Zum Inhalt springen

cc670

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cc670

  1. cc670 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Boah ey, very impressive indead::biggrin: http://cgi.ebay.co.uk/1995-SAAB-900-S-BLUE_W0QQitemZ220547670397QQcmdZViewItemQQptZAutomobiles_UK?hash=item3359aa617d
  2. Wer Whaletail-Spoiler aus England braucht und erhöhte Versandkosten bereit zu zahlen ist: Der bessere: http://cgi.ebay.co.uk/Saab-classic-900-GENUINE-CARLSSON-WHALETAIL-SPOILER_W0QQitemZ390150706609QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item5ad6cb55b1 Noch einer (der schlechtere): http://cgi.ebay.co.uk/Classic-900-turbo-carlsson-whale-tail-spoiler_W0QQitemZ200434869081QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item2eaad96359 Was für ein extravaganter Stil (vor allem die 15"-Aerofelgen sind ja kaum wiederzuerkennen): http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-900-i-16V-BLACK-CONVERTIBLE_W0QQitemZ110488257395QQcmdZViewItemQQptZAutomobiles_UK?hash=item19b99d0373
  3. cc670 hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Mir gefällt die Optik des Endrohres schon einigermaßen gut, da sie ja dem ovalen Originalendrohr bis auf die "innere Optik" recht nahe kommt. Im Gegensatz dazu gefällt mir die zweite Version mit dem runden Endrohr vom selben Anbieter überhaupt nicht. Geschmackssache halt. Schade, dass der Anbieter diese Anlage nicht für die früheren Modelle (mit nicht vorgeschobenem Kat) auch anbietet. Amortisation hin oder her, ich möchte meinen noch ewig fahren, wenn es mir möglich ist.
  4. Was gibt es Neues bei Dir und Deinem Automatik-Aero? Hat Dich die Automatik nun überzeugt, wird das eine längerfristige Beziehung zwischen Euch? Hast Du schon automatikbedingte Nachteile/Schwächen (abgesehen vom höheren Verbrauch) feststellen können?
  5. cc670 hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie ist das zu verstehen? Kann der alte Bezug wiederverwendet werden? Ich dachte, der schlägt beim Abziehen Falten (so wie beim Mittelkonsolenfach am Handbremshebel des 9000) und die werden beim Neukleben nicht mehr so glatt wie vorher?
  6. Oja, jetzt erinnere ich mich an die Geschichte mit der Umkennzeichnung. Sorry, hatte ich mittlerweile schon vergessen. Immerhin konnten wir das alte siebenstellige Landkreis Passau-Kennzeichen nach der Umstellung auf Saison 11-03 behalten, weil ja die Kennzeichen mit einem Buchstaben nach dem PA nur für die Stadtbewohner gedacht sind. Schön für Dich, dass das alte Kennzeichen WI-JX 900 noch frei und nicht schon anderweitig vergeben war, es hat geradezu auf Deine Rückkehr gewartet.
  7. Mein Beileid, dass Du dann wohl bald wieder umziehen musst. Aber denk dran, die nette Dame vom Servicebüro mit der van-Laack-Bluse macht das wieder wett. WI-JX 9000 nicht frei für den 9000 Aero? Was kriegt denn dann Dein blauer 900-er? WI-JX 900 passt doch besser zu dem.
  8. cc670 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schaut mal auf die Fragen/Antworten. Auch wenn was wahres an den Antworten dran ist, so finde ich den Anbieter doch ganz schön resolut. http://cgi.ebay.de/SAAB-9-5-AERO-KOMBI-BJ-04-69404-KM-MWST-FAHRTENBUCH_W0QQitemZ220551409992QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3359e37148
  9. Für einen Italiener unglaublich guter Zustand innen und aussen des 9000 CS aus 1. Hand mit garantierten 74.000 Kilometern. Sogar die obligatorischen Schrammen an den Stoßfängerecken sind nicht vorhanden. Farbe ist mitternachtsblaumetallic wenn ich das richtig sehe. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=126673340&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=4 Bei so einer an Informationen reichen:biggrin: und teilweise falsch bebilderten:cool: Anzeige fragt man sich schon, mit was für einem Engagement da mit SAABs und an SAABs gearbeitet wird. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2v2yl12q3vg
