Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. Da gibt es, soweit ich weiss, nichts fertiges zu kaufen - du könntest in Schweden mal fragen, ob die eine angepasste Software für das Steuergerät schreiben würden. Ich habe da allerdings nicht so viel Hoffnung.....
  2. gghh hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Geniale idee :biggrin:
  3. gghh hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sitzbelegungsschalter Beifahrerseite hat Dauerkontakt
  4. gghh hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    ooops stimmt
  5. Wenn Harmann-Kardon auf den Lautsprechern steht hast du das AS3.
  6. gghh hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim FSH oder z.B. da http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=29_68&products_id=3286 oder da http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/75_600_611/products_id/2633 ist leider nicht ganz preisgünstig.... brauchst du den Aschenbecher noch?
  7. Es gab bei US Versionen seitliche Rückfahrscheinwerfer vorne und/oder Kurvenlicht. Dafür ist die zweite Fassung.
  8. gghh hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    Die Relais unterscheiden sich in der Leistung. Der CS hat hinten 2x21W Blinker, der CD nur einmal.
  9. Stimmt - ich fühle mich auch als Fahrer eines Bindestrich Saab noch als Saab Fahrer. Für mich stellt es kein Problem dar, dass die Bremsen vom Opel stammen solange die für das Auto ausreichend dimensioniert sind. Es gibt sicherlich auch Teile wie z.B. das Corsa/Vectra/Omega Heizungsbypassventil die nicht gerade klasse sind, allerdings kann man die auch zu günstigen Preisen austauschen, da sie in entsprechender Stückzahl produziert werden. Gut man könnte ihnen bei der Stückzahl auch mal die Fehleranfälligkeit austreiben, aber das ist eine andere Geschichte:smile:. Auch die anderen Gleichteile sind einfach zu beschaffen und preislich sicher unter dem Niveau einer Saab Kleinserie. Ich vermisse solche Sache wie die festgehende Handbremse vorne beim 900/I nicht wirklich, obwohl das sicher ein Ausdruck für den technischen Individualismus der ursprünglichen Saab Baureihen ist.
  10. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur - dann hatte es ja zum Glück nicht den Lüfterkasten zerlegt
  11. gghh hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Rein von den Daten stellt ein 3,0TID eine reizvolle Motorisierung dar. Wenn Saab mir damals nicht den Gefallen getan hätte, keine Automatik anzubieten, stünde hier jetzt auch einer vor der Tür. Wenn man sich nicht durch die Internetforen arbeitet, wird einem der Händler auch nicht freiwillig über Probleme berichten.
  12. gghh hat auf airflow's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hiernach http://www.saabservices.com/9-5%20ACC%20codes.htm ist Code 22 ein Steuergerätefehler, bei dem empfohlen wird die Software der ACC Einheit neu aufzuspielen. Da ist der Händler mit Tech2 gefragt..... Es gab mal ein Servicebulletin 87-2206 für die betroffenen Fahrzeuge (MY98-00 bis VIN 3017122) bei der auf eine neue Software für die ACC Einheit hingewiesen wurde.
  13. gghh hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Gibts auch als Originalnachrüstsatz. http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=29_68&products_id=1050
  14. gghh hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ah es lässt sich doch freischalten
  15. gghh hat auf 9000-aero's Thema geantwortet in 9000
    Nein es reicht das Fett was drauf ist.
  16. Wenn es da nicht tatsächlich im größeren Mengen rausläuft sondern nur eine leichte Undichtigkeit vorhanden ist, würde ich das ganze auch erst mal in Ruhe lassen.
  17. Bei den alten Versionen der Kurbelgehäuseentlüftung kann es dazu kommen das sich im Motor ein zu hoher Druck bildet. Das kann dazu führen das Öl durch die Dichtflächen gedrückt wird. Die aktuelle Variante funktioniert besser, so das der Druck im Motor nicht so hoch ist. Wenn das Öl schon rausläuft, wird die Änderung das Leck aber nicht vollständig abdichten können.
  18. Mit Zylinderkopf runter und Steuerdeckel abdichten kann der Betrag in einer Saab Werkstatt schon zusammenkommen... Hat dein Auto die aktuellste Kurbelgehäuseentlüftung? Du solltest an deinem Auto die markierten Schläuche sehen können. Wenn nicht würde ich zuerst diese Modifikation machen lassen. Liegt bei ca 50 euro Material plus 0,5h Arbeitszeit. http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=9926
  19. Hmm kommt auf die Dichtung an und was für ein Auto das ist Ein paar mehr Infos wären da schon hilfreich.....
  20. gghh hat auf noOne's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die vierstellige Übersetzung von Code 14 ist B2405 - das machts aber auch nicht besser. Da es sich um einen fehler in der Luftverteilungsklappe handelt schau dir das hier mal an http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=20710
  21. gghh hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    ooops - hmmm ok .....
  22. gghh hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ja das CAN-Bus Teil hast du ja - einmal das SID das den Ausgang über die interne Uhr aktivieren kann und über den Bus ein Signal an das ACC Steuergerät senden kann. Das ACC Steuergerät hat ja einmal einen CAN Anschluß und das 12V Eingangssignal von der Standheizung. damit sollte sich ein Standheizungsbetrieb machen lassen, wenn dem Auto per Tech2 die Option Standheizung freigeschaltet wird. Zumindest gibt es laut EPC keine unterschiedlichen SID oder ACC für die Optionen Standheizung ja/nein. Ich glaube nicht das die Standheizung selber nochmal an den Bus angeschlossen sein muss. Das sollten SID und ACC unter sich ausmachen.....:)
  23. gghh hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ACC Steuergerät sollte sich doch aber über Spannung vom relais der Standheizung an Pin3 (grünes Kabel) dazu bringen lassen das Gebläse anzuwerfen. Es gibt die Möglichkeit der Ansteuerung von der Heizung jedenfalls. Und damit müsste das ganze auch ohne Zusatzuhr im Handschuhfach einzubauen sein.
  24. gghh hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also laut dem Schaltplan vom MY2007 hat das SID immer noch einen Ausgang für die Ansteuerung eines Relais der Standheizung. Das sollte sich doch per Tech2 freischalten und dann verwenden lassen. (Pin 20 gelb/weiss)
  25. gghh hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ähm ja Ein 9-5 ist ja nicht als Gebrauchtwagen bekannt, der einen wirklich reissenden Absatz findet, ich denke nicht das bei dem Händler plötzlich die Interessenten Schlange stehen.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.