Alle Beiträge von gghh
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und wieviel Punkte hat GM? Die haben ja da trotz Unabhängigkeitsfeier auch noch mitzureden....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das mit der SEA ist gar nicht so schlimm. http://www.saabsunited.com/2011/06/saabs-debt-my-personal-view.html
-
Heckscheibennheizungsterror (902)
902 Programmierung902-ACC-Programmierung.pdf
- Mp3
- Mp3
-
Mp3
Die ganze Geschichte besteht aus folgenden Teilen: Radio Kenwood DNX5260BT mit Einbaurahmen Kenwood CAW1270-00 Lenkradinterface ACV 42-1230-702 (MY02 ohne Schaltwippen am Lenkrad) TV-Empfänger Kenwood KTC-D600E TV-Antennen Kenwood CAW-ANT450 in beiden hinteren Seitenscheiben Dachantenne Blankenburg Kombiflex-Antenne, GSM 900/1800, AM/FM, GPS Antennenadapter GPS von FME (M) auf Hirose GT5 für den Anschluss ans Kenwood 16GB USB Stick für MP3 8GB Micro SD Karte für die 2011er Garmin Karten Freischaltung für TMC Pro Selbstgelöteter Adapter mit Widerständen aus einer ISO Lautsprecherverlängerung für die Anpassung ans AS3 2 x 5m FME Koaxkabel für GPS und Telefon 1 x 5m DIN Radionantennenkabel 1x Antennenadapter M10x0,75 (F) auf DIN
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mir wären aber auch Morddrohungen von Zulieferern sicher, da neige ich dann eher dazu meinen Hals zu retten :)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie ich? Ich bin doch nicht wahnsinnig :D
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer macht die Fibu? http://www.saabsunited.com/2011/06/saabs-debt-27-million-sek.html
- Mp3
-
Seltsames Motorklopfen mit Super+
Die vorne am Querträger http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/563d1083580632-die-kleinen-gemeinen-massepunkte-wo-lauern-sie-027.jpg
-
Seltsames Motorklopfen mit Super+
Höchstwahrscheinlich ein Massefehler an der Verbindung vorne.
-
"Bonanza"-Effekt in Linkskurve
Der Ansaugrüssel der Benzinpumpe.
-
AT-Lenkgetriebe - welche Marken werden bevorzugt ?
Absätze bekommt man mit der ENTER Taste hin.
-
Drehzahl geht weit runter bzw. Motor aus
Glaube schon...
-
Drehzahl geht weit runter bzw. Motor aus
Rote DI-Box rein und den Tachoantrieb reparieren, dann hat es auch wieder Leerlauf.
-
9-3 1.8t Bedienungsanleitung
Wenn Dir englisch was nützt, wirst du hier fündig http://www.extendedgmwarranty.com/owners-manual/saab_owner_manuals.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kennt jemand zufällig jemand ein kompetentes Mercedes Forum?
-
Motor 2.0 131PS springt nicht an....
Glimmt oder leuchtet bringt es an der Stelle nicht so wirklich, nachmessen. [ATTACH]55374.vB[/ATTACH] Motronic.pdf
-
Motor 2.0 131PS springt nicht an....
Ich würde mal nachmessen ob das Steuergerät überhaupt mit Spannung versorgt wird und ob die Werte an den Steuergeräteanschlüssen plausibel sind. Alternative wäre eine Diagnose mit Tech2 beim Saabhändler.
-
Motor 2.0 131PS springt nicht an....
OBD2 funtioniert bei dem Auto nicht, dafür ist es zu alt.
-
Motor 2.0 131PS springt nicht an....
Da er mit Startpilot läuft, hat es offenbar Zündfunken, daher funktioniert der KWS. Wie gut bist du denn mit Multimeter und Schaltplänen?
-
Motor 2.0 131PS springt nicht an....
Tja schwer zu sagen, es wird das Signal für die Wassertemperatur fehlen, daher schaltet sich der Lüfter aus Sicherheitsgründen ein. Das reicht aber nicht das das Auto nicht startet. Mit Pech ist tatsächlich das Steuergerät hin, ich hatte bei so einem Steuergerät schon mal kalte Lötstellen. Wird man aber tiefer in die Suche einsteigen müssen. Alle Sicherungen (wirklich alle...) sind OK?
-
Motor springt nicht an...
Einmal posten sollte reichen...
-
Motor 2.0 131PS springt nicht an....
Kaputt geht da erst mal nichts, du kannst eine Drahtbrücke zwischen die Anschlüsse 1 und 2 des Relaissockels setzen, das Relais braucht nicht im Sockel zu stecken (das sind die Anschlüsse die am Relais mit 30 und 87 bezeichnet sind) Zündung einschalten, dann sollte die Pumpe anlaufen, dann mal versuchen zu starten. Bei dieser Schaltung läuft die Pumpe ständig, wenn die Zündung eingeschaltet ist, die Brücke muss also wieder entfernt werden.