Zum Inhalt springen

cc670

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cc670

  1. cc670 hat auf Vizilo's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Vizilo, Dein 9000 CD ist schon ein sehr schönes Exemplar. Wie sieht es mit Deinen elektrischen Sitzen aus? Hast Du sie mittlerweile eingebaut? Und hast Du sie mit dem gleichen Bezug wie Deine Innenausstattung bekommen können oder musstest Du die Bezüge wechseln? Noch zwei Fragen: Hast Du auch um den Schalthebel herum Holz in der passenden Farbe finden können? Würde Dir Holz rund um die Fensterheberschalter auch gefallen?
  2. cc670 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Langversion des 9000 CD: http://cgi.ebay.co.uk/1997-SAAB-9000-CDE-LIMOUSINE-LIMO-AUTO-BLUE_W0QQitemZ330405877652QQcmdZViewItemQQptZAutomobiles_UK?hash=item4cedb99794 Rote Zierstreifen rundum an einem lemansblauen 9000 CD: Eine tolle Signalfarbe, wow. http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-9000-CDE-2-0-16v-1994-METALLIC-BLUE_W0QQitemZ280471252884QQcmdZViewItemQQptZAutomobiles_UK?hash=item414d63af94 Saab 9-2X mit einem Wahnsinnsendrohr: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/2005-Saab-9-2X-Aero-EJ20-EJ25-EVO-III-16G-Saabaru_W0QQitemZ330408458481QQcmdZViewItemQQptZUS_Cars_Trucks?hash=item4cede0f8f1#v4-32
  3. cc670 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Pimp my SAAB:biggrin:: http://cgi.ebay.co.uk/1997-SAAB-900-SE-BLACK_W0QQitemZ110497970872QQcmdZViewItemQQptZAutomobiles_UK?hash=item19ba313ab8
  4. Ich häng' mal meine Frage an diesen alten Thread an. Also, ich sehe öfters 9000 Aeros mit so klaffenden Lücken links und rechts an den Ecken zwischen Stossfängerhülle und Frontspoiler (siehe Foto). Meine Frage nun dazu: Ist das in der Regel reparabel oder bracht man einen neuen Frontspoiler, wenn das wieder so aussehen soll wie es eigentlich sein soll?
  5. Nein, man sieht kein Bild. Das die 9000 Anniversary-Lederbezüge wieder von Bridge of Weir waren, wusste ich bisher nicht. Das finde ich aber wiederum sehr gut, weil es mir immer als der bessere Lederlieferant als ELMO erschien. Stammen denn die 9000 Aero-Sitzbezüge auch von ELMO? Weiss das jemand?
  6. Ich würde mal behaupten, ab Werk keiner. Entweder nachträglich bei Dir geändert oder tatsächlich (wie Klaus bereits sagte) ausgeblichen von starker Sonneneinstrahlung.
  7. Zum Wochenende Preiserhöhung in Spanien von 2400 auf 3500 Euro. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhvr24nekidx
  8. Verkauf wie Gesehen und nach Gefallen (bessere Übersetzung kommt mir jetzt gerade nicht in den Sinn) und dass bei einem Händler... fördert zumindest nicht das Vertrauen in eben diesen.
  9. Schade um den schönen Aero, ich hab den gleichen und wäre ganz schön traurig, wenn es meinen so erwischt hätte.
  10. cc670 hat auf Bremer900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Dir für die Informationen. Hoffentlich hat der Wurzelholzwurm diese Aktivitäten nicht gänzlich eingestellt, weil dann sähe es schlecht aus, mit Holz für den 900-er. Man kriegt ja kaum gute Holz-Gebrauchtteile für den 900-er.
  11. Hatte mich nicht getraut zu fragen, damit es nicht heisst, der cc670 ist immer so neugierig...
  12. cc670 hat auf Bremer900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Südschwede: Mir gefällt Deine gesamte Holzausstattung (und auch das schöne neue Dreispeichen-Lederlenkrad), so würde ich meinen zukünftigen irgendwann einmal auch einrichten wollen. Ist die Holzabdeckung der Fensterhebereinheit auch vom Wurzelholzwurm? Weisst Du, ob der Wurzelholzwurm auch die Aschenbecher vorne und hinten auf Wunsch furniert? Das würde mir zur Holzkomplettierung auch noch ganz gut gefallen.
