Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. Ooooooooch, nicht doch ! Was sind denn eigentlich die Alternativen ? Deswegen (und natürlich nicht nur deswegen !), noch ´mal zurück zum "rein Technischen": Was mich im Moment beschäftigt, ist die Gestaltung der C-Säule. Da wird im Moment viel dran rumgefingert, aber es kann nicht alles Gold sein, was glänzt. Opel hat sich da jetzt bemerkenswert - zuletzt mit dem Astra - in Szene gesetzt, und es erfreut natürlich die Herzen aller Saabianer, wenn ersichtlich wird, dass dies eigentlich - wie einiges Andere - wahrscheinlich nur mithilfe der Saab´schen Technik implantiert werden konnte. Der "gemeine" Kunde merkt natürlich davon nichts ! Also, irgendwie haben sie es schon ganz gut hingekriegt, die da bei Opel - die Zusammenarbeit mit Saab hat sich offenbar glänzend bezahlt gemacht - und es sollte mich nicht wundern, wenn sie den Wolfsburgern dadurch demnächst den einen oder anderen Rang ablaufen. Frage jetzt: Hat irgendjemand Zugang zu "publikations-fähigen" Skizzen, Schaubildern, etc. zur Darstellung der "Passiven Sicherheit" vom neuen 9-5? Selbst Opel macht schon Werbung mit sowas, wie erst sollte dann der entsprechende "Anschauungs-Unterricht" für den 9-5 "einschlagen" ?? Wenn er denn vorhanden wäre (was ich nicht zu bezweifeln wage) ! Allein, mich quält die Quelle !! Wo ist die denn bloß ???
  2. Also, ich weiß nicht, außerdem hast Du Dich da gehörig verschrieben, denn, also von "Männerpause" ist doch nichts zu bemerken, zumindest, was den Damenbesuch bei Halbnackten angeht ! Tja, aber, stimmt, um welche Pillen, die sie da verteilt, handelt es sich eigentlich ? Du meinst "Restbestände" ? Vermutlich noch aus DDR-Zeiten ? Nun ja, jedenfalls scheinen sie zu wirken und das ist ja die Hauptsache ! Irgendwie fallen nämlich mehr Tore, seitdem die Kanzlerin ihre Kabinen-Audienzen abstattet. Mal sehen, wieviele sie den Jungs für morgen mit auf die Reise gegeben hat. Motto: "Für jede verschenkte Pille eine versenkte Nille !" Vorsorgl. Anmerkung Für sprachlich interessierte Fußball-Fans und jeden, der evtl. nicht jedes Wort versteht, hier werdet ihr fündig: http://www.welt.de/debatte/kolumnen/wortgefecht/article1870954/Pille_Nille_Moerder_Bums_Vorsicht_Sportjargon.html
  3. Hey, that´s "Bundesliga", auch wenn gerade zwei Saab-Sympathisanten diese aufmischen. Es geht doch um höhere Werte. Also um die National-11. Die sich dann auch mit Politik verknüpfen lässt. Wie das geht, zeigt dieses Bild : Einfach die Merkel-Pille nehmen ...
  4. Keiner widerspricht ? Nun gut, dann schieb´ ich noch einen nach: "Wer das Thema C-Säule bei Saab (ab 9000 II aufwärts) nicht verstanden hat, hat Saab nicht verstanden !" - Polemik-Modus aus -
  5. Zu dem ja wirklich sehr leidigen Thema noch eine kleine Anekdote: Ich saß vor zwei Jahren mit einem 9K2 (Bj.92) in der kalten Jahreszeit und bei schlechtem Wetter auf ´nem Autobahnparkplatz hunderte Kilometer von zuhause entfernt. Nachdem ich meine Pausen-Zigarette aufgeraucht hatte, wollte ich das halb geöffnete Fenster wieder schließen. Na ja, und dann eben das gleiche Theater, nichts ging mehr (rauf!). Vor meinem geistigen Auge hatte ich dann schon bald das Handy in der Hand mit der Nummer vom ADAC im Display, als ich mir sagte: "Nun ja, wenn der gelbe Engel sowieso kommen muss, es ist einen Versuch wert. Vielleicht kann ich der Hebe- und Schiebe-Einrichtung ja signalisieren, dass es nur noch in eine Richtung weitergeht, wenn sie weiter funktionieren will." Also, ein Herz gefasst und den Down-Button gedrückt bis runter zum Anschlag ! Noch ein paar mal draufgedrückt, um den absoluten Tiefpunkt zu erreichen und siehe da, ich konnte mir anschließend mit einem einzigen Drücken der "Up-Taste" die Telefonkosten sparen !!! Ich habe das dann den "Paternoster-Trick" getauft. - - - Das Glück ist mit den Dummen - - - Und den Mutigen - - - Oder den Bekloppten. P.S.: Das Problem war rein sporadischer Natur. Danach ist nie mehr etwas derartiges gewesen.
