Alle Beiträge von friend of nine
-
Foto-Wettbewerb "Auto-Lust & Auto-Frust"
-
Foto-Wettbewerb "Auto-Lust & Auto-Frust"
Sehe ich da nicht (mit ziemlich zugekniffenen Augen) einen vergammelten Saab 99, direkt auf dem Weg nach Europa zu Gerd´s Saab Service, der dort jetzt (noch !) ein bisschen erkenntlicher gemacht werden soll ?
-
Foto-Wettbewerb "Auto-Lust & Auto-Frust"
Na gut, in Anbetracht des allgemeinen Interesses, ich leg´ noch einen nach. Aber wenn der Gerd nicht wieder so einen grandiosen phototechnischen K.O. landet, weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie wir einen weiteren Sieger im Wettbewerb ermitteln können. Na ja, vielleicht macht´s der Gerd ja wieder ! Aber wir müssen ihm natürlich auch passende Vorlagen bieten, sonst wird das nix !
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Keinesfalls ! SAAB: Knautschzone - Autschzone - Knautschzone Kleinwagen: Fast Nix - Autschzone - Fast Nix SMART: Gar Nix - Stahlkäfig - Gar Nix Der härteste Gegner für einen Smart ist ein : Smart !
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Also, das mit der nicht so ganz billigen Iridium-Beimengung in der Smart-Sicherheitszelle TRIDION vergessen wir mal lieber, ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe und kann es auch nicht mehr zurückverfolgen. Vielleicht hat das auch nicht gestimmt, obwohl es denkbar wäre in Zusammenhang mit Leichtbauweise und Festigkeit (bei Mountainbikes gibt es das für besonders beanspruchte Teile wie Lenker, Vorbau, Sattelstütze,etc.). Was aber definitiv stimmt, ist, dass man bei der Herstellung keine Kosten und Mühen gescheut hat. Und da gibt es meines Wissens in dieser Kategorie keinen direkt vergleichbaren Anbieter, allerdings einen, der mit seiner Kanonenkugel namens MODUS dem Problem der Knautschzonenbeanspruchung beim Unfallgegner schon sehr nahe kommt: http://www.youtube.com/watch?v=qBDyeWofcLY
-
Foto-Wettbewerb "Auto-Lust & Auto-Frust"
ungewählter, aber eindeutiger Sieger im Fotowettbewerb : Getriebeschrauber-Gerd durch technischen K.O. in der 8. Runde !
-
Foto-Wettbewerb "Auto-Lust & Auto-Frust"
Manchmal lebt man gern in Deutschland. Es gibt zwar ausgedehnte Schilderwaldgebiete, die man mit dem Auge durchforsten muss, aber schwindlig kann einem beim Autofahren immerhin nicht werden ...
-
Foto-Wettbewerb "Auto-Lust & Auto-Frust"
-
Foto-Wettbewerb "Auto-Lust & Auto-Frust"
-
Foto-Wettbewerb "Auto-Lust & Auto-Frust"
-
Foto-Wettbewerb "Auto-Lust & Auto-Frust"
-
Foto-Wettbewerb "Auto-Lust & Auto-Frust"
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Und so sieht´s dann aus: http://www.myvideo.de/watch/3862607/Mercedes_S_Class_vs_Smart_Unfall (Nichts gegen talentierte Tänzer, aber ....) hier sieht man doch wieder einmal, dass es im Leben sehr von Vorteil sein kann, einmal Sitzenbleiber gewesen zu sein .........
-
Das ist ein Smaab !...
Nun ja, also die oberen Räder kommen den unteren doch schon beträchtlich näher ! Ich glaube, ein "Gleichstand" wäre Teufelswerk, (fast un-) denkbar, oder ? Tendenziell so ! Aber könntest Du, lieber Gerd, nicht wenigstens den von Dir angerichteten Heckschaden reparieren (s. Org.-Vorlage), bevor jemand auf die Idee kommt, Deine kreative "Kreatur" unter dem Suchbegriff " Saab-Smarties" ins WWW zu stellen ?