  13. Hat nicht der Saabcommander so ein Teil an seinem 900-er Cabrio montiert? Ich hab mich immer gewundert, was das für ein Teil ist, als ich sein Cabrio auf Fotos gesehen hab. Nun, jetzt weiss ich es wohl.
  14. Mensch, hat der viel Holz in der Hütte. Ich mag Holz, ich mag sogar viel Holz:smile:, aber hier scheint's mir doch ein bisschen zu üppig geworden zu sein. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrcjbrkfpo14 Für den nächsten Nizza-Urlaub Besichtigungstermin ausmachen: Gelbaugen-CSE MY 1992 mit echten 56.000 km für 3.500 Euro (sieht auf dem Foto recht glaubwürdig aus) http://www.leboncoin.fr/vi/97315682.htm?ca=12_s Weitere (gute?) 900 turbo 16 S-Angebote (beide MY 1992): http://www.leboncoin.fr/vi/97166170.htm?ca=12_s http://www.leboncoin.fr/vi/96750389.htm?ca=12_s
  15. 170 PS bei einem MY 1991 oder 1992:questionmark::questionmark:
  16. Wie heisst die Farbe? Sie ähnelt dem neueren espressoschwarzmetallic, wie ich finde.
  17. cc670 hat auf KSR9519's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hätte Deine Adresse auch sehr gerne, vielleicht ergibt sich einmal die Gelegenheit zum Besuch Deiner restaurierten Sammlung. Würde mich schon sehr interessieren.
  18. cc670 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Offiziell heisst die Felge "Aero 92" laut SAAB-Zubehörkatalog.
  19. cc670 hat auf Saab Stock Car's Thema geantwortet in 9000
    Also, die Farbe magentabraun habe ich zum erstenmal 1988 auf der Klassenfahrt von Rom nach Hause gesehen, als wir an der Ticket-Mautstelle mit dem Bus im Stau standen. Zum MY 1988 war die Farbe neu ins Programm gekommen. Der 9000 CD, der neben unserem Bus im Stau stand, mit Düsseldorfer-Kennzeichen und coloradorotem Leder, aber leider mit eingeschlagenem Dreiecksfenster hinten rechts , hat mir super gefallen. Der Wagen sah für mich sehr sehr edel aus, magentabraun ist eine sehr extravagante und elegante Farbe, sie entspricht wohl nicht dem Massengeschmack. Ein Beweis dafür ist wohl, dass sie nur 2 Jahre lang angeboten wurde (einschließlich MY 1989). Und sie sieht in Wirklichkeit auch besser aus als auf dem eBay-Foto. Auch die Farbkombination mit bokhararotem Velours ist konsequent, da sie der Farbwahldevise" Ton-in-Ton" der meisten Autokäufer entspricht.
  20. Schiebedachschalter vor der Ablage dürfte bei einem MY 1991 nicht sein. Ich hab den Wagen hier schon mal gepostet, er hatte damals ein Bild der Betriebsanleitung und Serviceheft vom MY 1990 dabei. Die Sitze waren aber vom MY 1991 mit Umklapphebel an der Lehnenseite. Farbe ist ambassadorblau uni und nicht metallic. Ob ich jetzt endeckt habe, was Marbo meinte?
