Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. Versuch mal das Auto zu starten, indem du den Schlüssel ins Zündschloß steckst und die Zündung einschaltest, dann den öffnen Knopf auf der Ferbedienung drückst und dann startest. Das sollte funktionieren - aber dein Auto scheint ein Problem mit dem Transponder im Zündschloß zu haben - das solltest du prüfen lassen. /GG
  2. gghh hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eh ich mich jetzt um Kopf und Kragen rede - ich bin raus /GG
  3. gghh hat auf SaabDieter's Thema geantwortet in 9000
    Nö der kanns doch nicht sein - sonst würde er mit Startpilot auch nicht laufen.... Die Relais treiben sich oberhalb des Sicherungskastens im handschuhfach rum. /GG
  4. gghh hat auf SaabDieter's Thema geantwortet in 9000
    Liegt an der benzinpumpe Spannung an wenn der Motor dreht? /GG
  5. gghh hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok dann hier nochmal das komplette Zitat - ich finde man sollte Fehler beheben wenn man sie erkannt hat und nicht durch "Dauerhafte Provisiorien" ersetzen - das war eigentlich alles. /GG
  6. gghh hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zitat von superaero .....Wenn ich nächsten Sommer damit wieder fahre lege ich mir einfauch ein Stück ersatzschlauch und die grandiose Abflusspumpe so wie ein 13er schlüssel in den Kofferraum dann bi ich auf der sicheren Seite.Was auch bekannt ist und mir immer gut geholfen hat auf die alten Hasen zu hören. Na ja du solltest dir vielleicht überlegen, dass Auto vernünftig instand zu setzen, wenn du es täglich nutzt. Das Endrohr dürfte da eher das kleinere Problem sein.... Sowas finde ich schon recht fahrlässig, auch wenn das in deiner Firma offenbar zur Tagesordnung gehört. /GG
  7. gghh hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://owners.saabusa.com/pdf/go2content/manual/US/en/saab/9-5M2000.pdf https://owners.saabusa.com/pdf/go2content/manual/US/en/saab/9-5M2001.pdf https://owners.saabusa.com/pdf/go2content/manual/US/en/saab/9-5M2002.pdf https://owners.saabusa.com/pdf/go2content/manual/US/en/saab/9-5M2003.pdf https://owners.saabusa.com/pdf/go2content/manual/US/en/saab/9-5M2004.pdf
  8. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn du sicher bist, dass es die Kette ist und Führungen und Ausgleichswellenkette o.k. sind, lass eine neue Kette durch einen SAAB Händler einziehen. Es ist nicht soviel Arbeitszeit, dass es das Risiko wert ist durch eine schlecht vernietete Kette einen Motorschaden auszulösen. Wenn dein Kettenspanner voll ausgefahren ist, vermute ich aber das dort noch einiges anderes im Argen ist - auf jeden Fall würde ich das Auto in diesem Zustand nicht mehr fahren. /GG
  9. gghh hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Es gab 2003 keine Turboschriftzüge mehr. Da alle 9-5 Turbos sind, gab es keine Notwendigkeit mehr den Sauger vom Turbo zu differenzieren.
  10. gghh hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Komma ist wohl nicht verrutscht - pro AW nicht pro std /GG
  11. gghh hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Farbcode steht an der B- Säule an der Fahrertür. http://www.thesaabsite.com/95trimcodeinsidedriversdoorbody.jpg /GG
  12. gghh hat auf otto2406's Thema geantwortet in 9000
    Woher weißt du das der Thermostat funktioniert? Die Dinger sind beim 9000 Verschleißteile und gehören alle paar Jahre ersetzt. Wenn der nicht mehr vollständig öffnet dann passiert genau das was du beschrieben hast - kostet nur wenig Geld und Arbeit - also tauschen. Dann prüfen ob der Ventilator anspringt - wenn nicht, ist ein defekter oder korrodierter Thermofühler unten am Kühler der erste Verdächtige. Dann noch das ganze einmal durchspülen und mit Frostschutz im richtigen Mischungsverhältnis auffüllen. /GG
  13. gghh hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Das ist der Widerstand für das Abblendlicht - wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, werden die Lampen vom Abblendlicht mit einer geringeren Spannung weiterbetrieben damit die Pause beim zurückschalten möglichst kurz ist. Zur Spannungsabsenkung wird dieser Widerstand verwendet. /GG
  14. Nein das hält recht gut - der Teppich dort ist recht stabil. Es ist ja auch nur für Kleinkram gedacht - mit dem Shell Autoatlas Deutschland habe ich es noch nicht probiert /GG
