Farbe ) kommt dann eine Büroklammer. Da draufklicken dann kannst du Bilder hochladen oder weiteres:cool: Ich hoffe das ich dir helfen konnte. Gruß Wolly:smile: Ach ja bei PNs geht das mit dem Anhang nicht. Da gehen nur Links. __________________ der user wolly9000 ist am 28.06.08 verstorben.... solange das forum gibt bleiben die beiträge auch bei uns erhalten und so auch wolly.... frank/lachgas
  16. Danke für das Kompliment..... aber bitte nicht persönlich werden, man sollte eigentlich alles ausdiskutieren können, und ich habe eigentlich nur deine Fragen beantwortet ! Auch wenn wir verschiedener Meinung sind, habe ich zumindest Deine Anschauung respektiert und Dich nicht persönlich angegriffen, oder ?? Gruss
  17. aha, das Rad ist als ganzes zu sehen.... die Kraftübertragung von der Felge auf den Reifen findet also gar nicht statt ? Dann könnte man die Speichen eigentlich hauchdünn machen, oder ? Jetzt mal im Ernst, deine Theorie mit dem "Rad als Ganzes" glaubst du doch nicht wirklich, oder ? Das mit dem gleichen Design kannst du ebenso getrost vergessen, kein Hersteller wird die Felge schwerer als notwendig machen ! Wie schon vorher geschrieben, habe ich leider nur 15" Räder in Verwendung, die kann ich gerne abwiegen , wir bräuchten dann also nur noch jemanden, der ein 17" Rad abwiegt.
  18. @ rocket : hier die "X mal X" -Rechnung im Detail... gilt die Wette ? P.S. zu 1 ) ich fahre und schwöre im Sommer auf 205/50/15 zu 2) Gewichtsunterschied und vor allem der Preisunterschied zum Abschluss noch, worauf möchte ich hinaus :
  19. Deine "Ironie" kann ich jetzt nicht nachvollziehen, wir sprachen von der Felge und wie die berechnet werden muss, oder ??? P. S. Gilt die Wette ?
  20. oder doch nicht ? Kraftübertragung von der Felge auf den Reifen findet bei einem Durchmesser X statt... bei der zweiten Felge beim Durchmesser X + 1 Zoll / + 2 Zoll..... dadurch wird der Hebelarm für die Kraftübertragung doch länger, oder?? und dadurch wird natürlich auch das Felgenbett länger und schwerer, oder ?? MEIN WETTANGEBOT daher : sollte bei gleichem Material das 17" Rad leichter sein als mein 15er, schicke ich dir gerne eine Kiste Bockbier..... umgekehrt natürlich auch....
  21. Auch sorry , aktuell (über alle PKWs und Hersteller) findet man allerdings grossteils Baujahre aus den Neunzigern bis heute auf den Strassen, die haben nun mal serienmässig einen sehr grossen 15" Anteil gehabt..... wie du schon sagst, alle 2008er, ( na ja, zumindest viele... ) aber das ist eben nicht der Grossteil der Autos, die DERZEIT auf unseren Strassen unterwegs sind... grösserer ( = längerer ) Hebelarm an den Speichen, dadurch muss stärker dimensioniert werden...... längeres und breiteres Felgenbett...... wäre interessant wenn das jemand vergleichsweise abwiegen könnte, nach meiner Einschätzung wird das 16er Rad bei gleichem Material sicher schwerer sein ! (ich kann leider nicht, da ich keine 16er in Verwendung habe, die 15er gern ) aber jeder wie er will, wenn jemand für die selbe Laufleistung doppelt so viel (oder noch mehr) bezahlen möchte, bitte sehr ! Dafür wurde ja schliesslich das Marketing erfunden............und es funktioniert Gruss Saab Stock Car
  22. keine Unfallsicherung.... einfach orgeln und sehen - riechen oops...da war jemand schneller
  23. zum ersten Satz : ja, ist mir aufgefallen......zum ersten Mal vor gut 30 Jahren.. zum zweiten : Golf IV hat 175 /80 /14 ?...... wird der landwirtschaftlich genutzt ?? zum dritten : derzeit ist der 15er sehr stark verbreitet und dadurch günstig zu bekommen, ganz zum Unterschied von 16 oder 17er, und 14er sind einfach schon "out" und durch geringe Stückzahl auch wieder teuer übrigens, hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht, dass bei grösserem Felgendurchmesser die Felge grösser und schwerer wird, was durch das geringere Reifengewicht sicher nicht ausgeglichen wird... Stichwort "ungefederte Masse" Anhang : hab auf die schnelle nur die folgende Tabelle im Internet gefunden, kenne die Firma nicht und habe damit nichts am Hut, nur zur Übersicht wie weit verbreitet die 15er derzeit sind....... http://www.geizreifen.de/winterkomplett.html
  24. Hallo, sicher ist so ein Kurs für den Anfang sehr hilfreich, doch dann geht's eigentlich erst richtig los... längere Nähte im Dünnblechbereich durchschweissen, ohne durchzufallen.. Zwangslagenschweissung ( senkrecht, überkopf )... Reihenfolge der Schweisspunkte oder Nähte gezielt einsetzen bzgl. Verzug.... rostige (= z.B. innen oberflächlich angerostete) Bleche, lackierte Bleche, verzinkte Bleche..... Brennerhaltung (stechend oder schleppend) gezielt einsetzen.... korrekte Einstellung der Schweissmaschine...... Schweissnahtvorbereitung.... usw. usw. usw. dann nochmals von vorn beginnen, falls man auch Alu schweissen können möchte Je nach Talent etwas früher oder später, aber im Regelfall kann man erst nach dem Verschweissen von mind. einer Rolle Draht mit 15kg und einiger m² Blech vernünftig schweissen... Also ab zum Schrottplatz, Blechabfälle holen.... Gruss Saab Stock Car
  25. Hallo, ich würde als Nächstes sofort nach einem Startversuch ohne Startpilot eine (alle?) Kerze(n) rausdrehen und nachsehen, ob die trocken bleiben, anschliessend kannst du noch vorsichtig ohne Kerzen starten, um zu sehen, ob da eingespritzt wird....aber nicht mit dem Feuerzeug reinleuchten ! Viel Erfolg Saab Stock Car P.S. Steuergeräte zum Testen hätte ich hier herumliegen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.