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Mein Mitleid hat auch jeder Saabfahrer, der ab 30 km/h mit einem Smart zusammenstößt. Wiederholung des Beitrags Nr.36 (mit geringfügigen Änderungen) aus dem dieses Jahr von mir gestarteten Thread "Saab Safety" im 9K-Forum: http://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.gif SAAB-Safety Passt auf die erwähnten "kleinen Mistkäfer" auf, zumindest, wenn sie aus dem Mercedes-Stall kommen (mit verstärkten Fahrgastzellen, weil ungemeine Durchschlagskraft !! ). Beim CC bricht dann quasi die Sollbruchstelle, heißt, die Stoßstange - zumindest hinten, soviel kann ich aus eigener Erfahrung sagen - knickt runter (so wie sie es eben ja bei einem stärkeren Crash auch tun soll, damit die Energie abgeleitet wird). Meiner Meinung nach sollten die Dinger wahrscheinlich eigentlich erst auf den Namen "smash" getauft werden und dann hat man sich aus marketingstrategischen Gründen doch eines "anderen" (aber eben leider keinesfalls "besseren" !) besonnen. So weiß es eben fast keiner, der es nicht selbst erlebt hat, was die Dinger für einen Schaden anrichten können. Selber haben ihre Fahrer bei über 100 km/h überhaupt keine Chance mehr (es gibt dazu auch ein aufschlussreiches Video, das zeigt, wie unversehrt das Fahrzeug ist - Fahrer natürlich tot -), aber unter 50 km/h können sie Dir schon zumindest eine kleine Änderung in Deinem Lebensablauf verpassen. Falls jemand mehr wissen will, ich kann da aus dem Nähkästchen plaudern..... 7.700 Euro Reparaturkosten ! Aber: 9k Bj.´87, ha,ha,ha ! Natürlich Wiederbeschaffungswert-Berechnung ! Ohne das Schmerzensgeld wäre ich nicht auf meine (investierten) Kosten gekommen ! Na ja, und Schmerzen hatten meine Frau und ich wirklich, einige Tage lang deftig und dann auch noch wochenlang danach spürbar ! Geschätzte Geschwindigkeit des Gutachters: 30-40 km/h (Heckaufprall im Stand) Da meine eigenen Fotos aber nicht so spektakulär sind, hier ein anderes, das die Sache auch viel besser erklärt. P.S.: Die Geschwindigkeit dürfte in etwa ähnlich gewesen sein, ein Grund mehr im übrigen, keine hochbeinigen Autos zu fahren .................. P.P.S.: Eines meiner neuen Lebens-Mottos : *** You don´t want a final crash - pay attention to the "smash" ! *** Miniaturansicht angehängter Grafikenhttp://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=32586&stc=1&thumb=1&d=1244949219 Und hier ist das o.g. Video: http://www.liveleak.com/view?i=323_1187518073
-
Stammtisch Witze
Manchmal kann man das Gesamtgewicht natürlich auch ein bisschen ignorieren ! .............. ODER SOGAR GANZ IGNORIEREN !
-
Stammtisch Witze
-
Von der Idee zum fertigen Auto (NTV Reportage) BMW 5GT
War ja auch keiner, war ja ´nen Sabb ! Faszinierend, oder ? Manche Autohändler können noch nicht einmal 4 Buchstaben von dem Auto abmalen, das sie "ferkauf" wollen ! Nun ja, es gibt Schlimmeres, wenn es darum geht, 4 Buchstaben abzumalen !!!!
-
Von der Idee zum fertigen Auto (NTV Reportage) BMW 5GT
manchmal gibt´s auch Saabs "zu ferkauf", hier einer, gefunden in auto-online-boerse: Fahrzeugbeschreibung des Anbieters: Zu VerKaufen Sabb Mit 2 Liter Motor VoLL Ausstatung UNFALL Frei %100 .Sehr Sehr Schone Schwartz Mittalik. Mit OrginaL ALU FeLgen. Mit DoppeLL Airbag. Sehr gute Zu Stand auch Keiner Kratze. 2 Hand Wagen ALte Brief . Mit GepfLekte Motor. Ihnen Wagen Sind We Neu. Limosine Wagen. KLima Automatik. VOLL Ausstatung Ausser Leder. prober Fahrt Möglich privat Wagen Garage Wagen TEL: 02236.305646 Wänn Nicht 0176.62145919 pries Ver handelbar der Wagen Ist Noch d a , Wän ist Verkauft Wird be Endet Im ONLEIN Ob das mit dem "Ge(p)fLekte Motor" vielleicht gar kein Verschreiber war ?