  21. cc670 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    9000 CS mit grüner DI-Kassette: http://cgi.ebay.de/Saab-9000CS-Autom-mit-LPG-Anlage_W0QQitemZ120531936281QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item1c10436419 Hat jemand das schon mal gesehen? Ich kenn' nur die blaue Werkstatt-DI-Testkassette. Die Form der grünen entspricht auch der blauen, ist die nur auf grün umlackiert? SAAB-Typenschild: 9-8! Was es nicht so alles gibt... http://cgi.ebay.de/Saab-Typenschilder_W0QQitemZ110494551956QQcmdZViewItemQQptZAutomobilia_DE?hash=item19b9fd0f94
  22. Mein Vater hatte einen Alfa Romeo, die Giulia Nuova Super 1600 mit 103 PS. Von seinen 5 Alfas war das der beeindruckendste. Er fuhr sie nur 3 Jahre, weil die Fensterrahmen nach dieser Zeit schon faustgrosse Rostlöcher hatten. Diesen hätte er behalten müssen. Heute ist er ein wahrer Klassiker. Damals wohnten wir im Hochhaus im 4. Stock. Wenn mein Vater von der Arbeit nach Hause kam, hat man den wundervollen Klang des Motors oben im 4. Stock schon gehört, als er noch weit weg auf der Strasse fuhr, noch bevor er auf die lange Einfahrt zum grossen Hochhausparkplatz einbog. Die Farbe seiner Giulia war die gleiche wie auf den Fotos (ein dunkles lila). Fotos sind aus dem Netz.
  23. cc670 hat auf cc670's Thema geantwortet in 9000
    Also, nicht zuletzt wegen Eurer Resonanz zu ScanTech-Teilen und der Aussage meiner Werkstatt habe ich mich entschieden, die ScanTech-Teile nach W. zurückzuschicken, die dankenswerterweise im Austausch für originale SAAB-Teile zurückgenommen werden, auch wenn seit Auslieferung der Teile schon einige Zeit ins Land ging. Auch wenn man in W. meinte, dass diese Teile so schlecht nicht seien, man erstmal damit 5 Jahre fahren soll und es einfach wirtschaftlicher wäre bei einem 19 Jahre alten Auto. Trotzdem habe ich mich entschieden, 190 Euro für die originalen Teile mehr zu zahlen, weil ich mich schwarz ärgern würde, wenn ich nach 5 Jahren wieder was an der Hinterachse machen lassen müsste. Das hat einfach keinen Sinn, weil ich den Wagen für "ewig" behalten möchte, da bringen solche minderwertigen Teile auf lange Sicht keine Freude (zumindest mir nicht, ich kenn' mich). Was das Sportfahrwerk anbelangt, der Test mit 5 Mann Besatzung à ca. 100 kg hat ergeben, dass die Federn auf schlechten Wegstrecken hinten nicht durchschlagen. Ich war übrigens gerade zu der Zeit wieder in der Werkstatt, als die Hinterachse zu Boden gelassen wurde. Dabei habe ich mir die Stoßdämpferaufnahmen angeguckt, kein Rost:smile::smile:, weder im Radhaus aussen noch innen, obwohl ich einer Gegend in Bayern wohne, wo Salz im Winter reichlich verwendet wird. Da hatte ich schon grössere Befürchtungen, zum Glück nicht eingetreten. @Klaus: Ich wäre nicht abgeneigt gewesen, die Powerflexbuchsen am 9000 auszuprobieren, aber aus Vereinfachungsgründen wegen Bestellrücknahme und Neubestellung hat es jetzt damit nicht geklappt. Hoffentlich wird alles gut!
  24. Hab jetzt leider keine Prospekte zur Hand, um nachzusehen, aber zweifarbiges Leder war bei den 9-5 Aeros des MY 2004 und 2005 ganz normale Serie, wenn ich mich noch recht erinnere. Einfarbiges Leder gab es nur mit ventilierten Sitzen beim 9-5 Aero der genannten Modelljahre. Da ich eher altmodisch eingestellt und dem modischen Zeitgeist dadurch weniger unterworfen bin, hat meiner einfarbiges Leder und ventilierte Sitze, hehehe.
  25. Wer Ronal Turbo-Felgen sucht, kann sich das mal angucken: http://cgi.ebay.de/RONAL-TURBO-ohne-Schrift-4x108-Saab-andere-wie-NEU_W0QQitemZ190374195449QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?hash=item2c532fb0f9 Oder Minilite-Felgen vom gleichen Anbieter: http://cgi.ebay.de/RARITAT-Saab-SILVER-SPOKE-MINILITE-Alufelgen-wie-NEU_W0QQitemZ190372477232QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?hash=item2c53157930

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.