Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
Keilriemenspanner
tja......... ohne Foto oder andere Details wird dir beim besten Willen nicht geholfen werden können, dann musst du deinem Kumpel glauben und den Saab entsorgen.... oder die letzte Möglichkeit in Betracht ziehen, den Saab gut 100km zu mir zu schleppen, vielleicht kann ich schweisstechnisch noch was retten.... Gruss Saab Stock Car
-
Soll ich einen 86 Saab 9000 Turbo mit 118 KW nehmen?
dumm gelaufen, so wie das jetzt aussieht.... ich kenne mich mit den Dt. Fahrzeugbriefen zu wenig aus, aber bei unserer Zulassungsstelle haben die mich bei der tel. Terminvereinbarung vor der Überprüfung nach genau diesen Nummern gefragt und davon abhängig gemacht, ob die Zulassung in Ö bzgl. Schadstoffklasse / geregelter Kat möglich ist im Anhang sicherheitshalber trotzdem die Fahrzeugbriefe, was kann ein Profi daraus nun wirklich erkennen ? ( diese beiden 9000er haben definitiv einen geregelten Kat gehabt ) Falls man hier im Anhang zu wenig Details erkennen kann, sagt mir einfach wohin ich den Scan schicken soll..... Gruss Saab Stock Car und jetzt ist der Anhang nach 10 min Hochladen auch noch weg.....GRRRR 2. Versuch ---- ist eine bmp-datei nicht möglich ? leider auch 2. Versuch fehlgeschlagen, daher definitiv zu wenig Details erkennbar bmp wird anscheinend nicht akzeptiert.... letzter Versuch mit word-Datei.....auch fehlgeschlagen
-
Soll ich einen 86 Saab 9000 Turbo mit 118 KW nehmen?
Na dann .... @ Bernd und Hägar ! Schickt mir "Eure" E-Mailadresse, 2 Fzg.briefe aus '87 bzw. '88 hab ich gefunden und für "Euch" eingescannt, in denen die Schlüsselnummer 0102 angeführt ist ! vielleicht hilfts ja..... Gruss Saab Stock Car
-
9000er ladeluftkühler
# 93 .............
-
Soll ich einen 86 Saab 9000 Turbo mit 118 KW nehmen?
Dann hilft Hägars Herrchen vielleicht die Kopie eines Fahrzeugbriefes mit Schlüsselnummer 0102 weiter ?
-
Soll ich einen 86 Saab 9000 Turbo mit 118 KW nehmen?
Hallo, Bj. 86 - 88 sind identisch ? Dann müsste auch der 86er namens Hägar einen Kat haben, mein 88er hat jedenfalls einen Schlüsselnr. 0102 im Fzg.brief müsste das bestätigen oder ? Meiner war jedenfalls ursprünglich auch in D zugelassen, bevor ich ihn vor der Schrottpresse gerettet habe, in die er wegen defekter ZKD eigentlich wandern sollte, daher schliesse ich länderspezifische Unterschiede in diesem Fall aus... Gruss Saab Stock Car
-
Immer Probleme
......... wie man so schön sagt.... "GLÜCK" gehabt.....
-
Keilriemenspanner
Innenverkleidung vom Radhaus/Kotflügel wirst du sowieso ausbauen müssen, dann sollte das Foto eigentlich kein Problem mehr sein..... Gruss Saab Stock Car
-
Keilriemenspanner
mach mal am besten ein Foto von der Bruchstelle und poste es hier, dann kann ich Dir ev. mehr darüber sagen, ob man (oder ich) das schweissen könnte..... Gruss Saab Stock Car
-
Klappern der Hydros
Hydrostössel klappern Hallo, ich kenne das Phänomen allerdings nur von vielen 9000ern, die ich geschlachtet oder wiederaufbereitet habe, Ölwechsel mit passendem Markenöl und das Klackern war Geschichte, schlimmstenfalls hat man es 2-3 sec nach dem Anspringen des Motors noch gehört, dann war Ruhe..... Gruss Saab Stock Car
-
(Gebläse) rattert ?
Hallo und Mahlzeit vorgestern abend kam mein Töchterchen mit dem 9000er (Bj. 89 ohne Klima) nach Hause und erzählte mir von einem Klackern, das sie aus der Mitte vom Armaturenbrett über dem Radio gehört hat....passiert anscheinend auch bei komplett ausgeschaltetem Gebläse.... habe daraufhin den Motor mehrfach gestartet und ab und zu in der ersten Sekunde des Startens ein kurzes Rattern gehört, ähnlich wie ein flatterndes Relais...? Habe dann das Handschuhfach ausgebaut und mit Taschenlampe dahinter herumgesucht, kann aber nichts finden was ein solches Klackern erzeugen könnte.. Hatte jemand schon mal denselben Fehler ? Vielen Dank im voraus für die Hilfe.... die Suche hat leider nichts ergeben, was mir weitergeholfen hätte Saab Stock Car
-
Soll ich einen 86 Saab 9000 Turbo mit 118 KW nehmen?