  15. gghh hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Antwort von BSR ist, dass die Eispritzdüsen zu klein sind, um die volle Leistung zu erzielen. Da es sich um eine reine Softwarelösung handelt, ohne Benzindruckregler oder größere Eispritzdüsen, wird die Ethanolmenge für die volle Leistung nicht erreicht. Es ist also kein Tippfehler. Werde ich dann mal auf der Autobahn ausprobieren. /GG
  16. gghh hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum das so sein soll weiß ich auch nicht - es kommt mir subjektiv auch nicht so vor, als ob da Leistung fehlen würde. Auf der Webseite von BSR steht aber folgendes: Power figures originalStage E85 power:252Hp273Hp torque:401Nm441Nm Average power increase 20Hp 8.9% Measured by BSR. Speed limiter changed to 270km/h. Acceleration km/h gear orig Stage E85 % 80-120 3 4.5 3.9 13 80-140 4 9.7 7.9 19 100-150 4 7.6 6.9 9 Tested with manual gearbox. http://bsrab.se/bilder/_/PChart_x100y110_115_819329601.png http://bsrab.se/bilder/v4/t_info.gif Note: Stage E85 gives you the opportunity to run on both petrol and ethanol (E85) at any proportion. The stated power, both original and tuned, applies to a car filled with petrol. When tuned and filled with 100% E85 the power is 232Hp/441Nm. Automatic gearbox provides 20 Nm less than indicated. Ich werde mal beim Support fragen, ob es ein Tippfehler ist.... /GG
  17. Ja das ganze hängt mit den Kunststoffnieten am Teppich/Dämmmaterial. Ist nur ein wenig fummelig die Löcher da rein zu bekommen - sonst ist es recht einfach. Sind glaube ich 8 Löcher. /GG
  18. gghh hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Leistung entspricht der Stage 1 von BSR 273PS/420Nm (Automatik) - die hatte das Auto vorher schon, insofern war kein Leistungsunterschied spürbar. Ich habe es aber auch noch nicht auf der Autobahn getestet - in der Stadt kommt man ja nicht so dazu die Leistung zu nutzen. Mit 100% E85 im Tank sollen nur noch 232 PS vorhanden sein - das ist mir so im Teillastbereich nicht aufgefallen. Ich werde das demnächst mal auf der Autobahn testen. /GG
  19. gghh hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    So das Auto hat überlebt. Bis jetzt fährt es sich ziemlich normal - ich habe gestern Abend 60 Liter E85 getankt. Laut SID verbraucht er jetzt etwa 1,5 bis 2 Liter mehr als vorher(überwiegend Stadtverkehr mit einem Schnitt von etwa 30km/h). Bis jetzt bin ich aber auch nur 70km gefahren, mal sehen wie es sich weiter entwickelt. /GG
  20. Ich habe die bei mir nachgerüstet - es geht also. Die Tasche wird mit Kunstoffnieten an dem Teppich befestigt. Es müssen einige Löcher in den teppich gebohrt werden, dann müssen von hinten die Sicherungsringe auf die Kunstoffteile des Netzes gesteckt werden. Ich hab da diese drin http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/75_600_611/products_id/2758 /GG
  21. gghh hat auf ino-jr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Teil sitzt an der Beifahrerseite vor der Windschutzscheibe - vom Motorrraum aus zugänglich. http://www.genuinesaab.com/psi/files2/95ecu.pdf /GG
  22. gghh hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tja ich flashe grad mein Auto mit der BSR E85 Software - mal schauen wie er läuft wenn er das überlebt:smile: /GG
  23. gghh hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nähere Infos dazu finden sich z.B. dort - http://en.bsrab.se/products/ Ich wollte das demnächst auch mal testen..... Es handelt sich dabei um eine Softwareumstellung des Steuergerätes, die man auch selbst vornehmen kann. /GG
  24. gghh hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mir gefällt der alte Kühlergrill zwar auch besser, aber es gibt schon gute Gründe das neue Modell zu nehmen - unter anderem das verbesserte Fahrwerk und die neue Automatik (ab MY 2003 auch mit Lenkradtasten). Die 20PS mehr machen sicherlich nicht so viel aus. /GG
  25. gghh hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo das Facelift mit dem integrierten Kühlergrill war MY2002 (EZ etwa ab 9/01) - in diesem Zug wurden auch die Rückleuchten geändert. Xenon gab es erst einige Monate nach dem Facelift und das Navi auch (EZ ab etwa Mitte 02). Ich mag meinen 2002 Aero mit Automatik und finde diese sehr angenehm. Was die Motorisierung angeht, hat der Aero einen leichten Vorteil, was den Verbrauch bei gemäßigter Fahrweise angeht und wenn es sein muss, kann er auch recht zügig fahren.... /GG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.