Alle Beiträge von cc670
-
Ich, mein Saab und die Sonnenblende...
Bei den 9000 CC's waren beleuchtete Schminkspiegel bei keiner Ausführung Serie, immer nur als teures Zubehör (ca. 80 Euro pro Seite) zu haben. Ab MY 1993 serienmässig im 9000 Griffin und 9000 Aero. Später wohl auch bei CSE und CDE-Modellen, wenn ich mich richtig erinnere. Ab MY 1995 gab es die Sonnenblenden dann in der Klappenausführung.
-
Saabsichtung
Hier mal ein paar Budapester SAAB-Sichtungen zur Ansicht. Das blaue 900 I Cabrio MY 1992 gehört der Tochter eines bekannten ungarischen Schlagersängers. Der Flügelspoiler mit der integrierten dritten Bremsleuchte am 9-5 Aero MY 2005 stammt von keinem bekannten SAAB-Tuner laut Aussage der SAAB-Werkstatt und erinnert mich an den Spoiler gleicher Machart, den es vom SAAB-Zubehör für den 9000 CS gab. Der Spoiler ist für ungarische Verhältnisse ziemlich perfekt montiert, diesen extrovertierten Auftritt muss man aber mögen. Der odoardograue 900i 16 MY 1988 hat ca. 250.000 km auf dem Tacho und steht mitten im Herzen Budapests fast immer in der Nähe des Finanzministeriums. Das weisse 9-3 II Cabrio mit den Faceliftheckleuchten stammt wohl aus Deutschland (siehe Kennzeichenhalter vorne und hinten). Der 9-3 Viggen parkt oft in meiner Straße, vermutlich Kanada-Modell, da 5-Türer und km/h-Tacho. Hatte früher Blinkergläser vorne mit den orangenen Reflektoren. Aus der Schweiz importiert. Weisses 9-3 II Darth Vader Cabrio mit beigem Verdeck als Anschauungsmuster. Der scarabäusgrüne 9000 CC MY 1991 parkt auch öfters in meiner Straße. 900 I 15"-Aeroräder am 9000 CS habe ich auch noch nicht gesehen in Deutschland. So sieht es hinter dem Blech und der Frontstossstange eines Citroen C4 Picasso aus. Der US Audi A8L ist für mich deshalb interessant gewesen, weil er eine ganz andere Dachantennform hat, als wie wir sie von Audi in Europa kennen.
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
Verzeihung, wenn wir hier vom eigentlichen Thema abweichen, aber: Mein B235 Aero mit Schaltgetriebe erscheint mir im Vergleich zu meinem B234 Schalter eigentlich immer als rumpelig . Die höheren Geschwindigkeitsbereiche ab 140 km/h aufwärts, wo die Fahr-/Windgeräusche den brummigen Motor des B235 überdecken, kann ich kaum nutzen, da ich selten auf Deutschlands Autobahnen unterwegs bin. Übrigens, der B235 Aero mit Automatikgetriebe hat annähernd die gleiche Laufkultur wie der B234 Schalter.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wenn ich mir das Endrohr des 9000i 16 betrachte, o Mann o Mann kann ich da nur sagen... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=133421554&pageNumber=4
-
Tach auch ... 9k II
Von Felgenreinigung halt ich mehr...
-
eBay Fundstücke
Achso, Du meinst so wie bei dem hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=133417269&pageNumber=9
-
eBay Fundstücke
Zusammen mit dem Airflowsatz fände ich es komisch, wenn die seitlichen Aero-Planken in Originalfarbe bleiben würden. Wäre für mich ein viel zu starker Farbkontrast und einfach nicht stimmig. Bei normaler Aero-Verkleidung rundum bin ich aber auch immer für Originalfarbe.
-
Fixierung der 'Kellerklappe'
:biggrin:
-
Weißer 9k in Gütersloh - kennt den jemand?
Preisreduzierung in Gütersloh auf 999 Euro. Sollte der Wagen vorher nicht 1500 Euro kosten? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=133268007&pageNumber=3
-
Saab Steuergerät Nr. 137008611
Die Nummer des Steuergerätes 137008215 könnte zum Komplettsatz mit der Teile-Nr. 137008207 passen. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits! Dann wäre das Steuergerät laut Zubehörkatalog für 9000 T16 2,0 mit Katalysator, M91-93 DI und steigert die Leistung auf 136kW/185 PS/280Nm. Ein Kraftstoffdruckregler gehört aber auch zum Satz. 95 Oktan reicht für die volle Leistung und nur für manuelle Schaltung geeignet.
-
Weißer 9k in Gütersloh - kennt den jemand?