  6. Dann passt´s aber nicht mehr zu dem Rest. Und ich denke, man möchte auch zu der bisher ja nur theoretisch möglichen CC-Variante aus Gründen des "Wiedererkennungs-Effekts" gar keinen großen Unterschied aufkommen lassen, nicht zuletzt, um den Interessenten (die ja erst einmal ihr starkes Interesse bekunden müssen) diese Option vor Augen zu führen. Was die Dachlinie noch konkreter anbetrifft: Ich habe mich auch prompt darüber geärgert. Zuerst, als ich mir den Kopf gestoßen habe (das passiert Dir einmal, danach schützt Dich die flache Linie vor Gefahren!) und danach, als ich das Gefühl hatte, ich bin entweder zu groß (mit 1,75m ?) oder die haben da an der linken Seite etwas falsch konstruiert. Automatische Reaktion: Ich bin, statt mich nach unten in den Sitz hineinzuzwängen, nach rechts in das Fahrzeuginnere gerutscht. Und da sitze ich, wenn man nur zu viert fährt, definitiv sicherer als wenn ich mir die Nase an der Scheibe plattdrücke. Ich glaube, die guten Trolls haben sich bei den ganzen optischen und physischen Unannehmlichkeiten etwas gedacht ....
  7. Ich könnte mich jetzt zu dem Thema äußern: "Saab-Fahrer, die nicht mehr wissen, wo sie herkommen bzw. woher ihre Marke kommt" Nun, eben aus dem Land der "Allround-Sicherheit", in dem es einst galt, sich als einziger namhafter Automobil-Produzent gegen den größeren Bruder in punkto Sicherheit zu behaupten. Oder ihn sogar zu übertreffen. Und dann könnte man auch noch darüber diskutieren, ob es ein bisschen mehr Kopffreiheit zu Lasten anderer Eigenschaften hätte sein dürfen. Aber, nun gut, das will ich den Bildern überlassen. Fakt ist jedoch, dass man erst einmal beweisen müsste, dass das ganze Sicherheitskonzept mit entsprechenden optischen Änderungen auch noch stimmig wäre. Abgesehen davon: Es gibt nun einmal - vor allem ältere - SAAB-Fahrer, die niemals einen Kombi oder einen Kombi-Coupé ihr eigen nennen wollen würden. Vor allem, wenn sie schon eine ganze Weile mit einem 9-5 I unterwegs gewesen waren und sich eben mittlerweile auch daran gewöhnt hatten, dass es währenddessen gar keine Alternative in Form eines Kombi-Coupé gab. Von daher war der Schritt, den Markt erst einmal mit einem Sedan zu bedienen, vollkommen folgerichtig. Und man hat dies - designerisch gesehen - in einer Weise getan, die geradezu nach einer CC-Variante schreit. Und wenn das Konzept aufgeht, dann wäre mit ein paar geringfügigen und recht wenig kostenintensiven Modifikationen dem Kult-Auto der frühen 2010-er Jahre von SAAB Tür und Tor geöffnet.
  8. Das wäre eine faire Lösung ! Irgendjemand hat jetzt da aber einen anderen Vorschlag umgesetzt, von dem ich kürzlich irgendwo gelesen habe (wo war das noch gleich ?) .... http://www.netjoven.pe/noticias/47875/Bundesliga-Michael-Ballack-estara-de-para-un-mes.html
  9. Hmmmmmmhh , diese Linienführung ......... ! Wär´s ´n Marzipan, würd´ ich anbeißen !!!
  10. Für die richtig dynamischen Aufnahmen muss man natürlich raus aus der Stadt, mit der "Dynamik im Stand" hat es SAAB ja (glücklicherweise!) eh nicht so sehr. Mehr mit der dynamischen Ästhetik. Mein Favorit daher bei den bisher veröffentlichten Bildern : " Silberfuchs im Schnee "
  11. Dir scheint also die Farbe Silber zu gefallen. Falls Dir nach ein bisschen Abwechslung ist, eine Dia-Show ist immer schön ...
