Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. http://www.fop-dortmund.de/aktuell/saab-9-5-zubehoeraktion.html Da...
  2. gghh hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 32000266 von 201-2005
  3. gghh hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann mal das Kunststoffband ersetzen mit dem der Deckel am Auto gehalten wird :)
  4. gghh hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann zeigt dir das SID an, dass du den Tankdeckel zudrehen sollst....
  5. gghh hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Darauf würde ich nicht tippen.
  6. Stecken muss er nicht - für die Freischaltung zur Programmierung reicht wenn der Chip in der Nähe des Transponders ist und ein passender Schlüssel für das Zündschloss verwendet wird. Der Empfänger für den Transponder ist ja recht einfach zugänglich unter der Abdeckung um das Zündschloß.
  7. gghh hat auf urlawyer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eine zeitwertgerechte Aufrüstung wäre die Beschaffung von einem gebrauchten Aerositz, vorher probesitzen ob es damit besser ist.
  8. gghh hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann man auch so verwenden :)
  9. gghh hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eine Gummifussmatte :)
  10. Im Gehäuse der Schlüssel ist ein RFID Chip, der muss an der Elektronik angemeldet sein, sonst startet das Auto nicht.
  11. Schädem am Regler der Lüftung sind beim 9-5 eher ungewöhnlich, eher gibt schon mal der Lüftermotor den Geist auf. Erst mal da nachschauen.
  12. Die Stellmotoren der XENON scheinwerfer gibt es nicht als Einzelteile - da ist ein neuer Scheinwerfer fällig. Lediglich die Sensoren an den achsen gibt es einzeln.
  13. gghh hat auf Sergej's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau :)
  14. gghh hat auf Sergej's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53357&thumb=1 Die Übersetzung ist gleich, Drehzahlniveau 5-Gang Automatik Aero siehe Bild.
  15. gghh hat auf Karlemann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gerne genommen sind die hinteren Dämpfer, bei höheren Laufleistungen die Längslenkerbuchsen der Hinterachse oder eben Standschäden an den Reifen bzw. beschädigte Felgen.
  16. Bezahlen ist ja ein Vorgang der in seiner Komplexität nicht unterschätzt werden sollte.....
  17. Vielleicht wäre es hilfreich einen Headhunter mit der Suche nach einer Buchhaltungsfachkraft zu beauftragen.
  18. Das hat VM doch aber erklärt - nach 30 Jahren Gefangenschaft weiß man einfach bei Saab noch nicht so genau, wie man Rechnungen pünktlich und vollständig bezahlt. Das ist kein Grund zur Sorge....Alles wird gut.
  19. Standard Times Mechanic - Vorgabezeiten für durchzuführende Arbeiten.
  20. Da ist nichts freizuschalten, weder mit noch ohne TCS. Pedalschalter prüfen.
  21. ABS hat nichts mit der Servolenkung oder Bremskraftverstärker zu tun - du hast wahrscheinlich mindestens ein Keilriemenproblem, da ist auch nichts auszulesen.
  22. gghh hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei dem 2 Fachverstärker gehen beide Anschlüsse auch an die Heckscheibe. Da ich die Empfangsleistung der Scheibenantennenlösung nicht so berauschend fand, habe ich die Flosse abgebaut und dort eine Triplexantenne eingesetzt (GSM/GPS/Radio). Bringt mehr als die Fummelei mit dem Verstärker der auch nicht gerade preiswert ist. Gibt dem Auto auch eine sportliche Note, der sieht jetzt aus wie ein 16 Ventiler :D
  23. Die Kurzfassung ist -> Kompressor abklemmen und ab zum Autoklimadienst damit.
  24. gghh hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na ja - da das Kabel mit dem Signal der Rückfahrscheinwerfer ja von vorne nach hinten führt, würde ich mir das Signal an einem einfacheren Platz abgreifen. Z.B. am A-Holm an der Fahrerseite im Innenraum, wo der Kabelbaum zu den Rücklichtern entlang läuft..... Am Handbremshebel gibt es einen Schalter, um bei 140 Fußball zu schauen muss man ja nur die auf die erste Raste die Handbremse ziehen :)
  25. Kappe gibt es als Einzelteil, ist auch nicht so wahnsinnig teuer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.