Und die Laufkultur des 2,3 i-Motors gegenüber dem 2,0 i ist auch nicht zu verachten.
-
Weißer 9k in Gütersloh - kennt den jemand?
Sondermodell "Crown Edition", allerdings seiner 15" Cross Spoke-Felgen beraubt.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Hier der Link zu besagtem Artikel: http://www.autobild.de/artikel/gebrauchtwagen_1205367.html?bild=24&now=50#mmg
-
Zweite Klimaanlage hinten für Mitfahrer?
Die hintere Klima gab's meines Wissens nach nur beim 9000 Griffin und auch nur im Modelljahr 1993 (serienmässig).
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Komischer belgischer 9000 Anniversary: Holz-Leder-Lenkrad, aber kein Holzarmaturenbrett und keine ACC-Klimaanlage, sogar keine manuelle. O.K., andere Märkte, andere Ausstattungen, aber dieser scheint mir trotzdem nicht ganz koscher zu sein. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v221hfozlqyp
-
Saabsichtung
Heute gegen 10:00 Uhr in Siófok/Ungarn/Plattensee vor der Markthalle im Zentrum einen Saab 9000 CD 2.3-16 Automatik, Mj. 1990, HH-AM 27XX in Iridiumblaumetallic parkend gesehen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Die Frontspoilerlippe ist zumindest die ganz normale (und nachträglich lackierte) und nicht die, die der MY 1999 Aero ab Werk hatte (identisch zum MY 2002 Anniversary).
-
eBay Fundstücke
Zitat ohne Kommentierung: "Zustand: Das Fahrzeug steht seit 8 Monaten in der Garage, war bis zum letzten Moment sehr zuferlässig, auf der Autobahn ist der Motor aus gegangen, keine Ahnung wieso, ich vermute Motorschaden, kenne mich aber leider nicht aus. Für einen Profi kein Problem." http://cgi.ebay.de/Saab-9-5-TiD-3-0-130KW-Diesel-Kombi-Vollaus-Navi-Plus-/330448164434?cmd=ViewItem&pt=Automobile&hash=item4cf03ed652
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja, das ist wirklich ärgerlich, da kann ich Dich gut verstehen. In Abwandlung zu Genosse Gorbatschow's Spruch scheint es manchmal auch so zu sein, dass, wer zu früh kommt, den bestraft das Leben auch. Na ja, und so ein S60 ist ja auch nicht soooo schlecht, immerhin seid Ihr den Schweden ja treu geblieben. HEHEHE, ja, so könnt' es sein.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Heckemblem-Kreativitäten, die nächste: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=132693202&pageNumber=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2&picture=3 Mal was anderes: Sind 4.200 Euro für so einen stark gecrashten Citroen C3 nicht ein stolzer Preis? http://www.leboncoin.fr/voitures/121330999.htm?ca=12_s
-
Saabsichtung
Gestern abend in Budapest/Ungarn gegen 22:00 Uhr vermutlich odoardograumetallicfarbenes (war dunkel) 900 I Voll-Turbo Cabrio auf der Városligeti fasor bzw. Király utca an mir (=Spaziergänger) vorbeigefahren. Kennzeichen D (=Düsseldorf) -YG (?) 22. Musste kurz anhalten wegen Verkehrsstockung, beim Anfahren herrliches Auspuff-Gebrabbel á la Turbo.
-
9000 und 17''
Könnte die 17"-Superaero-Felge etwa so ausgesehen haben, wie auf dem Saab 9000 CS Ecosport Prototyp zu sehen, der im SAAB-Museum in Trollhättan steht?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Saab 900 I Cabrio mit toller Lackfarbe und schönen schwarzen Rammschutzleisten vorne : http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6669559&adtype=&qs=from%3dSearch%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26modellike%3d900%26yearto%3d1994%26cur%3dCHF%26sort%3dtopl%26total%3d36%26eftotal%3d36&page=1&row=2 Und hier noch weitere Bilder: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6649364&adtype=&qs=from%3dSearch%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26modellike%3d900%26yearto%3d1994%26cur%3dCHF%26sort%3dtopl%26total%3d36%26eftotal%3d36&page=1&row=3
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Du hast wiedermal total recht!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sind vom 900 I Aero GT Sondermodell nur 70 Stück produziert worden? Der in Frankreich inserierte Wagen ist die Nr. 29 von insgesamt 70. Die Bezeichnung 900 Aero GT habe ich aber auch schon in italienischen Anzeigen gelesen. Nur 70 Stück für Frankreich und Italien? http://www.leboncoin.fr/voitures/118814908.htm?ca=12_s