-
9-5 II Modelvorstellung
" THE (voraussichtlich erst einmal ) NEVER ENDING STORY : WANN WIRD SAAB EIN NEUES LOGO BEKOMMEN ? Irgendwo im Netz hab´ ich dieses gefunden: Ich glaube, es stammt von einem "spinnerten" Finnen, zeigt aber aktuellen Bezug und eine nicht abzulehnende Ästethik ......... Nun ja, wir werden es schon irgendwann sehen, denn .... eine Marke ohne Emblem, gibt´s das denn eigentlich ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Erzähl das doch mal unseren "neuen" chinesischen Freunden. Die werden Dir entgegnen: Wir mussten jetzt jahrzentelang von Regierungs wegen Drahtesel fahren, wir wollen endlich mal was anderes als ´nen verschlissenen Fahrradsattel unterm Hintern, der uns letzteren schon lange genug wundgescheuert hat. Dafür machen wir alles, auch mit unserem ehemaligen Erzfeind... http://www.heise.de/newsticker/Chinesisches-Elektrofahrzeug-als-erstes-auf-dem-Highway--/meldung/140862 Das stimmt ! Leider !! Aber erst einmal nur bis jetzt !!! Vielleicht sind es ja wieder einmal die Deutschen, die für die technologische Bereitstellung der Ressourcen zur längerfristigen Verwendung neuer Antriebsformen bei dem von ihnen seinerzeit erfundenen Automobil sorgen....(siehe hierzu das Ende des Artikels) http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,649579,00.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hej zusammen,gerade das ist für mich auch die spannendste Frage, nach meinem laienhaften (zugegebenermaßen!) Verständnis sind Batterien resp. Akkumulatoren im Entsorgungsfalle immer Sondermüll gewesen?!? Hier ist die Antwort : http://www.dasautoblog.com/2009/06/better-place-prasentiert-wechselstation-fur-antriebsbatterien.html Auf der Seite ist eine Batterie-Tauschstation zu sehen, der Zeitaufwand für den Austauschvorgang wird mit 2 Minuten angegeben. Hierzu gibt es auch noch ein Video auf der Homepage, das wirklich beindruckend ist, wenn man sich vorstellt, wie lange man normalerweise an der Tanke braucht. Das eigentlich Geniale ist aber die kommerzielle Geschäftsidee der Fa. BETTER PLACE : Die Batterie wird beim Elektro-Auto nicht gekauft, sondern geleast. Während des Leasings wird sie wahlweise privat geladen oder an speziellen Stationen (permanent) gegen eine geladene getauscht. Im Falle des privaten Verkaufs des Fahrzeugs wird die Batterie also an den Leasing-Partner zurückgegeben, da sie dessen Eigentum ist. Du kaufst also ein Auto ohne Motor und bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du es wieder verkaufen willst, hast Du die Leasinggebühren zu bezahlen (zu deren Höhe kann ich hier jetzt keine Angaben machen, sie werden aber nicht exorbitant sein, sonst ließe sich die Geschäftsidee ja nicht vermarkten). Ein Auto ohne (E-)Motor zu kaufen, macht die Sache jedenfalls erst einmal gegenüber anderen Antriebsformen vor allem von den Anschaffungskosten her äußerst attraktiv.- 9-5 II Modelvorstellung
Dahingehend kann ich Dich beruhigen, tagsüber fällt mir sowas nie ein bzw. auf, eigentlich müsste ich mich daher auch friend of night nennen .... Psychologisch gesehen ist das wohl aber vor allem dadurch zu erklären, dass ich mich irgendwie nicht damit abfinden kann, dass alle anderen Hersteller´nen Logo haben und SAAB jetzt erst einmal nur´nen schnöden Schriftzug haben soll, ...kann, ...wird. Auch wenn´s schon ´mal ´ne Zeitlang so war, das kann doch auf die Dauer nicht so bleiben, oder ?- 9-5 II Modelvorstellung
Na Logo ! DA IST ES JA DOCH, DAS NEUE EMBLEM ! " SAAB = Part of Königsegg " Etwas versteckt im Kofferraum, aber na ja, ich wusste doch, dass es irgendwo sein würde ! Typisch SAAB: Understatement, weil man es sich leisten kann ! - SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.