  10. cc670 hat auf turboflar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Find' ich auch.
  11. Da hast Du recht, da in der Anzeige wörtlich drin steht, dass der Zylinderkopf aufgrund schlechter Kühlflüssigkeit hinüber ist. Ich habe das mal in meiner freien Übersetzung und positiven Denkweise auf Zylinderkopfdichtungsschaden reduziert...
  12. cc670 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht nur die oberen Stege fehlen, die Spiegelkappen sind ja auch total anders, ich glaub', die sind von einem Lancia die Spiegel (vielleicht vom Lancia Thema in seiner letzten facegelifteten Ausführung). Wenn meine Vermutung stimmen würde, dann sind wahrscheinlich die vorderen Türen auch vom Thema.
  13. Schweizer 900 I Cabrio wie neu (25.516 km) für 32.500 CHF (ca. 22.077 €): Einfach schön... http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6401140&qs=from%3dDefault%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26modellike%3d900%26yearto%3d1994%26cur%3dCHF%26total%3d45%26eftotal%3d45&page=1&row=4
  14. Franzosen 900 i, Mj. 1991, 200.000 km, für 400 Euro mit Zylinderkopfdichtungsschaden: http://www.leboncoin.fr/vi/92609936.htm?ca=12_s Das, was man auf dem einzigen Foto sehen kann, sieht für einen Franzosen-SAAB recht gut aus.
  15. cc670 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Achtet mal vor allem auf die Spiegel des SAAB 9000. http://www.leboncoin.fr/vi/70463146.htm?ca=12_s
  16. Mein Vater hat den Wagen 1990 neu gekauft (sein erster SAAB-Turbo und ein absolutes Traumauto) und seit 2001 fahr ich hauptsächlich mit dem 9000 CC. Die Pflege lag aber neben der professionellen SAAB-Werkstatt immer in unser beider Hände von Anfang an.
  17. Interessanterweise habe ich bis heute nach 19 Jahren keine abblätternden Embleme beim 9000 CC im Gegensatz zum 9-3 I meiner Tante. Bei meinem 9-5 fängt es auch schon langsam an an der Motorhaube mit dem Abblättern. Wohl noch gute alte Qualität von 1990 beim 9000 CC.
  18. cc670 hat auf turboflar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und mich hauen die Nebelscheinwerfer vom Schlitten... Sonst schon recht appetitlich.
  19. Hab mir schon gedacht, dass so etwas ähnliches kommen kann. :tongue: Ja, gut beobachtet, beim 9-3 I meiner Tante ist der Antennenstab wirklich so lang, dass ich beim Einfahren in die Tiefgarage darauf achten muss (im Gegensatz zu meinem 9000 CC), dass Radio rechtzeitig auszuschalten, weil sonst die Antenne an der Decke schleift (was mir schon passiert ist, war aber nicht so schlimm, da der Stab beim 9-3 I irgendwann mal silber statt schwarz war, da sieht man dann zum Glück nichts vom Malheur).
  20. Was mir beim "Chef" noch aufgefallen ist, das ist der ziemlich lange Antennenstab. War das beim CS ab Werk so lang? Mein CC-Antennstab ist kürzer.
  21. Der weezle (hier im Forum) hat ein elektrisches meines Wissens, ob er das allerdings verkauft, müsstest Du ihn mal fragen.
  22. Zur Auflockerung des schwarzen Innenraumes machen sich original SAAB-Walnussholzteile aus Kalifornien gut (ist allerdings nur meine bescheidene Meinung, will hier nicht wieder eine Diskussion pro/contra Holz vom Zaun brechen). Schon mal daran gedacht?
  23. Glückwunsch auch von mir! Spendierst Du dem "Chef" noch ein anständiges hinteres SAAB SCANIA-Emblem?
  24. Und in die Hutablage elegant integriert (aber nur beim CD, beim CC und CS war das Sonnenrollo aufgeschraubt). Siehe Bilder! Saab 9000 CD Sonnenrollo I.pdf Saab 9000 CD Sonnenrollo II.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.