  12. Caramba !! :biggrin: Aber jetzt im Ernst, wie soll´s weitergehen ? Noch einmal zum Rekapitulieren: Da wird der zuvor unangefochtene "König der Löwen" von einem "Prince" auf übelste Weise und von hinten aus der WM gefoult und was passiert dann ? Mitspieler Nr. 1 : " Ich übernehme seine Position ! " Mitspieler Nr. 2 : " Ich übernehme sein Kapitänsamt! " Mitspieler Nr. 3 : " Und ich übernehme die magische 13 !" Nun, was soll er jetzt machen, der "Capitano", kurz vor seinem 100. Länderspiel ? - Schmollen und sich trollen ? - Oder aushalten und Maul halten ?
  13. Da nehm´ ich Dich jetzt aber dennoch einmal beim Wort, denn wir haben da eine kleine "Verweigerer-Gemeinsamkeit" ! Ich z.B. äußere mich in einem Marken-Forum grundsätzlich nicht zu politischen Angelegenheiten, es sei denn, es sind "fußballpolitische", da mache ich alle 2-4 Jahre´mal eine Ausnahme. Jetzt aber mache ich nun auch einmal eine solche in diesem Fred hier, weil mir nämlich ebenfalls schwant, dass "Saabwilliger" hier ein Thema aufs Tapet gebracht hat, das in den öffentlich-rechtlichen Medien in erstaunlicher Weise hintangestellt wird. Und genau das ist interessant. Denn in der Tat ergeben sich daraus Fragen, allen voran jene, wieso ein lokalpolitisches Thema, welches in vergleichbar höchstem Maße bundespolitische Auswirkungen haben dürfte, medienpolitisch so unterschiedlich gehandhabt wird. http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/umfrage-gruene-im-land-auf-rekordhoch--35199001.html Anmerkung Noch eine kleine "Hallo, wach ? - Frage": Wem gehört eigentlich die Bahn ?
  14. In ein paar Minuten, ZDF : "Bei Abriss Aufstand!"
  15. Como, "seis a uno" y ninguna discussion en el forum ? Donde estan los amigos fanaticos del tiempo durante el mondial ? Si ya existan, una pregunta: Que piensen ustedes sobre los problemas de matar el capitano tranquillamente ? No es un "Königsmord" ? O es una cosa de igual, "eso es la vida" sportiva professional ? Expecto sus ideas ! Hasta la victoria siguente ! No pasaran , los hispaneros !
  16. :congrats::congrats::congrats:
  17. Wir werden dann im Audi-Forum lesen dürfen: Kaufberatung : Positionierung A6 auf 9-5 Niveau ...
  18. Egal, auch nur´ne Keksdose, hübsch und brandneu, und für ein paar mehr Kekse eben. Mit einem 25 Jahre alten Saab-Hatchback aber kann man das Sofa transportieren, auf dem man dann sitzt, um die Kekse aus den Audis zu verzehren ...
  19. Richtig, und zwar eine, in die nur ein paar Biskuits passen. Die Prinzenrolle bei Audi hat er damit also nicht verdient.
  20. Kann denn der Audi A6 da wirklich mithalten ?
  21. Ob´s denn wirklich nur um rutschende Fußmatten geht ? http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5hkVxijvfHUlsD269HAOtM1N0L9Bg
  22. Meines Wissens hatte sich die Bezeichnung "After Service" für die technische Pflege von gekauften Automobilen bisher auf den ostasiatischen Raum beschränkt gehalten, doch nun lese ich dieses: http://www.schaeffler-aftermarket.com/content.luk_as.de/de/index.jsp Im Zusammenhang mit dem zweiten hierbei veröffentlichten Artikel könnte dies auch wiederum für Ausländer beim Erlernen der deutschen Sprache schwierig werden, wenn sie sich gleichzeitig mit regionalem deutschen "Slang" beschäftigen. Auszug: " Beim Riementrieb auf Nummer sicher gehen ! " "Beim Riementrieb auf Nummer sicher gehen – das empfehlen die Spezialisten von Schaeffler Automotive Aftermarket... Kommentar:
  23. friend of nine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bitte, wenn Ihr schon einen Tiernamen vergeben wollt, dann nehmt wenigstens diesen : Tyrannosaurus rex Den hat er sich schließlich redlich verdient. ------------------------------------------------------ Die Bezeichnung "Top-Poster" ist außerdem schon seit langem unterdimensioniert ! Auszug aus Wikipedia: "Häufig mit T-rex oder T. rex abgekürzt, ist diese Art als populärster Dinosaurier ein fester Bestandteil der Weltkultur." Bei Unklarheiten gibt´s ja da auch noch die Möglichkeit der Forums-Umfrage ...........
  24. Wir sind Orakel-Weltmeister ! " OHNE WORTE " , aber das musste noch gesagt sein ! http://www.focus.de/panorama/welt/tiere-rummel-um-krake-paul-geht-weiter_aid_533184.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.