Beschleunigungswette

Wozu Kupplung, einfach ohne Schalten!:biggrin: Habe bei meiner Maico auch immer ohne Kupplung geschaltet. Diente nur zum anfahren.

Am besten übst Du schon mal fleissig, wie man aus dem Stand am besten wegkommt. Und wo das optimum an Drehzahl liegt zum wechseln in den 2. Gang & 3. Gang.

Ich wurde mal gefragt, wann ich in den 2. Gang schalte wenn ich mit meiner Kawa 1100 von 0 auf 100 beschleunige?
Meine Antwort war, Wozu schalten, das mach ich doch im 1. Gang :biggrin: EInfach mal sauber nach oben ausziehen.
Und damit schalte ich auch oftgenug ohne Kupplung, wenn es mal schneller gehen sollte:smile:.
 
Das Kapitel wird an den Stern gehen. Danach stellt ihr einfach ein paar Pylone auf dem Rollfeld auf und baut Euch ein paar Kurven... Dann wird's ein remis.
 
Er muss doch nur 1x schalten und dann im 2. Gang bis in den Begrenzer ziehen und die 100 sind geknackt...
 
Und der Mercedesfahrer wubbeldiduppt den Automatikwählhebel nach hinten, drückt dann nach rechts (dann fährt das Ding nämlich nicht wie sonst immer im zweiten, sondern im ersten an) und wubbeldiduppt dann wieder auf D, während er den linken Fuß auf der Bremse hält. Drehzahl leicht erhöhen und bei grün muß er nur noch das rechte Bein durchstrecken, das linke von der Bremse nehmen und dann den Stern mit dem Lenkrad grob in Zielrichtung halten.

Wenn man nicht gerade gelernter Autozeitungstestfahrer ist hat man da schonmal einen Nachteil. Außerdem mag das 900er-Getriebe keine schnellen Schaltvorgänge. Die Benz-Opamatic dagegen hält, eingehaltene Wartungsintervalle vorausgesetzt, auch mal ein bißchen Mißbrauch aus...
 
@cartier60: Hast Du auf einen 900er gewetet, oder auf Deinen? Es gibt da sicher ein paar, wo Du nochmal zwischendurch beim Bäcker vorbei fahren könntest, und immer noch vor dem 420er da wärst.
 
Nein, auf meinen. Aber die Hoffnung stirbt zum Schluß.
Sagt mal bitte, hat jetzt aber mit dem Rennen nichts zu tun, welcher Primär ist wohl bei meinem serienmäßig verbaut? Kann man das so sagen (Bj. 1987)?
 
Kann man . Werksauslieferung mit Kat - 6, ohne - 7
 
Der Saab hat einen Kat ab Werk. Ich habe keine Ahnung von der Übersetzung. Also gute Beschleunigung und geringerer Highspeed. Richtig?
 
Ich möchte mal behaupten der Rennausgang wird durch 2 Faktoren bestimmt.

1. Wie gut der Stern gewartet ist
2. Wie schnell Du die Getriebeeinzelteile von der Strasse aufsammeln und den 900 von 0 auf 100 km/h schieben kannst
 
Der Saab hat einen Kat ab Werk. Ich habe keine Ahnung von der Übersetzung. Also gute Beschleunigung und geringerer Highspeed. Richtig?

Nein, die Übersetzung ist gut angepasst, eine Veränderung, egal in welche Richtung , wirkt sich nachteilig aus.
 
Und schön wenig Sprit in den Tank, Reserverad raus . . . . . . .
 
Kann man . Werksauslieferung mit Kat - 6, ohne - 7

Jetzt kommen mir aber Zweifel. Woran kann ich im alten Kfz.-Brief erkennen, ob der Wagen mit Kat. ausgeliefert oder von einem nachfolgenden Eigentümer nachgerüstet wurde? Jetzt hat er nämlich einen. Im alten Brief steht nur "schadstoffarm", aber nichts von geregeltem Kat..
 
Jetzt kommen mir aber Zweifel. Woran kann ich im alten Kfz.-Brief erkennen, ob der Wagen mit Kat. ausgeliefert oder von einem nachfolgenden Eigentümer nachgerüstet wurde? Jetzt hat er nämlich einen. Im alten Brief steht nur "schadstoffarm", aber nichts von geregeltem Kat..

Oder du guckst auf das Schildchen vorne am Primärgehäuse...
 
...schau einfach auf deine getriebe - bezeichnung... 456xxx = 6er primär, 457xxx = 7er primär...

...mal wieder zu langsam...:redface:
 
Zurück
Oben