Hägar... Na gratuliere, dann viel Spass mit Hägar und geniess die "Einfahrzeit" alles unter 200tkm ist ja noch "jungfräulich" TIP : bei uns in Österreich haben wir die Möglichkeit, ab einem Fahrzeugalter von über 20 Jahren ca. 1/3 der Versicherungsprämie zu sparen, so ähnlich wie bei einer Oldtimerversicherung, frag doch mal nach ob das bei Euch auch geht.. Gruss Saab Stock Car
-
9000er ladeluftkühler
nur nicht aufgeben, wer DEN Umbau schafft, der schafft es auch eine neue und stabile Abschleppöse anzubauen..... Gruss Saab Stock Car
-
9000er ladeluftkühler
hier einige Beispiele der Ladeluftkühler per Foto : Pic.201 Volvo 7er Pic.203 2 Varianten Saab 9000 habe übrigens davon noch einige gut erhaltene abzugeben, bei Bedarf PN ! Gruss Saab Stock Car
-
Welcher Inbusschlüssel Kupplungsnehmerzylinder
worauf ich damit eigentlich ausreichend hingewiesen hätte, oder ?
-
Welcher Inbusschlüssel Kupplungsnehmerzylinder
....war nur ein gutgemeinter Ratschlag, der meiner Erfahrung nach allgemein für schwer lösbare Schrauben Gültigkeit hat..... wenn es in diesem speziellen Fall doch nicht hilft..... dann muss man eben was anderes versuchen......
-
Welcher Inbusschlüssel Kupplungsnehmerzylinder
Auch guten Morgen... Falls Hammerschlag axial nicht möglich, mit GEFÜHL und Kugelkopf-inbusschlüssel gehts auch etwas von der Seite, wichtig ist die Erschütterung und damit verbundene Lockerung der Schraube im Innengewinde ! oder sonst eben den Schraubenkopf mit Hilfe von einem stumpfem Meissel dazu überreden, sich zu drehen.... Wenn möglich natürlich den Schraubenkopf nicht abmeisseln... Mahlzeit
-
Welcher Inbusschlüssel Kupplungsnehmerzylinder
Schrauben lösen..... Hallo, bei nicht "willigen" Schrauben, speziell Innensechskant nehme ich eine passende Stecknuss, die dann nach der Reinigung des Innensechskant mit 2-3 Hammerschlägen in den Innensechskant geklopft wird, dadurch liessen sich bis jetzt die meisten Schrauben lösen ! Gruss Saab Stock Car
-
Immer Probleme
Federn oder Dämpfer vielleicht..... tausch erst mal die beiden Stabi-gummis und berichte wieder... diese Gummis sollten soviel ich weiss schon relativ fest sitzen ! Gruss Saab Stock Car
-
Immer Probleme
Hallo, Stabilisatorgummis schon mal kontrolliert ? wg. dem Öltropfen, solange nur ab und an ein Tropfen, einfach ignorieren... Gruss Saab Stock Car
-
Motor läuft unruhig im Leerlauf
Momentanverbrauch, wie der Name ja schon sagt...... würde man in diesem Betriebszustand 100km fahren, würde man XXX ltr. Sprit auf 100km verbrauchen......daher im Stillstand natürlich max. Anzeige und beim langsamen Fahren dementsprechend hoch....also NORMAL Gruss Saab Stock Car
-
Mein Turbo 16v läuft wohl zu mager?
Hallo nochmal, Benzindruck ok heisst nicht dass auch auf Dauer bei Vollgas die benötigte Menge ankommt............deswegen Manometer dazwischen und fahren.... aber wie vorher gesagt Widerstandsmessung Temp. Fühler, der ist für mich einer der ersten Verdächtigen.... Steuergerät hätte ich wie gesagt zu 90% ein passendes und sicher funktionierendes hier herumliegen, kann ich gerne zu Testzwecken zur Verfügung stellen ! Gruss
-
Mein Turbo 16v läuft wohl zu mager?
Hallo nochmal, Vollgas sollte eigentlich schon was bringen, zumindest Beschleunigung und Endgeschwindigkeit... falls nicht, definitiv zu mageres Gemisch... daher Abgasuntersuchung um den Co-Wert zu wissen und nachher (nach Tausch verdächtiger Teile) vergleichen zu können ! ....ASU bestanden heisst nur dass er nicht zu fett war ! Übrigens, Kerzen sind SICHER die Richtigen ?? Ich würde mit folgendem beginnen : Austausch vom Benzinfilter Kontrolle bzw. Tausch des Temp.fühlers (Ohm-Messung - Widerstandswert) Wenn z.B. die beiden Kabel vom Temp.fühler direkten Kontakt hätten, bekommt das Steuergerät einen Widerstandwert von 0 Ohm und glaubt immer dass der Motor heiss ist und regelt dadurch die Spritzufuhr zurück...... falls das alles nichts bringt, eventuell Benzinpumpe / Benzindruckregler ? vorher aber Manometer für Benzindruck beim Fahren dazwischenstecken, falls da nichts auffälliges passiert, wird der Fehler woanders zu suchen sein. Lambdasonde, ??? ich persönlich kenne die mögl. Auswirkungen einer def. Lambdasonde nicht, hatte ich noch nie... Meiner Ansicht nach bekommt Dein Steuergerät woher auch immer falsche Werte und der Motor wird daher zu mager geregelt, die Ursache bzw. den Urheber dieses falschen Signals gilt es zu finden.........schlimmstenfalls ist die Ursache das Steuergerät selbst, die sind aber relativ einfach zu bekommen, ich habe auch noch welche hier herumliegen ! Gruss
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
.........außerdem ist die VORFREUDE immer noch die schönste Freude....
-
Motorradfahrer unter Euch?
....war früher auch ein Zweirad-Freak..... jetzt mit zunehmendem Alter sicherheitshalber meist 4 Räder unterm Hintern aber.....gilt das auf dem Foto vielleicht auch als : "auf 2 Rädern um die Kurve" ? Gruss Saab Stock Car